Check Control checkts nicht mehr
Ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem gebrauchten 320er. Das CC zeigt in unregelmäßigen Abständen unerklärliche Fehler an.
Mal ist ein Rücklicht defekt, mal ein Bremslicht, dann gibts wieder Probleme mit der Bremselektrik. Alles wie gesagt in unregelmäßigen Abständen. So gibts auch Fahrten, bei denen alles in Ordnung ist. An der Beleuchtung kann ich keine Mängel erkennen, daher habe ich die Hinweise bisher ignoriert. Dachte mir, so ein Bordcomputer kann ja nach 10 Jahren durchaus auch mal nen Bug haben. Denn wieso sollten die Fehler sonst manchmal nach einem erneuten Motorstart verschwunden sein.
Heute meldete er aber Probleme mit der Bremsleitung. Die Fehlermeldung verschwand allerdings nach einem erneuten Anlassen. Diese Meldung macht mir nun aber ernsthaft Sorgen, da in den nächsten Tagen eine weitere Reise ansteht.
Habt ihr schon mal ähnlich Probleme gehabt, oder zeigt das CC nur Probleme an, wenn sie auch bestehen? Ist schon ne feine Sache, wenn das Auto weiß, wo es ihm weh tut, aber wenns einen ständig verunsichert, schaut man früher oder später nicht mehr hin.
Ähnliche Themen
19 Antworten
steht im cc display, und auch am tacho blinkt es CHECK CONTROL, , wenn ich nun das cc einfach ausbaue und absteckegeht es dann auch im tacho aus?. was ist mit dem CCM in sicherungskasten? kann ich den abstecken?
hab hinten stecker und alles mit kontaktspray behandelt
ist wirklich ein sporadischer fehler, der kommt wie er will,
hab das selbe interface da, naja bis ich da weis was zu tun ist^^
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Check Control Fehlermeldungen' überführt.]
Steck es doch einfach mal ab. Was soll schon groß passieren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Check Control Fehlermeldungen' überführt.]
@He-Man42
werd ich machen, dann erlischt aber auch das CC am tacho?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Check Control Fehlermeldungen' überführt.]
Hallo,
mit der Bremslichtelektrik den Fehler hatte ich auch. Obwohl beide Leuchten gingen, wenn konztolliert hatte. Allerdings waren die meldungen tatsächlich richtig, denn als ich die Bremslichtbrinen rausgedreht hatte, hatte ich bei der einen nur den Birnen kopf in der Hand und die fassung blieb drinnen und bei der anderen war das Glas innen bereits ganz schwarz. Also beide Birnen waren mehr oder weniger defekt. Ich schätze mal, dass je nach temperatur oder Luftfeuchtigkeit der Kontaktschluss bei den Birnen mal gegeben war und mal nicht.
Jedenfalls habe ich beide Birnen ersetzt und seit dem kommt auch kein Fehler mehr.
Gruß
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Check Control Fehlermeldungen' überführt.]
danke euch,
ja hab extra neue birnen drinnen, und auch vorher alles gereinigt, schleifpapier, kontaktspay, neuer Bremskontaktschalter also das volle programm
birnen sind auf jedenfall die richtigen, da es ja sporadisch nur kommt.
da ich ja nun am samstag zur nachuntersuchung fahre, habe ich heute mal die sicherung, glaub nummer 45 war es gezogen, und CC wie auch das Tacholämplein gingen aus, und umgekehrt, ok samstag tüv gesichert. und danach werde ich mal den fehler weiter suchen, den die kühlwasser, öl und Birnen kontrolle ist schon eigentlich schön zu haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Check Control Fehlermeldungen' überführt.]