Cd-Wechsler im Handschuhfach - Mp3 =?

BMW 5er E61

Mahlzeit Zusammen,

ich habe einen BMW 530d E61 LCI mit einem

S672A CD WECHSLER 6-FACH vom Werk.

Jetzt stöbere ich hier durch die SuFu und finde leider nicht die passende Antwort auf meine Frage!

Gibt es :

1. eine Möglichkeit ein "update" zu machen, dass der Wechsler MP3-cd´s lesen kann=?

2. oder muss ich mir einen anderen kaufen?

Danke und Gruß

dancro

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von dancroA4


Welche Marke? Wo kriege ich den her?

Danke und Gruß

dancro

plug+play ... ist n hausinterner vom X5 oder X6 -glaub ich - ... muß mal teilenummer checken ... hat n spezl verbaut in seinem e60.

Ja genau das ist richtig ausm X5 funktioniert wunderbar einfach anstecken und funktioniert einwandfrei.

Keine Codierung notwendig ( pass genau muss nur fixiert werden.)

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von oliver_germany



Ich bin den Betrag noch schuldig. "Nachrüstung USB Schnittstelle" lt. Rechnung aus 11.2011 252,19 Euro

Vorhanden ist Navi Prof. CCC 609A mit 620A, 633A und 672A.

ähm, hab ich auch. Was wurde denn da genau eingebaut? Könntest evtl. die Rechnung zeigen? Gern auch per PN.

Mfg
Hermann

Hermann, du hast einen VFL laut deiner Signatur. Du kannst USB nicht nachrüsten mit dem BMW NAchrüstsatz (offiziell), geht nur beim LCI.

Beim VFL gehts zwar auch aber BMW kann es nicht...musst schon selber machen...und wenn du dann mal zu BMW musst kannes unter Umständen Probleme geben da du dann Hardware hast die es eigentlich bei deinem Bj.nicht gibt/gab.

Oder eben das Gateway 500 von Dension. Habe mich damals auch für das Dension entschieden da es schneller und einfacher einzubauen ist. Hab es nicht bereut, läuft super bei mir.

MfG

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Hermann, du hast einen VFL laut deiner Signatur. Du kannst USB nicht nachrüsten mit dem BMW NAchrüstsatz (offiziell), geht nur beim LCI.

Beim VFL gehts zwar auch aber BMW kann es nicht...musst schon selber machen...und wenn du dann mal zu BMW musst kannes unter Umständen Probleme geben da du dann Hardware hast die es eigentlich bei deinem Bj.nicht gibt/gab.

Oder eben das Gateway 500 von Dension. Habe mich damals auch für das Dension entschieden da es schneller und einfacher einzubauen ist. Hab es nicht bereut, läuft super bei mir.

MfG

hab jetzt nicht unbedingt zwei linke Hände, was wär denn da zu tun?

Mfg
Hermann

Ähnliche Themen

Du meinst jetzt die BMW-Lösung!?

Man sollte feststellen ob eine TCU oder eine Mulf drinnen ist. Dann brauchst du auf jeden Fall eine MULF II SVS High, diese gehört dann in den MOST-Bus eingebunden. Bei vorhandener MULF anstelle von dieser, bei vorhandener TCU parallel zu dieser.

Dann bist so ca.auf dem Standpunkt vom Vorredner mit dem LCI. Also noch USB-Hub und Kleinkram. Dann gehört es noch richtig codiert u.a.gehört das Zeitkriterium geändert. Bei parallelem Betrieb zur TCU übernimmt die MULFII dann nur die USB Funktion, die Telefonfunktion/Bluetooth geht dann weiterhin via TCU obwohl die MULF/MULFII das auch kann. Deshalb gehört es richtig codiert. Wie gesagt sind jetzt nicht alles 100%ige angaben, weiss nicht alles bis ins Detail auswendig.

Wenn du mehr Infos brauchst dann such ich mal ein link...da hat einer mal alles detailiert angegeben was zu tun ist da er es in seinem Touring verbaut hat. Ist aber das selbe nur dass die SGs an anderer Stelle verbaut sind.

MfG

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Du meinst jetzt die BMW-Lösung!?

ja.

Zitat:

Man sollte feststellen ob eine TCU oder eine Mulf drinnen ist.

hm, seh ich wo?

Zitat:

Wenn du mehr Infos brauchst dann such ich mal ein link...da hat einer mal alles detailiert angegeben was zu tun ist da er es in seinem Touring verbaut hat. Ist aber das selbe nur dass die SGs an anderer Stelle verbaut sind.

wär klasse. Und Touring würd bei meinem E61 ja auch nicht so verkehrt sein ;-)

Mfg
Hermann

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Du meinst jetzt die BMW-Lösung!?

ja.

Zitat:

Man sollte feststellen ob eine TCU oder eine Mulf drinnen ist.

hm, seh ich wo?

Zitat:

Wenn du mehr Infos brauchst dann such ich mal ein link...da hat einer mal alles detailiert angegeben was zu tun ist da er es in seinem Touring verbaut hat. Ist aber das selbe nur dass die SGs an anderer Stelle verbaut sind.

wär klasse. Und Touring würd bei meinem E61 ja auch nicht so verkehrt sein ;-)

Mfg
Hermann

Edit meint: Den Codierdaten nach sollte ich ein tcum drin haben...

Hast du den SOS-Taster!? Wenn ja ---> TCU.

Hast du den nicht aber Bluetooth Handyvorb. dann MULF. Ach seh grad du hast ja einen E61 😉 Würd passen....bin grad am suchen!

MfG

EDIT: *klick mich* ...der TE in dem Link hat eine TCU verbaut ab Werk rest steht dort 😉 codieren könnte ich aushelfen wenn du in Erfahrungs bringst was genau codiert gehört oder du findest jemanden in deiner Gegend. Dingolfing ist aber auch nicht soo weit von mir!

MfG

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Hast du den SOS-Taster!? Wenn ja ---> TCU.
Hast du den nicht aber Bluetooth Handyvorb. dann MULF. Ach seh grad du hast ja einen E61 😉 Würd passen....bin grad am suchen!
MfG

ja, SOS-Taste ist vorhanden. Hab mich aber noch nicht getraut, diese mal zu drücken ;-)

Mfg
Hermann

Der link ist oben rein eiditiert worden! Ich weise dich mal auf folgendes hin (Zitat aus dem verlinkten Forum vom TE):

Codieren:
Es geht nicht ohne und es ist nur das Navi-Prof betroffen, ein LEVEL-I Flashstand des Navi-Prof von Mitte 2009 scheint ausreichend zu sein.

Im Klartext deine I-Stufe von Werk aus ist maximal irgendwas aus 2006! Wenn du noch nie von BMW ein Update des Fahrzeugs und somit eine sog.Anhebung der I-Stufe erhalten hast muss dies geschehen.
Einige können das auch selber machen (Codierer), dauert aber lang und u.U.kann auch das betroffene SG flöten gehen, in deinem Fall dein CCC. Denn zumindest das CCC mus geupdatet werden.

MfG

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Der link ist oben rein eiditiert worden! Ich weise dich mal auf folgendes hin (Zitat aus dem verlinkten Forum vom TE):

MfG

vielen Dank für den Link. Software-Stand ab Werk war E060-06-03-510, nun ists E060-08-09-520. Nach Aussage des Händlers gibts nix aktuelles (zumindest war das der Stand Anfang letzten Jahres). Wenn ich mir aber mal die Kosten überschlage, bin ich mit Teilen auch gleich bei 450€. Das ists mir irgendwie nicht wirklich wert.... glaub ich... obwohl es mich schon reizen würde... Mal ein bißchen sitzen lassen, das Thema ;-)

Mfg
Hermann

Deshalb hab ich mich damals zu Gunsten eines Dension Gateway entschieden. Habe es auf ebay für ca.220€ ersteigert...selber eingebaut und funktioniert super.
USB Buchse habe ich im Handschuhfach montiert, an der Stelle wo diese BMW-Handlampe kommt. Menüführung ist einfach, kann auch mit Playlisten umgehen. Zusætzlich kannst du ipods anschliessen und hast noch einen Aux-In...bzw.zwei so wie ich wenn du ab Werk schon Aux-In hast.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen