Chicago Felgen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
habe mir für meinen Passat Variant Sportline nachträglich 18 Zoll Chicago-Felgen gekauft. Nach Auskunft meines VW-Händlers müssen diese nicht im Kfz-Schein eingetragen werden, da es sich um Originalzubehör handelt (ich habe eine Diskussion aus diesem Forum über dieses Thema schon aufmerksam gelesen...). Aber man hat mir gesagt es müssen folgende Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden, da die Felgen nicht ab Werk am Fahrzeug waren:
1. Einbau von Federwegbegrenzern
2. Sogenannte "Flapster" (eine Art Radkastenschutz) müssen eingesetzt werden
3. Achsvermessung anschließend

Nun meine Frage:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht/in die Tat umgesetzt?
Bin auch geneigt die Felgen einfach erstmal selbst zu montieren und auszuprobieren?

Würde mich über Antworten freuen!

Beste Antwort im Thema

Ich hab meine nachgerüsteten Chicagos

1. ohne Federwegbegrenzer
2. ohne Sturzverstellung
3. ohne Flaps
4. beim Freundlichen ( der TÜV Onkel war dort )

eingetragen bekommen.

Passt alles ohne Probleme. Die 8jx17 ET35 235/45/17 Winterreifen hat der Onkel ebenfalls bei der gleichen Aktion eingetragen, jedoch lagen die nur im Kofferraum. Als ich die dan drauf gebaut habe hats geschliffen. Also: nacharbeiten war angesagt.

Aber, wie gesagt, bei Chicago alles paletti !!

20 weitere Antworten
20 Antworten

was kostet son satz felgen..bin nämlich auch schon am überlgen wenn mir die anderen zu teuer ewrden.. nen gebrauchtes paar chicagos oder noch nen anders von vw ( die sind auffn golf gti drauf ) zu nehmen..hab da jetz grad aber mal gar keine preisvorstellungen..könnt ihr mir da helfen??

Bei Ebay schon ab 1000 wenn du Glück hast.
Aber meine Frage ist damit auch nicht geklärt

Zitat:

Original geschrieben von wundimann


Bei Ebay schon ab 1000 wenn du Glück hast.
Aber meine Frage ist damit auch nicht geklärt

Eigentlich steht doch alles im Beitrag, die TÜV Gebühren werden vor Ort erhoben. Nimm mal 50 Euro mit, das sollte so eben reichen.

Ja steht alles drin
Der eine sagt so der andere so
Danke

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn du sicher gehen willst , lass die Sturzveränderung machen und evtl.
verbaust du noch die Begrenzer ein und gut isses😉 . Normalerweisse brauchst du bei Serienfwk. garnichts zu machen . Die Veränderung sind nur seitens von VW empfohlen wenn die Felgen in Verbindung mit dem Sportfwk./ Tieferlegung angebaut werden .

Grüße zwei0

hallo,
also mein highline variant hat auch kein sportfahrwerk (im ersten Beitrag oben habe ich fälschlicherweise sportline geschrieben) . Felgen habe ich beim reifenhändler montieren lassen OHNE weitere Veränderungen. Danach zum VW-Händler und dort vom TÜV eintragen lassen. Kosten ca. 65 € Eine ABE hatte ich auch nicht, die nötigen Daten hat sich der TÜV-Mensch vom VW-Fachberater geben/anzeigen lassen. Laut Reifenhändler und VW KANN man sich den Sturz einstellen lassen, wenn man ein Garantiertes sauberes Ablaufen der Reifen haben möchte. Wenn du die Reifen dann im Winter aber z.B. wieder wechselst, müsstest du den Sturz/Spur wieder neu einstellen lasse. Das ganze kostet bei VW dann jedes Mal ca. 300 € (geht woanders sicherlich auch billiger!) . Da war die Entscheidung für mich ziemlich klar. Der Wagen läuft auch so total ruhig und gerade.
Was meinst Du mit Prob.?
Hoffe ich konnte dir helfen!
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen