Celica oder Astra GTC?
Hey!
Ich interessiere mich für diese beiden Fahrzeuge, über den Astra habe ich mich schon größten Teils infomiert was es da so gibt, Preislage, Macken etc etc
Kenne mich mit Toyota leider überhaupt nicht aus. Fahre momentan einen Opel Tigra und möchte mir in den nächsten Monaten einen "neuen" Gebrauchtwagen zulegen.
Frage:
Worauf müsste man beim Celica-Kauf achten? Ausstattung? Rost? Motor? Bj.? Tachostand max? Was geht gerne kaputt?
Schildert doch einfach bitte eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug.
Grüsse Chris
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NMF
Musst natürlich die Modelle vergleichen. Celica TS und Astra 2.0 Turbo nehmen sich in der Versicherung nichts...der Astra verbraucht aber ca. 1 l mehr und braucht außerdem SuperPlus.
Bei der Celica mit 143 Ps und dem Astra mit 140 PS dürfte sich der Verbrauch nichts nehmen (beide Super), HPF sind bei beiden gleich, aber Celica hat höhere Kasko-Einstufung.
Lediglich der 2.0 Turbo aus dem GTC-OPC möchte Super-Plus haben. Der liegt mit 240 PS aber auch ausserhalb der Vergleichswerte. Der 200 PS-Motor begnügt sich mit einfachem Super. guck dazu:
www.opelastra.deZitat:
Original geschrieben von Kai111
Ich denke nicht das der Opel da vom Fahrspass und Dynamik auch nur ansatzweise mehr bietet.
Denken ist nicht wissen. Opel baut schon lange keine Opa-Autos mehr. Ich bin vor meinem Kauf den 2.0 mit 200 PS und IDS Plus gefahren. Und glaub mir: der geht seeehr gut. In jeder Lage immer genug wumms und eine geniale Straßenlage. Sowas hätte ich mir vom GTI gewünscht. 😁
Mfg
Dann mal zurück zum Thema.
Den Celica T23 bin ich selber mehrmals gefahren(mein Vater hatte ein,jetzt nicht mehr da totalschaden)
Will man auffallen und ständig herrausgefordert werden ist der T23 genau richtig.
Vom Fahrverhalten ist man deutlich mehr gefordert als beim Opel,"denke ich".
Abzuraten ist dem Celica Breitreifen aufzuziehen da das Verhalten im Grenzbereich dann noch "schmaller" wird.
Ich würde den Celica nehmen da hast Du was besonderes,
Opel ist das bessere Auto jedoch sieht der wie ein Astra aus .
Voll normal eben,geht in der Masse regelrecht unter und somit nicht für mich..
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Civic 2,2
Hallo an alle .
Lese gerade grinsend eure Beiträge.
Fahre und verkaufe gerade meinen Celica 1,8 T23.
Klar schafft der 250 Km/h , aber nur im freiem Fall.
Mit viel Glück und Anlauf bekommst du ihn laut Tacho auf 230.
Glaube aber eher , das daß nur 220 sind.
Deine ist aber eine S oder?
Zitat:
Original geschrieben von Lkwmechaniker
hätte da ne kleine frage in bezug auf celica...
da ich nicht einen eigenen thread aufmachen möchte schreib ich einfach hier.
Ich fahre zur zeit einen audi 80 b4 , möchte mir aber später wahrscheinlich einen celica TS kaufen.... zu 70% , oder einen audi A6 (30%) wenn nix dagegenspricht ??
Ich bin noch nie mit oder in diesem fahrzeug gefahren , aber bestimmt einer von euch schon in einem modell von meinem, daher würde ich gern wissen ob das fahrzeug vom betrieb her laut ist ? wie der motor sich innen anhört bzw allg. geräusche...
Muss man den motor hoch drehen bis man schaltet oder kann man ihn unterturig fahren... bei mir reicht es wenn ich bis 2000 drehe (egal welcher gang (2.0L 115ps) und dann schalten kann ohne ruckeln oder etc... , ich weiß das ist nicht so wichtig aber ich crouse gerne in der city rum und brauch da nicht 7000 1/min .
Gibt es mit dem motor probleme oder irgendwas zu beachten , Lebensdauer ?
Was mir persönlich auch noch ganz wichtig ist , ist folgendes...
Die Karosse ? Rostanfällig ? Verzinkt ?
Ich möchte nämlich nicht ein fahrzeug wie z.b Opel damals , wo schon ein 5 jahre alter opel am kotflügel ein loch hat ?
Wie sieht es aus mit musik ?? Läst sich da ohne viel aufwand einiges erreichen ??Und das letzte 🙂
Wie schnell läuft das auto laut fahrzeugschein ?? Ich hab hier schon gelesen das es 225Km/h sind ? was ich ein bissel wenig finde ... ein 200ps starker 3er läuft laut fahrzeugschein 238 und ich hab schon manche gesehen die 240km/h mit 200 ps laufen ?
Der celica ist doch viel Aerodynamischer als ein bmw oder audi ... der sollte doch normal mind. 230 laufen oder ?mfg
Ja, innen ist der relativ laut, kommt aber vom Sport Endschalldämpfer, ansonsten ist mir kein anderes geräusch aufgefallen.
2000rpm reichen zum schalten, kannst den auch im 6.Gang bei Stadttempo fahren.
Probleme mit dem Motor sind mir nicht bekannt und Rostproblrme gibt es bei Toyota seit anfang der 90er nicht mehr.
Zur Endgeschwindigkeit kann ich nur sagen, dass die Celica mit 225 kmh eingetragen ist, wieviel da aber in Wirklichkeit geht muss ich noch austesten.
Ähnliche Themen
noch ne kleine frage ... was für ein drehmoment hat der ts motor ?
hallo,
TS
Motor und Antrieb
Reihenvierzylinder mit variabler Ventilsteuerung
Hubraum: 1.796 ccm
max. Leistung: 141 kW (192 PS) bei U/min
max. Drehmoment: 180 Nm bei 6.800 U/min
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h: 7,2 sec.
Gesamtverbrauch: 8,4 Liter auf 100km
Maße und Gewichte
Leergewicht: 1.175-1.260 kg
Länge: 4.335 mm
Breite: 1.735 mm
Höhe: 1.315 mm
Radstand: 2.600 mm
ich glaube die S version hat auch nur 180 nm.
zum vergleich astra coupe turbo gegen celica TS. ist der astra 20km/h schneller.... wie kommt das... das kann doch nicht sein das der opel um 20km/h schneller ist.
bei der beschleunigung ist laut test die celica ein wenig schneller, aber nicht viel so das es garnicht ins gewicht fällt.
was ich nocht nicht verstehen kann ist das die corolla TS die ja den selbern motor hat um gut 1 sec langsamer auf 100 ist. (8,4 sec) aber auf ende wiederum auch 225 rennt.
kann das vieleicht an der motoren palette liegen, wie bei lexus?
da ist der GS und IS300 auch bei 230 abgeriegelt. mit einer software von hks & co. kann man das beheben.
aber beim celica ist es ja nicht der fall das er abriegelt.
weis einer vieleicht die diff und getriebe übersetzung?
dann könnte ich das ausrechen.
reifen bitte mit angeben.
Mfg
Celica ist deutlich lauter wie ein A6, und auch wie dein Audi 80.
Nicht wenn du bei 2000 U/min in der Gegend umher rollst, aber auf der AB oder jenseits der 4000 U/min.
Niedertourig fahren ist wie Toyo_Fan schon sagt kein Problem.
Wenn du bei 50-60 km/h vom 3. in den 6. wechseln und rollen lassen.
Hoch drehen musst du nur, wenn du die volle Leistung nutzen willst.
Musik bekommt man in jedes Auto rein,
damit ist dann auch die AB angenehm zu fahren 😉
Motor beachten?
Kein Motor mag es kalt getreten zu werden,
10min etwas ruhiger an gehen lassen schaden nie.
Vom Aussehen nicht täuschen lassen, BMW und andere wissen auch wie man den CW Wert senkt.
Oder hättest du gedacht das z.B. der Corolla 0,28 und Celica schlechtere 3,2 hat.
Auf den Tacho wirst du die 240-250 schon zu sehen bekommen, wenns dir dann besser geht 😁
Zum Ausrechnen warum nun Celica und Corolla so unterschiedliche Werte haben wird dir Diferenzial und Getriebe nichts helfen, sind identisch.
Celica etwas leichter, dafür liegt der Corolla besser im Windkanal.
Unterschied sind z.B die Reifen, Corolla auf 195ern und Celica gabs mit 205er.
8,4 sec braucht auch ein Corolla nicht, ja ich weiss es ist die offizielle Angabe.
lg Hydro
hallo Hydropy,
das mit dem diff und getriebe wollte ich nicht zwischen celica und corolla vergleichen, sondern nur ausrechnen was der wagen wirklich an v/max schaffen könnte, wie weit das getriebe übersetzt ist. klar das sind dann ideal werte, aber man kann dann mehr oder weniger sehen wie schnell man bei der drehzahl ist, denn die lügt ja nicht so wie die km/h anzeige.
warum sollte den toyota bei der corolla schlechtere werte angeben wenn der schlimste "gegner" (halbwegs gesehen) ein civic Type R ist. der hat ja 200PS und auch 200nm bei 2l hubraum. der schaft es in 6.8sec und 235km/h max.
im verlgeich 8.4sec mit 225km/h 1.8l und 192ps mit 180nm.
mfg
oha... bei der beschleunigung hätte ich gedacht das da mehr geht... aber das ist mir eh nicht so wichtig ... ich bin kein rasser
Um lTl noch die Werte zum rechnen zu geben:
Achsuntersetzung: 4,592:1
Übersetzungsverhältnis:
1.Gang 3,166:1
2.Gang 2,050:1
3.Gang 1,418:1
4.Gang 1,166:1
5.Gang 0,916:1
6.Gang 0,815:1
R-Gang 3,250:1
Serienreifen:
205/50/ R16 >1865mm
195/60 R15 >1876mm
Max Leistung wird bei 7800 U/min erreicht bzw angegeben. 8200 sind Berab oder mit Rückenwind die Obergrenze.
lg Hydro
danke an die werte Hydropy.
da eine kleine Liste die ich gemacht habe.
Serienreifen: 205/50/R16 >1865mm
u/min 6000/ 7000/ 7500/ 7800/ 8000/ 8200
Gang 1. 46,18/ 53,87/ 57,26/ 60,04/ 61,58/ 63,11
Gang 2. 71,32/ 83,21/ 89,15/ 92,72/ 95,10/ 97,47
Gang 3. 103,11/ 120,30/ 128,89/ 134,04/ 137,48/ 140,92
Gang 4. 125,40/ 146,29/ 156,74/ 163,01/ 167,19/ 171,37
Gang 5. 159,62/ 186,22/ 199,52/ 207,50/ 212,83/ 218,15
Gang 6. 179,40/ 209,30/ 224,25/ 233,22/ 239,20/ 245,18
wenn man den wagen jetzt bis in den begrenzer laufen lässt dann ist man bei guten 240-245 echten km/h.
wenn man so schaut ist das Getriebe recht kurz übersetzt, für die 6 Gänge.
Mfg
Hi!
also ich würde dir zum Astra GTC raten. Ich selbst fahre nen OPC und bin mehr als zufrieden.
es ist halt die Frage wie sportlich es sein soll mit den Turbomotoren wirst du außer auf langstrecke schlecht unter 10 Liter kommen das sollte klar sein.
Auf jeden Fall ist das IDS Plus Fahrwerk zu empfehlen ist einfach genial und bietet kein anderer in der Preisklasse!!
Verarbeitung ist sehr gut nichts klappert nichts knirscht oder sowas, hab zwar von ein par leuten schon gehört dass die tachoverkleidung knirscht aber ist schnell behoben bei meinem ist es nicht der fall.
wenn du fahrleistung willst kommste am OPC nicht vorbei wenn dir ein etwas schnelleres normales auto reicht der 200 PS Turbo und wenn du viel fährst der 1,9 CDTI mit 150 PS
Einen Nachteil hat das Auto allerdings und zwar nach hinten sieht man fast gar nichts also unbedingt mit Parksensoren hinten!!
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Hi!
also ich würde dir zum Astra GTC raten. Ich selbst fahre nen OPC und bin mehr als zufrieden.
langstrecke schlecht unter 10 Liter kommen das sollte klar sein.
wenn du fahrleistung willst kommste am OPC nicht vorbei wenn dir ein etwas schnelleres normales auto reicht der 200 PS Turbo und wenn du viel fährst der 1,9 CDTI mit 150 PS
....unter 10 Liter..... habe mal was von fast 14 Liter im Stadtverkehr gelesen....! Ist ja unter 10Liter 😁!
Die Beschleunigungswerte bis 100km/h sind etwas besser aber auch nur um 5/100tel, falls man das braucht!
Aber man sollte sich mal überlegen was man eigentlich möchte, einen schicken Sportwagen oder schnellen Familienkombi!? Notfalls mal beides Probefahren!
Achso, ich bin der Meinung das die 200 OPC Ps auf der BAB irgendwie verloren gehen! Ich hatte in letzter Zeit öffters mal "übermotivierte" OPC Besiter drängelnd im Rückspiegel. -geh mal davon aus das es welche waren! Wenn ich dann mal kurz beschleunigte kamen die nicht mehr hinter her, geschweige vorbei!? Erst geht das denen nicht schnell genug und dann wenn man Platz macht und etwas Gas gibt, geht denen die Puste aus!?
Ich glaube manchmal, dass sind die Mantafahrer von heute!
Die Imagefrage ist somit von meiner Seite auch geklärt. 😁
willi
@Suprawilli
ich weiß jetzt zwar nicht welche Supra du fährst,aber von davon fahren kann in dieser Leistungklasse keine Rede mehr sein...ein OPC mit 240PS ist schon sehr flott und fahraktiv dazu.Er ist aber optisch nunmal kein Sportwagen.....da hat eine Celica oder auch RX-8 oder Z350 deutlich mehr zu bieten....wobei die Celica ja auch noch auf ihren unpassenden Frontantrieb zurückgreifen muss😁
Das Problem fast aller Sportwagen dieser Kategorie ist jedoch das die sportlichen Kompakten meist ebenso schnell sind und dabei noch Alltagsnutzen bieten und preiswerter sind....in der Upper Class ist das bei Porsche ähnlich denn einen BMW M5 oder Audi A6 RS oder E Klasse AMG hängst Du auf öffentlichen Strassen nicht mehr so mal eben ab...😉 und sozial verträglicher sind diese meist auch noch...weil nicht jeder den Wolf im Schafspelz erkennt.
meine Meinung...will er das Individuelle Auto nimmt er die Celica für alles andere ist OPC&Co das bessere.....im übrigen sind 225km/h für die Leistung der Celica eher bescheiden und bringt einen in Situationen das man gerade auf der Autobahn von OPC und GTi etc. gerne mal ausgeguckt wird....😉
@Toyo fan,
so langsam frage ich mich wie ernst ich deine Beiträge nehmen soll....252km/h echte bei der Celica sind Wunschdenken.....und die Tachovoreilung der älteren Japaner liegt meist bei den zulässigen 7%....mein Mazda RX-7 Turbo steht mit 240km/h im Schein und nach tacho zeigt er auch 260km/h an....GPS rückt es dann wieder zurecht denn es sind dann tatäschlich nur 242km/h und somit exakt 7% Abweichung und diese 242 passen denn auch zur Angabe im Schein die meist auch der Realität entspricht😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@Suprawilli
ich weiß jetzt zwar nicht welche Supra du fährst,aber von davon fahren kann in dieser Leistungklasse keine Rede mehr sein...ein OPC mit 240PS ist schon sehr flott und fahraktiv dazu.Er ist aber optisch nunmal kein Sportwagen.....da hat eine Celica oder auch RX-8 oder Z350 deutlich mehr zu bieten....wobei die Celica ja auch noch auf ihren unpassenden Frontantrieb zurückgreifen muss😁
240Ps? Oben stand noch was von 200Ps! Das ist ja noch trauriger wenn die 240Ps haben! Ich habe mal was von 7,x sekunden auf 100 gelesen! Bei 240Ps ist das kein Wunder wenn der Opel schneller beschleunigt /fährt als die Celi!
Frontantrieb hat der Opel doch auch!?
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
@Toyo fan,
so langsam frage ich mich wie ernst ich deine Beiträge nehmen soll....252km/h echte bei der Celica sind Wunschdenken.....und die Tachovoreilung der älteren Japaner liegt meist bei den zulässigen 7%....mein Mazda RX-7 Turbo steht mit 240km/h im Schein und nach tacho zeigt er auch 260km/h an....GPS rückt es dann wieder zurecht denn es sind dann tatäschlich nur 242km/h und somit exakt 7% Abweichung und diese 242 passen denn auch zur Angabe im Schein die meist auch der Realität entspricht😁
Grüße Andy
Das kennt man doch! Im Toyo Forum ist der Toyota der schnellste, im Opel Forum der Opel und im Ford Forum der Ford........