Charging Preise

BMW i4

Heute bekam ich eine Mail von BMW Charging über neue Preise ab 1. April. Wenn von „angepassten Preisen“ geredet wird, dann meint man normalerweise ja nicht „gesenkt“.

Jetzt habe ich die Liste nicht für jedes Ausland studiert, aber für DE hat sich doch gegenüber den Preisen seit 15.1. gar nichts geändert, oder habe ich Tomaten auf den Augen?

113 Antworten

Irgendwie war BMW Charging vor 2-3 Jahren noch ziemlich gut, man hat fast überall zu recht günstigen Tarifen "tanken" können. Inzwischen gibts fast überall die teuren Standard-Tarife.

Bei mir war es auch beides für ein Jahr. Wenn gewünscht kann man vor Ablauf des Jahres dann problemlos über die Website auf Flex umstellen und muss nicht kündigen. Dann funktioniert die Karte auch einfach weiter, ohne Grundgebühren. Ionity lässt sich mehr oder weniger sofort kündigen.

@funkahdafi Ich habe den BMW Charging auf Flex umgestellt, und Ionity nutze ich jetzt nur für die Urlaube über den Power Tarif. BMW hat da richtig verkackt bei den Preisen, es ergibt null Sinn, selbst für den Active zu zahlen. Die hatten in der Vergangenheit (selbst im Januar dieses Jahres) gute Angebote geschaffen, aber diese blieben nur kurzzeitig bestehen und wurden schnell wieder abgeschafft.

Zitat:
@Jason_dinalt schrieb am 10. Juli 2025 um 13:53:57 Uhr:
@funkahdafi Ich habe den BMW Charging auf Flex umgestellt, und Ionity nutze ich jetzt nur für die Urlaube über den Power Tarif. BMW hat da richtig verkackt bei den Preisen, es ergibt null Sinn, selbst für den Active zu zahlen. Die hatten in der Vergangenheit (selbst im Januar dieses Jahres) gute Angebote geschaffen, aber diese blieben nur kurzzeitig bestehen und wurden schnell wieder abgeschafft.

Ich vermute, dass die Preise nach der Urlaubszeit wieder runter gehen.

Aber ganz so schlecht ist der Active nicht. Immerhin lädt man bei Aral günstiger als mit deren günstigstem Tarif.

Ähnliche Themen

Also ich lade seit 3 Jahren mit BMW activ. Jetzt 59kkm rund 40% öffentlich. Seit einem Jahr buche ich ab und zu bei Bedarf ionity zu. Ich bin jetzt bei 49ct. über alles inkl. aller Kartengebühren. Im letzten halben Jahr war ich sehr viel unterwegs. Auch da war ich wieder bei 49ct über alles. Es wäre noch weniger gewesen ohne Italien, da ist BMW wirklich teuer. Ionity allein wäre mir zu wenig. mit active bekommt man aber Aral und Shell für 49ct. dazu und das reicht für >95% in D. Ein großes pro ist noch die hohe Akzeptanz bei AC am Ziel und die einfache Preisauskunft über die BMW APP zu wirklich jeder Säule. Die transparente Abrechnung und das Dashboard bei BMW Charging allein sind mir den 5er mtl. wert.

Zitat:
@Tundil188 schrieb am 9. Juli 2025 um 13:11:52 Uhr:
Die Chargeprice App benutze ich auch regelmäßig. Sollte nicht fehlen aufm Smartphone.

Danke, habe ich mir runter geladen und ist in der Tat hilfreich. War gerade in den Niederlanden und von 0.49-1.10/kW war wirklich alles dabei. Man stelle sich vor Tankstellen hätten Benzinpreise mit solchen Preisunterschieden. 🙄

Zitat:
@Ale Petacchi schrieb am 13. Juli 2025 um 21:53:49 Uhr:
Danke, habe ich mir runter geladen und ist in der Tat hilfreich. War gerade in den Niederlanden und von 0.49-1.10/kW war wirklich alles dabei. Man stelle sich vor Tankstellen hätten Benzinpreise mit solchen Preisunterschieden. 🙄

.... und das dann abhängig davon welche Zahlungsart (Bar-Kreditkarte) du nimmst, ob Visa- oder Mastercard oder von welchem Kreditinstitut Deine Bezahlkarte ist. Die Nutzer von Dinosauriersaft würden schreiend davonlaufen.

Zitat:
@NorbertNamenlos schrieb am 14. Juli 2025 um 07:43:55 Uhr:
.... und das dann abhängig davon welche Zahlungsart (Bar-Kreditkarte) du nimmst, ob Visa- oder Mastercard oder von welchem Kreditinstitut Deine Bezahlkarte ist. Die Nutzer von Dinosauriersaft würden schreiend davonlaufen.

... wenn eine Kredit- bzw. Debitkarte denn überhaupt direkt funktioniert. Meist muss man die Daten Deiner Karte in einer App hinterlegen - erst dann funktioniert es. Vielleicht.

Zitat:
@NorbertNamenlos schrieb am 14. Juli 2025 um 07:43:55 Uhr:
.... und das dann abhängig davon welche Zahlungsart (Bar-Kreditkarte) du nimmst, ob Visa- oder Mastercard oder von welchem Kreditinstitut Deine Bezahlkarte ist. Die Nutzer von Dinosauriersaft würden schreiend davonlaufen.

Die würden eher die Mistgabel zücken und protestieren. Wir sind dazu scheinbar noch zu wenige oder der Leidensdruck ist nicht besonders groß

Deine Antwort
Ähnliche Themen