CD Cover Anzeige im Comand Online

Mercedes C-Klasse W204

hallo, weiss jemand warum die CD Cover im Comand Online
System nicht immer angezeigt werden? auf meiner Sd Karte befinden sich mehrere Alben, in den Ordnern sind auch die Album Cover abgespeichert aber das System zeigt nur von einigen das Cover an. Alle Cover sind im Jpeg Format gespeichert. Woran kann dieser
Fehler liegen?

Beste Antwort im Thema

es reicht wohl nicht für das gesamte Album einfach nur ein JPEG rumliegen zu haben, wie das beim MS-Mediaplayer ausreicht.

im cover-tag jeder Datei muss das Cover abgelegt sein. Ich hab mir die Alben mit dem Programm MP3Tag zusammengestellt. Dann klappt alles.

http://www.mp3tag.de/

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gomg


Ich hab jetzt mal mit mp3tag die Tagversionen überprüft und bei verschiedenen Alben verschiedene ID3-Versionen hinterlegt.

- 2.4 UTF-8
- 2.3 UTF-8
- 2.3 ISO

wenn ich Zeit habe, setze ich mich mal ins Auto und teste ...
gomg

Beim Audio 20

habe ich das schon getestet

(Link!). Es funktionierten nur 2.3 ISO-8859-1 und UTF-16, nicht UTF-8. Und ID3 V2.4 gar nicht.

Thomas

Hallo allerseits,

ich will diesen thread doch gerne mal weiter führen, da ich trotz allem massive Probleme habe, Cover übers Media-Interface im Comand-Online anzeigen zu lassen... und zwar mit iPod und Apple-Lossless Files !

Alle Files sind richtig getaggt, ALLE haben auch das Cover integriert. Die von Thomas herausgefundenen Tagversionen funktionieren offensichtlich im Comand-Online nicht, jedenfalls was Apple-Lossless betrifft, das eigentlich UTF-8 spezifiziert ist. Bei mir funktionieren von 37 Alben gerade mal 2 (!) mit Cover, und zwar von Anfang an, ohne dass ich herausfinden, wie die sich nun von den anderen unterscheiden....! Ich habe, wie hier auch schon beschrieben, mit mp3tag unterschiedliche Tag-Versionen probiert und neu schreiben lassen.... von UTF-16 über  ISO bis UTF-8 (auch ID3 V2.4)...aber KEIN Erfolg....

Habt ihr noch einen Tipp oder andere/gleiche Erfahrungen...? Hat jemand einen Tipp, wie ich herausfinde, welche Unterschiede es zu den beiden einzigen Alben gibt, von denen die Cover dargestellt werden (es kann also funktionieren !!) ??

Habe übrigens seit gestern die neueste Comand-Online Firmware mit den neuesten Karten (V8.0).  (W212 aus Modelljahr 2012)

Viele Grüße
tom.58

Wie bindest du die Cover ein? Speziell Apple Lossless ist ja dann AAC und kein MP3.

Versuch das mal direkt mit iTunes. Alle (!) Dateien des Albums markieren (nicht nur die erste), dann Eigenschaften und das Cover festlegen und abspeichern. DANN die Dateien auf den iPod kopieren (am besten auch mit iTunes).

Thomas

Normaler Weise tagge ich mit TagScanner, Cover binde ich dort ein oder nachträglich nochmal mit mp3tag. In beiden Programmen kann man die Tag-Methode bzw. Version festlegen. Ich mag eigentlich iTunes nicht, kopiere darum meist mit dem CopyTrans Manager. Habe die Cover schon auf unter 100MB konvertiert und die meisten sind exact quadratisch.  Bis auf 2 werden eben keine Cover angezeigt, egal mit welcher Tag-Version. Und ich kriege nicht raus, worin sich die 2 angezeigten Cover unterscheiden....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mnemo70


...
Versuch das mal direkt mit iTunes. Alle (!) Dateien des Albums markieren (nicht nur die erste), dann Eigenschaften und das Cover festlegen und abspeichern. DANN die Dateien auf den iPod kopieren (am besten auch mit iTunes).

Ach übrigens, bei iTunes bin ich aufgeschmissen.... wie mache ich was und warum ?? ...ein Buch für mich mit 7 Siegeln. ;-) Habe bei "Musik" unter meinem iPod alle Alben und Stücke gelistet, dann alle Stücke eines Albums markiert und über Rechtsklick "Eigenschaften" das Cover hinein gesetzt. Ok.... und nun ? Ist es damit schon aufs iPod kopiert ?

Zitat:

Original geschrieben von tom.58


Habe bei "Musik" unter meinem iPod alle Alben und Stücke gelistet, dann alle Stücke eines Albums markiert und über Rechtsklick "Eigenschaften" das Cover hinein gesetzt. Ok.... und nun ? Ist es damit schon aufs iPod kopiert ?

Ja, das müsste dann direkt schon auf dem iPod sein.

Was meinst du denn mit "Cover unter 100 MB"?? Das wäre etwas groß! :-) Ich binde in meine MP3s die Cover meist in 500 x 500 Pixeln Auflösung ein.

Thomas

Alle meine Cover sind auf 500x500 geändert worden und haben alle unter 100 KB ...oops, hatte ich aus Versehen MB geschrieben ?? Nee, natürlich KB. Übrigens habe ich den Tipp nun unter iTunes versucht und die Cover dort noch mal eingebunden.... keine Veränderung, kein Cover zu sehen... :-(   Muss ich nach den Änderungen vielleicht neu synchronisieren, damit es auch aufs iPod geschrieben wird ??

Wenn du die Cover direkt per iTunes im iPod änderst, müssten sie ja dort auch liegen. Du kannst nochmal zur Sicherheit schauen, ob die einzelnen Dateien auch wirklich Cover haben (also nur eine Datei anwählen und deren Eigenschaften einsehen). Habe leider kein Comand und kann daher nur vermuten.

Thomas

Ja, auf dem iPod haben alle einzelnen Files auch Cover, die dort angezeigt werden... Nur dann eben leider im Comand nicht (bis auf 2 Alben, keine Ahnung warum)....

Ich hänge mich hier mal drann...

Inzwischen habe ich alle Cover und die Interpreten in den Alben so modifiziert, dass ich sie eigentlich vernünftig angezeigt bekomme.

Ein Problem bleibt aber: Im Coverflow werden manche Alben doppelt angezeigt, 1x mit dem korrekten Cover und 1x ohne Cover, dann mit Interpret "Unbekannt" aber trotzdem mit dem Namen des Albums.

Hab inzwischen 2x kontrolliert, dass die Tags vernünftig sind, pro Album genau ein Interpret und das Cover in jedem einzelnen Stück. So langsam gehen mir da die Ideen aus, habt Ihr vielleicht eine Ahnung was das sein könnte?

Schon mal vielen Dank für die Hilfe!

Viele Grüße,
Fasold

Ich habe eine Lösung für die Cover-Anzeige geschrieben für alle Fahrzeuge mit Comand (online) und iPod, nicht nur für W204...

Darum habe ich sie ins allgemeine Mercedes Forum gesteckt, und zwar hierhin

Kommentare und Erfahrungen bitte dorthin !

Gruß Tom.58

Also, da muss ich mich auch mal einmischen... 😉

...denn ich erkenne bei mir leider kein Muster, nach dem ich drauf schließen kann, welche Cover angezeigt werden.

1. Cover in 499x500 mit 69kB wird angezeigt
2. 2106x750 mit 210kB wird nicht angezeigt
3. 472x472 mit 48kB wird nicht angezeigt
4. 800x640 mit 2MB wird angezeigt

Alles JPG, alles eingebunden über Mp3tag, alles in Id3v2.3, alle im selben Ordner aufm USB-Stick

WAS ... IST ... DA ... LOS? 😕😰😠

Zitat:

@georg strauch schrieb am 23. Oktober 2011 um 19:11:40 Uhr:


Also, nach meinen Erkenntnissen kann nich hier folgendes beitragen:

Comand Online mag nur quadratische Jpegs, wobei es egal ist, ob die 300x 300, 400x 400 oder 500x 500 Pixel haben, nur bei beispielsweise 499x 500 Pixel zickt das Comand rum und zeigt die Cover nicht an.

Comand Online mag auch keine Jpegs größer 100 kbytes, also ggf. mit einem Bildbearbeitungsprogramm runterkomprimieren, anderenfalls werden die Cover ebenfalls nicht angezeigt.

Und zur Beantwortung der letzten Frage von kingaco: Das ist ein übler Bug in der Firmware des Comand Online. Das Comand sortiert die Albencover nämlich nicht nach den in den Metadaten hinterlegten Albumtiteln, was ja richtig wäre, sondern fälschlicherweise nach den Titelinterpreten.

Solange Du ein Album mit nur einem einzigen Interpreten hast, wirst Du auch nur einziges Cover für dieses Album angezeigt bekommen. Hast Du jedoch ein Album mit verschiedenen Interpreten, aber nur einem Albumtitel, wie es z.b. bei Samplern der Fall ist , dann bekommst Du für jeden Titel, respektive jeden Interpreten dieses Albums das selbe Cover angezeigt.

Abhilfe schaffen kannst Du, in dem Du z.b. mit dem Programm "mp3tag" in den Metadaten den verschiedenen Interpreten eines Albums den gleichen Namen, beispielsweise "Various Artists" gibst, aber aus meiner Sicht ist das keine gelungene Lösung. Dann lieber auf ein fehlerbereinigtes Update fürs Comand Online hoffen.

Meiner Erfahrung nach ist es völlig egal, wie groß das Cover in der Datei ist.
Um in Comand die Cover sehen zu können, bedarf es leider entsprechender Vorbereitungen. Man muss Comand die Cover erst "beibringen" sozusagen.

Die (oder eine) Lösung dafür habe ich in diesem Forum genau beschrieben HIER (klick). Ohne diese Prozedur werdet ihr kaum ein Cover zu sehen bekommen.

Falls ihr trotzdem ein Problem mit einem Cover haben solltet, liegt es meist am Taggen, also wie das Cover z.B. eingebunden ist in der Musikdatei. Ein sehr gutes Programm zum Taggen und zur Überprüfung ist der TagScanner (googeln!).

Bei meinem COMAND Online 4.5 v3 (v4.7) im S204 MJ14 werden alle Cover, egal wie Groß, egal welche Abmaße angezeigt.

Sie werden mittels MP3Tag in die MP3 integriert, ich schiebe dann auch nur die MP3 auf die SD Karte, kein extra JPG.

Bisher wurden wirklich ALLE Cover angezeigt

ich platz einfach mal rein , moin allerseits nach gefühlten jahren XD

Leute wie ist das jetzt mittlerweile haben wir Online streaming Dienste ( Apple Musik, Spotify, Deezer )

Habe mir den C218 Facelift Anfang des Jahres gekauft 350d 4Matic BlueTec bin echt zu frieden, hab via AppleMusic und iPhone 8+ gestreamt und hatte automatisch immer aktuellste Cover auf dem Display, dann dachte ich mir teste mal Spotify....nach nem Monat gefiel es mir schon nicht mehr "nie hatte ich mit Spotify Cover auf dem Display" das war mit ein Grund wieso ich wieder zu Apple gewechselt bin......ABER siehe da, jetzt hatte ich hier auch garkein CD Cover mehr im Bild, nur wenn ich über SD Karte oder CD Musik laufen lassen habe...

wenn jemand lust bock und zeit hat, kann er gerne ein "nützliches" Kommentar abgeben
bitte keine ( das hatten wir schon, geh SUFU ) wenn ihr so antworten wollt, klickt euch einfach wieder aus dem Thema raus bitte, danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen