Chaos zum Alfa-Jubiläum

Alfa Romeo

Hallo miteinander!

Also, als ich gestern die AutoBild Klassik aufschlu, auf die Seite 36-37 hats mir ja fast die Sprache verschlagen.

Ende Juni fand ja in Mailand auf dem ehem. Werksgelände der Alfa-Romeo Werke die 100 Jahr Feier statt. Mit 3000 Autos und 6500 Alfisti aus aller Welt. Doch die Feier versank im Organisationschaos: endlose Staus, kaum Getränke, keine Highlights.

Dabei hatte es viele gute Ideen gegeben. Doch Fiaat war früh aus den Planungen ausgestiegen.

Fiat reagierte Fix: Am Tag der Feier, kam um 18.00 Uhr ein Fax aus Turin. Sergio Marchionne ließ mitteilen: "Marken, die kein Geld verdienen, brauchen auch nicht feiern!" und ließ die gesamte Veranstaltung abblasen.

Also ich hab den Marchionne auch noch nie gemocht. Aber was der da wieder abgezogen hat, ist in meinen Augen schon ziemlich traurig, und stimme dem Kommentar des AutoBild Kommentators Claudius Maintz ausnahmsweise mal zu:

"Fiat steht nicht zu seiner Vergangenheit - und das wird sich in Zukunft rächen. Mit starken Marken lassen sich höchst unterschiedliche Käuferschichten gewinnen. Renault macht es mit Dacia vor. VW mit einer Palette von Bugattie bis Skoda. Turin aber schwächt seine ruhmreichen Namen: Lancia verkommt zum Label auf Chrysler Importware und Alfa soll verödet werden wie eine Krampfader. Manche Therapien sind Todesurteile."

Gruß

Lanciadriver

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander!

Also, als ich gestern die AutoBild Klassik aufschlu, auf die Seite 36-37 hats mir ja fast die Sprache verschlagen.

Ende Juni fand ja in Mailand auf dem ehem. Werksgelände der Alfa-Romeo Werke die 100 Jahr Feier statt. Mit 3000 Autos und 6500 Alfisti aus aller Welt. Doch die Feier versank im Organisationschaos: endlose Staus, kaum Getränke, keine Highlights.

Dabei hatte es viele gute Ideen gegeben. Doch Fiaat war früh aus den Planungen ausgestiegen.

Fiat reagierte Fix: Am Tag der Feier, kam um 18.00 Uhr ein Fax aus Turin. Sergio Marchionne ließ mitteilen: "Marken, die kein Geld verdienen, brauchen auch nicht feiern!" und ließ die gesamte Veranstaltung abblasen.

Also ich hab den Marchionne auch noch nie gemocht. Aber was der da wieder abgezogen hat, ist in meinen Augen schon ziemlich traurig, und stimme dem Kommentar des AutoBild Kommentators Claudius Maintz ausnahmsweise mal zu:

"Fiat steht nicht zu seiner Vergangenheit - und das wird sich in Zukunft rächen. Mit starken Marken lassen sich höchst unterschiedliche Käuferschichten gewinnen. Renault macht es mit Dacia vor. VW mit einer Palette von Bugattie bis Skoda. Turin aber schwächt seine ruhmreichen Namen: Lancia verkommt zum Label auf Chrysler Importware und Alfa soll verödet werden wie eine Krampfader. Manche Therapien sind Todesurteile."

Gruß

Lanciadriver

58 weitere Antworten
58 Antworten

Gelle. Das Grinsen hält lange vor...

na dann will ich mal die zeit abwarten und an den dingen mich erfreuen die noch vorhanden sind.

ach so, was war noch mal da ???

Zitat:

Original geschrieben von Maflix


Zum Rest.... Italienische Technik? Im Alfa? Kenn ich das Modell noch nicht? Schaut doch mal unter die Haube. Bis auf wirklich sehr wenige Teile ist eh schon alles Deutsch.

Ohne Ahnung lieber mal Ball flach halten.

Weniger als die Hälfte hat deutschen Ursprung

.

Zitat:

Einzig der Motor... wobei, der is auch von GM....

Ich kenne keinen aktuell produzierten Alfa mit GM Motor. Solltest vielleicht mal wieder den Konfigurator auf der Alfa Homepage besuchen?

Zitat:

Bin mal gespannt wo sich Alfa im VW Sortiment einordnen würde.

Nirgendwo.

Bloomberg gestern

:

"Marchionne said today he isn’t willing to sell Alfa Romeo to Volkswagen AG."

Zitat:

Original geschrieben von mfr


Nirgendwo. Bloomberg gestern: "Marchionne said today he isn’t willing to sell Alfa Romeo to Volkswagen AG."

Wenn Sergio M. in einem Interview gefragt wird, ob er Alfa verkaufen will, glaubst du er würde momentan ernsthaft sagen:" Ja wir werden verkaufen" ? Selbst wenn er gesagt hätte:"Kein Kommentar" hätte das erneut Spekulationen ausgelöst.

Unabhängig von dem was sie jetzt vorhaben, werden sie sicherlich erst mal weiterhin dementieren, um die Verkaufszahlen der Giulietta nicht zu gefährden.

Ähnliche Themen

wenn mich einer fragen würde, ob ich mein haus verkaufen wolle, dann würde ich auch sagen "keine bedarf", was auch die wahrheit wäre.

wenn er aber dann das 3 fache an geld bieten würde als der verkehrswert dann würde ich sagen " ach das von vorhint war nicht so gemeint" 😉

wenn wir schon beim kaufen und verkaufen sind ...
wie wärs, wenn BMW sich alfa krallen würde ?
m. E. wäre alfa da viel besser angesiedelt und sie hätten
endlich mal zugriff auf einen gescheiten motor !
alfa-design und BMW-motor - gepaart mit deutscher verarbeitungsqualität!
dass BMW und alfa ein ähnliches segment besetzen, sollte die münchener
nicht gross stören - bei den momentan absatzzahlen von alfa...

Zitat:

Original geschrieben von Mr.80%


wenn wir schon beim kaufen und verkaufen sind ...
wie wärs, wenn BMW sich alfa krallen würde ?
m. E. wäre alfa da viel besser angesiedelt und sie hätten
endlich mal zugriff auf einen gescheiten motor !
alfa-design und BMW-motor - gepaart mit deutscher verarbeitungsqualität!
dass BMW und alfa ein ähnliches segment besetzen, sollte die münchener
nicht gross stören - bei den momentan absatzzahlen von alfa...

Glaube ich nicht, dass die irgendwie Interesse haben könnten. Dafür sind sich BMW und das, was Alfa eigentlich sein sollte, zu ähnlich. Und wenn sie die Alfa Namensrechte kaufen, dann wollen sie doch sicher auch die Verkaufszahlen deutlich steigern.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mr.80%


wenn wir schon beim kaufen und verkaufen sind ...
wie wärs, wenn BMW sich alfa krallen würde ?
m. E. wäre alfa da viel besser angesiedelt und sie hätten
endlich mal zugriff auf einen gescheiten motor !
alfa-design und BMW-motor - gepaart mit deutscher verarbeitungsqualität!
dass BMW und alfa ein ähnliches segment besetzen, sollte die münchener
nicht gross stören - bei den momentan absatzzahlen von alfa...

Das wäre natürlich das beste.

Schicke Alfa Karosse auf die 3er Plattform mit Hinterradantrieb, dazu noch der 3 Liter Reihensechser mit Turbo aus dem 335i.

BMW ist aber alleine erfolgreich genug, von daher wird das nie was werden. Rover war denen eine Lehre.

Ob es jetzt Fiat behält oder jemand anderes übernimmt, Hauptsache es kommen demnächst neue sportliche Alfas auf den Markt. Wie man hört sollen neben der neuen Giulia 2 Suvs kommen, ob auf die jemand gewartet hat.............. Hoffentlich klaut das nicht Entwicklungskapazität von Kernmodellen wie dem GT oder Spidernachfolger. 🙁

Fiat reagierte Fix: Am Tag der Feier, kam um 18.00 Uhr ein Fax aus Turin. Sergio Marchionne ließ mitteilen: "Marken, die kein Geld verdienen, brauchen auch nicht feiern!" und ließ die gesamte Veranstaltung abblasen.

--> Einfach unglaublich !!!

Schaut doch mal bei uns vorbei und schaut Euch unseren neuesten Film an.
Wechseln der Vergaserflanschgummis der Baureihe 105 und 115.
www.werkstattvideo.de
In Alfa Veritas !
Salute !

Zitat:

Original geschrieben von Passionati


Am Tag der Feier, kam um 18.00 Uhr ein Fax aus Turin. Sergio Marchionne ließ mitteilen: "Marken, die kein Geld verdienen, brauchen auch nicht feiern!" und ließ die gesamte Veranstaltung abblasen.

--> Einfach unglaublich !!!

Hast du selber zugedichtet oder einfach nur ungeprüft übernommen? Im Original hört sich das nämlich so an:

Zitat:

aus Wirtschaftswoche:
Früh hat sie [Fiat] sich von den Planungen für ein rauschendes Fest verabschiedet. Wer kein Geld verdiene, könne auch nicht feiern, ließ Fiat-Boss Sergio Marchionne angeblich seiner Alfa-Führungsriege mitteilen.

Warum sollte der CEO ein Fax schicken, wenn Fiat an der Ausrichtung gar nicht beteiligt ist? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Original geschrieben von Passionati


Am Tag der Feier, kam um 18.00 Uhr ein Fax aus Turin. Sergio Marchionne ließ mitteilen: "Marken, die kein Geld verdienen, brauchen auch nicht feiern!" und ließ die gesamte Veranstaltung abblasen.

--> Einfach unglaublich !!!

Hast du selber zugedichtet oder einfach nur ungeprüft übernommen? Im Original hört sich das nämlich so an:

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

aus Wirtschaftswoche:
Früh hat sie [Fiat] sich von den Planungen für ein rauschendes Fest verabschiedet. Wer kein Geld verdiene, könne auch nicht feiern, ließ Fiat-Boss Sergio Marchionne angeblich seiner Alfa-Führungsriege mitteilen.

Warum sollte der CEO ein Fax schicken, wenn Fiat an der Ausrichtung gar nicht beteiligt ist? 😁

Der von Passionati zitierte Textabschnitt stammt aus der AutoBild Klassik. Der Artikel wurde von User Lanciadriver2 auf Seite 1 dieses Threads online gestellt. 😉

Zitat:

Der von Passionati zitierte Textabschnitt stammt aus der AutoBild Klassik. Der Artikel wurde von User Lanciadriver2 auf Seite 1 dieses Threads online gestellt. 😉

1x Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dr schiwagoo



dann würde ich auch sagen "keine bedarf".

dann würde ich sagen " ach das von vorhint war nicht so gemeint" 😉

Keine Sorge, wenn jemand so spricht wie du, vergeht auch dem Zuversichtlichsten die Lust darauf, von dir etwas zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von realjohndoe



Zitat:

Original geschrieben von dr schiwagoo



dann würde ich auch sagen "keine bedarf".

dann würde ich sagen " ach das von vorhint war nicht so gemeint" 😉

Keine Sorge, wenn jemand so spricht wie du, vergeht auch dem Zuversichtlichsten die Lust darauf, von dir etwas zu kaufen.

geh und putz mal wieder dein auto. vielleicht fährt´s sich dann besser ?!

keine ahnung wie manche hier ticken und warum solche kommentare kommen.

was soll diese antwort, was ist der sinn dieses inhaltes von dir ?🙄

Zitat:

geh und putz mal wieder dein auto. vielleicht fährt´s sich dann besser ?!

Putzt du denn dein Auto *selbst*? Wahnsinn, Dinge gibt's!

Deine Antwort
Ähnliche Themen