Celica oder Astra GTC?
Hey!
Ich interessiere mich für diese beiden Fahrzeuge, über den Astra habe ich mich schon größten Teils infomiert was es da so gibt, Preislage, Macken etc etc
Kenne mich mit Toyota leider überhaupt nicht aus. Fahre momentan einen Opel Tigra und möchte mir in den nächsten Monaten einen "neuen" Gebrauchtwagen zulegen.
Frage:
Worauf müsste man beim Celica-Kauf achten? Ausstattung? Rost? Motor? Bj.? Tachostand max? Was geht gerne kaputt?
Schildert doch einfach bitte eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug.
Grüsse Chris
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toyo_Fan
Tun sie auch. Mir hat mal ein Typ erzählt, dass er mit seiner Celica TS, die ja mit 225kmh angegeben ist, lt. Tacho 260 gefahren ist und lt. GPS waren es 252kmh. Nur so als Beispiel😉
Was irgendwelche Typen erzählen, sollte wohl eher nicht als Maßstab genommen werden 😉
Natürlich wird ein Auto - sofern die Übersetzung lang genug ist, und das ist sie beim Celica T23 mit 6-Gang-Getriebe definitiv - bei Bergabfahrt seine angegebene Höchstgeschwindigkeit überschreiten können.
Aber es macht für Toyota doch so gar keinen Sinn bei einem Sportcoupé niedrigere Höchstgeschwindigkeiten anzugeben, als tatsächlich erreicht werden.
Wenn man jetzt noch die Tachovoreilung mit in die Betrachtung reinnimmt, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein T23 S seine angegebene Vmax auf ebener Strecke wesentlich überschreitet.
Naja aber mit einem Carina der 205 KM/h läuft laut werk 250 Km/h zu fahren ist doch schon etwas übertrieben. Wozu dann noch sich ein sportwagen mit > 200PS kaufen, wenn man mit einem Carina genausoschnell ist.
Ist doch wurst wie schnell welches Auto fährt! Eine Celi kauft man sich um spaß zu haben! Und spaß hat man damit und mit Sicherheit mehr als im Opel Astra!
Bei mir würde sich die Frage nicht stellen, ob Astra oder Celica.
willi
Kannst du aber auch nich so sagen.
Bin zugegeben beide noch nicht gefahren, aber vergleiche doch mal 2 ähnlich starke Motorisierungen. Der Opel ist immerhin wesentlich moderner, und mir persönlich gefällt der GTC optisch wesentlich besser. Ich denke ich bin da nicht der einzige dem das so geht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TwoSpeak
Gab es Xenon?
Nein.
Zitat:
Original geschrieben von TwoSpeak
Wie hoch ist der Celica in der Versicherung eingestuft? Wieviel Benzin verbraucht er und welchen Kraftstoff benötigt er?
Musst natürlich die Modelle vergleichen. Celica TS und Astra 2.0 Turbo nehmen sich in der Versicherung nichts...der Astra verbraucht aber ca. 1 l mehr und braucht außerdem SuperPlus.
Bei der Celica mit 143 Ps und dem Astra mit 140 PS dürfte sich der Verbrauch nichts nehmen (beide Super), HPF sind bei beiden gleich, aber Celica hat höhere Kasko-Einstufung.
Und da der Opel eh das moderne Auto ist, nimm ihn!
Fahre ihn 3-4 Jahre und wenn der Celica/MR2-Nachfolger kommt, kannste dich ja evtl. neu orientieren.
@NMF: Sicher gab es Xenon, aber nur ab Facelift und das auch nur in der TS, dafür aber serienmässig
über den astra wurde aber noch nichts gesagt!!!!!!
Der neue 1.8 mit 140 PS gibts ja noch nicht so lange, ergo wirds den nicht in vergleichbaren Preisregionen geben, wie einen gebrauchten Celica. Ansonsten fühlt sich der 1.8 im Opel wesentlich kräftiger an, als der 1.8 im Celica. Den Toyotamotor muss man drehen, da kommt der Opel besser von unten. Im Innenraum finde ich den Celica etwas sportlicher aber auch wesentlich enger. Von der Verarbeitung und der Materialanmutung liegen beide gleich auf, finde ich. Fahrwerksseitig ist der Opel dem Celica (weil ja moderner) deutlich überlegen, auch die Lenkung finde ich wesentlich direkter, sportlicher.
Fahr beide Probe und entscheide dann, was dir besser gefällt.
Gruß Rehen
Hallo an alle .
Lese gerade grinsend eure Beiträge.
Fahre und verkaufe gerade meinen Celica 1,8 T23.
Klar schafft der 250 Km/h , aber nur im freiem Fall.
Mit viel Glück und Anlauf bekommst du ihn laut Tacho auf 230.
Glaube aber eher , das daß nur 220 sind.
Bin 130.000 Km gefahren und er hat mich nie im Stich gelassen. Würde , wenn es einen nachfolger geben würde , ihn sofort kaufen.
Fahre Celicas seit über 22 Jahren und hatte noch nie Probleme.
Das Desine ist einfach Zeitlos und es ist kein Auto , welches jeder fährt.
Könnte mir keinen Opel oder anderes Auto vorstellen , das so viel Aufmerksamkeit erregt.
Versicherung ist günstig TK16
Steuern nur 120 €
Verbrauch so bei 7-9 Liter , je nach fahrweise.
hätte da ne kleine frage in bezug auf celica...
da ich nicht einen eigenen thread aufmachen möchte schreib ich einfach hier.
Ich fahre zur zeit einen audi 80 b4 , möchte mir aber später wahrscheinlich einen celica TS kaufen.... zu 70% , oder einen audi A6 (30%) wenn nix dagegenspricht ??
Ich bin noch nie mit oder in diesem fahrzeug gefahren , aber bestimmt einer von euch schon in einem modell von meinem, daher würde ich gern wissen ob das fahrzeug vom betrieb her laut ist ? wie der motor sich innen anhört bzw allg. geräusche...
Muss man den motor hoch drehen bis man schaltet oder kann man ihn unterturig fahren... bei mir reicht es wenn ich bis 2000 drehe (egal welcher gang (2.0L 115ps) und dann schalten kann ohne ruckeln oder etc... , ich weiß das ist nicht so wichtig aber ich crouse gerne in der city rum und brauch da nicht 7000 1/min .
Gibt es mit dem motor probleme oder irgendwas zu beachten , Lebensdauer ?
Was mir persönlich auch noch ganz wichtig ist , ist folgendes...
Die Karosse ? Rostanfällig ? Verzinkt ?
Ich möchte nämlich nicht ein fahrzeug wie z.b Opel damals , wo schon ein 5 jahre alter opel am kotflügel ein loch hat ?
Wie sieht es aus mit musik ?? Läst sich da ohne viel aufwand einiges erreichen ??
Und das letzte 🙂
Wie schnell läuft das auto laut fahrzeugschein ?? Ich hab hier schon gelesen das es 225Km/h sind ? was ich ein bissel wenig finde ... ein 200ps starker 3er läuft laut fahrzeugschein 238 und ich hab schon manche gesehen die 240km/h mit 200 ps laufen ?
Der celica ist doch viel Aerodynamischer als ein bmw oder audi ... der sollte doch normal mind. 230 laufen oder ?
mfg
Hallo halberstadt1.0,
Zitat:
Original geschrieben von halberstadt1.0
über den astra wurde aber noch nichts gesagt!!!!!!
was Motoren betrifft, bin ich kein Experte, halte mich also aus diesem Bereich heraus 🙂
Ich bin der Meinung, daß der GTC im direkten Vergleich eindeutig das modernere Fahrzeug ist:
- Besonders i.V. mit dem Turbo-Motor ist das optionale IDS+-Fahrwerk mit verstellbaren Dämpferkennlinien und wählbarem Sportmodus fast schon ein absolutes "Must have", beim großen Turbo sogar serienmäßig. Dabei sind die Dämpfer mit allen anderen Chassis-Komponenten (ESP, ABS, Lenkwinkel- und Gierratensensor) vernetzt. Die Dämpersteuerung verhindert wirkungsvoll ein Aufschaukeln des Fahrzeugs in Kurven und auch größtenteils das Eintauchen bei einer "ordentlich" heftigen Bremsung, trotzdem bleibt meiner Meinung nach der Restfederkomfort nicht auf der Strecke. Die elektrohydraulische (spritsparend) Lenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Unterstützung ist auch sehr direkt und ebenfalls in den Regelkreis miteingeschlossen (mit aktivierter Sport-Taste werden Gaspedal- und Lenkungskennlinie spürbar "giftiger"😉.
- In allen anderen Belangen brauchen wir uns nicht allzulange unterhalten: Aufgrund des hohen Vernetzungsgrades von Antrieb, Fahrwerk und Komfortsystemen hat das Fahrzeug - je nach Geldbeutel - viele Spielereien an Board, alsda wären BiXenon-Schweinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht, moderne DVD-/CD-Navigationssysteme, Bordcomputer mit CheckControl, Regensensor, Lichtsensor, Berganfahrhilfe, Panoramadach, Reifendruckkontrolle, schlüssellose Schließsysteme etc.
Die Celica kenne ich zuwenig, um mir ein Urteil zu erlauben.
Der GTC ist in meinen Augen ein Fahrzeug für den sportlich ambitionierten, und gerade was das Fahrwerk betrifft, anspruchvollen Fahrer mit hohen Alltagsqualitäten. Durch IDS+ hast Du im Grunde zwei unterschiedliche Fahrzeuge unter einem Dach: Ein recht komfortabel abgestimmtes Fahrwerk im "Normal"-Modus oder - bei gedrückter Sporttaste - ein knackig-sportliches Gefährt, das unheimlich viel Spaß macht. Mir ist letztes Jahr die Entscheidung zwischen meinem jetzigen Gefährt und dem GTC sehr schwer gefallen...
Gruß
Verso
@Verso05
Der Opel ist alles nur eines ist er nicht in meinen Augen,
der für den anspruchsvollen sportlich ambitionierten Fahrer!
Meinst Du doch nicht im ernst,wenn ich mal provokant fragen darf?
Für mich ist sportlich und ambitioniert wenn ich das Auto als ganzes erfahre, ohne jegliche spielereien oder helferlein.
Das mag jeder anders sehen,für mich macht es halt ein großen Unterschied ob ich das Auto fahre oder die Software.
Der Opel ist das bessere Auto,jedoch nicht für den "Puristen".
MfG
Hallo Kai111,
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
@Verso05
Der Opel ist alles nur eines ist er nicht in meinen Augen,
der für den anspruchsvollen sportlich ambitionierten Fahrer!Meinst Du doch nicht im ernst,wenn ich mal provokant fragen darf?
Für mich ist sportlich und ambitioniert wenn ich das Auto als ganzes erfahre, ohne jegliche spielereien oder helferlein.
Bist Du schon mal einen 2.0-Turbo GTC i.V. mit IDS+ selbst gefahren?
Falls nein, dann verstehe ich Dein Vorurteil.
Gruß
Verso
Mit sowas langsamen fahre ich nicht.
Nee,spass.
Bin sowohl mit einem Evo und Subaru Sti "leider nur" mitgefahren.
Ich denke nicht das der Opel da vom Fahrspass und Dynamik auch nur ansatzweise mehr bietet.
Der Fahrspass wird da auch ohne eine totale Überfrachtung an Helferlein erreicht..
Gut muß man jetzt nicht vergleichen,ist eine andere Liga.
Der ganze Trend geht doch dahin das man eine berechenbare "Fahrmaschiene"bekommt.
Wo bleibt da die Herrausforderung?
Ist doch ähnlich wie in modernen Kampfjets,die ohne Soft und Hardware vom Piloten selber nicht mehr geflogen werden können.
Aber jedem das seine!
MfG.
Hi Kai,
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Der ganze Trend geht doch dahin das man eine berechenbare "Fahrmaschiene"bekommt.
Wo bleibt da die Herrausforderung?
Ist doch ähnlich wie in modernen Kampfjets,die ohne Soft und Hardware vom Piloten selber nicht mehr geflogen werden können.
nun, wir sind ja gerade thematisch beim Vergleich eines Celica und eines GTC, ein Kampfjet fehlt bislang noch in der Sammlung 😁
Eine Celica würde ich aber auch nicht mit einem reinrassigen Sportwagen (Evo oder Subaru) vergleichen, dazu hat sie wohl schon zu viele der von Dir verschmähten Features (z.B. VSC) an Board 🙂
So abwegig finde ich den Vegleich zwischen Celica und GTC im übrigen nicht. Der Celica ist von den äußeren und inneren Genen eher die Sportlerin, der GTC basiert zwar auf dem braven Astra 5-Türer, ist aber, meiner Ansicht nach gelungen, nachträglich motor- und fahrwerkstechisch gehörig auf Trab gebrach worden.
Im übrigen gibt es den GTC für Puristen auch als OPC-Edition. Mit 240PS und knallhartem, nochmals tiefergelegtem Fahrwerk könntest Du sogar mal eine Probefahrt wagen 😁
Gruß
Verso