CD-Abspielproblem Concert II+
Hallo A3-Gemeinde,
habe seit ein paar Tagen Probleme beim Abspielen originaler CD´s bei meinem Concert II+ (DoppelDin). Erst dachte ich, es läge nur an der CD, aber jetzt gehen auch einige andere Original CD´s nicht.
Das Problem äussert sich wie folgt:
CD spielt eine relativ lange Zeit ganz normal, dann kommt ein leichtes kratzen bevor die CD nicht mehr abgespielt werden kann. Auf dem Display steht dann "CD Error" und da drunter "Service". Das beste ist, ich krieg die CD nicht mehr aus dem Radio....erst nach mehrmaligen an und aus des Radio´s und ein dauerdrücken des Eject-buttons kommt die CD irgendwann wieder raus.
Da ich ja noch Garantie habe, werde ich die Tage mal zum 🙂 fahren, aber vorab wollte ich mal hier im Forum fragen, was es sein könnte. Ich gehe davon aus, das das Laufwerk nicht mehr OK ist, oder?!?
Gruss
Pari
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
hätt mich schon gewundert.Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Nein das ist nicht der Fall im Fehlerspeicher ist davon nichts zu sehen.
Dennoch dürfte er keine großen Diskussionen anstellen und es nicht tauschen da der Fehler bei Audi allgemein bekannt ist.Das nicht gehört wohl raus? 🙂
Ja er sollte es ohne Diskussion tauschen 😛!!!
Wenn nicht einfach mal zu nem anderen Händler fahren :-)
Also mir hat gerade gesagt, das der Fehlerspeicher ausgelesen werden muss und die Dokumentation des Fehlerspeichers benötigt wird um ein Ersatzradio von Audi zu erhalten. Ergo muss da was drin stehen bezgl. des Radio´s....warum auch nicht?
Ich habe auch gefragt, ob das unbedingt sein muss, da das ganze Prozedere ja mind. ´ne 1/2 Std. dauert. Antwort des Meisters war
"Auf Zuruf macht AUDI garnichts ........ "
Zitat:
Original geschrieben von pari70
Also mir hat gerade gesagt, das der Fehlerspeicher ausgelesen werden muss und die Dokumentation des Fehlerspeichers benötigt wird um ein Ersatzradio von Audi zu erhalten. Ergo muss da was drin stehen bezgl. des Radio´s....warum auch nicht?Ich habe auch gefragt, ob das unbedingt sein muss, da das ganze Prozedere ja mind. ´ne 1/2 Std. dauert. Antwort des Meisters war
"Auf Zuruf macht AUDI garnichts ........ "
Wenn er ne ahnung hat dann liest er den Fehlerspeicher nicht aus, weil da nichts drinsteht!!!
Er wurde bei mir dreimal ausgelesen, dreimal kein Fehler...Radio war nachweißlich trotzdem kaputt!!
Er soll lieber mal bei Audi anrufen und sich informieren...umsonst ist die Wartezeit bei den Radios nicht bis zu 4 Monaten...die werden momentan alle reklamiert...und umsonst hat Audi keine neuen Laufwerke einbauen lassen oder 😉?
@Ruuuf
Danke für die Info.....dann weiss ich ja, wie ich mich verhalten muss, wenn er nichts sieht und mir kein neues Radio bestellen will 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pari70
@RuuufDanke für die Info.....dann weiss ich ja, wie ich mich verhalten muss, wenn er nichts sieht und mir kein neues Radio bestellen will 😎
Ach ja bei mir hat er beim zweiten mal das Radio garnichtmehr angeschaut sondern gleich ein Austauschgerät bestellt^^!!
Jep kannst ihm auch ausrichten das er sich im Audi-Zentrum Ingolstadt mal nachfragen!
So, nun bin ich wohl auch betroffen ... CD - Error - Service!
Gab's hier mal schlechte Erfahrungen mit der Garantieabwicklung im Zusammenhang mit gebrannten CDs und dem Concert Doppel DIN? Wagen bzw. Radio ist ein Jahr alt, MJ07 ..
Sag einfach bei das der Fehler immer wieder beim abspielen einer CD auftritt. Wenn er nachfrägt ob der Fehler bei gebrannten CDs auftritt, sag einfach das du nur original CDs ohne Kopierschutz abspielst.
Bei mir hat es 3 Wochen gedauert, bis das "neue" Radio da war.
Zitat:
Original geschrieben von cyyror
Sag einfach bei das der Fehler immer wieder beim abspielen einer CD auftritt. Wenn er nachfrägt ob der Fehler bei gebrannten CDs auftritt, sag einfach das du nur original CDs ohne Kopierschutz abspielst.Bei mir hat es 3 Wochen gedauert, bis das "neue" Radio da war.
Blöd ist nur, dass das Concert die selbstgebrannte MP3-CD nicht mehr rauswirft ...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Blöd ist nur, dass das Concert die selbstgebrannte MP3-CD nicht mehr rauswirft ...Zitat:
Original geschrieben von cyyror
Sag einfach bei das der Fehler immer wieder beim abspielen einer CD auftritt. Wenn er nachfrägt ob der Fehler bei gebrannten CDs auftritt, sag einfach das du nur original CDs ohne Kopierschutz abspielst.Bei mir hat es 3 Wochen gedauert, bis das "neue" Radio da war.
Das Problem hatte ich auch schon, einfach 20-30 Minuten warten oder Radio etwas länger, so 20Minuten ausschalten, und dann "eject" taste kurz drücken. Meine CD´s kamen so immer wieder heraus.
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Blöd ist nur, dass das Concert die selbstgebrannte MP3-CD nicht mehr rauswirft ...Zitat:
Original geschrieben von cyyror
Sag einfach bei das der Fehler immer wieder beim abspielen einer CD auftritt. Wenn er nachfrägt ob der Fehler bei gebrannten CDs auftritt, sag einfach das du nur original CDs ohne Kopierschutz abspielst.Bei mir hat es 3 Wochen gedauert, bis das "neue" Radio da war.
Bei mir musste ich das Auto komplett ausschalten, erst dann kam die CD raus.
Vorsprung durch Technik ein weiteres Kapitel:
Heute früh auf dem Weg zur Arbeit habe ich eine original CD gehört. Bei Lied Nummer 7 wollte ich auf 8 schalten und dann zeigt das Concert nur noch 00:00 an und hat nichts abgespielt. Dacht hm Hidden Track? Video?? Sonst was? Also weiter geschalten zu Lied 9-11. Das Concert hat keinen Mucks mehr gemacht, dann wieder auf 1-7 geschalten das was ich ja bereits gehört habe. Wieder nichts. Dann umgeschalten auf USB bzw. Radio und dann wieder auf CD.
Nach 2 Sek. kam dann im Dsiplay CD Error Service. Die CD wollte er auch nicht mehr hergeben. Motor aus Zündung aus und neu gestartet. Hat nichts geholen. Auf der Arbeit habe ich Audi schonmal vorgewarnt und wollte in der Mittagspause zum Freundlichen. Vor dem Losfahren nochmal gecheckt und siehe da CD wird abgespielt und kann auch ausgeworfen werden.
Was ist denn das schon wieder für ein Scheiss?? Das Auto ist auf den Tag 1 Jahr und 1 Tag alt! Geplante Obsoleszenz?!?!?
Weiss jmd. was genau da dahinter steckt? Gleich reklamieren oder warten bis es wieder auftritt? Irgendwann sind ja auchmal 2 Jahre Garantie rum....
Grüße
Hab grad gesehen das ich vermutlich falsch gepostet habe, habe einen 8PA MJ 08 mit Doppel-DIN Schacht und daher vermutlich Concert III.
Aber das macht es auch nicht besser...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cherrypicker
Vorsprung durch Technik ein weiteres Kapitel:Heute früh auf dem Weg zur Arbeit habe ich eine original CD gehört. Bei Lied Nummer 7 wollte ich auf 8 schalten und dann zeigt das Concert nur noch 00:00 an und hat nichts abgespielt. Dacht hm Hidden Track? Video?? Sonst was? Also weiter geschalten zu Lied 9-11. Das Concert hat keinen Mucks mehr gemacht, dann wieder auf 1-7 geschalten das was ich ja bereits gehört habe. Wieder nichts. Dann umgeschalten auf USB bzw. Radio und dann wieder auf CD.
Nach 2 Sek. kam dann im Dsiplay CD Error Service. Die CD wollte er auch nicht mehr hergeben. Motor aus Zündung aus und neu gestartet. Hat nichts geholen. Auf der Arbeit habe ich Audi schonmal vorgewarnt und wollte in der Mittagspause zum Freundlichen. Vor dem Losfahren nochmal gecheckt und siehe da CD wird abgespielt und kann auch ausgeworfen werden.
Was ist denn das schon wieder für ein Scheiss?? Das Auto ist auf den Tag 1 Jahr und 1 Tag alt! Geplante Obsoleszenz?!?!?
Weiss jmd. was genau da dahinter steckt? Gleich reklamieren oder warten bis es wieder auftritt? Irgendwann sind ja auchmal 2 Jahre Garantie rum....Grüße
Concert II = DIN I
Concert II+ (oft Concert III genannt) = DIN II
🙂
Hallo alle zusammen,
ich hab auch schon mehrmals das oben benannte problem gehabt.
Ich war denn heute mal beim 🙂. Immer hin und her erzählt und ich hab ihm auch gesagt, das ich gebrannte CD's benutze.
Er meinte dann, daß ich das falsche Format benutze.??????
Ich sagte ihm, das ich mp3's mit 128 kbit brenne und CD-RW's benutze.
Er meinte, daß das mein Radio nicht unterstütze. Ich sagte ihm, das dies von Audi freigegeben ist und sogar in der Gebrauchsanweisung steht.
Er wollte mir auch weiß machen, daß mein Radio kein mp3-Radio ist, weil dies nicht auf dem Radio steht. ???????
Er meinte, ich solle einen anderen Rohling oder eine "kleine" originale CD nehmen und denn mal sehen.......
Er meinte auch, das es etwas schwierig ist, so einen Antrag oder Zettel für Audi auszufüllen, weil er hätte irgendwie Angst ne falsches Kreuz zu setzen und Audi das Radio denn auf seine Kosten zurück schicken würde.
Ich hatte so richtig den Eindruck, daß der keinen Bock auf die ganze Sache hatte.
Was haltet ihr denn von der Sache? Besonders vom mp3 Aufdruck auf dem Radio?
"Cool, ich kleb 'nen mp3-Aufkleber auf meinen Diskman und kann dann MP3-CDs spielen? Geil!
Klappt das auch wenn ich das nur mit 'nem Edding draufschreibe?
Und was passiert, wenn ich HD ready auf meinen TV spraye?"
DAS wäre mal 'ne Antwort!
Auf meinem ConcertII+ steht nichts von mp3 und es spielt sie trotzdem...