Ceramic Bremse

Audi A8 D4/4H

Hallo.

Ein Freund von mir hateinen a8 4.2 tdi diesel lang mit keramik bremsen von Werk. Wir haben von Audi für Bremsbeläge und Bremscheiben ein Angebot bekommen.

2 x Keramik-Bremsscheibe vorn - 11.598,00€
2 x Keramik-Bremsscheibe hinten - 11.598,00€
2x Bremsbeläge vorne 749,90 €
2x Bremsbeläge hinten 615,00 €

PR Nummer 1KU 1LW

Gibt es eine andere Lösung? Weil es ist eh nicht bezahlbar. Vielen Dank

35 Antworten

Was stimmt denn nicht mit den Keramikscheiben? Ausbrüche?

Bei meinem D3 S8 sind die Scheiben nach 270kkm noch augenscheinlich top, Verschleissindikatoren sind nur minimal "angekratzt" auf allen Scheiben und es gibt kaum bis keine Ausbrüche an den Kanten, abgesehen von 1..2 Minimalmacken vermutlich durch Steinschlag. die sind aber deutlich innerhalb der Toleranz.

Fahr die Scheiben gar eiskalt mit 30 Euro Febibelägen auf der VA als alter Experimentiersparfuchs. Die funktionieren auch...auch bei 300 auf der Bahn. Aber die scheinen tatsächlich für die Keramik optimiert zu sein, mein erster Versuche mit TRW-Belägen (die eigentlich fürn Cayenne gedacht sind der die selben Sättel fährt) ist kläglich gescheitert, die hatten heiss absolut keine Bremswirkung mehr.

Für die Verschleißbeurteilung ist es am sinnvollsten, die Scheiben zu wiegen.
Alles andere ist Glaskugel.
Vielleicht kommen hier ja nochmal ein paar mehr sinnvolle Infos

Es gibt in 2 Bremscheiben rißbildung des Befestigungselementes

Zitat:

@BetaTester schrieb am 29. Juli 2024 um 22:36:48 Uhr:


+ Abriegeln auf 250km / h und offizieller Eintragung...

Das ist der 4.2 TDI ja schon. Eintragung daher nicht erforderlich, auch nicht für die Bremse, wenn einen Stahlbremse für den TDI verbaut würde (da der Wagen so ab Werk serienmäßig ausgerüstet war).

Ähnliche Themen

Stimmt,
meine Angaben bezogen sich nur auf den Plus weil er mit erwähnt wurde.

Bei meinem FL 4.2 TDI kostet mich das Material (Stahl) etwa 1.100 Euro.
Scheiben vorne original AUDI, Rest ATE.
4 x Schreiben und Beläge.

Im o. g. Fall noch die Sättel.

Also unter 2.000 Euro.

Sind das dann die gleichen Sättel, bei der Keramik Anlage beim S8 plus und dem 4.2er mit Keramik Anlage?

Zitat:

@Audi.4.2tdi schrieb am 30. Juli 2024 um 06:22:04 Uhr:


Es gibt in 2 Bremscheiben rißbildung des Befestigungselementes

DAS ist doch mal eine Aussage. Ja, dann müssen die wohl raus...

Zitat:

@Audi.4.2tdi schrieb am 30. Juli 2024 um 06:22:04 Uhr:


Es gibt in 2 Bremscheiben rißbildung des Befestigungselementes

Weil da irgendjemand herumgewerkt hat wo er nicht soll, oder?

https://www.ebay.de/itm/256561741226?...

Die habe ich gerade für 692 Euro gekauft.
Den Rest habe ich von ATE schon da.

Warum vorne original Bremscheiben und hinten von ATE?

Weil die Bremsscheiben vorne am stärksten belastet werden.

Und weil es wohl auch der Erfahrung hier im Forum entspricht.
An dieser Stelle nicht sparen.

Interessant, wusste garnicht das die Originalscheiben einen Alutopf haben.
Die Zimmermann haben das nicht.

Für 692 Euro

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen