CD Wechsler auf MP3 umrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen.....
Hoffe es kann mir hier jemand helfen.
Und zwar ich habe einen Audi A6 4F 3.0 TDI Quattro Bj. ende 2005
Habe einen normalen CD-Wechsler und der fuktioniert nicht mehr.
Bevor ich mir wieder einen normalen kaufe, habe mir gedacht kauf doch direkt einen der MP3 fähig ist.
So meine Frage jetzt:
Was muss ich alles beachten...??
Funktioniert es überhaupt...??
Habe es heute bei Audi Zentrum angefragt und die sagten das es eine Chance von 50% ist und man muss den Wechsler auf mein Fahrzeug abstimmen (Kostenpunkt ca. 200€), aber ich weis es nicht, ob man denen glauben soll.......
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten um durch das MMI System Music zu hören und wie funktioniert es...???
Danke euch im Vorraus......!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rama-1988


Also das heisst ich habe '' MMI 2G High '' ......???

Wo ist den der Unterschied zwischen High und Plus...??

MMI 2G

Übersicht

MMI 3G Übersicht

SW-Index: 5150 ist eindeutig vom MMI 2G, high erkennt man am 7" Farbbildschirm und das es Im VFL verbaut wurde ab FL ist dann MMI 3G am start (mit verschieden Versionen)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@scubidoo schrieb am 7. Februar 2015 um 18:06:51 Uhr:


Hallo,

ich habe leider nur ein CD-Player im Dicken, der nicht mal mp3 abspielen kann. (Was war der Vorbesitzer für ein Mensch... aus dem letzten Jahrtausend??)

Gibt es eine Möglichkeit die CD-Spieler-Komponente abzustecken und durch ein USB-Player o. CD-Wechsler von einem Drittanbieter(!?) zu ersetzen?

Oder muss man gleich die originale AUDI-Music Interface-Komponente (oder wie es heißt) nachrüsten?

Vielen Dank im voraus!

p.s. ich habe wohl schon gesucht im Forum aber leider nur ausrechende Infos gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD-Player durch USB-Player oder CD-Wechseler mit MP3 ersetzen?' überführt.]

.

Hallo Scubidoo,

Ob Dein CD-Wechsler mp3 lesen kann, hängt vom Baujahr ab. Meiner ist von 03/2007 und kann sie lesen. Das Schöne daran ist, dass Du damit nicht nur rd. 10x so viel Musik auf eine CD bringst, sondern diese im Display auch mit Titel und Interpret angezeigt wird.

Eine Alternative ist zB das Denison Gateway 500, das in den Bus zwischen CD-Wechsler und MMI eingespeist wird. Damit kannst Du mp3 direkt von einem USB-Stick oder Festplatte abspielen. Hat damals rd. €500,- gekostet und war deutlich billiger als das AMI von Audi. Außerdem hat es auch einen Anschluß für das iPhone und läßt sich über das Display steuern.

Gruß
Mike

Ich habe leider nur nen CD Spieler, kein Wechsler. Dh mir würde schon reichen, wenn ich auf den Cd-Wechsler wechsle :-)

Guten Tag liebe A6 Gemeinde,

Ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann, ich hab mein A6 seit 3 Monaten erst, und das CD brennen geht mir tierisch auf die Ketten. Ich habe in den Forum nur etwas über das mmi Basic gefunden darum schreibe ich es hier neu.
So nun mal zu meinem Anliegen an euch:

Ich möchte meinen CD Wechsler in einen MP3 fähigen wechsler tauschen.
Ich habe ein Angebot von nem bekannten für ein MP3 Wechsler bekommen da er ein Unfall hatte die Teile Nummer: 4E0910110E

Geht der in meinem MMI 2g High?

Und was muss ich beachten beim Einbau? Ich wollt erst ein Interface einbauen, aber nen MP3 Wechsler reicht mir vollkommen aus.

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mp 3 Wechsler nachrüsten' überführt.]

Ich hab mal ein Bild bekommen mit der Teilenummern diese hänge ich mal einfach hier an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mp 3 Wechsler nachrüsten' überführt.]

Ähnliche Themen

die Nummer die Du angegeben hast scheint die Softwareversion (SW) zu sein (siehe unten) aber die passt zu einem MP3 fähigen Wechsler. Eventuell ist noch ein MMI-Update notwendig. In meinem ehemaligen VFL mit MMI 2G High war folgender CD-Wechsler verbaut:

Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: PCI\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 E HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer H44 0390

Du bist zwar anscheinend neu hier und weißt es vielleicht nicht aber wie haben hier eine Suchfunktion (auch SUFU genannt) wo man solche Infos finden kann... 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mp 3 Wechsler nachrüsten' überführt.]

Ich bin noch neu hier da hast du recht da ich kein Plan hab was das für nen Aufwand bzw Theater ist da irgendwas nachzurüsten. Ich habe dieses Bild von ihm bekommen da er meinte das da alles drauf steht was man brauch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mp 3 Wechsler nachrüsten' überführt.]

Aber dann muss ich ja noch zu Audi nen komponenten Schutz aufheben lassen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mp 3 Wechsler nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Jm240881 schrieb am 22. Februar 2015 um 18:51:45 Uhr:


Aber dann muss ich ja noch zu Audi nen komponenten Schutz aufheben lassen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mp 3 Wechsler nachrüsten' überführt.]

ja, aber das sollte kein großes Problem darstellen.

Also ich hatte es auch überall gelesen, das man den Komponentenschutz aufheben lassen muss.
Ich habe meinen Wechsler gegen einen mp3 Wechsler getautscht und musste keinen Komponentenschutz aufheben lassen. Hat nach einem MMI update gleich so funktioniert.

Soviel zum Komponentenschutz.

Welches Update hast du denn drauf gemacht?

Von 2860 auf 5570.....
Der Wechsler hatte vorher keine CD erkannt.
An dem Update wird es aber nicht gelegen haben mit dem Komponentenschutz, falls die Frage darauf bezogen war.....denke ich zumindest....

Zitat:

@Driver58 schrieb am 29. März 2014 um 18:09:36 Uhr:


Also ich hatte mir einen MP3-CD-Wechsler in der Bucht besorgt und selbst eingebaut. Entrieglungen hatte mir mein Freundlicher geborgt. Anschließend den Komponentenschutz entfernen lassen (glaube waren ca. 25 Euro) und dann lief das Teil.
MMI hatte ich auf dem aktuellen Stand. Wenn er nur für den Komponentenschutz 200 Euro veranschlagt, dann ist das wohl etwas zu hoch gegriffen, oder er hat keine Ahnung oder ist ein Halsabschneider. 😁

welche mp3 wechsler hast du eingebaut und welche war drinn???????

Muss das Thema nochmal aufgreifen.

Will bei mir jetzt auch tauschen und hab einen gefunden....der meinte aber,es sei für mmi 3g......hat aber die gleichen Nummern wie in meinem Display. ...halt die 110er Nummer für dir mp3 - Version.

Hier mal meine daten:

SW-NUMBER: 4E0910111F
SW-INDEX: 0470
SW-DATE: 04.08.05
HW-NUMBER: 4E0035111A
HW-INDEX: H44

Der müsste doch für mein mmi 2g high passen?

SW-UPDATE von meinem audi a6 4f 3.2 fsi quattro ist 5570.

ob der MMI 3G Wechsler auch beim MMI 2G klappt weiß ich nicht aber hier mal zum Vergleich (ich hatte beide Versionen - VFL und FL):

MMi 2G high:
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: PCI\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 E HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer H44 0390

MMI 3G High (Navigation plus):
Adresse 0E: Media Player 1 (R41) Labeldatei: DRV\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4F0 035 110 A HW: 4F0 035 110
Bauteil: CDC-MP3-Alp H44 0140

Deine Antwort
Ähnliche Themen