CD-Wechsler in A3 mit Chorus Nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo Leute, ich habe dieses Forum zufällig entdeckt und bin sehr angetan und hoffe auf ein paar kompetente Antworten.
Ich habe mir einen Audi A3 (BJ 10/03) mit Chorus radio gekauft. Möchte jetzt einem CD-wechsler nachrüsten. Fragen:
1- passt ein cd-wechsler von blaupunkt (aus einem VW)?
2- wo bringt man den wechsler am besten unter? insbesondere wenn er nicht so recht ins HSF passt?
3- wo könnte man ggf günstig original audi wechsler bekommen?
4- gibt es evtl eine mp3 Alternative, insbesondere wenn ich das Originalradio wegen des harmonischen Looks im Armaturenbrett nicht austauschen will?

Danke in Voraus für eure Antworten, grüsse, P.

28 Antworten

ah danke,

dann ist nur das ami und der aux am 32fach stecker?

der blaue stecker ist der dann stecker b(extern control conector?), weißt du vielleicht auch zufällig die pins welche der belegt?

ja richtig, und was belegt ist steht auch drauf... 

Danke dir

ja stimmt schon, nur ich kann das nicht lesen, bzw mir sagen solche bezeichnungen wie NF.... V-switch usw nix, das einzige was ich versteh ist Bose.

hast du kein "fertiges" anschlusskabel für den wechsler?
das kostet ~10€ bei ebay... 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hast du kein "fertiges" anschlusskabel für den wechsler?
das kostet ~10€ bei ebay... 

darum hab ich mich noch garnicht gekümmert, wollte erst in erfahrung bringen ob ich überhaupt einen wechsler betreiben kann, da bei mir ja das AMI verbaut ist und ob ich dann eine bastellösung herhalten muss, da ich davon ausging das er auch am 32fach stecker angeschlossen wird (ich dachte eventuell teilen sich wechsler und ami den ein oder anderen pin).

aber wenn es so ein kabel gibt hat sich das ja dann eh erledigt.

hall,

heute hatte ich mal zeit um mich um einige baustellen zu kümmern. Darunter war auch der Anschluss des wechsler geplant.

Folgendes Problem, im Navi werden mir die Ordner angezeicht, also CD1-CD6 (leer, da keine CDs drin), nur der Wechsler schluckt keine CDs, es geht nix rein, wie wenn eine laufwerksperre wäre, und bei licht an leuchten die Tasten auch nicht (müssen die leuchten?)

wo liegt das problem? ist das gerät eventuell defekt, oder ist es etwas anderes?

Sdc10478
Sdc10480

masse und plus richtig am cd- wechsel aufgelegt? - ich tippe darauf das die masse fehlt. das licht vom wechsel geht an und bleibt nach zündung aus auch noch kurz an- unabhänig vom LICHTSCHALTER...

hmm,

meinst du, das vielleicht der Kabelsatz falsch verpint ist? den im RNSe, werden ide Ordner ja angezeigt.

vor drei wochen hatte ich den kabelsatz ohne masse angeschlossen, da waren nichtmal die ordner im rnse zu sehen, heute habe ich ihn mit masse angeschlossen und da hatte ich die ordner im rnse.

irgendjemand hat mir auch mal gesagt, dass ich beim MJ10 RNSe den wechsler mit Index D oder so bräuchte, meiner ist ohne index.

meines wissens sind die wechsler alle gleich und das 2010er braucht keinen anderen index (aussage unter vorbehalt) - 

wenn die lichter am wechseler zu keiner Zeit angehen - muss etwas mit der spannung nicht stimmen- Überprüfe mal masse/plus etc.

ich werde es morgen mal beim wechsleranschluss durchmessen.

daran habe ich vorher nicht gedacht, bin davon ausgegangen wenn im rnse alles angezeigt wird, muss das kabel in ordnung sein, und der fehler am wechsler liegen.

also masse und strom passt, also sie kommen hinten am stecker an.

was mir aber aufgefallen ist, dass Beispielsweise am Wechsler ein Pin 11 vorhanden ist, beim stecker aber PIN 11 nicht belegt ist.

hat vielleicht jemand einen Anschlussplan des Wechsler?

ist auf dem wechsler kein anschlussplan ? - sonst kann ich später noch mal schaun ob ich was finde (wenn ich es nicht vergesse bitte daran erinneren 😉  ) 

hallo,

ja bitte, wäre toll auf dem wechsler war keiner drauf.

Mehrfachsteckverbindung, 12-polig schwarz

c62c9abf-bb59-42b4-9d71-a1e75b392c68

12e3d043-3578-4e1b-a073-a2c4532c9d19

182e2109-09c5-4b09-9cbb-526d031d917b

3c68e28e-691c-4a83-bac3-9c22811481cf

509ed7c1-2944-49cb-847e-da15f757cf59

a0c8d60f-8fa5-4d84-aa7e-67f6931ea34b

e0568882-26bd-4c74-aed3-f83985ab4f48

355c0246-8136-4c0a-8c2b-5b78624279bf

0c0d695c-64d4-4081-ab6b-b7edd457eb81

bd401382-486e-43d3-a828-7ad39fec3b04

07af3596-3920-4bd8-a384-52026f406ecd

1 - 

Data out zum Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-/Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigationssystem -J503-

2 - 

CLK out zum Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-/Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigationssystem -J503-

3 - 

Masse vom Radio -R-/Klemme 31 (bei RNS/Radiogeneration II+)

4 - 

Data in vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-/Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigationssystem -J503-

6 - 

Dauerplus vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-/Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigationssystem -J503-

7 - 

Signal rechts zum Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-/Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigationssystem -J503-

8 - 

Plus geschalten vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-/Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigationssystem -J503-

9 - 

Signal-Masse vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-/Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigationssystem -J503-

10 - 

Signal links zum Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-/Steuergerät mit Anzeigeeinheit für Radio und Navigationssystem -J503-

11 - 

TOC Check Control (nicht genutzt)

12 - 

Klemme 58 (nicht genutzt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen