Chevy K30: AUspuffanlage
Hallo zusammen ich habe vor mir eine neue Auspuffanlage für meinen Chevy (6,2 L Diesel V8) zu zulegen.
Momentan ist eine 2,5 " Anlage mit RED HOT - Birnen verbaut.
Ich möche auf jeden Fall das Maximum an Sound raus holen was nur möglich ist, deshalb wollte ich auch zusätzlich einen Fächerkrümmer verbauen.
Was könnt ihr mir entpfelen (Maximaler Rohrdurchmesser usw.) und wer weis ob ich einen Fächerkrümmer verbauen kann und vor allem welchen???
Freue mich über jeden Beitrag.
MFG Patrick
23 Antworten
Hallo,
wovon ich schon gehört habe ist dass man sich vom Hummer-Diesel die Abgaskrümmer montieren soll da die 3 Zoll haben und eine etwas bessere Formgebung wie es heisst. Was auch was ausmachen soll.
Desweiteren wenn er Blubbern soll soll man die Schalldämpfer möglichst weit vorne einsetzen.
Ich weiss nicht ob es viel bringt, denke aber selber immer an ein X-Pipe oder H-Pipe. Müsste doch klanglich einiges ausmachen?
hoffe ich konnte neue Anregungen geben
Und zum Chevy Diesel 6.2:
Ja, er mag nicht der Schnellste sein, aber er ist doch ganz gut unterwegs wie ich finde. Bin zufrieden damit, geht immerhin besser als ein 3,1er Firebird😁. Und angeblich sollen die Ford-Diesel-Maschinen um einiges besser sein, aber ich fahre trozdem gerne meinen M1009. Und es war ausserdem nicht die Frage ob da was geht, das bleibt jedem selber überlassen.
mfg Alex
Hoi...
Na dann hab ich dich ja richtig Verstanden.
Sound ohne Tüv und Poli.. Probleme...
Bin mal unters Wägelchen gelaufen.. nur für dich..
Allerdings steht da nur Flowmaster US Patents 4809812 drauf
und ne Ellen lange Zahlenkombination...
Weiß nich ob du damit was anfangen kannst zumal meiner ja´n 3 Zöller iss.
Aber der Sound iss oky.. und wie gesagt wenn der Tüv ´n schönen neuen Endtopf sieht iss er zufrieden und du auch.
Das Blubbern iss da :-)
Nochmal was zu Leistung.. grins....
Bin mit niemand böse... oder runtergemacht fühl... :-)
6.2 L sind für mich ausreíchend.. hätt ja sonst auch´n neueren Turbo Humvee holen können. Nur der 6.2 Diesel Läuft...
geht nix Kaputt im Gelände wenn´s nich weitergeht iss alles gesperrt und untersetzt.. und ein Druck auf´s Gaspedal bei nem Power Motor...
-KNAX- und iss was ab... und wer bringt dann den Kettenbagger der mich nach Hause schleppt. :-)
Deshalb.. gepflegt mit 80-90 Über die Landstraße... und noch nich mal Sonntagmittag wird hinter mir Gehupt wenn ich den Verkehr bremse..
- Haben wohl alle bissel respect - :-) Stichwort ... Ami... Cruisen...
Und im Gelände reicht eh Standgas um an den ganzen ML...Gl...X5...Landi´ vorbei zu Tuckern.
Also weisst auch nicht ob das Öl oder Bremsflüssigkeit iss.
Mir fehlt nur so 0,1-0,2L im Ausgleichsbehälter wollt eigendlich nich gleich
die Soße wechseln. Hab aber den Verdacht da iss in der Bremsanlage Atf Öl drin.
Grüssle
Hi, hatte mal nen K10 mit nem 6,2er Da hb ich einfach zwei Sidepipes von ner Corvette (hatt ich noch rumliegen) zu Highpipes umfunktioniert. Auspuff da wo er zamm geht wech, LEEREN Flowmastertopf und hinter dem Topf wieder auseinander, zwei Löcher in die Ladefläche Highpipes drauf und gut. Tüvi maulte erst etwas von zu laut.......... Nach ner Phonmessung (welch Überraschung) hatte der K 10 nicht die eingetragenen 98 dB sondern nur noch 95dB aber einen irren Sound für nen Diesel. Hab mich dann noch mind. ne Stunde mit dem Prüfer unterhalten (der den Wagen auch mit normaler Anlage abgenommen hat und da hörte er sich objektiv leiser an). Dann sind die 98 geblieben und ich hatte ne Eintragung: Highpipes auf Ladefläche hinter Führerhaus Mündungsrichtung schräg nach aussen. Durchmesser 2,5 Zoll. Ach ja ganz am Anfang ht er gemault weil keine Dampfer in den Side bzw. Higpipes waren. Woraufhin ich ihm erklärte, LÄNGE DÄMPFT auch. Arbeitszeit waren 1 Tag, und die Eintragung hat glaub ich so 200 Teuronen gekostet. Habe viel Lob für den Sound bkommen. Wer Bilder braucht PN an mich.
Gruß Monsterdriver
Zitat:
.. und noch nich mal Sonntagmittag wird hinter mir Gehupt wenn ich den Verkehr bremse..
- Haben wohl alle bissel respect - :-)
Ne das nicht ... nur wenn ALLE Ihre Humvees so fahren wie
DER,würde ich auch lieber hinterher fahren !!! 😛
Ähnliche Themen
Hallo Hummy.
Das kann ich dir leider nicht sicher sagen ob da Öl oder Bremsflüssigkeit drin ist (denke aber doch Bremsflüssigkeit...)
Aber ich würde dir trotzdem raten mal die Bremsflüssigkeit zu wächseln, denn wer weis wie lange die da schon drin ist. Bei mir ist da eine Soße rausgekommen - bäähh.
Außerdem ist es ja so gut wie kein Aufwand und die Bremsflüssigkeit ist ja auch nicht teuer (habe bei ebay für 5 Liter DOT 5 Bremsflüssigkeit gerade mal 14 € auf Sofortkauf gezahlt).
Noch ne blöde Frage, hast du bei deinem Hummer eigentlich eine durchgängige 2 Rohr Auspuffanlage, bzw. hast du einen oder zwei Töpfe verbaut?
mfg patrick
Hoi...
Oky... werd ich dann mal im Frühling wechseln...
Bin gerade bei Blecharbeiten... Mach´n Original Kriegsschiff draus :-)
Slantback.. Lafette... X-Door´s usw...
Müsst eigendlich wie bei deinem sein.
Geht zwischen Motor und der Getriebeglocke zusammen...
und dann ein Rohr am Verteilergetriebe vorbei danach kommt der Topf.
Die 3Zoll Krümmer vom Hummer 6.2L müssten eigendlich auch Passen
dann kannst auch mit 3 Zoll weiterfahrn.
Waren vor Kurzem mal´n Paar für 150 Euronen in Ebay drin solltest keine
finden und welche verbauen wollen, kann ich mich ja mal umhörn.
Grüssle
OK ich danke euch allen für eure Hilfe.
Durch die ganzen Informationen von euch habe ich jetzt vor meine Auspuffanlage so zu machen:
Hummer H1 Krümmer -> 2x 3" Rohe -> Y-Stück -> 1x Flowmaster Super 44 Auspufftopf -> Y-Stück -> 2x 3" Rohre -> 2x Auspuffblenden
Was haltet ihr davon?
Mfg Patrick
PASST
:-) Grüssle
Hallo
Wollte mal fragen ob hier auch jemand Highpipes am K 30 montiert hat und ob ihr beim Eintragen Probleme hattet.
Ich möchte meine Eintragen lassen und wollte fragen ob es da irgendwelche TÜV gutachten gibt, das beim K30 highpipes erlaubt sind