CD Wechsler E39 MK2

BMW 5er E39

Hallo kann mir jemand sagen was für ein CD wechsler man bei einm E39 mit Navigationsrechner MK2 braucht? Bj.08/99

26 Antworten

Hallo, will mich hier mal schnell anschließen:

Ich hab nen 530d mit Navi (Baujahr 2002) und suche einen CD-Wechsler den ich da ohne Probleme anschließen kann. Das Wechslerkabel liegt schon im Kofferraum.

Mir ist egal von welchem Hersteller ich den Wechsler kaufe, er soll nur ohne Probleme funktionieren und möglichst billig sein. Je billiger je besser. Brauche auch keine Zusatzfeatures wie MP3 und so ein Zeug.

Wäre schön wenn mir da einer helfen könnte.

Hi,
wenn man es einfach haben will, dann bitte sehr:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und die passende Halterung, die Du noch brauchst:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Viel Spaß
Peer

Ich bin mir da nicht sicher, da bei den anderen Beiträgen immer steht dass es nur ab bestimmten Baujahr etc. passen.

Bist du dir denn ganz sicher?

Die Halterung plus Schrauben etc. würde ich mir von der NL holen. Die kosten nur wenige Euro. Man darf ja nicht vergessen, daß bei Ebay noch der Versand bezahlt werden muß.

Ähnliche Themen

@micha2002

Ich denke es paßt in das Auto von curana (530d BJ 2002) jeder normale Wechsler vom E39, oder irre ich mich?? Hat sich da mit dem new Generation stecker was geändert. dass man einen bestimmten wechsler braucht???

Klär uns doch bitte auf, jetzt wird es auch für mich lehrreich.

Viele Grüße
Peer

P.S. Mit der Halterung hast Du natürlich recht, ich wollte nur zeigen, dass sie auch benötigt wird.

So,jetzt muss ich mal meine geringen Erfahrungen kundtun bzgl.Wechslernachrüstung ( Sony ) beim e39

Zitat:

Diese tollen Adapter funktionieren, aber grundsätzlich nicht bei allen Business Bordradios

Falsch-Sie funktionieren mit allen Business Radios!

Zitat:

Und bei Prof-Bordradios schon mal gar nicht

Auch Falsch-Ich hatte bis dato noch kein Professional Radio welches nicht funktionierte.Egal ob Alter Block oder New Generation

Zitat:

Habe nur durch das Nachrüsten/Umrüsten von original BMW-Navis in die E39-Serie eine bestimmte Erfahrung erlangt.

Ich auch.Habe auch schon einige funktionierende Nachrüstwechsler gehabt .Leider ist bei vorhandenem Navi tatsächlich keine definitive Auskunft möglich.Geht nur über ausprobieren.

Zitat:

Meine Meinung wird auch von Bazzman aus dem BMW-Treff geteilt, in dem ich hauptsächlich zu finden bin.

Kenn Bazzi persöhnlich,muss ich Ihn doch mal fragen.

Zitat:

Das Einzige Problem das mir bekannt ist, dass sie bei den New Generation Modellen nicht mehr funktionieren

Auch Falsch-Funktioniert.Man muss nur darauf achten welcher Radioanschlusstecker verbaut ist( Alter Block bis 09.00 und New Generation ab 09.00 beim e39,beim e46 wurde bis vor kurzem nur der Alte Block verbaut)

Zitat:

Bin mir jetzt aber nicht so sicher, ob das Seitenteil mit "Platz" für den Wechsler schon vorhanden ist

Platz ist vorhanden.

Zitat:

Und MP3? Naja, hört sich ja klasse an, aber im Endeffekt bedeutet es auch nur ein Durchklicken einer laaangen Titelliste...ein Titel nach dem anderen.

Das stimmt allerdings

Zitat:

Der originale ist doch eh hinter der Seitenwand

Der Nachrüstwechsler auch.

So fassen wir zusammen:
Vorteil Sony:
Neuere Technik-Als Neugerät mit 24 Monaten Garantie erhältlich.Erheblich günstiger als Original BMW Wechsler-Als Mp3 Ausführung lieferbar mit den genannten Nachteilen.
Nachteil:Funktioniert meistens bei Radios mit Navi nicht.

Vorteil BMW Wechsler:
Eventuell liegt Anschlusskabel schon,daher keine Verlegung nötig-Kompatibel zu allen Radios,egal ob mit oder ohne Navi
Nachteil: Hoher Neupreis-gebrauchte genauso teuer wie ein neuer Nachrüstwechsler-Keine Mp3 Funktion.

Ich hoffe ein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Grüße
TV Doktor

Naja, viel Licht hast Du nicht reingebracht. Höchstens von Sachen erzählt, die hier nicht hilfreich sind. Hier geht es um ein Bordradio. So nennt man die Radios, die in Verbindung mit einem Navi verbaut werden.

Deine "Falsch" und "Auch falsch"-Sprüche hättest Dir also sparen können...

Ich bin total verwirrt, aber vielleicht muss das ja sein.

Mich würde es freuen wenn mir einer klar sagen könnte: "Wechsler ab Baujahr XXXX passen, Sony kannst du mit dem Adapter XXXX verwenden!"

Das wäre mir hilfreich. Aber dennoch danke für euer Mühen und überflüssig fand ich die "Falsch - Nicht falsch" Kommentare nicht...

Nachdem Du das Navi mit Bordmonitorradio besitzt und Dein Wechslerkabel schon liegt, ist es am sinnvollsten Du setzt den original BMW Wechsler ein, da die Funktion von Sony nicht zu 100% garantiert ist.

Ich habe bei BMW nachgefragt, die sagen es paßt jeder Wechsler aus der E39er generation.

siehe meine links weiter oben!

Viele Grüße
Peer

Ich bin total verwirrt, aber vielleicht muss das ja sein.

Mich würde es freuen wenn mir einer klar sagen könnte: "Wechsler ab Baujahr XXXX passen, Sony kannst du mit dem Adapter XXXX verwenden!"

Das wäre mir hilfreich. Aber dennoch danke für euer Mühen und überflüssig fand ich die "Falsch - Nicht falsch" Kommentare nicht...
-----------------------------------------
Schreibst aber, daß Du verwirrt bist.
Hier geht es nicht um ein paar Nüsse, die die Brieftasche verlassen. Da sollte man mit pauschalisierten Aussagen sensibel umgehen.

Aber der TV-Doktor meinte es nur gut. Blöd wäre es aber, wenn Du heute früh zum Sony-Geschäft gegangen wärst, und im schlimmsten Fall gesehen hättest, daß es nicht funktioniert. Da tun dann Aussagen ala "Falsch-Sie funktionieren mit allen Business Radios!" dann doch weh.

@peer1st
Klar, aber nach Wechslern aus einem E46, E38 kann er bei Ebay auch suchen. Und immer schön drauf achten, daß das Magazin auch dabei ist. Wäre ja blöd, wenn man wieder ca. 15 Euro plus Versand abdrücken müßte, um CDs zu hören.

@micha

ja stimmt, aber das dachte ich geht aus meinen Beispiellinks hervor. Sind ja identisch!

Ich wollte nur deutlich machen, dass er nicht die E36 Version nehmen sollte.

Grüße
Peer

Jau, die hatten doch runde Anschlußstecker, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen