Ceramic Bremsbeläge erfahrungen ?
Hallo,
ich wollte auf meinen dicken Ceramic Bremsbeläge in verbindung mit gelochten Zimmermann Scheiben anbringen,
wegen ätzend versauter Felgen.
Hat jemand erfahrung mit diesen Belägen ?
Bremswirkung Nass Trocken?
Mfg Andy
23 Antworten
aha. danke für die info.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Und wie sieht es mir den Bremsenstaub aus bei den Remsa
MFG Frank
Hab
danochmal was gefunden, speziell
Remsaund
Zimmermann.Also bei EBC steht doch extra dabei, dass die Beläge auch bei den Serienscheiben genutzt werden können.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, ob die Scheiben dann deutlich schneller als normal verschleissen oder gar andere Probleme auftreten ?
Interessiere mich für die Green oder Red Stuff Beläge
Gruß
cAtMaX
ja, serienscheiben sind schneller runter als gehärtete. kannst quasie mit jedem belagwechsel die scheiben mit wechseln. gelochte undgehärtete würde ich nie mit ebc verwenden. die zerreissen dir die scheibe an den bohrungen.
ungelochte, standart kann man verwenden, nur bei unserem nassbremsproblem das wir mit den dicken haben, ist mi das schneller ansprechen der gelochten version lieber.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rufus52351
sandtler sind die einzigen die gehärte+gelochte scheiben anbieten.sind im rennsport vertren und da ein begriff. brembo und ate haben leider keine abe (die gelochten zumindest).
tarox hab ich selber noch nie gefahren. kp
ehrlich gesagt glaube ich nicht dass die brembo keine abe hat
PS: will nicht einer dieser leute sein die
jede aussage anfechten :-)
Zitat:
Original geschrieben von rufus52351
ja, serienscheiben sind schneller runter als gehärtete. kannst quasie mit jedem belagwechsel die scheiben mit wechseln. gelochte undgehärtete würde ich nie mit ebc verwenden. die zerreissen dir die scheibe an den bohrungen.
ungelochte, standart kann man verwenden, nur bei unserem nassbremsproblem das wir mit den dicken haben, ist mi das schneller ansprechen der gelochten version lieber.
demnach würdest du eher die scheibe auf gelocht wechseln, als die beläge auf sportbeläge ?
kannst du mir eine vernünftige scheibe empfehlen (am besten gleich mit belags-kombination) ?
gruß
cAtMaX
Hallo Catmax,
also ich würde sofort wieder Zimmermann Scheiben mit TWR Belägen nehmen.
Teste gerade an unserem T5 Zimmermann mit Orginial Belägen, und finde die Wirkung nicht so gut wie beim Quattro.
Klar höhres Gewicht usw... diese Punkte habe ich bedacht aber denke das diese Kombi nicht so gut ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Olznick
ehrlich gesagt glaube ich nicht dass die brembo keine abe hat
es gibt zur zeit keine GELOCHTEN scheiben mit abe von brembo für den A6... hab erst vor wenigen monten bei denen angefragt als ich meine bremsanlage aufgerüstet habe.
Zitat:
Original geschrieben von catmax
demnach würdest du eher die scheibe auf gelocht wechseln, als die beläge auf sportbeläge ?
kannst du mir eine vernünftige scheibe empfehlen (am besten gleich mit belags-kombination) ?gruß
cAtMaX
ich würde zu beiden tendieren. mit gelochten scheiben hab ich fast keine probleme mehr mit dem nassbremsproblem. und mit den ebc hab ich ein subjektiv besseres bremsverhalten und weniger bremsstaub auf den felgen (nur bei ebc green stuff).
also kombi kann ich- wie oben schon erwähnt- stahlflex schläuche, sandtler gehärtet und gelocht sowie ebc geen stuff empfehlen. fahre diese kombination auf allen meinen wagen und bisher keine probleme damit gehabt.