Ceed 1.4 T-GDI Leistungsverlust

Kia Ceed CD

Hallo Ceed Fahrer, speziell die 1.4 Turbo Leute hier,
Mein Fahrzeug: 1.4 T-GDI DCT, KM Stand ca.4200 km.

Ich hatte jetzt schon 2x einen geringen Leistungsverlust, beide Male Autobahnfahrt mit ca 120 km/h, wollte dann beschleunigen, kommt aber nix. Nach kurzer Zeit (vielleicht 1 km Fahrstrecke) alles wieder normal.

Im Hyundaiboard wurde genau über ein ähnliches Phänomen mit der 1.4er Maschine schon seitenweise diskutiert, glaub aber ohne Ergebnis. Geräusche traten bei mir nicht auf, nur eben dass der Motor einfach nicht mehr hochgedreht hat. Ich weiß, dass hier im Forum einige Fahrer des GT mit dem 1.6 er Motor Probleme mit schwankendem Ladedruck haben, sollte der 1.4er auch davon betroffen sein???

Freue mich über einen regen Infoaustausch.

Danke und Grüße

59 Antworten

Bei Benzinern mit Partikelfilter gibt es angeblich kein freibrennen wie man es vom DPF kennt, da die höhere Abgastemperatur beim Benziner höher ist als beim Diesel, ist aktives freibrennen nicht nötig.

außer, eventuell, man fährt viel Kurzstrecke? (nur eine Vermutung)

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 12. Januar 2020 um 23:02:25 Uhr:


außer, eventuell, man fährt viel Kurzstrecke? (nur eine Vermutung)

Habe auch den Verdacht, aber man liest praktisch nur Vermutungen über den OPF.

Ich persönlich vermute, dass es beim Benziner sehr wohl ein freibrennen gibt, weil anders kann ich mir den extrem schwankenden Verbrauch von meinem 6d Temp Benziner nicht erklären.

Kurzstrecke ist es bei mir nicht. Über 80km pro Tag. Der Verbrauch schwankt auch nicht nachvollziehbar stark.

Ähnliche Themen

bei meinem GT habe ich keine starke Verbrauchsschwankungen bemerkt. Bisher alles selbsterklärend gewesen, im Bezug auf die Fahrstil, Beladung, Kurzstrecke, Temperaturen (für Winterreifen bei diesen teilweise milden Wetterverhältnisse sehr wichtig) etc.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 13. Januar 2020 um 10:51:16 Uhr:


bei meinem GT habe ich keine starke Verbrauchsschwankungen bemerkt. Bisher alles selbsterklärend gewesen, im Bezug auf die Fahrstil, Beladung, Kurzstrecke, Temperaturen (für Winterreifen bei diesen teilweise milden Wetterverhältnisse sehr wichtig) etc.

Hi, es geht ja hier nicht um den Verbrauch, sondern um den unerklärlichen Leistungseinbruch...

Das war ne Antwort auf die Bemerkung vom okueppers79

Mir schon klar, es besteht nur wieder die Gefahr das man wieder mal komplett vom Thema abkommt

ich hab jetzt 19k runter fahre täglich 2x 38 km davon kanppe 30 bab, kann das hier nicht bestätigen, meiner läuft ganz normal

Bei meinem Ceed (SW, Baujahr 07/2019) mit rund 5000 km auf dem Tacho konnte ich noch keinen Leistungsverlust ab 120km/h feststellen. Bisher habe ich ihn erst ab 3000 km mal "richtig getreten", und das auch "nur" in der kalten Jahreszeit. Ich bin mal gespannt, ob er ab 15 Grad+ noch mehr Leistung bringt.

Seid froh, ich werds weiter beobachten

Wie bereits mitgeteilt hat mein 1.4er das gleiche Problem was ich täglich beobachte.

Ich habe jetzt 29k runter und muss eh zum freundlichen das Auto vorstellen.

Zitat:

@don_stephano schrieb am 13. Januar 2020 um 18:17:41 Uhr:


Wie bereits mitgeteilt hat mein 1.4er das gleiche Problem was ich täglich beobachte.

Ich habe jetzt 29k runter und muss eh zum freundlichen das Auto vorstellen.

Wie gesagt, bin jetzt die letzten Tage keine Autobahn gefahren, auf der Landstraße hatte ich bis dato keine Probleme.
@don_stephano, bitte nachberichten-Danke

Ja ich mache heute den Termin & der Report folgt dann hier.

Landstraße & Autobahn bei mir das selbe. Besonders bei steilen Anstieg der Straße zu spüren wenn man auf das Fas drückt.

Termin am 30.01.20

Deine Antwort
Ähnliche Themen