Ceed 1.4 T-GDI Leistungsverlust

Kia Ceed CD

Hallo Ceed Fahrer, speziell die 1.4 Turbo Leute hier,
Mein Fahrzeug: 1.4 T-GDI DCT, KM Stand ca.4200 km.

Ich hatte jetzt schon 2x einen geringen Leistungsverlust, beide Male Autobahnfahrt mit ca 120 km/h, wollte dann beschleunigen, kommt aber nix. Nach kurzer Zeit (vielleicht 1 km Fahrstrecke) alles wieder normal.

Im Hyundaiboard wurde genau über ein ähnliches Phänomen mit der 1.4er Maschine schon seitenweise diskutiert, glaub aber ohne Ergebnis. Geräusche traten bei mir nicht auf, nur eben dass der Motor einfach nicht mehr hochgedreht hat. Ich weiß, dass hier im Forum einige Fahrer des GT mit dem 1.6 er Motor Probleme mit schwankendem Ladedruck haben, sollte der 1.4er auch davon betroffen sein???

Freue mich über einen regen Infoaustausch.

Danke und Grüße

59 Antworten

Wir bzw. Meine Wenigkeit erwarten Dein Statement

So Kollechen, war gestern mal in meinem Autohaus-XCeed Probe fahren. 120 km Strecke, davon ca. 20 Autobahn. A94 war frei, also ca. 180-200 km/h geflogen. Kein Leistungsverlust, aber auch auf der Bundesstraße hab ich ordentlich die SCHNARCHZAPFEN überholt, alles gut. Getankt hatte ich das letzte mal bei Eni/Agip Austria...
War alles nur Einbildung mit dem Leistungsverlust??? Fragen über Fragen

Danke für deine Info. Ich beobachte es dennoch weiterhin bei meinem Wagen. Am 30.01. große Inspec. & telefonisch angezeigt habe ich es auch schon.

Ich hab das Problem, wenn es denn eines ist, nur dann, wenn ich den Tempomaten drin hab. Wenn ich mit aktive Tempomat die z.B. 120 km/h mit Gaspedaleinsatz kurzfristig erhöhen möchte, dann beschleunigt der Wagen deutlich! schlechter als ohne Tempomat. In dem Falle ist es aber wahrscheinlich ein Feature.
Vielleicht ist das ja ein Ansatz für den TE.

Ansonsten könnte ich bei dem Motor nur über die recht geringe Maximalleistung in Form von Vmax klagen und den aus meiner Sicht absurd hohen Verbrauch, aber das ist ein anderes Thema.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Littlehonk schrieb am 28. Januar 2020 um 13:40:17 Uhr:


Ich hab das Problem, wenn es denn eines ist, nur dann, wenn ich den Tempomaten drin hab. Wenn ich mit aktive Tempomat die z.B. 120 km/h mit Gaspedaleinsatz kurzfristig erhöhen möchte, dann beschleunigt der Wagen deutlich! schlechter als ohne Tempomat. In dem Falle ist es aber wahrscheinlich ein Feature.
Vielleicht ist das ja ein Ansatz für den TE.

Ansonsten könnte ich bei dem Motor nur über die recht geringe Maximalleistung in Form von Vmax klagen und den aus meiner Sicht absurd hohen Verbrauch, aber das ist ein anderes Thema.

So war das bei mir auch, Tempomat Betrieb 120 km/h und dann beschleunigen wollen, also keine Einbildung. Hatte jetzt bisher kein Problem mehr.
Sprit Verbrauch und Vmax ist ein anderes Thema, wusste ich aber vorher...

Zitat:

@Littlehonk schrieb am 28. Januar 2020 um 13:40:17 Uhr:


Ich hab das Problem, wenn es denn eines ist, nur dann, wenn ich den Tempomaten drin hab. Wenn ich mit aktive Tempomat die z.B. 120 km/h mit Gaspedaleinsatz kurzfristig erhöhen möchte, dann beschleunigt der Wagen deutlich! schlechter als ohne Tempomat. In dem Falle ist es aber wahrscheinlich ein Feature.
Vielleicht ist das ja ein Ansatz für den TE.

Ansonsten könnte ich bei dem Motor nur über die recht geringe Maximalleistung in Form von Vmax klagen und den aus meiner Sicht absurd hohen Verbrauch, aber das ist ein anderes Thema.

Nur zur Verständnis. Den 1.4er bringt man auf (lt. Tacho) 220 km/h oder so. Was erwartet man denn von 140 PS mehr? Und ich finde bis 180 zieht er auch ziemlich zügig. Man darf halt nicht in den 6. schalten.
Verbrauch finde ich persönlich auch relativ hoch, wobei meine Frau mit dem Wagen fast unter 6 Liter fährt...aber das wäre nichts für mich.

Hatte das Auto am Wochenende mal wieder weil ich in den Baumarkt musste. Ich habe versucht das "Problem" zu provozieren, aber da tat sich nichts.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 28. Januar 2020 um 14:49:44 Uhr:



Zitat:

@Littlehonk schrieb am 28. Januar 2020 um 13:40:17 Uhr:


Ich hab das Problem, wenn es denn eines ist, nur dann, wenn ich den Tempomaten drin hab. Wenn ich mit aktive Tempomat die z.B. 120 km/h mit Gaspedaleinsatz kurzfristig erhöhen möchte, dann beschleunigt der Wagen deutlich! schlechter als ohne Tempomat. In dem Falle ist es aber wahrscheinlich ein Feature.
Vielleicht ist das ja ein Ansatz für den TE.

Ansonsten könnte ich bei dem Motor nur über die recht geringe Maximalleistung in Form von Vmax klagen und den aus meiner Sicht absurd hohen Verbrauch, aber das ist ein anderes Thema.

Nur zur Verständnis. Den 1.4er bringt man auf (lt. Tacho) 220 km/h oder so. Was erwartet man denn von 140 PS mehr? Und ich finde bis 180 zieht er auch ziemlich zügig. Man darf halt nicht in den 6. schalten.
Verbrauch finde ich persönlich auch relativ hoch, wobei meine Frau mit dem Wagen fast unter 6 Liter fährt...aber das wäre nichts für mich.

Hatte das Auto am Wochenende mal wieder weil ich in den Baumarkt musste. Ich habe versucht das "Problem" zu provozieren, aber da tat sich nichts.

Also ich fahr 180 im 6.Gang,meist sogar im 7.
*lach
DCT

Ja beim DCT ist es wieder anders. Der Schalter erreicht die Höchstgeschwindigkeit soweit ich weiß nur im 5. Gang.

Zitat:

@Sebicca schrieb am 28. Januar 2020 um 19:16:20 Uhr:


Ja beim DCT ist es wieder anders. Der Schalter erreicht die Höchstgeschwindigkeit soweit ich weiß nur im 5. Gang.

Nein, das geht nicht, da er da im Begrenzer wäre. Der schafft das durchaus im 6.

Wir kommen mal wieder vom Thema ab, Leistungsverlust meine Herren, nicht Vmax

Zitat:

@don_stephano schrieb am 27. Januar 2020 um 07:52:55 Uhr:


Danke für deine Info. Ich beobachte es dennoch weiterhin bei meinem Wagen. Am 30.01. große Inspec. & telefonisch angezeigt habe ich es auch schon.

Der KIA hat seine Inspektion durch. Leider bin ich noch im KH und kann erst am Wochenende Infos liefen.

Zitat:

@don_stephano schrieb am 3. Februar 2020 um 12:22:20 Uhr:



Zitat:

@don_stephano schrieb am 27. Januar 2020 um 07:52:55 Uhr:


Danke für deine Info. Ich beobachte es dennoch weiterhin bei meinem Wagen. Am 30.01. große Inspec. & telefonisch angezeigt habe ich es auch schon.

Der KIA hat seine Inspektion durch. Leider bin ich noch im KH und kann erst am Wochenende Infos liefen.

Danke für die Info und gute Besserung???

Habe mal im AH angerufen & es wurde nichts zur eigentlichen Problematik gefunden. In den LOGS stand nichts und der Meister selbst konnte nichts bei einer Probefahrt feststellen. Irgendwie habe ich diese Aussage erwartet und leider nicht zufriedenstellend.

Hab auch nix anderes erwartet, puh, dann damit leben??? Und ärgern

Nur mal so zur Info. Das Problem besteht weiterhin.
Wenn man zw. 80 - 100 Km/h beschleunigen möchte kommt es vor das zunächst „Klack“ - Geräusche vom Motor kommen und sobald diese aufhören (nach 2 Sekunden) zieht der Motor nicht länger bis ich in einen anderen Gang wechsele oder die Geschwindigkeit reduziere.

Fr. hatte ich meine 5. Inspektion & wie IMMER wurde nichts gefunden :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen