CDTTI oder CDTI Twin Turbo ab wann bzw. mit 1.9 oder 2.0 Motor?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
habe aus div. Motorpresse die unterschiedlichsten Aussagen gelesen über den Twin-Turbomotor, vor allem halt, dass er erst irgendwann nachgeschoben wird.
Finde ich sehr schade.
Im Saab ist es noch der alte 1.9er, wahrscheinlich wird Opel diese Version nicht nehmen und gleich den neuen 2.0er...
Genauso sind Leistungsdaten noch offen (zwischen 180 und 190 PS).

Würde mich freuen, wenn jemand mehr weiss.

Danke und Grüsse ins Forum

Beste Antwort im Thema

Müsste das nicht der Fiat Powertrain Motor werden?

http://www.fptpowertrain.com/eng/pdf/Comunicato_uk.pdf

P.S.; Hallo an alle! Ist mein erster Beitrag hier ;-)

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Was könnten die mit naher Zukunft meinen?

Also, Hr. Demant z.B. hat im Frühjahr 2006 in einem Interview gesagt, daß ab Herbst 2006 ein "Hochleistungsdiesel" im Astra kommen wird. Den 1,9 CDTI mit 150 PS hat er damit nicht gemeint, denn den gab es da schon...

Und bis heute ist der 1,9 CDTI/110 KW/150 PS im Astra der stärkste Dieselmotor.

Also, nichts genaues weiß man nicht...erst wenn die vollmundig angekündigten "Sachen" beim Händler in den Preislisten und im Showroom stehen, erst dann kann man was drauf geben...vorher ist alles Makulatur.

Viele Grüße, vectoura

hier gehts nun weiter

http://www.motor-talk.de/.../...ch-verbrennungsverfahren-t1981483.html

😎

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


"Die 2,0-Liter-Diesel sind eine neue Generation der mit Fiat gemeinsam entwickelten 1.9er. Verschiedene Maßnahmen bewirken bei den neuen 2.0 CDTI eine höhere Leistung und zugleich ein deutlich verbessertes Anfahrverhalten (Drehmoment satt im niedrigen Drehzahlbereich). Außerdem begnügen sich die Motoren im direkten Vergleich mit weniger Kraftstoff und erfüllen dank verringerter Emissionen bereits die Euro 5-Norm. Und die Entwicklung geht weiter - für die nahe Zukunft haben wir weitere Varianten und Optimierungen in petto."

Ist das der gleiche Motortyp, wie er im Antara eingesetzt wird? Dort gilt er ja nicht gerade als ein Wunderwerk der Technik.

nein
der antara cdti ist von vm motori
der 2.0 cdti für den insignia ist wieder ein gm fiat motor

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von macke28


nein
der antara cdti ist von vm motori
der 2.0 cdti für den insignia ist wieder ein gm fiat motor

Das verstehe wer will. Naja, solange es der Fortbewegung dienlich ist.

Wieso?
Ich würde sagen,zum Glück sind es nicht die Motoren vom Antara!

omileg

der antara is ja auch kein opel...

Na warum habe ich es wohl gesagt?!? 😁😉

omileg

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von macke28


nein
der antara cdti ist von vm motori
der 2.0 cdti für den insignia ist wieder ein gm fiat motor
Das verstehe wer will. Naja, solange es der Fortbewegung dienlich ist.

Hallo Saharaman,

GM Powertrain darf Chevrolet (Daewoo) nicht beliefern, da FIAT hier einen zu starken Konkurrenten im Billigsegment sieht. Deshalb die verschieden 2.0 Diesel.

MfG

Lars

Zitat:

Original geschrieben von saharaman



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


"Die 2,0-Liter-Diesel sind eine neue Generation der mit Fiat gemeinsam entwickelten 1.9er. Verschiedene Maßnahmen bewirken bei den neuen 2.0 CDTI eine höhere Leistung und zugleich ein deutlich verbessertes Anfahrverhalten (Drehmoment satt im niedrigen Drehzahlbereich). Außerdem begnügen sich die Motoren im direkten Vergleich mit weniger Kraftstoff und erfüllen dank verringerter Emissionen bereits die Euro 5-Norm. Und die Entwicklung geht weiter - für die nahe Zukunft haben wir weitere Varianten und Optimierungen in petto."
Ist das der gleiche Motortyp, wie er im Antara eingesetzt wird? Dort gilt er ja nicht gerade als ein Wunderwerk der Technik.

NEEEEIIINNNNN! Zum 500000ten mal: Isser nich.

(zum 500000000000000000000mal: zum Glück😉

Gruß, Raphi

Hier scheint ihn ja mal jemand gefahren zu haben.

Grüße, alt_f444

P.S. Sehr gehaltvoll ist der "Bericht" aber nicht...

Zitat:

Original geschrieben von alt_f444


Hier scheint ihn ja mal jemand gefahren zu haben.

Grüße, alt_f444

P.S. Sehr gehaltvoll ist der "Bericht" aber nicht...

tja, zum interessantesten, nämlich motor und fahrleistungen, wird wirklich nicht viel geschrieben. allerdings ist der artikel von mitte märz und der 2.0 cdtti laut opel erst ab 4. quartal zu bestellen. das ist der glaubwürdigkeit des "erfahrungsberichtes" nicht gerade zuträglich.

da ich schon eine weile nicht mehr auf der opel-page war, ist für mich interessant, dass der cdtti auch ohne allrad gelistet ist. falls ich mich recht erinnere, war das nicht immer so.

was bis jetzt nicht angeboten wird, ist eine automatikversion. ich hoffe, die kommt noch, ansonsten wäre das auto uninteressant für mich.

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi



da ich schon eine weile nicht mehr auf der opel-page war, ist für mich interessant, dass der cdtti auch ohne allrad gelistet ist. falls ich mich recht erinnere, war das nicht immer so.

was bis jetzt nicht angeboten wird, ist eine automatikversion. ich hoffe, die kommt noch, ansonsten wäre das auto uninteressant für mich.

Wikipedia

weiß mehr. Ich habe übrigens vor nicht allzu langer Zeit den BiTurbo als Fronttriebler / MT-6 bestellt (Automatik ist wohl erst ab 09/2010 verfügbar!).

Mein FOH meint: Lieferung meines Wagens im Februar 2010. Ich bin mal gespannt 😉

Grüße, alt_f444

doppelposting, sorry

Die Bestellung meines für MJ 2010.5 (Februar 2010) geplanten BiTurbo Diesel wurde Mitte der Woche storniert.

Auch im Opel-Konfigurator ist der Motor "verschwunden".

...ohne Worte 🙁

Grüße, alt_f444

Deine Antwort
Ähnliche Themen