1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. CCC Probleme mit der Codierung (NCS)

CCC Probleme mit der Codierung (NCS)

BMW 5er E61

Servus,

Nachdem mein CCC den Geist aufgegeben hat, hab ich es reparieren lassen.
Das Gerät läuft jetzt :-)
Die Firma hat das CCC auch geupdatet (hatte noch Softwarestand von 2004)
Nach dem Einbau wollte und sollte ich es codieren. (funktioniert noch nicht alles)
Es lassen sich alle Steuergeräte des CCC ausser das CGATE
codieren.

Codierdaten lesen funktioniert, sobald ich aber das SG codieren will kommt folgende Fehlermeldung:

COAPI-2000: Fehler in EDIABAS oder in SG-Beschreibungsdatei
SYS-0008: Job nicht gefunden CCCG60

Sp Daten sind von 2015 (also aktuell genug für einen E61;-))

Habt ihr ne Idee, woran das liegen kann ?

Gruß

59 Antworten

Ich würde jetzt mal vermuten das über den CAN Bus das Gongsignal am CCC angestossen wird.
Den Gong selber erzeugt dann das CCC.

Zitat:

@BMW 528i M schrieb am 3. Juli 2016 um 20:25:47 Uhr:



Zitat:

@wolli. schrieb am 3. Juli 2016 um 20:10:35 Uhr:


...ich denke es wurde vergessen das CAUDI zu codieren. Danach muss ein Neustart eingeleitet werden.
PS: sehe jetzt der Ton von Radio ist vorhanden, dann ist es somit nichtig.

Gruß


Hallo,
ich bin jetzt mal davon ausgegangen das alle 5 Steuergeräte vom CCC ordentlich auf das Fahrzeug codiert wurde.

Ja, wie gesagt, hab alle 5 codiert und ein Reset durchgeführt

Könnte vielleicht jemand von Euch mal schauen, was bei Ihm im Kombigeheimmenü unter Punkt 13 steht ?
Wäre echt nett

Wäre noch interessant zu wissen, woher das Kombi die Info bekommt.

Schönen Abend noch!

2016-07-03-22-04-25

Zitat:

@Mac_530d schrieb am 3. Juli 2016 um 22:01:17 Uhr:


Könnte vielleicht jemand von Euch mal schauen, was bei Ihm im Kombigeheimmenü unter Punkt 13 steht ?
Wäre echt nett

Wäre noch interessant zu wissen, woher das Kombi die Info bekommt.

Schönen Abend noch!

Ich würde jetzt mal sagen die Anzeige ist normal.

Drückt man kurz auf den Tachoknopf sollte ein Testgong kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW 528i M schrieb am 3. Juli 2016 um 22:14:01 Uhr:



Zitat:

@Mac_530d schrieb am 3. Juli 2016 um 22:01:17 Uhr:


Könnte vielleicht jemand von Euch mal schauen, was bei Ihm im Kombigeheimmenü unter Punkt 13 steht ?
Wäre echt nett

Wäre noch interessant zu wissen, woher das Kombi die Info bekommt.

Schönen Abend noch!


Ich würde jetzt mal sagen die Anzeige ist normal.
Drückt man kurz auf den Tachoknopf sollte ein Testgong kommen.

Wenn ich nochmal drauf drücke, kommt Audio Blinker und das Klacken ist zu hören

Hallo,
schau mal unter INP* da müsstest unter Kommunikationssysteme für´s CCC einen Testgong finden.
Irgendwie schon komisch, wenn Du an den anderen Steuergeräten nichts geändert hast, sollte das Signal für den Gong über den CAN Bus ans CCC übertragen werden.
Ist das CCC richtig ans Fahrzeug codiert und es geht auch die Tonausgabe, sollte auch der Gong gehen!
Wenn Du gar nicht weiter kommst, würde ich dann mal ein MASK zum Test anstecken, ob da dann der Gong kommt.

MfG

Hi, ich schau mal nach dem Test bei INP*.
Im Kombigeheimmenü funktioniert der Test, wie gesagt, nicht.

An anderen Steuergeräten wurde nichts verändert.
Das einzige, was ich gemacht habe war, dass ich eine Woche ohne CCC mit dem Auto gefahren bin.

Es wurde alles richtig auf's Fahrzeug codiert und und der Fehlerspeicher ist auch leer.
Der FA stimmt auch 100%ig

Hab leider kein anderes CCC oder MASK zum Testen da.

Hab im Moment kein Plan mehr, was ihm net passt.

Gruß

Hallo,
wo kommst denn her?
Vielleicht kann Dir einer unter die Arme greifen.

MfG

Zitat:

@BMW 528i M schrieb am 5. Juli 2016 um 11:46:12 Uhr:


Hallo,
wo kommst denn her?
Vielleicht kann Dir einer unter die Arme greifen.

MfG

Hi,

In der Nähe von Nürnberg

Es wär aber schon mal ein Anfang, wenn einer in dem Kombigeheimmenü 13 nachschauen könnte.
Würd mich echt interessieren, was da im Normalfall steht.

Gruß

@BMW 528i M

Hab die Funktionen bei INP* gefunden. (ASK)
Man kann den Gong und das Stundensignal anstoßen.
Und das Fahrzeug gibt wirklich Töne von sich.
War schon fast froh endlich diesen Gong zu hören.

Also wird der Gong vom ASK erzeugt.
Liegt in dem Fall nicht am CCC, würd ich jetzt mal behaupten.

Scheinbar verlangt das Auto nicht von ihm, dass er das macht. Aber warum ?????
Er muss doch irgendwie der Meinung sein, dass der CCC nicht da ist, wieso funktioniert dann alles andere ?

Das macht mich langsam echt wahnsinnig.

Gruß

Also lass uns mal logisch überlegen.
So weit mir bekannt ist, ist beim 13er im Kombi das Blinkergeräusch normal.
Es geht ja um das Kombi selber und das Blinkergeräusch kommt vom Ihm selber.
Gong kann man vom Kombi glaube ich nicht anstoßen.
Das der Gong vom CCC erzeugt wird sollte ja auch gehen, weil ja die Lautsprecherausgabe funktioniert.
Da Du den Gong per INP* anstoßen kannst, geht auch die CAN Bus Übertragung.
Nun wer schickt normal das Gong Signal auf den Bus?
Fehlermeldungen werden ja von unterschiedlichen Steuergeräten ausgewertet und als Meldung weiter geleitet.
Was genau passiert wenn Du z.B. unter dem Fahren die Handbremse anziehst.
Kommt die Kontrollleuchte?
Kommt die Displayanzeige?
Der Gong bleibt wohl aus.

MfG

...was ich gerne wissen würde, kann im Menü das Häkchen für Tagfahrlicht gesetzt werden?

Gruß

Die optischen Meldungen erscheinen alle im Kombi (Licht an, Parkbremse, Anschnallzeichen) das alles ohne Gong !

Beim Pdc das selbe Spiel: Pdc an -> Bild im Display vorhanden, kein Ton !

Die ganzen "Fehlermeldungen" von verschiedenen Steuergeräten werden also einwandfrei weitergeleitet und verarbeitet!

Testgong lässt sich mit INP* ansteuern -> wird also vom CCC erzeugt !

Hab das früher nie getestet, ob man den Gong vom Kombi aus anstoßen kann. Hab im Moment leider auch keinen Zugriff auf einen anderen e61/e60

Das alles ergibt irgendwie keinen Sinn.
Alles funktioniert so wie es soll, nur ohne diesen ver***** Gong !

Zitat:

@wolli. schrieb am 5. Juli 2016 um 21:29:09 Uhr:


...was ich gerne wissen würde, kann im Menü das Häkchen für Tagfahrlicht gesetzt werden?

Gruß

Ja, ist vorhanden

Das gibt es doch nicht, es muß doch zu finden sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen