Celica oder Astra GTC?
Hey!
Ich interessiere mich für diese beiden Fahrzeuge, über den Astra habe ich mich schon größten Teils infomiert was es da so gibt, Preislage, Macken etc etc
Kenne mich mit Toyota leider überhaupt nicht aus. Fahre momentan einen Opel Tigra und möchte mir in den nächsten Monaten einen "neuen" Gebrauchtwagen zulegen.
Frage:
Worauf müsste man beim Celica-Kauf achten? Ausstattung? Rost? Motor? Bj.? Tachostand max? Was geht gerne kaputt?
Schildert doch einfach bitte eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug.
Grüsse Chris
59 Antworten
Mal zum Topspeed der Celi TS.
Es gibt ein Forum wo es nur um die Celi geht,sofern keine Spoiler oder Breitreifen gehen fast alle über 225km/h.
Die schnellsten packen 255km/h, echte.Ich gehe jedoch klar davon aus das das nur mit Anlauf und Bergab möglich ist..
Man(n) kann sich bei Bedarf da mal umschauen..
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Mal zum Topspeed der Celi TS.
Es gibt ein Forum wo es nur um die Celi geht,sofern keine Spoiler oder Breitreifen gehen fast alle über 225km/h.
Die schnellsten packen 255km/h, echte.Ich gehe jedoch klar davon aus das das nur mit Anlauf und Bergab möglich ist..Man(n) kann sich bei Bedarf da mal umschauen..
MfG
hallo,
wie soll denn das gehen, wenn ich auf der seite davor ausgerechnent habe, das das getriebe "nur" bis 245km/h geht.
natürlich unter ideal bedingungen, was ja kein auto schaft.
zumal die reifen die 1865mm nicht schafen, da man ja nicht auf holz-reifen fährt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Mal zum Topspeed der Celi TS.
Es gibt ein Forum wo es nur um die Celi geht,sofern keine Spoiler oder Breitreifen gehen fast alle über 225km/h.
Die schnellsten packen 255km/h, echte.Ich gehe jedoch klar davon aus das das nur mit Anlauf und Bergab möglich ist..Man(n) kann sich bei Bedarf da mal umschauen..
MfG
das ist dummes Zeug und wird durch dauerndes Wiederholen auch nicht plausibler....eine Celica mit 193PS wird keine echten 255 laufen....ob mit Anlauf oder leichtem Gefälle spielt keine Rolle ein Blick aufs Getriebediagramm reicht.....😁
Andy
@andyrx
Ist das jetzt Neid oder was?
Gehe mal Googeln und suche die Celica Community...
Kannst ja da mit Deinem Diagramm auftauchen.
Es gibt dort einige die 255km/h schaffen.Mit GPS gemessen.
Nix für ungut.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
@andyrx
Ist das jetzt Neid oder was?
Gehe mal Googeln und suche die Celica Community...
Kannst ja da mit Deinem Diagramm auftauchen.
Es gibt dort einige die 255km/h schaffen.Mit GPS gemessen.
Nix für ungut.
MfG
Neid auf was??
ich brauche solche Protzwerte nicht obwohl man sie meinen RX-7 z.B. sicherlich eher abnehmen würde als einem Auto welches mit 225km/h im Schein steht,sorry aber wer es braucht....😁
ich erzähle ja auch nicht das der RX-7 Turbo 260km/h fährt nur weil der Tacho mir das vorgaugelt.....😉
Ihr solltet nicht so oft Theorie und Wirklichkeit durcheinander schmeissen,sehe dir einfach mal das Drehzahldiagramm an und dann können wir weiterreden,bei 8200RPM ist die Abregeldrehzahl erreicht und dann würden 245 echte anstehen.PUNKT und auch das ist schon optimistisch....und eine Bergab Vmax interessiert hier keinen Menschen sondern wirkt nur lächerlich sorry.
http://adminit.star.lu/upl/autostar/tests/news/news1101/tested.html
http://www.ar-c.de/autotests-autobilder/toyota/004a.htm
http://www.ciao.de/Toyota_Celica_1_8_TS__729380
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
...... sondern wirkt nur lächerlich sorry.
http://adminit.star.lu/upl/autostar/tests/news/news1101/tested.html
http://www.ar-c.de/autotests-autobilder/toyota/004a.htm
http://www.ciao.de/Toyota_Celica_1_8_TS__729380
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Grüße Andy
Die Artikel sind ja Klasse!
Im ersten ist der Celi grotten schlecht!
Im zweiten gibt es nichts besseres auf der welt!
Im vierten ist man sich noch nicht ganz schlüssig! Aber bei Autobild sind mit sicherheit alle Japaner auf den letzten Platz, auch wenn nur Japaner getestet werden! 😁
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Die Artikel sind ja Klasse!
Im ersten ist der Celi grotten schlecht!
Im zweiten gibt es nichts besseres auf der welt!
Im vierten ist man sich noch nicht ganz schlüssig! Aber bei Autobild sind mit sicherheit alle Japaner auf den letzten Platz, auch wenn nur Japaner getestet werden! 😁
genau das wollte ich damit sagen....dieses auf Zuruf ein Kumpel hat gesagt der fährt 255km/h dokumentiert lange nicht das es auch so ist......die Werksangaben zur Vmax sind nunmal meist auch realistisch😁
Grüße Andy
ohha... hier ist ja feuer im forum...
ich weiß gar nicht warum ihr euch hier so bekriegt ?
Ist doch egal das der celica nur 225 läuft , das ist nach meiner meinung eh mehr wie man braucht...
und diesen autobild test finde ich irgendwie schwachsinnig...
der celica hatte am wenigsten an leistung und ist der günstigste von allen... ein supra wäre angebrachter gewessen.
wer vergleicht den 280ps vom 350z mit dem celica ?
Ist genau so ein blöder vergleich wie eine opel speedster gegen eine chevrolet corvette , den die auto motor sport zeitung mal rausgebraucht hatte.
Nach meiner meinung ist das image von opel immer noch im keller , die technik ist auch nicht berauschend und nicht konkurenzfähig , im vergleich von audi , mercedes und bmw...
Im großen und ganzen ist es jedem selber überlassen was man fährt , ich z.b werde mir nie einen opel kaufen , da mein vater in rüsselsheim gearbeitet hat und ich so einiges von dennen über qulität und allg. technik mitbekommen habe...
Ich denke ein celica ist wie ein porsche... nicht jeder fährt so ein gerät und da spricht auch jede menge für ... (weltmarkt)
wer ein auto sucht was nicht jeder fährt und einen kult status erreicht hat der greife zum celica, und wer ein moderners auto mit guter ausstatung und einem aufstrebendem image sucht der greife zum opel...
ps: der reifendurchmesser wird nicht bei ausgebautem rädern gemessen sondern bei eingebautem 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lkwmechaniker
ohha... hier ist ja feuer im forum...
ps: der reifendurchmesser wird nicht bei ausgebautem rädern gemessen sondern bei eingebautem 😉
aha das wusste ich garnicht, aber nicht jeder reifen hat genau die bar´s drauf.... und nicht immer fährt man mit einen neuen reifen...
aber im grunde ist das alles quatsch....
viel spaß euch beim streiten
mfg
der sich aber für die celica entscheiden würde.
alleine schon weil es die nicht all so oft gibt^^
Hat doch mit Streit nichts zu tun.
Ist halt so das wenn die angegebene V/max bei einem Japaner um 10% nach oben übertroffen wird, man hier gleich mit Diagrammen droht oder was auch immer.
Wird der gleiche Sachverhalt z.B. bei Bmw besprochen ist das selbstverständlich das die V/max locker und mal eben getopt wird..nur halt bei keinem Japaner ist sowas möglich.
Ist klar.
MfG
@Kai111
was hat es damit zu tun ob Japaner oder Deutsches Auto wenn ich behaupte das die Vmax im Schein in der Regel auch die tatsächlcihe Maximal Geschwindigkeit ist....Streuungen von 10% gab es vielelicht mal vor 40 Jahren,heute nicht mehr...das einzige was enorm streut sind die Tachos alter Japaner nämlich meist die zulässigen 7% und ein RX-7 den ich vorher angeführt habe ist nicht von BMW sonden es ist ein Mazda...
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Hat doch mit Streit nichts zu tun.
Ist halt so das wenn die angegebene V/max bei einem Japaner um 10% nach oben übertroffen wird, man hier gleich mit Diagrammen droht oder was auch immer.
Wird der gleiche Sachverhalt z.B. bei Bmw besprochen ist das selbstverständlich das die V/max locker und mal eben getopt wird..nur halt bei keinem Japaner ist sowas möglich.
Ist klar.MfG
Ganz einfache Rechnung: Um eine Endgeschwindigkeit bei einem Fahrzeug um 10% zu erhöhen, brauche ich etwa 40% mehr Leistung. Bei Beschreibung solcher Vmax-Überschreitungen war der Wunsch der Vater des Gedankens, zumal beim Kraftfahrtbundesamt Leistungsüberschreitungen(Serienstreungen) bis
5%toleriert werden. Und 5% Leistungstreuung nach oben entsprechen einer ca. 1,2% höheren Endgeschwindigkeit.
Greuß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Hat doch mit Streit nichts zu tun.
Ist halt so das wenn die angegebene V/max bei einem Japaner um 10% nach oben übertroffen wird, man hier gleich mit Diagrammen droht oder was auch immer.
Wird der gleiche Sachverhalt z.B. bei Bmw besprochen ist das selbstverständlich das die V/max locker und mal eben getopt wird..nur halt bei keinem Japaner ist sowas möglich.
Ist klar.MfG
Ganz einfache Rechnung: Um eine Endgeschwindigkeit bei einem Fahrzeug um 10% zu erhöhen, brauche ich etwa
40%mehr Motorleistung. Bei Beschreibung solcher Vmax-Überschreitungen war der Wunsch der Vater des Gedankens, zumal beim Kraftfahrtbundesamt Leistungsüberschreitungen(Serienstreungen) bis
5%toleriert werden. Und 5% Leistungstreuung nach oben entsprechen einer ca. 1,2% höheren Endgeschwindigkeit.
Gruß
Bernd
Das drehmoment des motors finde ich eigentlich ziehmlich schwach... wird wohl auch der hacken sein für die nur 225 km/h.
Aber wie bernd N schon geschrieben hat... turbo rein , felgen so groß das man die bläge wechseln ohne radabmontieren und zu guter letzt eine cayenne auf der bahn suchen und im windschatten bleiben 😉 , dann klappts auch mit dem top speed.
mfg
Bin gerade beim stöbern nochmal auf diesen Interessante Thread gestoßen (dank der neuen Forenstruktur), den ich damals übersehen hatte und hab mich mal dazu entschlossen hier noch meinen Senf dazuzugeben, da hier doch einiges an falschen Informationen zusammenläuft 😉
Zum Thema Astra oder Celi, reicht einfach nach den Tests zu suchen. Da gibt es einige, die Mal pro Astra, Mal pro Celi ausgehen. Fazit ist immer ähnlich: Die Celi ist das deutlich sportlichere Auto vom Handling (Lenkung, Bremsen) und Aufbau, der Astra überzeugt durch günstigen Preis und dem starken Turbomotor (Wobei beide Wagen ziemlich exakt gleichschnell sind).
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das ist dummes Zeug und wird durch dauerndes Wiederholen auch nicht plausibler....eine Celica mit 193PS wird keine echten 255 laufen....ob mit Anlauf oder leichtem Gefälle spielt keine Rolle ein Blick aufs Getriebediagramm reicht.....😁Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Mal zum Topspeed der Celi TS.
Es gibt ein Forum wo es nur um die Celi geht,sofern keine Spoiler oder Breitreifen gehen fast alle über 225km/h.
Die schnellsten packen 255km/h, echte.Ich gehe jedoch klar davon aus das das nur mit Anlauf und Bergab möglich ist..Man(n) kann sich bei Bedarf da mal umschauen..
MfG
Andy
Also, rein rechnerisch schafft das TS Getriebe kurz über 260 km/h, dass der S kommt bis kurz vor 280km/h (was ich unseren Turbofahrern schon glaube 😉 ). Was hier viele glaube ich nicht berücksichtigt haben, ist das entsprechende Drezahlniveau bei der Berechnung der max. möglichen Endgeschwindigkeit: Bei der S liegt der Begrenzer bei 7.050-7.500rpm je nach Baujahr, bei der TS zwischen 7.850-8.250. Es kann hier also durchaus Unterschiede geben, außerdem sind die "Rechner" auch nicht das A&O (Ich sag nur: Was bringt der cW-Wert ohne Stirnfläche?).
Je nach Reifenart kann die Vmax eben Schwanken. Von meiner Seite aus kann ich berichten, dass ich die "S" damals mit Serienreifen, Nachts um 4Uhr und mit großem Wunsch aufs heimische Bett aus Hamburg eigentlich das einzige Mal richtig internsiv und länger getreten habe. Fahre ansonsten kaum AB und Vmax reizt mich Null, nur da war eben Eile erwünscht 😉
Die Nadel war dabei bei ca. 245-250km/h (Skalierung endet bei 240, daher weiß ichs nicht genau) nach längerer Fahrt auf gerader Strecke. Ich war 25 Minuten später zu Hause (HB-HH). Laut GPS einiger Comm-Mitglieder schafft die S wohl auch reale ~220 hm/h was ich für durchaus realistisch halte. Die TS liegt bei ca. 235 km/h (Tachobereich 255-260). Alles laut GPS und in den Begrenzer ist dabei glaube ich noch niemand gekommen, weil einfach die Leistung fehlt. Auch 255 reelle km/h wird eine Serien TS nie erreichen, wie hier einige schon festgestellt haben 😉
Die 205km/h dürfte die S also locker überbieten und die TS die 225 auch leicht.
Mit den 18" Rädern und dem Bodywork erreiche ich jetzt noch 230km/h laut Tacho, aber ab etwas über 220 wirds schon recht zäh, bis 210 gehts wie anner Schnur gezogen.
Zitat:
Das drehmoment des motors finde ich eigentlich ziehmlich schwach... wird wohl auch der hacken sein für die nur 225 km/h.
Auch hier gilt: Drehmoment ist nicht alles! gerade beim Durchzug ist die TS überraschend stark und liegt auf dem Niveau einiger V6 Motoren danke extrem kurzem Getriebe und bis zu 400kg weniger Speck 😉
http://www.ar-c.de/vergleichstests/vergl-02/001c.htm
Kann bei Bedarf auch noch mehr Tests anbieten, der Durchzug ist immer sehr gut. Ist also nicht immer zwingend das hohe Drehmoment nötig 😉 Zumal gut 90% des Drehmoments bereits bei 2000rpm anliegen.
http://www.celica-t23.ch/new/wbb2/attachment.php?attachmentid=1266
Zitat:
Das Problem fast aller Sportwagen dieser Kategorie ist jedoch das die sportlichen Kompakten meist ebenso schnell sind und dabei noch Alltagsnutzen bieten und preiswerter sind....in der Upper Class ist das bei Porsche ähnlich denn einen BMW M5 oder Audi A6 RS oder E Klasse AMG hängst Du auf öffentlichen Strassen nicht mehr so mal eben ab..
Andy: Das kommt sehr stark auf den Vergleichswagen an. z.B. Kofferraumvolumen bieten Celi wie auch Hyundai Coupe mit knapp 370l mehr wie viele Kompakte.
Zitat:
was ich nocht nicht verstehen kann ist das die corolla TS die ja den selbern motor hat um gut 1 sec langsamer auf 100 ist. (8,4 sec) aber auf ende wiederum auch 225 rennt.
Naja, das ist eine berechtigte Frage. Außer den 130kg Gewichtsunterscheid gibts technisch absolut keine Unterschiede. Ich nehme Mal an, dass Toyota hier einfach das sportlichere Modell schneller dastehen lassen wollte, ähnlich wie beim Audi TT und dem Golf GTI. Der Rolla TS erreichte bei Tests eigentlich regelmäßig ähnliche Fahrtwerte wie die Celi TS. Im Ausland wurden sie zum Teil auch ähnlichschnell angegeben.
Zitat:
oha... bei der beschleunigung hätte ich gedacht das da mehr geht... aber das ist mir eh nicht so wichtig ... ich bin kein rasser
Naja, je nach Quelle schafft man 0-100 zwischen 6,8 und 7,5s mit der TS. Wird sich also irgendwo in dem Rahmen bewegen. ist sicherlich nicht die schnellste, aber ausreichend Motorisiert. Liegt einfach auch am VVtL-i, dass die Leistung so spät kommt und damit die Beschleunigung etwas geringer wird.
Zitat:
Der neue 1.8 mit 140 PS gibts ja noch nicht so lange, ergo wirds den nicht in vergleichbaren Preisregionen geben, wie einen gebrauchten Celica. Ansonsten fühlt sich der 1.8 im Opel wesentlich kräftiger an, als der 1.8 im Celica. Den Toyotamotor muss man drehen, da kommt der Opel besser von unten.
Das kann eigentlich nur jemand meinen, der die Celi noch nicht gefahren ist 😉
Hier mal nen Dyno:
http://i28.tinypic.com/2hwz50y.jpg
Wie man sieht ist das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich bei der "S" am größten (3500-5000rpm) und da spürt man auch einen deutlichen Vorschub. Also nix mit "Man muss die "S" drehen". Ich weiß, die Drehmomentkurve sieht etwas merkwürdig aus. VVt-i eben 😛
Zitat:
- Besonders i.V. mit dem Turbo-Motor ist das optionale IDS+-Fahrwerk mit verstellbaren Dämpferkennlinien und wählbarem Sportmodus fast schon ein absolutes "Must have", beim großen Turbo sogar serienmäßig.
Naja, die Argumentation hat ne kleine Schwäche: Der Astra mag mit
optionalemIDS Plus Fahrwerk nen besseres Fahrverhalten haben als eine TS, aber wenn man dem Astra eben jenes gönnt, doch bitte auch mit dem
optionalenTTE Bilstein Gewinderfahrwerk mit Vestellbaren Druck+Zugstufen sowie Härteverstellung vergleichen 😉
Ich möchte hier keinesfalls darstellen, dass die Celi DAS Überauto ist. Sie hat auch ihre Schwächen, genau wie alle anderen Fahrzeuge (Frontantrieb - dafür leicht handlebar, für große Menschen über 1,95 ungeeignet, nur 2+2-Sitzer, Vorfacelift Innenraum könnte etwas hochwertiger sein). Aber sie bietet auf jedenfall ein gutes Gesamtpaket zum sehr günstigen Preis (Werterhalt, Versicherung, Steuern, Verbrauch).
PS: Ja, ich habe eine Forenleiche wiederbelebt, aber ich dachte es kann vielleicht nicht schaden, einige Sachen hier mal zu korrigieren, wo wir jetzt unsere eigene Ecke haben 😁