CD Wechsler Defekt...Was nun?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

seit paar tagen geht mein CD Wechsler nicht mehr...Da ich nur gebrannte CDs in dem Wechsler hatte, wird das wohl die Ursache für den Defekt sein...Der Wechsler hat zwar ne Garantie, aber was nützt mir ein neuer wenn er wieder in paar Monaten kaputt geht...Außerdem weiss ich nicht, ob die Garantie verfällt, wenn Audi sieht, dass ich gebrannte CDs drin hatte ?!

Meine Frage jetzt: Kann ich einen Mp3 Player, ne Phatbox oder irgendeinen Adapter, wo ich nen USB Stick anschließen kann, günstig bekommen. Das AMI ist mir da etwas zu teuer...

Wenn jemand einen Vorschlag hat, was man da am besten machen kann, bitte posten...

Danke!

16 Antworten

Also der Ausbau:

Normalerweise ganz einfach mit einem Spezialwerkzeug, welches man z.B. bei einem international bekannten Auktionshaus für wenige Euro ersteigern bzw. kaufen kann.

Dieses wird dann rechts und llinks in die entsprechenden Schlitze gesteckt (Rechts und links beachten!!). Ween das Werkzeug dann einrastet kann man den Wechsler recht leicht rausziehen.

Problem speziell beim A6:

selbst der fachmann beim freundlichen bekam den Wechsler so nicht raus.

Aber es gibt ich glaube 5 Schrauben die man gut erkennt wenn man mal von unten unter das handschuhfach schaut. Diese lösen, dann kommt das komplette Handschuhfach runter. Dann das Spezialwerkzeug einrasten lassen. Nun kann man den Wechsler von hinten raus schieben. Ansonsten ist der Kraftaufwand so groß, dass das Werkzeug immer wieder raus rutscht.

Hoffe ich konnte helfen.

Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Nachdem mein Symphony 2 CD-Wechsler error angezeigt hat, habe ich das Radio ausgebaut, was ziemlich schwierig war, weil das Teil einfach nicht rauswollte. Ich habe die CD nochmal in ihr Fach hineingeschoben, dann ging es eine Weile wieder. Jetzt hat er wieder error angezeigt. Da habe ich die Mechanik oben abgeschraubt (ich war etwas sauer), jetzt habe ich ein kleines Teil, von dem ich nicht mehr weiß, wie es angebaut war. Es war nicht geschraubt, höchstens mit einer Feder an der übrigen Mechanik. Es war irgendwie an dem rechten "Arm" des dreieckigen Metall-Teils. Bilder habe ich hochgeladen.
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen