1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. CCC-Ersatz

CCC-Ersatz

BMW 3er E90

Moin zusammen,
mein CCC (Navi Prof) ist irreperabel defekt. Suche eine Alternative. Hab jetzt schon zig Beiträge durch und werde einfach nicht fündig bzw. nicht zufrieden stellend fündig. Mein Auto (e90,325i,05/2005) ist leider nicht mehr in einem guten Zustand, deswegen will ich da auch nicht wirklich zig € reinstecken. Meine Prio—> Musik wieder hören können. Alles andere ist zweitrangig. Vllt hat einer ja ne gute Idee, die ich aufgreifen kann.

Schönen Abend

30 Antworten

Also wenn ich lese:

  • nicht zufrieden stellend fündig
  • Musik wieder hören können. Alles andere ist zweitrangig
  • nicht wirklich zig € reinstecken

passt das irgendwie nicht zusammen.

Wenn du nicht zufriedenstellend fündig geworden bist, dann hast du sehr wohl einige Ansprüche. Dann passt "alles andere ist zweitrangig" nicht dazu. Und wieviel soll "nicht zig €" sein?

Die einfachste Möglichkeit wird wahrscheinlich sein wieder ein gebrauchtes CCC ein zu bauen.

Aber vielleicht kannst du mal etwas Licht ins Dunkel bringen was wirklich hinter den genannten Punkten steht.

Zitat:

@Husocan schrieb am 3. September 2023 um 22:53:34 Uhr:


Moin zusammen,
mein CCC (Navi Prof) ist irreperabel defekt. Suche eine Alternative. Hab jetzt schon zig Beiträge durch und werde einfach nicht fündig bzw. nicht zufrieden stellend fündig. Mein Auto (e90,325i,05/2005) ist leider nicht mehr in einem guten Zustand, deswegen will ich da auch nicht wirklich zig € reinstecken. Meine Prio—> Musik wieder hören können. Alles andere ist zweitrangig. Vllt hat einer ja ne gute Idee, die ich aufgreifen kann.

Schönen Abend

Ich habe auf Android/Apple CarPlay umgestellt und hätte somit eines übrig.
E93, 335i, BJ 2007, Navi Prof.

@435ddriver wie hast du den umgestellt? Hatte irgendwo gelesen, Umstellung funzt nur mit Original CCC? Hast du eine Anleitung evtl.

@YETI naja Anspruch ist—> für wenig Geld Musik zu hören. Ist jetzt nicht zu hoch gegriffen, der Anspruch. Also wenn du mir z.B. mit Umstellung auf CIC gekommen wärst (kostet1000-2000€ weiß ich nicht genau), hätte ich gesagt nee danke. Je nach Idee, ist Natürlich auch „zig €“ variabel.
Ich finde es immer gut und nett wenn ich Hilfe in Foren finde und auch geben kann, muss aber dazu sagen, das ich es kontraproduktiv finde wenn man nach Ideen fragt und man muss sich erstmal erklären. Hast du Erfahrung oder eine Idee? Dann immer her damit, alles andere ist ja uninteressant. Und das punkte meiner anfangs frage nicht passen, kann ich nicht bestätigen. Finde sie passen sehr wohl. Jeder normale Geldbeutel tragende wird es verstehen können. Aber auch dir vielen dank vllt hast ja trotzdem noch eine Idee.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Husocan schrieb am 4. September 2023 um 12:19:10 Uhr:


@435ddriver wie hast du den umgestellt? Hatte irgendwo gelesen, Umstellung funzt nur mit Original CCC? Hast du eine Anleitung evtl.

Das alte Display wurde entfernt und ein neues wurde eingebaut, war ganz easy.

Habe es aber nicht selber gemacht, sondern bei CarHex machen lassen.

Das alte Display habe ich jetzt übrig.

@435ddriver ahh alles klar. Dann hast du dein CCC ja noch eingebaut. Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, zieht dein neues Display die Daten aus deinem originalen CCC. Würde ich auch machen aber leider defekt. Danke dir trotzdem.

Meine Werkstatt hat mir ein Angebot gemacht. Neues Display mit Android Auto oder Carplay, Bluetooth mit FSP, alles über das I-Drive bedienbar für € 500,-. Das finde ich ist ein gutes Angebot. Ein gebrauchtes CCC kostet nicht die Welt.

Kommst dann nicht drum herum ein gebrauchtes Rechner zu holen.

https://www.ebay.de/itm/374616555625?...

@Tony99 ist die Frage, ob es passt bzw. was dann noch gemacht werden muss. Plug & play wird es ja denke ich nicht sein… leider ??

Den CCC Rechner braucht man auch weiterhin, auch wenn man auf Android umbaut. Daher wird wohl das Beste sein, sich ein gebrauchtes CCC zu holen.

Scheint dann ja wirklich keine andere Möglichkeit zu geben, um Musik im Auto zu hören. Schade. Gebrauchtes zu kaufen, will ich irgendwie nicht, da Risiko zu gross, das es auch kaputt geht und wenn man was findet ist es doch schon teuer für dieses Risiko.

Es gibt auch Firmen, die refurbished Geräte im Austausch anbieten. Sogar mit Garantie. Du hast keine andere Wahl. Du musst ein CCC oder ein CIC einbauen.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 5. September 2023 um 16:45:29 Uhr:


Den CCC Rechner braucht man auch weiterhin, auch wenn man auf Android umbaut.

Das stimmt auf jeden Fall bei einer Carplay Head Unit, da die Rechner-Daten nur über die Android Oberfläche dargestellt werden. Ist das aber auch noch so bei einer Android Head Unit? Die verfügt ja über einen eigenen Rechner bzw. eigenes System mit Festplatte, der Sound geht über Klinke. Das sollte doch funktionieren. (?)

Du brauchst den CCC weiterhin für fahrzeugspezifische Anwendungen, wie Serviceintervall etc. Ohne CCC hast du den Fehlerspeicher voll und du kannst rein gar nichts mehr steuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen