CD Wechsler auf MP3 umrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen.....
Hoffe es kann mir hier jemand helfen.
Und zwar ich habe einen Audi A6 4F 3.0 TDI Quattro Bj. ende 2005
Habe einen normalen CD-Wechsler und der fuktioniert nicht mehr.
Bevor ich mir wieder einen normalen kaufe, habe mir gedacht kauf doch direkt einen der MP3 fähig ist.
So meine Frage jetzt:
Was muss ich alles beachten...??
Funktioniert es überhaupt...??
Habe es heute bei Audi Zentrum angefragt und die sagten das es eine Chance von 50% ist und man muss den Wechsler auf mein Fahrzeug abstimmen (Kostenpunkt ca. 200€), aber ich weis es nicht, ob man denen glauben soll.......
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten um durch das MMI System Music zu hören und wie funktioniert es...???
Danke euch im Vorraus......!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rama-1988


Also das heisst ich habe '' MMI 2G High '' ......???

Wo ist den der Unterschied zwischen High und Plus...??

MMI 2G

Übersicht

MMI 3G Übersicht

SW-Index: 5150 ist eindeutig vom MMI 2G, high erkennt man am 7" Farbbildschirm und das es Im VFL verbaut wurde ab FL ist dann MMI 3G am start (mit verschieden Versionen)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Okay,

Klasse.

Danke für den Tip.

Hallo zusammen,

Ich habe einen mp3 fähigen wechsler nachgerüstet weil mein wechsler kaputt war. Nun hab ich das problem das er die titel zwar erkennt und sie auch im mmi angezeigt werden - will sie aber nicht abspielen.

Mmi reset und wechsler reset schon probiert - nichts.

Schon jemand Erfahrung in der Richtung gemacht?

Grüße sline

Mmi Update und den Komponenten Schutz freischalten

MMI-Update ? Du weißt doch gar nicht welchen Softwarestand er drauf hat, oder etwa doch ?

Ähnliche Themen

SW 2120

Wie soll ich updaten wenn der wechsler erst durch das update funktioniert - kann ja wohl schlecht ein update durchführen wenn er die CDs nicht abspielt, oder wie läuft das ab ?

Gruß

Ab SW 3460 werden (laut zahlreicher Infos hier im Forum) MP3-Wechsler unterstützt. Da dein originaler Wechsler hinüber ist kannst Du mit ihm ja leider kein Update einspielen.
Soweit ich weiß könntest Du aber einen Wechsler z.B. von einem Kollegen für das Update verwenden denn nur für das SW-Update muß der Komponentenschutz angeblich nicht entfernt werden.
Wenn das stimmt könnte ich mir vorstellen, daß das SW-Update daher auch mittels dem MP3-fähigen Wechsler funktioniert => einen Versuch wäre es wert denn das SW-Update brauchst Du laut den ermittelten Infos sowieso.
Nach den SW-Update muß der Komponentenschutz aber entfernt werden damit Du Musik laufen lassen kannst.

Ich habe gerade vorgestern ein update mit nem fremden Wechsler gemacht da meiner auch hin ist.
Ging problemlos. Dieser war allerdings, wie mein alter, auch nicht mp3 fähig. Ich würde es einfach probieren. Vielleicht hast ja Glück.

update cds sind keine mp3 cds.update sollte auch von diesen gehen.

hab einen tausch wechsler da.

@slinea64f

Gibt’s eigentlich News zu deinem MP3-Wechsler ??????????????????

Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen wieso so oft zwar auf Hilfe gehofft wird aber kein Statement zurückkommt, kann ja nicht so schwer sein und ist sicher auch nicht zu viel verlangt 😠

Hallo,

ich habe leider nur ein CD-Player im Dicken, der nicht mal mp3 abspielen kann. (Was war der Vorbesitzer für ein Mensch... aus dem letzten Jahrtausend??)

Gibt es eine Möglichkeit die CD-Spieler-Komponente abzustecken und durch ein USB-Player o. CD-Wechsler von einem Drittanbieter(!?) zu ersetzen?

Oder muss man gleich die originale AUDI-Music Interface-Komponente (oder wie es heißt) nachrüsten?

Vielen Dank im voraus!

p.s. ich habe wohl schon gesucht im Forum aber leider nur ausrechende Infos gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD-Player durch USB-Player oder CD-Wechseler mit MP3 ersetzen?' überführt.]

da gibt es schon reichlich Threads zu, bemühe mal die Sufu nach MP3 oder USB-Interface oder AMI.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CD-Player durch USB-Player oder CD-Wechseler mit MP3 ersetzen?' überführt.]

Hate von euch schon mal so ein fahler????

CD Wechsler geht sporadisch aus und erscheint die meldung unterspannung??
Kann es an meiner schlappen Batterie liegen??
Das der die Komponenten ausschaltet der die er zum fahren nicht benötigt??
Normaler weise lädt die Lichtmaschine die Batterie dauerhaft auf während der fahrt auf.
Wenn ich das auto aus mache und wieder an kann es sein das er wieder geht oder auch nicht wie grade lust hat.
Es handelt sich hier um
Audi a6 4f
bj 2007

Wenn der Motor läuft und die Lichtmaschine in Ordnung ist sollte es eigentlich keine Unterspannung geben. Steht die Unterspannung im Fehlerspeicher an oder wo ? Falls es im Fehlerspeicher steht stell mal das komplette Fehlerlog hier ein.

Wenn du schon schreibst, dass deine Batterie schlapp ist und der fehler beim starten passiert (wo der Anlasser viel Strom zieht), dann liegt es sicherlich daran.

Ich hab geschrieben der Fehler ist sporadisch,also nur ab und zu. Das teil ging auf der Autobahn aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen