Celica STi oder GTI?
Hi,
Ich werde im Februar 18 und möchte mir jetzt bald ein Auto kaufen, da ich von meinen Eltern aus keinen Kleinwagen kaufen darf, will ich mir sofort mein Traumauto holen: Toyota Celica T18 in schwarz! Am liebsten die Turbo 4x4
Das komischne ist das die 2.0 L GTI mit 156 PS rund 150 € weniger in Versicherung kostet als die STi mit 105 PS.
Wie steht das im Verhältnis zum Sprittverbrauch und Steuern? Was ist das im endeffekt günstiger?
Einige haben mir zum 2.0 L Gti geraten da große Motoren meißt länger halten.
Da ich absolut auf lautes Blow Off zischen stehe und schon immer Leistunggeil war, will am liebsten die Turbo t18 haben. Aber 204 PS sind für einen Fahranfänger glaube ich echt zu viel und das ist auch schon im Spritt verbrauch zu teuer, oder? In Versicherung ist die Turbo Celica 100 € teurer als die Sti.
Wo zu ratet ihr mir? Was kann ich am besten kaufen? Ab wie viel KM soll man aufpassen? Was ist noch wichtiges zu wissen bei dem Auto?
Was Sachen Tuning angeht habe ich schon verdammt viel kreative Ideen und Kombinationen in meinen Kranken Kopf zusammen gebaut ;-)
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinJed
Eher für die Stadt,ich will ja auch ein schönes Sportliches Auto haben,die frage ist nun ob ich mir den leisten kann oder nicht.
Kaum - schau mal bei Finanzierung, da habe ich mal aufgestellt, was mich mein E10 so gekostet hat - wohlgemerkt, ein 75PS Kleinwagen, kein 120+ PS Sportwagen - der dürfte zumindest was Versicherung, Steuern und Spritverbrauch angeht, noch ein Stückchen höher liegen... und das sind die Hauptkostenfaktoren.
(Titel: Wieviel kostet (m)ein Auto)
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von MartinJed
Ich bin jetzt gerade in der Ausbildung und möchte mir einen celica t18 sti kaufen,ich kriege im Monat 427 Euro Brutto würde ich es schaffen das Auto zu finanzieren? mit Versicherung Steuern Benzin und so ?
Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen:
Schadenfreiheitsklasse 5 ca. 67Euro monatlich
Steuer 350Euro im Jahr
Verbrauch: ca. 9l/100km
Einen echt guten Überblick liefert da aber
www.spritmonitor.de
Mal abgesehen von diesen festen Kosten halten sich die Reparaturen, was die Anzahl betrifft, echt im Rahmen.
Allerdings: Wenn mal was ist, dann kostet das. Unter 450Euro lag die Rechnung nur einmal, für die eingeschlagene Seitenscheibe. Muss aber dazu sagen, dass ich fast immer zu Toyota bin, und nur einmal zu einer freien Werkstatt.
Moin,
www.VERSICHERUNG-WO-DU-DAS-AUTO-VERSICHERN-WILLST.de
} Tarifrechner ...
Alle anderen Aussagen sind schlecht, weil die Versicherungen viele persönliche Punkte berücksichtigen. Und da sind die von X und Y eventuell nicht gleich deinen (Alleine die Stadt macht ne Menge aus).
MFG Kester
Ähnliche Themen
Wie schon gesagt wurde: Das kann schwanken von zu Person weil es von mehr als nur dem Auto selbst abhängt (Anzahl der Fahrer, Garage ja oder nein, usw.)
Wenn ich meine jetztigen Monatsbeitrag auf 100% hochrechnen würde, kämen ca 122Euro raus.
Die Ontos gehört zu den günstigsten Versicherungen bei einem mit der HUK-Coburg vergleichbaren Leistungsumfang.
Auch wenn du dort nicht Kunde werden willst, lohnt sich die Seite, weil der Tarifrechner unkompliziert ist.
Funktioniert garantiert ... 😉