Charging Preise
Heute bekam ich eine Mail von BMW Charging über neue Preise ab 1. April. Wenn von „angepassten Preisen“ geredet wird, dann meint man normalerweise ja nicht „gesenkt“.
Jetzt habe ich die Liste nicht für jedes Ausland studiert, aber für DE hat sich doch gegenüber den Preisen seit 15.1. gar nichts geändert, oder habe ich Tomaten auf den Augen?
157 Antworten
Da geht es eben nicht nur um ein paar Euros.
Laut Betreibern erzielt der Kupferschrott im Kabel bis zu 50 Euro für die Diebe.
Hingegen gehen die Instandsetzungskosten in die Tausender und es vergehen Wochen bis der Standort wieder einsatzbereit ist.
Der Osten ist stärker betroffen als der Westen.
Wassergekühlte Kabel werden weniger gern geklaut, da dort der Kupferanteil geringer ist. Der Diebe sind nicht doof.
Es wird natürlich an Gegenmaßnahmen mit Ortungssystemen in den Kabeln, besserer Videoüberwachung und Ausleuchtung der Standorte gearbeitet.
Hallo, ja klar. Der Schaden ist riesig bei den Betreibern. Ich hoffe, es gibt künftig wirksame Abschreckung gegen diesen Vandalismus - sonst werden wir vielleicht nur noch in umzäunte / bewachte Ladeparks fahren können.
Neulich habe ich an einer Baustelle für ein Gebäude einen Hinweis gesehen: „Kupferfreie Baustelle - Aluminium Kabel im Einsatz“ so weit ist es schon
viele Grüße
Vielleicht wird die Entwicklung auch dahin gehen, dass Alukabel eingesetzt werden mit stärkerer Kühlung...
Bei uns im Leipziger Umland ist mir das bisher nur bei EWE-Go aufgefallen. Gestern Abend bei McDonald's, man sollte meinen da ist genügend Publikum, an einer Säule das Kabel ab. Die Betreiber werden wohl über kurz oder lang an Videoüberwachung denken müssen. Mir ist unklar wie die Typen das machen, ne Astschere oder so?
Ähnliche Themen
Zitat:@Skyperone schrieb am 27. Juli 2025 um 10:57:23 Uhr:
Wo du gerade die Zuverlässigkeit erwähnst, ich lade ja selten außer Haus, aber mir ist jetzt schon mehr als einmal aufgefallen, dass bei EWE Go die Kabel abgeschnitten sind. Ist das vielleicht noch jemand aufgefallen? Hab das sonst bei noch keinen Anbieter gesehen.
Die sind letztens im Ruhrgebiet unterwegs gewesen, mehrere EnBW Standorte betroffen. Natürlich kann der Betreiber aber nichts dafür
Das ist mir schon klar, dass der Betreiber nichts dafür kann, hab das halt erst bei einem gesehen. Es hätte ja gut sein können, dass irgend eine Gruppe Alphahonks sich auf EWE-GO eingeschossen hat weil die irgenwas gemacht haben was die stört, die Empörungskultur ist heutzutage doch recht ausgeprägt.
Asoziales Pack. Selbst bei uns in der fränkischen Provinz wird immer frecher zugeschlagen. Bisher wurden "nur" Starkstrom Kabel von den Baustellen gezockt. Letztes Jahr aber haben sie eine dieser große Rollen, die per LKW kommen geklaut. 800kg Gewicht! Abgerollt, an mehreren Stellen zerschnitten und ab auf den LKW. Die Baustellen verzögern sich, natürlich auch Folgetermine, und die Kosten tragen wir Steuerzahler.
Dazu noch der QR Code Mist. Neulich haben sie bei dem neuen großen schrankenlosen Parkplatz die QR Codes mit Malware überklebt. Ich empfehle mittlerweile der Familie die Dinger zu ignorieren, auch wenn es bequem ist.
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 22. Juli 2025 um 13:57:30 Uhr:
... BMW activ Tarif für mich optimal. Für 4,99 im Monat bekommt man Aral und Shell für 49ct...
Gilt das nur für DE oder auch AT? Auf der Webseite von BMW habe ich keine Info gefunden, das Aral und Shell für 49ct dabei wären.
https://bmw-public-charging.com/web/de/bmw-at/tariffs
Bei Fürnitz als Beispiel ist neben Ionity auch Shell. Aber mit Active Vertrag zeigt er da 74ct an
Zitat:@Seppim schrieb am 28. Juli 2025 um 12:30:53 Uhr:
Gilt das nur für DE oder auch AT? Auf der Webseite von BMW habe ich keine Info gefunden, das Aral und Shell für 49ct dabei wären.https://bmw-public-charging.com/web/de/bmw-at/tariffs
Ja, das sind die DE-Tarife. Man muss das für jedes Land jeweils eigens Nachschauen.
Zitat:
@Skyperone schrieb am 27. Juli 2025 um 16:30:57 Uhr:
Bei uns im Leipziger Umland ist mir das bisher nur bei EWE-Go aufgefallen. Gestern Abend bei McDonald's, man sollte meinen da ist genügend Publikum, an einer Säule das Kabel ab. Die Betreiber werden wohl über kurz oder lang an Videoüberwachung denken müssen. Mir ist unklar wie die Typen das machen, ne Astschere oder so?
In England ist mittlerweile an jeder 2. Ladesäule von Gannoven das Kabel abgeschnitten. Wahrscheinlich kann man das zu Geld machen.
Aktuell als Gutschein kurzfristig aktivieren und eine Woche 50% sparen, wer es ausprobieren möchte, ich habe es noch nicht getestet deshalb bitte bestätigen.
An allen DE*TNM gekennzeichneten Stationen, muss vor 26.8.25 aktiviert werden.
Top! Danke für den Gutschein.
Kann bestätigen, dass es klappt. Läuft dann aber nur ne Woche ab Aktivierung.
Noch nicht. Wollte aber unbedingt dort dann mal laden. Meine Vermutung ist, dass der abgerechnete Preis dann 50% von dem ist, was ich sonst zahlen würde. Der Gutschein liegt ja in meinem BMW-Account