Ceed 1.5 T - GDI 2021

Kia Ceed

Gibt es schon Neuigkeiten zur Ablösung des 1.4er Motors durch den 1.5er? Ab wann bestellbar, zu welchem Preis, Leistungsdaten identisch mit dem Motor aus dem i 30?

208 Antworten

Es gibt den ersten Vergleichstest des 1.5 T-GDI mit VW Golf Variant und Ford Focus

Finde den Vergleich zwar etwas parteiisch, aber nun gut. Immerhin mal etwas zum "neuen" Motor.

https://www.autozeitung.de/...-golf-variant-vergleichstest-200012.html

Hallo,

mir wird nicht ganz klar, warum man einen Automatik Mildhybrid (Golf) mit einem normalen Benziner (Ceed) und Handschaltung vergleicht. Zumal es den Ceed ja auch als solches gibt.
Interessant, dass der Ceed ohne Hybridtechnik weniger verbraucht als der eTSi von VW.

Uriger Test. Normalerweise lese ich solche Tests nicht, aber ich muss gerade auf etwas warten, deshalb bietet es sich an.
Erster und letzter liegen nur 23 Punkte (von 5.000 möglichen) auseinander. Das finde ich bei den teilweise deutlichen Unterschieden schon merkwürdig.

Mir stellt sich hier die Frage, wie man z.B. genau 634 Punkte (und nicht etwa 633 oder 635) von 1.000 möglichen beim Motor/Getriebe und genau 602 bei Karosserie bekommt.
6 Punkte von 10 möglichen ist einleuchtend und für die meisten gut genug. 63 von 100 ist schon etwas für studierte Mathematiker und/oder Erbsenzähler. Aber jede Kategorie in 1000 Unterpunkte zu zerlegen, das grenzt an Irrsinn 😁

Ähnliche Themen

Im Konfigurator ist jetzt der 1.5 konfigurierbar.

Zitat:

@dupi schrieb am 16. April 2021 um 19:18:19 Uhr:


Im Konfigurator ist jetzt der 1.5 konfigurierbar.

Ich habe den 1.5 Edition 7 Plus bestellt. Scheinbar gibt es dieses Modell aber nicht auf der Homepage von Kia. Ich bin mal gespannt was ich in 2 Wochen für ein Auto erhalte 😁

Ist das ein Sondermodel, was ist speziell drin?

2-Zonen Klimaautomatik, PDC mit Kamera hinten, Abstandswarner vorne, Sitzheizung, Lenkradheizung, Spiegel beheizt und elektr. anklappbar, 16" Alu-Felge, Getönte Scheiben ab B-Säule, 8" Display (also die Vision Ausstattung mit ein paar Extras)

Die meisten Händler konnten mir aber auch nicht genau sagen was die Autos haben, da es noch nicht ganz klar war zu dem Zeitpunkt als ich es bestellt habe. Schon etwas merkwürdig wenn man sich überlegt, dass es gerade mal eine Woche her ist 😁

Da es die Edition 7 Plus offiziell von Kia nicht zu geben scheint und es ja nicht schlechter wird als das was ich bestellt habe, lasse ich mich einfach mal überraschen was dabei rum kommt.

Zitat:

@MaRS_TV schrieb am 16. April 2021 um 23:09:24 Uhr:



Da es die Edition 7 Plus offiziell von Kia nicht zu geben scheint und es ja nicht schlechter wird als das was ich bestellt habe, lasse ich mich einfach mal überraschen was dabei rum kommt.

2020 gab es eine Edition 7.
Vermutlich nach alter Ausstattungslinie bestellt. Dann wird es auch so kommen. Außer ein Motor sollte drin sein, den es nicht mehr gibt.
Letztendlich muss alles als Ausstattung drin sein, das bestellt wurde. Wenn was on Top dabei ist und keinen Aufpreis kostet, dann ist es ja auch okay.

Hier ist ein neuer Test:

"Kia ProCeed mit neuem 1.5 T-GDI-Motor, 48V und 7-Gang-DSG im Test"
https://de.motor1.com/reviews/501977/kia-proceed-2021-test/amp/

Naja das Fazit finde ich schwach, 75 Jahre fahren um das sich der Aufpreis durch die Steuerersparnis wieder rechnet...
Im Ergebnis offen, oder doch kein Mehrwert der Mildhybrid!?

Hallo,

ich sehe rein garnichts was für den Mild Hybrid sprechen würde.

Ich habe auch lange am Mild Hybrid überlegt, aber wenn man mehr über Land und Autobahn fährt, dann verbraucht der Hybrid wegen des Mehrgewichts deutlich mehr. Zudem muss die Batterie bei 100.000 Km meist getauscht werden und senkt somit oftmals den Wiederverkaufswert (je nach Kilometerstand)... Ich bin bisher nicht genug überzeugt gewesen um mit den Hybrid anstelle des reinen Benziners zu kaufen (es gibt ja zum Glück noch den reinen 1.5 T-GDI).

Zitat:

@MaRS_TV schrieb am 22. April 2021 um 15:42:02 Uhr:


Ich habe auch lange am Mild Hybrid überlegt, aber wenn man mehr über Land und Autobahn fährt, dann verbraucht der Hybrid wegen des Mehrgewichts deutlich mehr.

Ja? Laut Preisliste liegt der Unterschied zwischen 1.5 T-GDI DKG und 1.5 T-GDI DKG Mild-Hybrid bei 30-34kg.

Ob das zu einem "deutlichen" Mehrverbrauch führt?

Zitat:

@MaRS_TV schrieb am 22. April 2021 um 15:42:02 Uhr:


Zudem muss die Batterie bei 100.000 Km meist getauscht werden ...

Gibt es für diese Behauptung eine glaubhafte Quelle?

Soweit ich weiß sind es 1377 kg zu 1533 Kg, was ca. zwei Erwachsene Person darstellt.

Das mit der Batterie hat KIA scheinbar nun doch geändert. Vor einem oder zwei Jahren war die Garantie (KIA Soul) auf die Batterie soweit ich weiß auf 2 Jahre beschränkt. Mittlerweile ist diese aber auch in den 7 Jahren bis 150.000 Km inbegriffen. Leider muss die Batterie zu dem Zeitpunkt jedoch maximal 65 % Kapazität schaffen. Somit kann man dann nachher froh sein wenn man 30 Km damit schafft... Es kommt also drauf an wann man ihn wieder verkauft. Ich schätze mal in 5 Jahren kommen bei den meisten so ca. 60-80.000 Km zusammen und da müsste man als Gebrauchtwagenkäufer erstmal schauen das die Batteriekapazität noch stimmt (ist ja dann hoffentlich wirklich mit der Garantie abgedeckt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen