CD Wechsler defekt, kein MMI Update möglich
Hallo, habe seit langem knistern und rauschen aus meinen boxen, wenn ich cd höre. wollte die tage die software updaten, da ich noch die ersten version drauf habe. Es steht da aber nur, metadaten konnten nicht gelesen werden. Möchte mir aber entweder anstatt des cd wechslers ein AMI oder einen mp3 cd wechsler einbauen. Nur habe ich jetzt das problem, das ich nicht updaten kann, damit der mp3 cd wechsler oder das AMI funktioniert.
Hat vielleicht einer von euch einen normalen cd wechsler rum liegen, damit ich ihn eben einbauen könnte um zu updaten? Natürlich gebe ich ihn dann wieder bzw. könnte man auch zusammen machen.
Komme aus Dorsten. Vielleicht ist ja jemand hier so nett und hätte Zeit dafür.
37 Antworten
Zitat:
@ringefahrender schrieb am 19. August 2015 um 10:06:17 Uhr:
Leider ist der Wechsler defekt. Er nimmt keine CDs mehr an und im Display steht Gerätefehler.
Kann man die MMI Software auch über das Laufwerk vom Navi updaten?Letzte Frage: In der Mittelkonsole ist ein Motorola verbaut, wie kann ich mein Android Telefon über BT koppeln solange das Teil angemeldet ist. Irgendwie haut das nicht hin. Ich soll immer den Code an dem Motorola eingeben. Mein Note 3 sagt irgendwann das es sich nicht koppeln lässt.
Danke
Identisches Problem hatte ich auch; wollte das MMI updaten aber der Wechsler war defekt. Mir half der "Wanderwechsler" von derSentinel (einfach ne PN schreiben) damit konnte ich dann updaten und nen anderen Wechsler + AMI einbauen.
Bei dem Motorola Telefon kann man kein anderes BT-Gerät koppeln, das Steuergerät kennt nur das Motorola und lässt auch nur dieses zu. Um andere BT-Geräte koppeln zu können musst du das Steuergerät tauschen und entweder auf Handyvorbereitung oder BT-Bedienhörer umbauen. Anleitungen gibt es hier bereits schon im Forum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD-Wechsler defekt 2G High' überführt.]
In Essen gibt es eine Firma die heißen “Navi Dok“, frag mal nach ob die auch den Wechsler reparieren (Leseeinheit tauschen und kalibrieren) findest du über Google.
carnok
Bitte nicht den kompletten Beitrag zitieren...wenn man als erstes antwortet ! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD-Wechsler defekt 2G High' überführt.]
ein MMI 2G Update geht nur über den CD-Wechsler per Update CD's. SD-Kartenslots gibt es ab erst ab dem MMI 3G im Facelift-Modell (ab Herbst 2008).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD-Wechsler defekt 2G High' überführt.]
...oder vielleicht hier
Gruß Wolfgang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD-Wechsler defekt 2G High' überführt.]
Ähnliche Themen
Das Motorola ist ein reines Telefon, die BT Verbindung ist nur für den Höhrer.
Du kannst jetzt zwei verschiedene Möglichkeiten umbauen:
1. Bluetooth Autotelefon: die High-End Lösung:
Ist wieder ein Autotelefon mit GSM Teil.
Welches sich auch als reine FSE verwenden lässt.
Zusätzlich kannst du eine SIM Karte im Hörer einlegen, oder mittels RSAP als Telefon verwenden. Was den Vorteil der höherer Sendeleistung bringt.
2. Bluetooth Freisprecheinrichtung: einfache FSE, hier musst du beim gebraucht Kauf aufpassen, es gab eine Generation welche ein Update nicht überleb.
Möglichkeit 1 hätte ich noch im Keller liegen.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD-Wechsler defekt 2G High' überführt.]
Zunächstal Danke an alle die bisher geantwortet haben. Eine Reparatur erscheint mir arg teuer. Deshalb würde ich die Lösung mit dem Leihwechsler präferieren. Danach ein AMI gekauft und gut ist. Funktioniert dann mit dem AMI eigentlich die BT Kopplung mit meinem Android Phone oder muss ich noch was investieren?
Kann man ein AMI auch mit einem DAB+ Gerät koppeln oder brauch ich dann noch irgendetwas?
Sorry für meine Anfängerfragen aber ich hatte noch nie ein MMI im Auto und deswegen kam ich gar nicht auf so "dumme Ideen". ;-)
Mein kleines AMI hat einen USB Anschluss...Seit dem ist der Wechsler arbeitslos...
Zitat:
Funktioniert dann mit dem AMI eigentlich die BT Kopplung mit meinem Android Phone oder muss ich noch was investieren?
Musik hören vom Handy per BT funktioniert auch mit original AMI im 4F nicht ohne Zusatzhardware aus dem Zubehörhandel es sei denn man baut sich ein MMI 3GP aus dem A6 4G ein....
Aber telefonieren geht damit?
Zitat:
@ringefahrender schrieb am 21. August 2015 um 21:34:26 Uhr:
Aber telefonieren geht damit?
Mit dem AMI? Das kann nur Musik abspielen. Telefoniert wird immernoch mit dem Telefonsteuergerät
Ja, sicher !
Warum so erstaunt ?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. August 2015 um 21:50:39 Uhr:
Ja, sicher !
Warum so erstaunt ?
Das war mir neu das man mit dem AMI telefonieren kann *sorry*
Zitat:
@carnok schrieb am 21. August 2015 um 22:04:10 Uhr:
Das war mir neu das man mit dem AMI telefonieren kann *sorry*Zitat:
@derSentinel schrieb am 21. August 2015 um 21:50:39 Uhr:
Ja, sicher !
Warum so erstaunt ?
Ne.... Nicht mit dem AMI. geht über das Tele Steuergerät !
Habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Sorry
Genau das hab ich doch auch geschrieben, worauf du ja das vorhin geschrieben hast. Also war das "warum so erstaunt" nicht an mich gerichtet...
Ja, dann alles supi 😉
AMI halt nur für Mucke 😉