Cd-Wechsler Einbau E39 - Einbauanleitung
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Einbauanleitung für einen CD-Wechsler E39 im .pdf Format. Vielen Dank für Eure Hilfe
mfg
Christian
19 Antworten
Hallo!
Vor ca. 4 Monaten hatte ich ja das gleiche Problem. In meinem 5er Bj 2000 ist im Kofferraum hinten Links
unter der Abdeckung wie von anderen beschrieben dieser Kabelstrang. Normalerweise mit Steuerungskabel und Audiokabel zurückgebunden. Bei einigen Modelen ist aber wie auch bei mir nur das
dreipolige Steuerkabel für den CD Player verlegt. Also muß man das Audiokabel vom Radioteil zum CD
Player bestellen. Das habe ich gemacht und hatte zuerst nur das Problem, diesen vorhandenen Stecker wo dieses Audiokabel eingesteckt wird am Radioteil zu entfernen. Entfernen vom Radioteil muß man den Stecker, weil in dieser freien Buchse eine Steckersicherung eingebaut ist, die eine belegte ( hintere) Buchse mit der freien Buchse ( Audiokabel CD ) zusammen sichert. Also der Stecker am Radioteil war ein etwas größerer Kraftakt, weil es eben hinten vor dem linken Rücklicht so eng ist, aber seither läüft mein zusätzlich eingebauter CD Player super gut, wurde vom Bildschirm auch gleich erkannt.
Lg Uli
Alles klar da kann ich ja noch Jahre suchen. Hast du zufällig ein Foto von dem Kabel, bzw. wo kriege ich das und wie heist das genau evtl. Teilenummer?
Zitat:
Original geschrieben von Bummerang
Hallo!Vor ca. 4 Monaten hatte ich ja das gleiche Problem. In meinem 5er Bj 2000 ist im Kofferraum hinten Links
unter der Abdeckung wie von anderen beschrieben dieser Kabelstrang. Normalerweise mit Steuerungskabel und Audiokabel zurückgebunden. Bei einigen Modelen ist aber wie auch bei mir nur das
dreipolige Steuerkabel für den CD Player verlegt. Also muß man das Audiokabel vom Radioteil zum CD
Player bestellen. Das habe ich gemacht und hatte zuerst nur das Problem, diesen vorhandenen Stecker wo dieses Audiokabel eingesteckt wird am Radioteil zu entfernen. Entfernen vom Radioteil muß man den Stecker, weil in dieser freien Buchse eine Steckersicherung eingebaut ist, die eine belegte ( hintere) Buchse mit der freien Buchse ( Audiokabel CD ) zusammen sichert. Also der Stecker am Radioteil war ein etwas größerer Kraftakt, weil es eben hinten vor dem linken Rücklicht so eng ist, aber seither läüft mein zusätzlich eingebauter CD Player super gut, wurde vom Bildschirm auch gleich erkannt.Lg Uli
Also die Adresse von der Firma ist Elektronik-Idee Weber GmbH
Geschäftsführer: Tobias Weber
Wolfakirchen 54
94542 Haarbach
info@elektronik-idee.com
Fax 08535/91 27 48
Rufe bitte in der Firma an und sage Ihm Du brauchst das Audioverbindungskabel vom Radioteil zum CD Player. Wichtig dabei ist Ihm zu sagen, daß es das Kabel ist mit dem Metalteil am Stecker so ca. 50cm lang. Hatte zuerst das falsche über ebay bestellt. Nachdem ich mit dem Geschäftsführer sprach, wusste der sofort welches Kabel ich bräuchte. Der Versand ist sehr schnell bei denen, heute bestellt und morgen schon geliefert. Auch das Umtauschen war absolut kein Problem.
Kosten des Kabels 20-25€ war der Preis, kann das aber nichrt mehr ganz genau sagen.
Hoffe es hilft Dir weiter!
Gruß Uli
Hallo,
ich habe gleiches vor. Wechsler nachrüsten.
FL E39 Touring. Mit Business CD (mit MID, aber nur mit Radio-Funktionen).
Welche Kabel benötige ich?
Hinten links liegt kein Kabel, im Quadlock-Stecker am Radio ist die Kammer für die Wechslersteuerung frei.
Reicht das hier:
https://www.elektronikidee.com/index.php?...
Ähnliche Themen
Du sprichst in Rätseln harrry.
Hier schreibst du, dass du ein Facelift E39 hast. Im E39-Forum gibst du an, dass du einen 528i hast. Ein 528i ist in keinem Fall ein Facelift.
Was denn nun?