Chevrolet Caprice Sammelthread
Auf los geht's los! 🙂
Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:
1. Licht einschalten
2. Fernlicht einschalten
3. Fernlicht ausschalten
4. Licht ausschalten
5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehrGruß Timo
Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.
Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:
Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...
Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (
nochfreundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. 😁 🙄
Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. 🙂
...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...
Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! 😎
8227 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anntike
Hi,kann mir jemand sagen, was der '79er Caprice Sedan (5.7l) ca. wiegt?
Bzw., was der aus der vorigen Generation von '71-'76 wiegt. Nachdem ich weiß, dass der '79er Sedan 289 kg leichter wurde, kann ich mir das ja dann ausrechnen.🙂
Mein 87er Caprice Sedan (Brougham)wiegt ca. 1,7 Tonnen. Viel Unterschied zum 79er wird nicht sein, die großen Vorgänger werden also auf ca. 2 Tonnen kommen...
off topic: die 79er Rückleuchten waren schöner als meine
Danke, creeper.
Was haltet ihr von dem hier?
Mann, also die Felgen machen mich schon ganz wuschig.🙂
Ich meine auch, mich zu erinnern, den vor ein oder zwei Jahren schon in der Bucht gesehen zu haben...
Also, für 2000? Scheinbar is man ja erst ab ca. 5000 auf der sicheren Seite...ich frag mich, was das für ne Naht über dem hinteren Reifen sein soll, war das ne Schweißarbeit?
Grade wegen dem Rost würd ich da gern bei Gelegenheit mal vorbeischaun, die Bilder sind da ja gar nicht aussagekräftig.
Und das Radio will ich unbedingt mal live sehen. Tapedeck sei Dank könnte ich da ja meine ganze Musik vom mp3Player aus hören, ohne da irgendein neues Radio einzubauen.
Und worüber ich grad im Zweifel bin, is die angegebene Farbe "Gold metallic". Kommt natürlich darauf an, wo der Mann das herhat, aber meines Wissens gabs beim Caprice diese Farbe nicht. Sieht mir eher nach "bright orange" bzw. "orange red" aus...aber das is ja nich soo wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von anntike
Danke, creeper."bright orange" bzw. "orange red"
Könntest du recht mit haben. Wenn ich mir die Stelle an der C-Säule ansehe, kommt mir der Gedanke, daß der ein Vinyldach gehabt haben könnte, weil er ein Brougham ist. Da könnte mal eine Abschlußleiste davon gewesen sein. Wenn wir schon soweit sind, ist es vielleicht nicht der erste Lack. Kann ich aber nix zu sagen, will ich mir nix anmaßen "assumption is the mother of all fuck-ups" würde Travis Dane da sagen.
Möchtest du den denn mit H-Nummer fahren?
Wenn nicht, d. h. wenn er jünger sein darf, könnten wir mal Benzin reden...
*Klima funzt
*grüne Plakette
*Wire Caps + white walls
*Blech fast wie neu (bissl was an den Hecktüren) weil aus Florida
schau dir mal mein Profil an (wire caps fehlen da, sollten neue Schlappen drauf, sind drauf. M+S)
Hallo anntike,
Da ich mir ja auch grade einen Caprice gekauft habe und ca. 3 Monate aktiv im Netz gesucht habe, kann ich dir vllt ein paar infos geben.
Ich habe autoscout und Mobile von 2000-6900 Euro Preiskategorie durchtelefoniert.
Nach einigen telefonaten merkte ich aber schnell das man selbst bei Preisen ab 5000 Euro aufwärts definitiv keine Mängelfreien fand. Natürlich eine ansichtssache was ein Mangel ist und was nicht.
Eigentlich wollte ich mir einen mit H-Zulassung holen um Steuern zu sparen. Die Börsen gaben leider nur 2 her , einen 79er und einen 80er glaub ich. Ich hab mir den 79 angeschaut für rund 6000 Euro.
Nach der besichtigung und der feststellung das der Wagen nicht ganz Mängelfrei war, eröffnete ich hier einen Thread zur Kaufberatung. Nach einigen Diskussionen :-) musste ich leider erkennen das die Kollegen die mehr erfahrung haben wohl auch recht haben, dass es für mich als Neuling nichts bringt, da doch einige Reperaturen zu machen waren.
Mir wurde geraten in richtung, Brougham Ls zu schauen.
Bisel Glück war dann auch dabei, denn meiner war grade 6 stunden in Autoscout drin, Brougham LS Tbi von 89 , relativ Mängelfrei, naja hingefahren, chance erkannt, gekauft.
Das Schöne er hat einen Kaltlaufregler. :-D
Naja ums aufen Punkt zu bringen...
Ich habe bei 8 Inseraten angerufen und 7 eröffneten doch mehr Mängel am Telefon als drin standen.
Naja einfach mal meine Sicht der Kaufgeschichte Caprice :-D
Viel Glück
Grüße
Mercury
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercury79
Hallo anntike,...
Das Schöne er hat einen Kaltlaufregler. :-D
...
Viel Glück
Grüße
Mercury
Wozu braucht ein 89er nen Kaltlaufregler? Euro 2 --> Euro3?
hmmm...naja es sind 337 Euro Steuern. Ich gehe mal davon aus das es das nicht wäre ohne Kaltlaufregler , oder ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mercury79
hmmm...naja es sind 337 Euro Steuern. Ich gehe mal davon aus das es das nicht wäre ohne Kaltlaufregler , oder ?Gruß
Dann hast du also Euro3? Dumme Frage, is so. Euro 2 wär aber ulkigerweise nicht viel teurer, nämlich 368Euronen. Da will ich noch hin.
Ahso. Das wusste ich nicht, dass sich da nicht soo viel tut.
Aber immerhin ein paar Euronen weniger :-D
Die Autos haben D 3 mit Kaltlaufregler.
So Leute, hab euch hier durch Zufall gefunden. Ich hatte in Kalifornien lange einen Chevy Caprice Classic Blue aus 1978.
Gibt es so etwas eigentlich noch hier auf unseren Strassen? Wenn ja, würde ich da durchaus nochmal schwach werden können. Danke für Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von Creeper45
Mein 87er Caprice Sedan (Brougham)wiegt ca. 1,7 Tonnen. Viel Unterschied zum 79er wird nicht sein, die großen Vorgänger werden also auf ca. 2 Tonnen kommen...Zitat:
Original geschrieben von anntike
Hi,kann mir jemand sagen, was der '79er Caprice Sedan (5.7l) ca. wiegt?
Bzw., was der aus der vorigen Generation von '71-'76 wiegt. Nachdem ich weiß, dass der '79er Sedan 289 kg leichter wurde, kann ich mir das ja dann ausrechnen.🙂off topic: die 79er Rückleuchten waren schöner als meine
moin,
die 1977 - 1979 sind schwerer, die sind noch aus der Eisenzeit, da mußt Du mit 1800 rechnen
Toller Fund, CopCar!
In dem Video...is das ein Gag mit dem Gurt, oder is das bei Caprices wirklich Standard? 😁
Ab Modelljahr 1990 bei den Boxy Caprice.