Chevrolet Cruze

Chevrolet Cruze KL1J

Erstmal Sorry. Ich weiß natürlich, dass das Thema unter anderem Namen schon behandelt wurde, aber ich denke, es ist Zeit, das Kind beim Namen zu nennen. Deswegen ein neues Thema mit dem Namen des Wagens. Chevrolet Cruze.

Informationen zu dem Wagen sind bisher leider sehr knapp. Ich hoffe, das wird sich in den nächsten Wochen ändern, da der Wagen in den kommenden Monaten beim Händler stehen soll.

Was neues vielleicht. GM gibt auf der Detroiter Automesse einen Verbrauch von 40MPG an. Wenn ich das richtig umgerechnet habe, bedeutet das ein Verbrauch von 5,9l/100km und somit 141g CO2. Ich weiß leider nicht, ob Amerikaner den Verbrauch als Durchschnittsverbrauch im Drittelmix angeben, oder ob einfach nur der geringst mögliche Verbrauch genannt wird.

Bis dann

Beste Antwort im Thema

Das ist meiner!

1279 weitere Antworten
1279 Antworten

Hallo,

das Problem mit der Fernbedienung tritt hin und wieder mal auf. Auch bei anderen Fahrzeugen/Herstellern. Scheinbar funkt dann irgendetwas in die Frequenz. Keine Ahnung, aber wenn man bedenkt, was heute alles per Funk gemacht wird: WLAN, DECT, Funkgeräte, Bluetooth etc..

Ciao
Egla

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Der Cruze beim Importeur ist noch mal billiger geworden:
Der 2,0 Diesel LTZ mit Automatik und 163 PS steht jetzt bei € 16.600 inkl. Transport (Köln).
MfG Walter

Ist der Cruze so gut wie der Astra?

Ob der Cruze so gut ist wie der Astra?
Wenn man im Astra-Forum so liest, was da alles nicht funktioniert, könnte man die Frage auch anders rum stellen: Kann der Astra dem Cruze das Wasser reichen?
Die Antwort bleibt bei beiden Fragen offen. Soviel steht fest: Beides sind Fahrzeuge, die nach GM-Standards gebaut werden. Beide sind auf gleichem Stand der Technik. Warum sollte es da grundsätzliche Qualitätsunterschiede geben? Den einen bauen die Koreaner, den anderen u.a. die Engländer. Na ja... Alles klar? 😉
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ob der Cruze so gut ist wie der Astra?
Wenn man im Astra-Forum so liest, was da alles nicht funktioniert, könnte man die Frage auch anders rum stellen: Kann der Astra dem Cruze das Wasser reichen?
Die Antwort bleibt bei beiden Fragen offen. Soviel steht fest: Beides sind Fahrzeuge, die nach GM-Standards gebaut werden. Beide sind auf gleichem Stand der Technik. Warum sollte es da grundsätzliche Qualitätsunterschiede geben? Den einen bauen die Koreaner, den anderen u.a. die Engländer. Na ja... Alles klar? 😉
MfG Walter

Hallo

Das wird wohl daran liegen, das MT ein Problem Forum ist und das es vom Astra J, sicher etliche 1000 Fahrzeuge mehr in Deutschland gibt.
Ob der Astra besser ist, kann jeder selber testen und da wird man sehen, das Materialien und auch die Verarbeitung im Astra um einiges besser ist, auch Motoren gibts im Astra mehr und das Fahrwerk muß ich sagen, ist beim Astra um Klassen besser.
Sachen wie AGR, AFL+ oder einfaches Xenon, Flexride, Flexfix usw. gibts beim Cruze für kein Geld der Welt.
Ich selber besitze ja auch einen Cruze 1.8 LT, für den Preis ist er natürlich ein sehr gutes Auto und bis jetzt, auch noch keine Probleme gemacht.

Der Auto Doktor

Ähnliche Themen

Du weißt ja, was in einem Cruze LT oder LTZ geboten wird und was nicht. Ähnlich beim Astra, den gibt's auch von fast nackt bis komplett ausgestattet.
Wo ich keinen Zweifel an der Qualität von beiden habe, sind die wichtigsten Komponenten: Motor, Getriebe (AT), Solidität der Karosserie und Funktion von Lenkung und Federung/Dämpfung. Daß ich beim Cruze nicht jeden HiTech Pipifax bekomme, stört mich nicht im geringsten. 😉
MfG Walter

hallo liebe Cruze gemeinde!!
ab mittwoch gehöre ich zu den stolzen besitzer eines Chevy Cruze 2,0 (163ps) bj.04/2012 diesel bussines editon. 😁
aber eine frage habe ich doch und zwar. ich bekomme ja die bussines editon, ausstastung LT. aber laut infoblatt/preisliste vom händler
gibts es nur den 2,0l (163ps) motor nur in der LTZ ausstattung!!
habe schon alles im netz nach der bussines editon gegooglet habe aber nichts gefunden. ich blicke das nicht so ganz. ist das vielleicht ein sondermodell mit dem 2,0l motor und der LT ausstattung??
kann mit jemand die frage beantworten!!

mfg
mrfrezze26

Zitat:

Original geschrieben von mrfrezze26


hallo liebe Cruze gemeinde!!
ab mittwoch gehöre ich zu den stolzen besitzer eines Chevy Cruze 2,0 (163ps) bj.04/2012 diesel bussines editon. 😁

[...]

ist das vielleicht ein sondermodell mit dem 2,0l motor und der LT ausstattung??
kann mit jemand die frage beantworten!!

mfg
mrfrezze26

Hallo mrfrezze,

Ich denke, dass Du eigentlich Deine Frage schon selbst beantwortest hast. Scheint eine Sonderedition zu sein.

Mfg
egla

hi!!
danke für die antwort!!
ich glaube auch das ist ein sondermodelle!! hat vielleicht jemand ein model aus dem jahr 2012 und teile seienen eindruck mit uns?

mfg

mrfrezze26

Guten Tag,
Ich bin neu hier und ziehe in Erwägung mir in den kommenden Monaten einen Chevrolet Cruze LTZ 2.0 Diesel AT zu kaufen. Es wird wohl ein Neuwagen und daher suche ich nun Angebote die den Preis von 24.000 Euro unterbieten. Habt ihr Tipps oder Ratschläge wie ich am günstigsten an dieses Modell komme?

Greetz Stacho

Click mal www.auto-alliance.de an. Da sind 30% unter Liste drin, -bei einem Chevy-Händler!. 😉
MfG Walter

Kann es sein, dass das Chevrolet-Zeichen beim Cruze jetzt Schwarz (mit goldener Umrandung) ist? Zumindest ist mir das letztens aufgefallen, oder ist das nur ein Sondermodell?

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Click mal www.auto-alliance.de an. Da sind 30% unter Liste drin, -bei einem Chevy-Händler!. 😉
MfG Walter

Ist das denn tatsächlich möglich das die Neuwagen dort nur bei ca. 19000€ liegen? Wie kommt das, das man nicht den Preis ab Werk zahlt?

Eventuell wollen sie sich so das recht lässtige Verhandeln ersparen.

Edit: Rechtschreibkorrektur 😉

Hallo,

im Autohaus wo wir den Aveo 1.2 LT meiner Frau für unter 10.000 Euro "geschossen" haben, standen letzte Woche noch einige Cruze LTZ 2.0D als Tageszulassung zwischen 15.000 und 16.500 Euro zum Verkauf.
Wer damit leben kann das die EZ schon im November 2011 war, der kann da schon eine Menge Kohle sparen.
Wenn ich bedenke das ich für meinen Cruze 1.8 LT beim lokalen Händler schon bei knapp 15.000 Euro nicht nein sagen konnte.................. 😮

Gruß

Reimund

Zitat:

Original geschrieben von Stachodinho



Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Click mal www.auto-alliance.de an. Da sind 30% unter Liste drin, -bei einem Chevy-Händler!. 😉
MfG Walter
Ist das denn tatsächlich möglich das die Neuwagen dort nur bei ca. 19000€ liegen? Wie kommt das, das man nicht den Preis ab Werk zahlt?

Ein neuer LTZ Diesel mit Automatik kostet dort € 16.800 und nicht 19.000 und schon gar keine € 24.000!

Wer zahlt denn noch den Listenpreis? Karl Napf vielleicht, und wer noch?

Und wie das geht mit den 30% Rabatt: Die holen ihre Neuwagen aus den NL, das ergibt einen massiven Steuervorteil und den geben sie an die Kunden weiter. Außerdem, der Mengenumsatz bringt extra Prozente!

Als Fazit daraus gilt beim Autokauf mal wieder die alte Marktwirtschafts-Erkenntnis:

"Dumm zahlt!"

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen