CEM geklont und Software freigeschaltet
Mit vergleichsweise einfachen Mitteln, ist es gelungen das CEM des V70 auf ein CEM von ebay zu klonen.
Wird der Speicher des CEM vollständig ausgelesen und auf ein anderes CEM übertragen, funktioniert dies ohne weitere Probleme. Nach einer Woche Aufwand und über 20 Stunden Programmierdauer des CEMs hat sich auch einiges andere geklärt. Die besagte Software auf dem Gerät ist in jedem Auto vollständig und wird durch eine Reihe von Bytes zur Verfügung gestellt. Eine Zahlenreihe gibt an welche Funktionen ausgeführt werden dürfen oder nicht. Durch Emulation eines Fahrzeuges und anschließendem Auslesen konnte ein Zusammenhang zwischen den Werten und der Ausstattung festgestellt werden.
Wird etwa eine 01 gegen eine 03 an entsprechender Stelle ausgetauscht funktioniert plötzlich der Tempomat im Auto, welcher vorher nicht installiert war. Gleiches gilt für ziemlich alle Funktionen welche vom CEM ausgehen, leider habe ich keinen Diesel sonst wäre meine Standheizung jetzt auch ohne einen Cent in Funktion. Auf jeden Fall könnte dies auch eine Lösung sein Xenon oder andere Sachen nachzurüsten, wessen Installation normalerweise nicht möglich ist. Je nach Defekt lässt sich auch ein defektes CEM retten, bzw. dessen Daten auf ein anderes übertragen. Bei jedem Versuch am eigenen CEM muss aber auch klar sein, dass ein Fehler über 1400 Euro kosten kann, hierin befindet sich die Wegfahrsperre also wäre ein neues CEM inklusive Abschleppen erforderlich, ist der Speicher erfolgreich ausgelesen, besteht keine Gefahr mehr, mit diesem lassen sich beliebig viele neue Clones erzeugen. Spuren beim Programmieren werden keine hinterlassen, mit Federstiftkontakten ist ein Auslesen bzw. beschreiben ohne Probleme möglich.
Wenn jemand hier spezielle Probleme, Fragen oder Wünsche hat, kann er sich gerne an mich wenden. Über eine genaue Veröffentlichung im Detail bin ich mir bei diesem Projekt noch nicht sicher.
Bilder unter diesem Link...
Beste Antwort im Thema
Mit vergleichsweise einfachen Mitteln, ist es gelungen das CEM des V70 auf ein CEM von ebay zu klonen.
Wird der Speicher des CEM vollständig ausgelesen und auf ein anderes CEM übertragen, funktioniert dies ohne weitere Probleme. Nach einer Woche Aufwand und über 20 Stunden Programmierdauer des CEMs hat sich auch einiges andere geklärt. Die besagte Software auf dem Gerät ist in jedem Auto vollständig und wird durch eine Reihe von Bytes zur Verfügung gestellt. Eine Zahlenreihe gibt an welche Funktionen ausgeführt werden dürfen oder nicht. Durch Emulation eines Fahrzeuges und anschließendem Auslesen konnte ein Zusammenhang zwischen den Werten und der Ausstattung festgestellt werden.
Wird etwa eine 01 gegen eine 03 an entsprechender Stelle ausgetauscht funktioniert plötzlich der Tempomat im Auto, welcher vorher nicht installiert war. Gleiches gilt für ziemlich alle Funktionen welche vom CEM ausgehen, leider habe ich keinen Diesel sonst wäre meine Standheizung jetzt auch ohne einen Cent in Funktion. Auf jeden Fall könnte dies auch eine Lösung sein Xenon oder andere Sachen nachzurüsten, wessen Installation normalerweise nicht möglich ist. Je nach Defekt lässt sich auch ein defektes CEM retten, bzw. dessen Daten auf ein anderes übertragen. Bei jedem Versuch am eigenen CEM muss aber auch klar sein, dass ein Fehler über 1400 Euro kosten kann, hierin befindet sich die Wegfahrsperre also wäre ein neues CEM inklusive Abschleppen erforderlich, ist der Speicher erfolgreich ausgelesen, besteht keine Gefahr mehr, mit diesem lassen sich beliebig viele neue Clones erzeugen. Spuren beim Programmieren werden keine hinterlassen, mit Federstiftkontakten ist ein Auslesen bzw. beschreiben ohne Probleme möglich.
Wenn jemand hier spezielle Probleme, Fragen oder Wünsche hat, kann er sich gerne an mich wenden. Über eine genaue Veröffentlichung im Detail bin ich mir bei diesem Projekt noch nicht sicher.
Bilder unter diesem Link...
228 Antworten
Guten Abend Dr V70,
können wir einen Termin in Kleve vereinbaren um ein paar Funktionen an einem V70 2,4 D5 Baujahr 2004 freizuschalten?
VG
Ralf
@Ralers DR_V70s letzter Beitrag hier im Forum ist von April 2017, der letzte Besuch (Reinschauen) im Juli 2018. Da musst du schon sehr viel Glück haben. Versuchs mal mit einer PN.
Um welche Funktion(en) geht es dir denn?
Hallo,
Habe einen xc90 wo das cem defekt ist. Ich weiß es ist ein Bekannter fehler. Wasser ist durch den Kabelbaum bis zum CEM gelangt und hat richtig Schäden verursacht. Den Grünspan im Stecker und auf der Platine habe ich beseitigt jedoch bestehen die Fehler weiterhin.
Nun habe ich mir ein gebrauchtes CEM besorgt und will es tauschen. Das mit dem clonen weiß ich noch nicht wie und wann ich es durchziehe. Mache eh noch ECU Tuning und werd es mit dem gleichen Zeitpunkt mit machen.
Mein AWD funktioniert leider nicht weil die Diagnose das Steuergerät für AWD nicht findet.
Probleme auch mit der Lüftung, Scheibenwischern, Bremsen und so weiter sind auch Probleme die ich habe.
Für Hilfe und tips wäre ich sehr dankbar.
Gerne auch per Mail an nskotty@yahoo.de
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:08:45 Uhr:
@Ralers DR_V70s letzter Beitrag hier im Forum ist von April 2017, der letzte Besuch (Reinschauen) im Juli 2018. Da musst du schon sehr viel Glück haben. Versuchs mal mit einer PN.Um welche Funktion(en) geht es dir denn?
. . . mir geht es um die Funktionen Tempomat, Standheizung ind Anhängerkupplung
Ähnliche Themen
Okay.
Für den Tempomaten brauchst du ja auch die Taster im Lenkrad, sind die bereits eingebaut?
Einen Zuheizer solltest du in deinem D5 bereits verbaut haben. Den möchtest du als vollwertige SH freigeschaltet haben? Dafür gibt es bspw. in NL Volvo-Werkstätten, die das für einen vergleichsweise günstigen Kurs anbieten.
Und für die AHK-Software müsstest du ohnehin zum Volvo-🙂, ich wüsste nicht, dass das mit einem VIDA DiCE geht.
Danke!
Zuheizer sind drin, Taster sind und ich benötige "nur" die Software.
Hallo,
Wie habt ihr die Software geklont und frei geschaltet?
Grüße in voraus aus dem Norden.
Hallo DR_V70 würde bei meinem V50 gerne den Tempomat nachrüsten und mir das teure Software Update sparen kannst du mir da weiter helfen?
Um etwas freizuschalten muss erstmal das CEM per programmer (mcu) ausgelesen werden
Zitat:
@HilliV50 schrieb am 17. November 2018 um 12:16:26 Uhr:
Hallo DR_V70 würde bei meinem V50 gerne den Tempomat nachrüsten und mir das teure Software Update sparen kannst du mir da weiter helfen?
DR_V70 war schon seit Monaten nicht mehr hier, schreib ihm besser eine PN und hoffe auf Antwort...
Also ich hab mich jetzt langwierig belesen und ich denke mit relativ günstiger hardware würd ichs hinbekommen das cem zu lesen / zu schreiben. Das reicht zwar um ein defektes cem zu ersetzen, aber den tempomaten kann ich damit noch nicht frei schalten.
Hat irgendwer infos wo im flash da die entsprechenden bytes sind?
Moin,@ Karatektus bist du mit dem Cem clonen schon weiter gekommen?
Ha. ne ich hab nie ein cem bekommen, da mein ebay kleinanzeigen typ es nich auf die reihe bekommen hat es auszubauen. Und irgendwann dann dachte ich mir "fuck it mir egal" Aber ich hab wen an der Hand, der sowas wie "Tempomat freischalten" für mich übernehmen kann (gegen ne gebühr von 100€ + versand)
Unser DR ist wohl nicht mehr hier Aktiv ? Vielleicht hat jemand noch eine anderweitige Kontaktmöglichkeit aus früheren Tagen und könnte ihn bitten ( falls er noch Interesse hat) nochmal hier vorbeizuschauen.
Lg
Also wenn du ein CEM zum probieren möchtest...ich habe hier eins liegen 🙂