CCC Navigation Problem
Hi bei unserem e61 525dA LCI 7/2008 ein Problem mit dem Navi.
Wir haben eine gebrannte 2019er Version Deutschland seit Jahren problemlos in Nutzung.
Auf einmal zeigt er nur noch Autobahnen, Blitzer und nur noch grob alles an aber alle sonstigen Straßen usw. werden nicht mehr angezeigt. Zieleingabe geht soweit aber eben nur AB und keine Straßén. . Ohne DVD geht Navi gar nicht und verlangt die Navi DVD. Daher vermutete ich das es ein Problem mit der DVD sein müsste oder was meint ihr?
Kann die DVD sowas verursachen?
Jetzt bin ich aber irgendwie zu blöde eine neue DVD zu brennen. Hab schon 3 DVD´s durch die das CCC gar nicht erst lesen will. "Bitte Navi-DVD einlegen"
??? Was mach ich falsch? Hab es doch schon mal gemacht und jetzt krieg ich das nicht mehr hin?
Bin ich jetzt etwa total verblödet?
Bitte gebt mir mal Tipps.
Danke.
31 Antworten
Die alte ist eine Verbatim DVD Recordable das wahrscheinlich dann DVD R wäre.
Die neue DVD ist eine Intenso DVD R.
Also außer Marke gleiche Art DVD.
Ich meine ich hätte das damals auch ohne Brennprogramm hinbekommen. Denn das einzige was ich habe ist so alt das es nicht mal mehr auf WIN 7 läuft🙂
Ich kann nur minimal 2-fach Brennen oder schneller. Aber auch 2-fach Geschwindigkeit ändert nix.
X5, ja werde ich mir mal besorgen.
Gibt es da große Unterschiede oder ist das schnuppe was man da so kauft?
Mach ich nach Ostern oder wäre dir auch morgen recht?
Sonst hab ich erst danach Zeit.
Ähnliche Themen
...auch wenn ich das Problem nicht mehr habe, ist bzw war es kein Geheimnis, das das CCC gebrannte DVD s ohne große Fehler annahm.
Das einzige, auf was ich damals explizit achten musste, war der Rohling Hersteller...mein CCC nahm nur welche von Verbatim!
Hatte es Mal mit Intenso probiert, das ging wohl nicht....
Reinigung mittels CD hatte bei mir keine positive oder negative Veränderung gebracht...
Viel Glück und Erfolg
Gruß
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. April 2023 um 16:10:56 Uhr:
X5, ja werde ich mir mal besorgen.Gibt es da große Unterschiede oder ist das schnuppe was man da so kauft?
Das Ding von mir ist gut 20 Jahre alt und außer nem kleinen Pinsel auf der Scheibe und Reinigungsmittel ist da nix.
Das 2. Laufwerk am CCC konnte beim Kauf des E64 2015 gar nix mehr lesen. Nach vielen Reinigungsläufen wieder okay.
Aber wenn sich die Linse mit der Zeit verzieht hilft alles nix.
Drück Dir die Daumen
Hatte auch das gleich Problem mit einer gebrannten DVD (Verbatim, mit niedrigster Geschw. gebrannt). Funktionierte erst, dann fehlten Straßen, später war nix mehr da. Das Laufwerk musste auch hörbar mehr "arbeiten". Um Schäden zu vermeiden, kaufte ich in der Bucht eine originale für 70€.
Also wie lausitzer und weitere anmerken sagt ihr das wie bei mir der Fall vorliegt das Intenso nicht geht und die alte Verbatim jahrelang ohne Probleme.
Dann werde ich mal schauen ob ich noch ne Verbatim habe, sonst muss ich bestellen. Mist, muss ich bestellen.
Konnte von euch schon einer mal den Daten-Umfang von meinem 2 Anhang oben mal vergleichen ob das passt?
So jetzt hab ich noch eine einzige andere DVD Marke im Haus mit der ich es probieren könnte.
Dazu müsste ich jetzt wissen.
1. Passt der Datenumfang wie abgebildet, siehe oben Anhang?
2. Soll ein Datenträgertitel eingegeben werden, wenn was bzw. wie oder Datum löschen und leer lassen?
3. Welches Brennverfahren soll gewählt werden, wie ein USB-Flashlaufwerk oder einem CD/DVD Player, siehe hier den Anhang.
Oder muss die DVD nicht als Daten auf Datenträger sondern als DVD Videodatenträger gebrannt werden.
Videodatenträger wäre doch Blödsinn oder?
4. Geschwindigkeit 2x ist das langsam genug?
5. Gibt es evtl. ein brauchbares Brennprogramm kostenlos im Netz? Aber normal muss das auch mit Explorer gehen da ich es ja schon mal geschafft habe.
Wenn die Fragen geklärt sind kann ich noch einen Versuch wagen.🙂 Hab noch eine K-Classic DVD-R hier rumfliegen.
Wenn das nicht hinhaut muss ich auf die Bestellung warten.
Würde mich freuen wenn wir über Ostern die Fragen geklärt bekämen. Hab heute nix sonstiges im Plan und ist eh langweilig grad🙂
Schöne Ostern.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 9. April 2023 um 11:19:26 Uhr:
1. Passt der Datenumfang wie abgebildet, siehe oben Anhang?2. Soll ein Datenträgertitel eingegeben werden, wenn was bzw. wie oder Datum löschen und leer lassen?
3. Welches Brennverfahren soll gewählt werden, wie ein USB-Flashlaufwerk oder einem CD/DVD Player, siehe hier den Anhang.
Oder muss die DVD nicht als Daten auf Datenträger sondern als DVD Videodatenträger gebrannt werden.
Videodatenträger wäre doch Blödsinn oder?4. Geschwindigkeit 2x ist das langsam genug?
5. Gibt es evtl. ein brauchbares Brennprogramm kostenlos im Netz? Aber normal muss das auch mit Explorer gehen da ich es ja schon mal geschafft habe.
Moin,
zum Datenumfang kann ich nix sagen, die Info hab ich nicht finden können. Die DVD auf jedenfall als Daten-DVD brennen, allerdings erübrigt sich die Frage, wenn Du das .iso-File mit einem vernünftigen Brennprogramm brennst, da das iso quasi ein 1:1-Abbild der Quell-DVD ist. Unter Windows ist "Imgburn" (gibt es kostenlos im Netz: https://www.imgburn.com/) m.E.n. die beste Option. Die Geschwindigkeit sollte so langsam wie möglich sein. Kommt aber auf den Brenner und die Rohlinge an, bei neueren Modellen geht das gar nicht mehr so langsam.
Vergiss den Kaufland-Rohling am besten, die sind minderer Qualität und könnten das Laufwerk beschädigen. Nimm Verbatim-Rohlinge (wichtig: "+"-Rohlinge verwenden, keine "-"😉 Bei mir hat es funktioniert, aber das Laufwerk muss mehr arbeiten und kann überhitzen. Für 70€ hab ich mir doch die originale DVD (eingeschweißt, keine Raubkopie) gegönnt. Schau dir am besten dieses Video für weitere Einzelheiten an.
Viel Erfolg
Kann das sein das ich das vom Grund auf falsch mache?
Denn ich kopiere/brenne genau die oben abgebildeten Dateien 1zu1 auf die DVD. Der im Video nimmt eine iso Datei.
Geht das nur mit einer iso Datei?
Hab auch Image Burn geladen, da weiß ich nicht mal was ich da auswählen/einstellen soll.
Ohne Scheiß ich weiß nicht weiter. Kriege es nicht mehr hin.
Und wenn ihr was erklärt, dann erklärt es bitte wie einem Kleinkind. Sonst kapiere ich das nie.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. April 2023 um 10:22:20 Uhr:
Kann das sein das ich das vom Grund auf falsch mache?
Denn ich kopiere/brenne genau die oben abgebildeten Dateien 1zu1 auf die DVD. Der im Video nimmt eine iso Datei.Geht das nur mit einer iso Datei?
Hab auch Image Burn geladen, da weiß ich nicht mal was ich da auswählen/einstellen soll.
Ohne Scheiß ich weiß nicht weiter. Kriege es nicht mehr hin.
Und wenn ihr was erklärt, dann erklärt es bitte wie einem Kleinkind. Sonst kapiere ich das nie.
Ich sagte ja, am besten eine ISO brennen.
Dh. die zu kopierende DVD einlegen, hieraus dann mit imgburn oder anderen programmen eine iso Datei erstellen.
Anschließend Rohling einlegen und dann mit imgburn die Iso auf die DVD brennen.
Haste denn nun andere Rohlinge?
Nein, noch nicht. Warte auf Lieferung.
Also dann die Daten so wie oben abgebildet mit IB "create Image file from files/folders"?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 12. April 2023 um 10:22:20 Uhr:
Kann das sein das ich das vom Grund auf falsch mache?
Denn ich kopiere/brenne genau die oben abgebildeten Dateien 1zu1 auf die DVD. Der im Video nimmt eine iso Datei.Geht das nur mit einer iso Datei?
Hab auch Image Burn geladen, da weiß ich nicht mal was ich da auswählen/einstellen soll.
Ohne Scheiß ich weiß nicht weiter. Kriege es nicht mehr hin.
Und wenn ihr was erklärt, dann erklärt es bitte wie einem Kleinkind. Sonst kapiere ich das nie.
Im Bild 1 siehst du, wie die Ordnerstruktur auf der fertigen DVD sein muss. Mit Imgburn gehst du folgendermaßen vor:
1. Imgburn öffnen und "Imagedatei aus Ordnern/Dateien" erstellen ODER "Imagedatei aus Disk" erstellen, wenn du die alte Disk nur neu erstellen willst (in dem Fall 3. weglassen)
2. Rohling ins Laufwerk einlegen (idealerweise Verbatim DVD+R)
3. Wie im 2. Bild die Dateien in den Disk Layout Editor ziehen und Image erstellen (Bild 3)
4. Imgburn schließen und neu starten: "Imagedatei auf Disk schreiben" wählen, das neu erstellte Image auswählen und Brenngeschwindigkeit einstellen (2x)
Ich hoffe dass es dir weiterhilft.
Grüße