Charging Preise
Heute bekam ich eine Mail von BMW Charging über neue Preise ab 1. April. Wenn von „angepassten Preisen“ geredet wird, dann meint man normalerweise ja nicht „gesenkt“.
Jetzt habe ich die Liste nicht für jedes Ausland studiert, aber für DE hat sich doch gegenüber den Preisen seit 15.1. gar nichts geändert, oder habe ich Tomaten auf den Augen?
121 Antworten
@Kobela Ich werde es wohl auch so handhaben, dass ich Ionity kündige. Habe schon vor geraumer Zeit entschieden, dass ich nicht wegen ein paar Cent Umwege in Kauf nehme und schon sehr viel bei Aral und Shell geladen (trotz Ionity-Abo). Jetzt am Wochenende waren auf dem Weg nach Berlin und zurück die Ionitys fast alle voll, während Aral und Shell immer komplett leer waren. Dazu kommt, dass man ja Ionity auch bei Bedarf einfach dazubuchen kann, im Gegensatz zum Active-Abo.
Wir fahren ja außer BMW privat noch einen Cupra Born, im Kollegen und Mitarbeiterkreis MG4, id7 u.a. Auch wenn nicht alles passt, im Vergleich zu allen anderen Optionen ist der BMW activ Tarif für mich optimal. Für 4,99 im Monat bekommt man Aral und Shell für 49ct, man hat eine bequeme Ladekarte, die an allen anderen Stationen auch funktioniert auch an vielen AC-Stationen im Zielgebiert. Über die BMW-App hat man immer sofort Überblick über die Preise der Stationen und jederzeit eine saubere Abrechnung über alle Ladepunkte, Mengen, Zeiten... Wenn eine größere Tour ansteht buche ich Ionity dazu, einfach aus Komfortgründen. Wenn es dann doch mal eine Fastned oder was auch immer wird, ist es auch nicht dramatisch. Nach 60kkm und fast 6000 öffentlich geladenen kWh bin ich so bei 50ct/kWh über alles inkl. Kartengebühr.