CEM geklont und Software freigeschaltet

Volvo V70 2 (S)

Mit vergleichsweise einfachen Mitteln, ist es gelungen das CEM des V70 auf ein CEM von ebay zu klonen.
Wird der Speicher des CEM vollständig ausgelesen und auf ein anderes CEM übertragen, funktioniert dies ohne weitere Probleme. Nach einer Woche Aufwand und über 20 Stunden Programmierdauer des CEMs hat sich auch einiges andere geklärt. Die besagte Software auf dem Gerät ist in jedem Auto vollständig und wird durch eine Reihe von Bytes zur Verfügung gestellt. Eine Zahlenreihe gibt an welche Funktionen ausgeführt werden dürfen oder nicht. Durch Emulation eines Fahrzeuges und anschließendem Auslesen konnte ein Zusammenhang zwischen den Werten und der Ausstattung festgestellt werden.
Wird etwa eine 01 gegen eine 03 an entsprechender Stelle ausgetauscht funktioniert plötzlich der Tempomat im Auto, welcher vorher nicht installiert war. Gleiches gilt für ziemlich alle Funktionen welche vom CEM ausgehen, leider habe ich keinen Diesel sonst wäre meine Standheizung jetzt auch ohne einen Cent in Funktion. Auf jeden Fall könnte dies auch eine Lösung sein Xenon oder andere Sachen nachzurüsten, wessen Installation normalerweise nicht möglich ist. Je nach Defekt lässt sich auch ein defektes CEM retten, bzw. dessen Daten auf ein anderes übertragen. Bei jedem Versuch am eigenen CEM muss aber auch klar sein, dass ein Fehler über 1400 Euro kosten kann, hierin befindet sich die Wegfahrsperre also wäre ein neues CEM inklusive Abschleppen erforderlich, ist der Speicher erfolgreich ausgelesen, besteht keine Gefahr mehr, mit diesem lassen sich beliebig viele neue Clones erzeugen. Spuren beim Programmieren werden keine hinterlassen, mit Federstiftkontakten ist ein Auslesen bzw. beschreiben ohne Probleme möglich.

Wenn jemand hier spezielle Probleme, Fragen oder Wünsche hat, kann er sich gerne an mich wenden. Über eine genaue Veröffentlichung im Detail bin ich mir bei diesem Projekt noch nicht sicher.

Bilder unter diesem Link...

Beste Antwort im Thema

Mit vergleichsweise einfachen Mitteln, ist es gelungen das CEM des V70 auf ein CEM von ebay zu klonen.
Wird der Speicher des CEM vollständig ausgelesen und auf ein anderes CEM übertragen, funktioniert dies ohne weitere Probleme. Nach einer Woche Aufwand und über 20 Stunden Programmierdauer des CEMs hat sich auch einiges andere geklärt. Die besagte Software auf dem Gerät ist in jedem Auto vollständig und wird durch eine Reihe von Bytes zur Verfügung gestellt. Eine Zahlenreihe gibt an welche Funktionen ausgeführt werden dürfen oder nicht. Durch Emulation eines Fahrzeuges und anschließendem Auslesen konnte ein Zusammenhang zwischen den Werten und der Ausstattung festgestellt werden.
Wird etwa eine 01 gegen eine 03 an entsprechender Stelle ausgetauscht funktioniert plötzlich der Tempomat im Auto, welcher vorher nicht installiert war. Gleiches gilt für ziemlich alle Funktionen welche vom CEM ausgehen, leider habe ich keinen Diesel sonst wäre meine Standheizung jetzt auch ohne einen Cent in Funktion. Auf jeden Fall könnte dies auch eine Lösung sein Xenon oder andere Sachen nachzurüsten, wessen Installation normalerweise nicht möglich ist. Je nach Defekt lässt sich auch ein defektes CEM retten, bzw. dessen Daten auf ein anderes übertragen. Bei jedem Versuch am eigenen CEM muss aber auch klar sein, dass ein Fehler über 1400 Euro kosten kann, hierin befindet sich die Wegfahrsperre also wäre ein neues CEM inklusive Abschleppen erforderlich, ist der Speicher erfolgreich ausgelesen, besteht keine Gefahr mehr, mit diesem lassen sich beliebig viele neue Clones erzeugen. Spuren beim Programmieren werden keine hinterlassen, mit Federstiftkontakten ist ein Auslesen bzw. beschreiben ohne Probleme möglich.

Wenn jemand hier spezielle Probleme, Fragen oder Wünsche hat, kann er sich gerne an mich wenden. Über eine genaue Veröffentlichung im Detail bin ich mir bei diesem Projekt noch nicht sicher.

Bilder unter diesem Link...

228 weitere Antworten
228 Antworten

An Dr v70...
hoffe auf Hilfe!!!
Mein Motorsteuergerät ist defekt. Habe ein gebrauchtes vom Ausschlachter geholt. Problem ist nun das das Gerät im alten Fahrzeug nicht "abgemeldet" wurde und Volvo gab mir ne Absage...nur ein Neuteil wurde mir angeboten. Brauche also jemand der mir die Software von meinem Steuergerät auf das gebrauchte überspielt.

Tipp: Schreib ihn direkt per PN an.

hallo! bitte um hilfe,

ich habe einen S 80 mit defekter CEM.
eine funktionierende CEM hab ich hier, diese
ist neu und wurde nur einmal kurz in den XC 70 verbaut.

da wurde natürlich ein Software Downloads gemacht und auf den
xc70 programmiert.
da dies damals den Fehler des XC 70 nicht behoben hatte durfte ich die
wieder ausbauen.

nun dachte ich mir, super ein Ersatzteil für den S 80.

seitdem meldet sich der S 80 unter XC 70 mit der Fahrgestellnummer des XC 70.
logisch, das ist die Software die seinerzeit aufgespielt wurde. Das klappt natürlich nicht.

ich denke VCC brauche ich in diesem Fall gar nicht im probieren, ich würde aber gerne diese
CEM irgendwie löschen, um sie später wieder zu verwenden.

oder brauche ich mich hier gar nicht bemühen und kann sie direkt in die Tonne werfen?

nagelneues Teil welches gerade mal 10 Minuten im Betrieb war

DANKE!!!

wende dich bitte an DR V70 hier im Forum, das ist ein wahrer Experte... wenn überhaupt etwas geht, dann bei ihm...
Gruss Gert

Ähnliche Themen

Zitat:

@vogteiwehr schrieb am 15. Dezember 2016 um 16:23:43 Uhr:


wende dich bitte an DR V70 hier im Forum, das ist ein wahrer Experte... wenn überhaupt etwas geht, dann bei ihm...
Gruss Gert

DANKE, hab selbst gerade durchgelesen, hab ihn informiert. War eh schon hier Thema - war früher nur am Handy.

Hoffe das klappt
danke

Hallo. Ich bin neu hier. Fahre einen S80 T6 der ersten Baureihe als seltenen 4 Sitzer. Ich habe folgendes Problem ich habe eine originale standheizung nachgerüstet doch leider kann mir die der freundliche nicht freischalten. Gibt es hier jemand der sich etwas machen kann.

Danke schon mal im vorraussetzung für eure Hilfe.

Mfg Jens

Zitat:

@Jenss80t6 schrieb am 3. Januar 2017 um 09:14:19 Uhr:


Ich habe folgendes Problem ich habe eine originale standheizung nachgerüstet doch leider kann mir die der freundliche nicht freischalten.

Natürlich kann er das,er muss sich nur mit dem Thema beschäftigen.
Vielleicht solltest Du mal einen anderen "Freundlichen" kontaktieren oder einen Bosch-Dienst.

Danke für die schnelle Antwort. Leider so sagte man mir geht das bloss bei Diesel bei dem schon ein zu heizer verbaut ist. Beim Benziner wo keine standheizung serienmäßig verbaut ist geht es wohl nicht. Es gibt von volvo keine Software hierfür. Habe bei 5 verschiedenen Händlern angerufen jedes mal die selbe Auskunft.

Also,die Nachrüstung einer originalen Standheizung beim 6-Ender ist von Volvo vorgesehen:

http://upload.volvo-welt.de/files6/xmlDocPrintPreview.pdf

Mein erster R hatte ebenfalls eine SH eingebaut und die war in das System integriert, mit Programmfunktion I und II sowie Direktstart mit FB. Martins "Teilenummer" dürfte dem 🙂 weiterhelfen (können).

Danke sehr hilfreich. Dann werde ich da die freundlichen nochmal damit beauftragen sich auseinander zu setzen. Vielen Dank erstmal. Werde euch auf dem laufenden halten.

Hallo wollte den threat wieder beleben . mein CEM ist tod und hab schon eins gekauft. Nur der DR_V70 habe ich gesehen ist schon lange nicht mehr online gewesen. Deswegen wollte ich fragen wer das noch klonen kann ?

Mfg berni

Zitat:

@Bernie1993 schrieb am 22. Juli 2017 um 17:51:53 Uhr:


Hallo wollte den threat wieder beleben . mein CEM ist tod und hab schon eins gekauft. Nur der DR_V70 habe ich gesehen ist schon lange nicht mehr online gewesen. Deswegen wollte ich fragen wer das noch klonen kann ?

Mfg berni

Hallo,
ich kann es leider nicht .

Er wollte wissen wer es kann und nicht wer es nicht kann..... und bis dato kann hier im Forum nur der @DR_V70

@bernie1993 um welches cem handelt es sich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen