1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. CD Wechsler Defekt...Was nun?

CD Wechsler Defekt...Was nun?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

seit paar tagen geht mein CD Wechsler nicht mehr...Da ich nur gebrannte CDs in dem Wechsler hatte, wird das wohl die Ursache für den Defekt sein...Der Wechsler hat zwar ne Garantie, aber was nützt mir ein neuer wenn er wieder in paar Monaten kaputt geht...Außerdem weiss ich nicht, ob die Garantie verfällt, wenn Audi sieht, dass ich gebrannte CDs drin hatte ?!

Meine Frage jetzt: Kann ich einen Mp3 Player, ne Phatbox oder irgendeinen Adapter, wo ich nen USB Stick anschließen kann, günstig bekommen. Das AMI ist mir da etwas zu teuer...

Wenn jemand einen Vorschlag hat, was man da am besten machen kann, bitte posten...

Danke!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Also das gebrannte CDs grundsätzlich einen Defekt auslösen ist mir bis dato unbekannt.
Ebenso ist es auch grundsätzlich nicht verboten, gebrannte CDs zu benutzen, sofern Du die entsprechenden Rechte an den Musikstücken besitzt. Also, was sollte Audi dagegen haben ?
Und wenn Du noch Garantie hast, dann gibt es für mich keinen Grund den Wechsler nicht reparieren zu lassen....

Ich hab bei Audi angerufen und die haben mir gesagt, dass in der Anleitung steht, dass man keine gebrannten CDs reinmachen sollte...Kam mir auch dumm vor aber naja...wird wohl stimmen, wenn die das sagen...Aufjeden Fall werd ich den Wechsler versuchen umzutauschen...

Da hat man Dir wohl was falsches erzählt. im Konfigurator steht: "CD-Wechsler
im Handschuhfach für sechs CDs (MP3- und WMA-fähig), über das MMI-System ansteuerbar, erschütterungsgesichert, leicht zugänglich, ohne Magazin, jede CD einzeln lad- bzw. wechselbar. Die Wiedergabe von kopiergeschützten Musikdateien (DRM) ist nicht möglich. "
Da käuflich zu erwerbende MP3- und WMA-CDs unüblich sind heißt das doch im Umkehrschluß, daß man auch gebrannte CDs in den Wechsler geben kann.
In meiner Bedienungsanleitung steht auch nichts davon, daß man keine gebrannten CDs verwenden darf. Kann es sein, daß Dein Wechsler nur wegen der hohen Außentemperaturen aussetzt ? In der Bedienungsanleitung steht das nämlich so.

Was meinst du mit der Wechsel geht nicht mehr. Absolut Tot?

Probier mal die Sicherung zu ziehen, ein paar Sekunden warten, dann wieder einstecken.
Hatte auch einmal Probleme mit dem Wechsel, hat geholfen.

PS: habe nur gebrannte CD's in meinem Wechsel.

ducrider

Wenn der Wechsler nicht mehr geht: Packe eine Original-CD, die du eh schon immer mal entsorgen wolltest, in Fach 1, leere alle anderen Schächte, entferne die gebrannten aus dem Auto.

Demonstriere die Fehlfunktion mit der Original-CD beim 🙂 und verlange, falls du noch Gewährleistung hast, die Nachbesserung/den Umtausch.

So hab ich es beim ex-Polo meiner Frau gemacht. Der Meister fragt dann zwar nach gebrannten, und du zuckst mit den Schultern. Vermeide vermeidbare Diskussionen.

Guten Erfolg,
M1972

Wie äußert sich denn der Defekt? Ich hatte das Problem mit 2-sekündigen Ausetzern, alle 2 Sekunden. Das wurde durch ein Update (Komponentenschutz) behoben. Der 🙂 wollte mir auch erst erzählen, dass es von selbstgebrannten CD's käme. Auf die Frage, warum dann im Handbuch steht, dass der Wechsler auch CD-R und CD-RW's abspielen kann, bekam ich nur ein dummes Gesicht als Antwort. 😉

erstmal danke für eure antworten...

das mit sicherung hab ich schon versucht....reset hab ich auch gemacht....hilft alles nix...

also die Knöpfe blinken immer abwechselnd...

@ M1972 ich kann keine CD mehr raus und reinstecken...

am bildschirm steht erstmal dass alle schächte leer sind danach Gerätefehler...anscheinend ist die CD irgendwie steckengeblieben

Also......

ich hab die Numemr gerade komplett durch. Aber ich erspare euch die Einzelheiten.

Tatsache ist, dass der Wechsler häufig Probleme mit selbstgebrennten CDs hat wenn die einen AUFKLEBER haben!!!! Der löst sich nämlich und verklebt die CD.

So wars jedenfalls bei meinem. (Habe den Wagen vom Kollegen übernommen)

Audi wollte ausbauen und einschicken.

Da die Garantie eh abgelaufen war hab ich den Wechsler ausgebaut (dazu muss man leider sehr häufig das Handschuhfach ausbauen, was aber recht einfach geht) und geöffnet. Habe die verschobenen und verklebten CDs wieder in die Ursprungslage geschoben und gedrückt, dann so gut es ging gereinigt und dann wieder eingebaut.

Hatte dann auch die oben beschriebenen 2 Sekunden-Aussetzer, welche sich aber durch ein "Rücksetzten auf Werkseinstellungen" im MMI beheben ließ.

Wünsche viel Glück bei der eventuellen Operation ;-)

Wenn Du Wert auf die Beschriftung der CDs legst kaufe Dir einen Brenner mit Lightscribe. Damit ersparst Du Dir in Zukunft die Sauerei mit den Labeln. 

Danke für den Tipp, ist schon klar. Aber war ja eine vom Vorgänger (Kollegen), der Stein und Bein geschworen hat dass er sowas nie gemacht hätte

*lol

Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem Cd Wechsler ( in dem sich größtenteils auch nur Cd-R's befinden )

Nun zum Problem... Eine Zeit lang geht alles gut und er spielt jede Cd einwandfrei ab , doch nach einer gewissen Zeit gibt es , immer heftiger werdende , aussetzer bishin zum völligen Stillstand bzw Stille . Ich höre wie der Wechsler arbeitet und sehe zugleich im Display wie das Lied im 10 sek takt weiter "springt" (ohne ton) !

Der Fehler tritt sehr unregelmäßig auf... dann funktioniert es mal wieder , dann mal wieder nicht .
Der Rest des MMi's funktioniert einwandfrei.. also keine aussetzer bei Radio etc

Gruss Pat

Zitat:

Original geschrieben von Cowboy64


Also......

ich hab die Numemr gerade komplett durch. Aber ich erspare euch die Einzelheiten.

Tatsache ist, dass der Wechsler häufig Probleme mit selbstgebrennten CDs hat wenn die einen AUFKLEBER haben!!!! Der löst sich nämlich und verklebt die CD.

So wars jedenfalls bei meinem. (Habe den Wagen vom Kollegen übernommen)

Audi wollte ausbauen und einschicken.

Da die Garantie eh abgelaufen war hab ich den Wechsler ausgebaut (dazu muss man leider sehr häufig das Handschuhfach ausbauen, was aber recht einfach geht) und geöffnet. Habe die verschobenen und verklebten CDs wieder in die Ursprungslage geschoben und gedrückt, dann so gut es ging gereinigt und dann wieder eingebaut.

Hatte dann auch die oben beschriebenen 2 Sekunden-Aussetzer, welche sich aber durch ein "Rücksetzten auf Werkseinstellungen" im MMI beheben ließ.

Wünsche viel Glück bei der eventuellen Operation ;-)

hallo bin neu hier...

eine frage an dich, wie hast du den cd wechsler ausgebaut???
hab versucht kriege es aber nicht hin...
wäre nett wenn du mir da weiter helfen könntest...danke im vorraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen