Chevrolet HHR - Sammelthread
Ich bin seit Gestern Chevy HHR fahrer und dacht ich erstelle mal ein Sammelthread über dieses FZ.
Ich stelle mal vor, ich habe einen:
Chevy HHR 2009 LT 2.4
Aussen wie innen neuwertig!
1. Hand
32 000 km
US Import aber alles umgerüstet 😉 (möchte es gerne zurück Umbauen)
MFK, Service und 1 Jahr Garantie
Voll Austattung: Leder, Schiebedach, Automatik, E-Fenster, E- Spiegel, Radio CD und Aux
Sommerräder auf Alulett Felgen (siehe Bilder), Winter auf Original Alus
Preis 13 500 CHF
Mir hat der Wagen schon immer gut gefallen, aber er war damals für mich als Anfänger unerreichbar und nun habe ich einen. 😎
Ich habe noch einpaar Fragen zu dieser coolen Kiste:
1. Wer kennt eine gute Seite wo ich Chromteile bestellen kann (auf Ebay gibt es nicht so viele)?
2. Wie ist es mit diesem Automatischen Licht machmal geht es im Dunkeln an und im Hellen wieder aus wie es sein soll. Machmal ist es aber auch immer an, kann man das einstellen das es nur im Dunkeln angeht?
3. Ich habe immer eine Meldung das der Reifendruck nicht stimmt. Ich habe es aber kontrolliert es ist überrall 2.5 Bar, ich habe zwar Felgen von ATU aber die sehen so aus als ob die auch Sensoren haben. Wie geht dieses System genau?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Stimmt nicht ganz, was die Amis da machen ist ihre Side Markers vorne als Blinker umzurüsten.😉Zitat:
Original geschrieben von AO 805
Na wenn man der Zeichnung trauen kann. Dann musst den Lila Kabel mit dem Standlicht verbinden und schon sind die US-Standlichter aktiviert.
D.h. es leuchtet nicht nur noch, sondern wird beim Blinken mitverwendet und blinkt.
Habe ich damals bei meinem 97er Ford Escort US Modell auch nachgerüstet so. 🙂
Jap, danke für das Video.
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Da ich jetzt weiss wie es geht sollte es kein Problem mehr sein, ich wusste bisher nur nicht genau wie das mit den 3 Kabeln gehen soll aber jetzt sollte alles klar sein.Zitat:
Das ganze ist eigentlich keine riesen Wissenschaft, das blöde ist nur bei euch, dass alles schon irgendwie umgerüstet wurde.... Man muss sich das einfach mal genau anschauen evtl eine Zeichnung anfertigen um sich das ganze zu verbildlichen und im Endeffekt müssen ja nur Kabel zurückverlegt werden (von weißem Birnchen zum orangenen 2-Fasen-Blinker) bzw. es müssen Kabel angezapft werden. Man muss dann immer gucken, dass man Plus und Masse alles korrekt verkabelt.
Wenn man sich dabei schon schwertut sollte man es doch lieber lassen und wen anders das machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Ich habe die selbe Erfahrung gemacht es hat keine Auswirkungen.Zitat:
Den Side Marker als Blinker mitzuverwenden und somit das Blinker Signalkabel anzuzapfen stellt keine Überlastung dar meiner Meinung nach. Das kleine Birnchen macht dem ganzen nichts aus, ich habe beim Ford damals auch keine Veränderung bemerkt (das es schwächer leuchtet der so wie du meinst).
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Man sieht es nicht sofort aber wenn man genau hinsieht stört es schon. Ich weiss noch nicht wie ich es machen will warscheindlich werde ich die kleine weiss entfernen.Zitat:
Wegen deinem Standlichtbirnchen im Scheinwerfer: Finde auf dem Foto so großartig fällt das doch gar nicht auf? (vielleicht irre ich mich, muss man mal in echt sehen) Weil sonst würde ich die drin lassen und es nicht parallel leuchten lassen, sondern "entweder / oder". 🙂 Dann kann man fürn Tüv grad wieder weiß machen..
Btw. die innen dunkel lackierten Scheinwerfer sehen echt cool aus!😎
Zitat:
Original geschrieben von Daniel28021991
Ok werde ich mir mal ansehen ich hätte gerne 4 rote Lampen alle in rot. 🙂 Übrigens habe ich mich in dem Forum angemeldet unter dem Namen Zack1991.Zitat:
Original geschrieben von AO 805
Bei den Rücklichter wenn da 3-Fasen Birnen verbaut sind musst nur den Signalkabel von orangenen Blinker wieder an den Signalkabel von roten Blinker anschließen. Ich habe da mal rein geschaut das ist deutlich sichtbar was da nachgerüstet wurde und was Original ist. Ein Autoelektriker kriegt das ohne Probleme hin alles rückgängig zu machen.
Wenn du HHR-Forum meinst der ist jetzt down. Ob und wann wieder Online kommt ist mir nicht bekannt. Schade waren sehr viele nützliche Infos drin. Auch eine Anleitung wie man Markierungsleuchten (Blinker und Stostange) reaktiviert so das die auch mit blinken.
Wenn nur rote Rückleuchten haben willst, musst feilen :-)
LinkDie Roten passen unten ohne weiteres nicht rein. Falls du trotzdem machst, nehme ich dir die "Rot-weiße" ab. Würde gerne da mit LED-Ringen experimentieren und Rückfahrlicht + Nebelschlussleuchte einbauen um den hässlichen Kasten unter der Stoßstange los zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von AO 805
Wenn du HHR-Forum meinst der ist jetzt down. Ob und wann wieder Online kommt ist mir nicht bekannt. Schade waren sehr viele nützliche Infos drin. Auch eine Anleitung wie man Markierungsleuchten (Blinker und Stostange) reaktiviert so das die auch mit blinken.Zitat:
Original geschrieben von Daniel28021991
Ok werde ich mir mal ansehen ich hätte gerne 4 rote Lampen alle in rot. 🙂 Übrigens habe ich mich in dem Forum angemeldet unter dem Namen Zack1991.
Wenn nur rote Rückleuchten haben willst, musst feilen :-) Link
Die Roten passen unten ohne weiteres nicht rein. Falls du trotzdem machst, nehme ich dir die "Rot-weiße" ab. Würde gerne da mit LED-Ringen experimentieren und Rückfahrlicht + Nebelschlussleuchte einbauen um den hässlichen Kasten unter der Stoßstange los zu werden.
1. Was meinst du mit HHR- Forum ist down? Meinst du chevyhhr.net also dort komme ich noch rein.
2. Mal sehen ob ich das machen werde mir sind die gelben Standlichter (Chevy und Buick) und die roten Blinker am Buick im Moment wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel28021991
1. Was meinst du mit HHR- Forum ist down? Meinst du chevyhhr.net also dort komme ich noch rein.
2. Mal sehen ob ich das machen werde mir sind die gelben Standlichter (Chevy und Buick) und die roten Blinker am Buick im Moment wichtiger.
1. Ne meinte:
http://www.hhrforum.de:-) ist aber gerade down. Vielleicht kommt wieder.
2. Was hast du für ein Buick?
3. Hast das hier schon gesehen:
LinkIch finde die 1964 Impala Leuchten am schönsten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AO 805
1. Ne meinte: http://www.hhrforum.de :-) ist aber gerade down. Vielleicht kommt wieder.Zitat:
Original geschrieben von Daniel28021991
1. Was meinst du mit HHR- Forum ist down? Meinst du chevyhhr.net also dort komme ich noch rein.
2. Mal sehen ob ich das machen werde mir sind die gelben Standlichter (Chevy und Buick) und die roten Blinker am Buick im Moment wichtiger.
2. Was hast du für ein Buick?
3. Hast das hier schon gesehen: Link Ich finde die 1964 Impala Leuchten am schönsten.
1. Das kannte ich noch nicht, seid wann ist das down?
2. Buick Park Avenue '94 (Bilder sind in meinem Profil)
3. Cool, die 1964 Impala taillights sind geil, aber auch die anderen sind niocht schlecht.
1. Seit Jahresanfang sollte aber wieder kommen: Betreiberwechsel.
2. Cooles Teil.
3. Schau mal hier rein. Da gibts paar interessante Leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von AO 805
1. Seit Jahresanfang sollte aber wieder kommen: Betreiberwechsel.
2. Cooles Teil.
3. Schau mal hier rein. Da gibts paar interessante Leuchten.
1.OK cool, werde dann warscheindlich auch kommen. 🙂
2. Danke
3. Sehr cool da könnte ich eine kleiner Nebelleuchte für den PA kaufen. Ich möchte die ganze Beleuchtung auf USA umbauen, die Heckleuchten habe ich schon. Die Standlicher sind dran aber noch ohne Leuchtende Blinker. Hinten sollten die beiden Nebelschlussleuchten weg kommen und durch ein klein unter der Stossstange ersetzt werden (TK2000 hat auch so eine).
1. Hast Du eine Idee wie und wo man ein LED Tagfahrlicht anbringen könnte wir haben ja in CH Licht am Tag pflicht (biggest shit ever!). Ich habe zwar die DRL aber ich möchte gerne LEDs haben weil es besser aussieht und Birnen spart (sind ja kacke zum wechseln am HHR).
2. Das ist auch ein Cooler HHR ist ein Importmodell mit Spoiler, roten Blinkern und hellen Sitzen. Vorne wurden zusatz Leuchten fürs Standlicht verbaut (denke aber die gelb gehen auch noch, habe ihn aber nie in fahrt gesehen) sieht etwas besser aus als bei uns. Es ist der Ersatzwagen von einem USA- Car Händler in nächsten Dorf. Hat aber mehr Klassiker, Sportwagen (Mustang, Corvette), SUV und Pick up (Suburban, Ram). Auch cool ist das er keine Kiste am Heck hat für die Nebellampen (hat warscheindlich keine), Schmutzfänger, Farbe und die Chromfelgen.
3. Cooler Avatar!
4. Ist Deiner eigentlich LPG und Schaltung?
1. Habe schon auch nach Lösung gesucht. Einzige was meiner Meinung nach gut aussehen würde sind Nebelscheinwerfer mit integriertem Tragfahrlicht nur habe ich noch keine mit 120mm Durchmesser gefunden.
2. Die Felgen sind geil. Spoiler nicht so. Denn SS Spoiler finde ich schöner. Der hat auch Trittbretter.
3. Danke.
4. Keins von beiden. Automatik und nur Benzin :-)
Schau mal unten das sind Schaltplane für Beleuchtung für EU-Variante wenn du noch US-Variante findest (vielleicht in HHR-Forum fragen) dann würde "zurück-rüsten" kein Problem mehr sein.
Aber aus diesen Plänen kann man sehen das man Tragfahrlichtsteuerung anzapfen kann (Trennstelle X121 Bild 1).
Zitat:
Original geschrieben von AO 805
1. Habe schon auch nach Lösung gesucht. Einzige was meiner Meinung nach gut aussehen würde sind Nebelscheinwerfer mit integriertem Tragfahrlicht nur habe ich noch keine mit 120mm Durchmesser gefunden.4. Keins von beiden. Automatik und nur Benzin :-)
Schau mal unten das sind Schaltplane für Beleuchtung für EU-Variante wenn du noch US-Variante findest (vielleicht in HHR-Forum fragen) dann würde "zurück-rüsten" kein Problem mehr sein.
Aber aus diesen Plänen kann man sehen das man Tragfahrlichtsteuerung anzapfen kann (Trennstelle X121 Bild 1).
1. Schauen sehr geil aus die Nebelleuchten, ich wer mal suchen.
2. Ich habe auch Benzin und Automatik (in CH gab es ihn nur so)
3. Ich werde mal im Forum suchen und sonst nachfragen, Danke für die EU Version.
Zitat:
Original geschrieben von AO 805
1. Habe schon auch nach Lösung gesucht. Einzige was meiner Meinung nach gut aussehen würde sind Nebelscheinwerfer mit integriertem Tragfahrlicht nur habe ich noch keine mit 120mm Durchmesser gefunden.2. Die Felgen sind geil. Spoiler nicht so. Denn SS Spoiler finde ich schöner. Der hat auch Trittbretter.
3. Danke.
4. Keins von beiden. Automatik und nur Benzin :-)
Schau mal unten das sind Schaltplane für Beleuchtung für EU-Variante wenn du noch US-Variante findest (vielleicht in HHR-Forum fragen) dann würde "zurück-rüsten" kein Problem mehr sein.
Aber aus diesen Plänen kann man sehen das man Tragfahrlichtsteuerung anzapfen kann (Trennstelle X121 Bild 1).
Hallo AO 805
freut mich, Dich hier zu treffen.
So wie ich sehe, gibt es immer noch neue HHR-Fahrer, das freut mich.
Hallo Daniel28021991, möchte mich kurz vorstellen:
ich heiße Lothar, komme aus dem Ostalbkreis in Baden-Württemberg, und fahre seit fast 3 Jahren einen HHR mit Schaltgetriebe und LPG-Umbau.
Habe ein Foto mit angehängt.
Nun, das HHRFORUM ist leider noch immer down, bin gespannt, ob sich das ändern wird.
Gruß an die Gemeinde
Lothar
Hallo Lothar,
freut mich auch das du hierher gefunden hast.
Hast du noch Kontakt mit Anderen aus dem HHRForum?
Hoffentlich geht er bald wieder Online.
Du kannst hier beim Motor-takl ein "Profil" für deinen "Drachen" einlegen.
Schau einfach in deinem Profil unter Fahrzeuge nach.
Gruß Alex
Hallo Alex
ja, das war ein Zufall, dass ich das Forum gefunden habe, und als ich gesehen hatte, dass Du geschrieben hast, habe ich mich schnell angemeldet.
Kontakt zu anderen habe ich leider nicht mehr, es ging zu plötzlich für mich, dass die Seite weg war.
Vielleicht treffe ich ein paar Mitglieder beim Treffen in Pullman City in Eging am See, bei dem ich vom 28.05. bis 31.05. mit meiner Nichte, die ihren Mercury Cougar, Bjhr. 1968 und ihren Jeep Grand Cherokee, Bjhr 2004 mitbringen wird.
Das ist eine gute Idee, meinen Drachen als Profilbild zu nehmen, werde dies tun.
Hast Du noch Kontakt mit anderen aus dem Forum? Hatte sowieso das Gefühl, dass nicht mehr all zu viele Mitglieder aktiv waren, und es nicht mehr viele HHR-Fahrer gibt.
Von daher hatte ich mich gefreut, dass es noch neue Besitzer gibt.
Vielleicht sehen wir uns auf einem der vielen Treffen in diesem Jahr, mal schauen.
Gruß aus Aalen
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von AO 805
Hallo Lothar,
freut mich auch das du hierher gefunden hast.
Hast du noch Kontakt mit Anderen aus dem HHRForum?
Hoffentlich geht er bald wieder Online.Du kannst hier beim Motor-takl ein "Profil" für deinen "Drachen" einlegen.
Schau einfach in deinem Profil unter Fahrzeuge nach.Gruß Alex
Zitat:
Das ist eine gute Idee, meinen Drachen als Profilbild zu nehmen, werde dies tun.
Der Drachen als Profilbild sieht gut aus aber ich habe eigentlich was anderes gemeint 😁.
<-- Klick mal auf "Chevrolet" Schriftzug unter meinem Profilbild.
Moin auch,
seit heute ist die Domain wieder da allerdings hat die sich jemand anders unter Nagel gerissen.
Hat ja richtig gut geklappt mit der Übergabe.
Ich hatte mich auch angeboten den Job zu übernehmen. Ich finde es halt schade, dass ohne Vorwarnung einfach abgeschaltet wurde, es sind sehr sehr viele Infos im Forum drin die einem täglich das Leben einfacher machen.
Grüsse Olli
Hi an alle EX-HHR-Forum Mitglieder!!!
Leider hat sich irgendein Depp die Domian hhrforum.de geschnappt, bevor Mateng es konnte.
Er hat eine neue Domain, eine Testseite ist seit heute online.
Ohne Vorwarnung wurde das alte Forum nicht geschlossen. RSD hatte angekündigt das er das Forum nach Weihnachten abschaltet.
Gruss
gasanlage