Chevy Nova bj 1973
Hey,
hab gerade dieses angebot entdeckt und finde es sehr interessant! was meint ihr was dan noch an kosten für lack und neulederung anfallen dürfte (bei dem auto) ?
Wie siehts mit TÜV aus muss da noch das umgerüstet werden?
lg
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=224703880&sbs=ListEne
32 Antworten
der pontiac ventura und der oldsmobile sehen auch wirklich scharf aus! das wäre ne alternative. kennt ihr händler die so einen aus den USA herbringen? bzw die man beauftragen könnte? hab leider nicht die zeit mal kurz in die staten zu fahren um nach nem auto zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Und dann die tolle Zugabe "Wird im Auftrag verkauft".
Das ist aber normal, wer gibt schon auf ein Bastelauto Garantie. Nur Vollrestos gibt mal mit Garantie.
P.S. Ich kenne einen Mustang vom dem Händler und der hatte ein wirklich gutes Preis/Leistungsverhältinss gehabt, war aber keine verlebte Bastelbude wie der Nova sondern schon vernünftig gemacht.
Hey, die Nova ist nicht verkehrt- Lack ist scheiße, der Innenraum auch. Untenrum habe ich schon viel schlimmere Sachen gesehen, immerhin ist nicht einfach Unterbodenschutz zum Vertuschen drauf. Fächerkrümmer hat er auch. Die Türen sitzen relativ gerade in der Karosserie. Er ist halt einfach viel zu hoch angesetzt, für den Preis bekommt man eben Autos, bei denen muss man wesentlich weniger herrichten.
Der Anbieter importiert einfach Autos. Aber "im Auftrag" verkauft er die nicht- das klingt nach "Ein Kunde hat es hier auf dem Hof, ich ill nichts damit zu tun haben".
Zur Frage nach Importeuren:
Bei uns im Nachbarort hat ein Importeur mit Standort in Oklahoma aufgemacht. http://www.acco-inc.com/acco-inc-germany-maintal/
Gruß SCOPE
Habe schon "angeblich" Toprestaurierte Novas für viel mehr Kohle gesehen, alles Blender.Das Ding ist wenigstens echt, man wiess was man bekommt und kann darauf aufbauen, z.B kosten neue Kunstlederbezüge gerademal ca. 300$. Man muss abwägen, wieviel einem so ein Auto in der Restauration wert ist, will man ein toprestauriertes Fahrzeug, können schnell 20.000 €weg sein. Da es aber ein "Brot und Butter" Auto ist, kann man getrost Abstriche machen (meine Meinung). Allerdings ist, wie andere schon anmerkten, der Preis viel zu hoch. 5-6000€ inkl. Tüv und H-Kennzeichen wären realistisch. Dann darf man aber auch nicht Fragen, wie er die Prüfungen bestanden hat, Papiere nehmen und schnell vom Hof!!!
Ähnliche Themen
ja also von der grundsubstanz find ich den auch okay klar lack und co sind zu machen. aber der preis stimmt halt noch nicht. ich werd aber schauen was dabei rauskommt wenn ich ihn mal angeschaut hab. wisst ihr eigentlich wie viel so ein auto sprit braucht? 20l?
Mit Edelbrocktuning, wahlweise zusammengeschraubten Komponenten und unbekannten Modifikationen ist das durchaus möglich. Auch noch mehr.
Der normale Serienverbrauch eines solchen Wagens liegt bei einem V8 mit Vergaser etwa bei 13-14 Litern, also in der Region wie ein Camaro.
Mach Dir lieber Gedanken über die Blecharbeiten. Die hinteren Seitentaschen sind durch. Da kann der Kofferraumboden auch nicht besser aussehen. Die Unterkanten der Türen sollte man dann auch unbedingt prüfen. Blecharbeiten hatte ich worhin in meine Kalkulation nicht aufgenommen, da sie unberechenbar sind. Man findet 80 Prozent der Mängel erst nach dem Zerlegen des Wagens.
Auch den Motor habe isch nicht mit in die Rechnung aufgenommen, da man dazu vorab keine seriöse Aussage machen kann. Kann gut gehen, kann aber auch sehr teuer werden.
Zitat:
Original geschrieben von Idomeneus
wisst ihr eigentlich wie viel so ein auto sprit braucht? 20l?
Diese bescheuerte Frage kriege ich auch ständig an der Tankstelle. Glaube mir die Restoarbeiten kosten deutlich mehr, da lacht man über Peanuts wie den Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Idomeneus
xD ja aber ich hab ja vor das auto tägl zu fahren also spielts schon ne rolle
Hoffe nur im Sommer, bei Sonnenschein!
Wenn der Verbrauch Relevanz hat, kauf dir doch bitte ein anderes Auto. So macht das keinen Sinn. Ne Sparbüchse wird das nämlich nie!
naja iwi kein argument! man kann sich doch erkundigen was so ein auto verbraucht oder? auch wenns nicht die rolle spielt.
Schau' nur mal hier http://www.ebay.de/.../221163682479?... Der will nur 500 EUR mehr. Auch der ist hoch angesetzt, aber man bekommt schon viel mehr Auto für's Geld.
Gruß SCOPE
bzgl. Verbrauch ist der Thread vielleicht interessant.
http://www.motor-talk.de/.../...ung-chevy-350-smallblock-t2544191.html
Zitat:
Original geschrieben von Idomeneus
xD ja aber ich hab ja vor das auto tägl zu fahren also spielts schon ne rolle
Dir sind die Kilometerbeschränkungen der Versicherungen mit H Kennzeichen schon bekannt oder ? Alltagsauto ist eh fast immer Pflicht, genauso wie mind. ein Stellplatz.
hm ne km beschränkung war mir jetzt nicht bekannt. (hab auch noch nie nen oldie gefahren) hmm ich finde es iwi komisch autos bei ebay zu kaufen. da kann man sie auch nie anschauen bzw probefahren. ist irgendwie wie katze im sack kaufen
Fast alle Oldtimerversicherung beschränken dich auf 8000km. Die anderen sind dann halt nicht günstig!