CC mit großer Heckklappe
Ist da was in Aussicht ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sonata2004
Auch wenn sich manche schwer tun, es zu verstehen. Es gibt einen Kombi, eine Limo und eben ein Coupe. Fertig.Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ich kann nicht nachvollziehen, was hier wegen einer durchaus sachlichen Frage für ein Aufriss gemacht wird und der TE als Vollidiot hingestellt wird. 😕 🙄 😠Unter anderem hat auch Skoda das Konzept Heckklappe bei einer bisher klassischen Limousine (Superb) interessant umgesetzt. Beim Octavia z.B. fällt die Heckklappe überhaupt nicht als solche ins Auge. Ergo finde ich die Fragestellung durchaus berechtigt und sinnvoll. Zumal die Karosserieform des CC eine Heckklappe durchaus erlauben würde.
Und wer hier so einen auf "der CC ist aber was ganz Besonderes" macht hat schlicht keine Ahnung. Er ist nix anderes als ein bisschen ein hübscher gestylter Passat mit zum Großteil vollkommen identischer Technik.
Sonata2004, der sich NIE einen "normalen" Passat gekauft hätte.
PS: Der aktuelle Superb hat so ziemlich den "hässlichsten Hintern" den es momentan gibt
Was den Superb betrifft gebe ich Dir Recht. Mal sehen wie der Combi wird. Aber das hat nix mit der Klappe, sondern mit der Gestaltung der Rückleuchten zu tun. Den Octavia finde ich sowohl als Combi als auch als Fliessheck-Limousine sehr gelungen.
Auch wenn sich manche damit schwer tun... na und? Vor noch nicht all zu langer Zeit gab es keinen CC. Jetzt gibt es einen und er findet sogar Käufer 🙄 die mehr Geld zahlen um weniger Platz zu haben. Kommt vor im Gedränge. Genauso fände ein CC mit Heckklappe seine Käufer und den übrigen CC-Fahrern würde deshalb auch kein Zacken aus der Krone brechen. 🙄 Man kann doch über solche Themen diskutieren. "Ihr CC-Fahrer" tut ja grad so, als wärt Ihr was Besseres und jede Diskussion über eine Änderung des Konzepts käme Gotteslästerung gleich. Geht's Euch noch gut? Oder habt Ihr durch's Panorama-Glasdach zu viel Sonne abbekommen? 🙄
Vor sehr viel längerer Zeit gab es mal einen Passat, den es zu Beginn ausschliesslich als Fliessheck-Limousine gab. Mal mit kleiner Kofferraumklappe, mal mit großer Heckklappe. Dafür sogar als "echtes" Coupe bzw. als Zweitürer. Dann als bei uns eher weniger beliebte Limousine genannt "Santana" und auch als Variant.
Was am CC nun so "besonders" ist, dass man über Varianten dessen nicht diskutieren dürfte muss mir erst mal einer erklären. Denn bisher kamen keine nachvollziehbaren Argumente, sondern nur geistiger Dünnsch* á la "Wackeldackelfahrer", "kauf 'nen Opel, Dacia o.ä." und "Sitzfelle" oder "höhergelegte Plusversion...".
Jegliche Diskussion wird versucht mit Totschlagsargumenten wie "Der CC soll so sein !!! bastá" agbgewürgt (Deine Tastatur scheint zu prellen).
Wenn Ihr über das Thema nicht diskutieren wollt, dann haltet doch einfach den Rand und gut is.
111 Antworten
Kinderwagen und CC, wo ist das Problem? Bei mir jedenfalls kein Problem. Passt locker.
Das Problem ist wahrscheinlich, dass man sich zuerst etwas Bücken muss (oh, weh - das Kreuz) und das man dann nicht zusätzlich noch den gesamten Wohnungsbestand mit dazu einladen kann. Skandal.
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Aber wie dem auch ist. Die CC-Fahrer scheinen sich für etwas besseres zu halten. Wegen was, kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen. Oder darf man mit Familie keinen CC fahren ? Ich habt wohl noch nicht verstanden, das ein CC immer noch ein Passat ist. Zwar ein Coupe, aber immer noch ein Passat...EIN MASSENFAHRZEUG.Aber ich lasse Euch jetzt mit EUren Tagträumen vom Konzept- oder Individualauto alleine und verabschiede mich aus diesem Threat.
Euch allen einen schönen Feierabend 🙂
Tess
Wir fahren dafür ein schöööönes Massenfahrzeug.
Und sind - im Gegensatz zu euch - mit unserer Wahl zufrieden und würden gar nichts anders haben wollen.
Du - und die anderen Meckerbratzen - dagegen bist/seid wohl nicht ganz so überzeugt mit euren Kisten ... sonst gäbs nicht so viel zu schreiben ...
Zitat:
Original geschrieben von VN15
Vollkommen wertfrei, was soll eine Heckklappe, wenn sperrige Güter nur transportiert werden können, wenn selbige geöffnet bleibt?
Ganz einfach:
Mit einer umlegbaren Rücksitzlehne. So könnten zB ohne weiteres (auch bei geschlossener Klappe) zwei MTB´s mit.
Spätestens bei der Audi A5 Sportback-Vorstellung an der IAA werden die meisten begreifen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kimble2001
Du - und die anderen Meckerbratzen - dagegen bist/seid wohl nicht ganz so überzeugt mit euren Kisten ... sonst gäbs nicht so viel zu schreiben ...
Schöner Freud´scher Ver"schreiber"!
mal na andere Frage
wieso gibt es den CC nicht mit Klappdach
wie ein Eos
Merkt Ihr net das die Diskusion sinnlos ist
alle CC Fahrer haben sich bewußt für den CC entschieden
wir wollen keine MTB oder Kühlschränke transportieren
( zumindestens nicht mit dem CC )
wie wollem einfach nur CC Fahren
kauft euch doch den A5 Sportback
den Insignia.....einen Variant.... einen A6 A4 Avant
mfg
Zitat:
Original geschrieben von DerUnser
wir wollen keine MTB oder Kühlschränke transportieren
( zumindestens nicht mit dem CC )
wie wollem einfach nur CC Fahren
Aha. Ist dir die Nachrüstung einer großen Heckklappe an deinem CC angeraten worden ?😉
Zitat:
Original geschrieben von seefeldtirol
Aha. Ist dir die Nachrüstung einer großen Heckklappe an deinem CC angeraten worden ?😉Zitat:
Original geschrieben von DerUnser
wir wollen keine MTB oder Kühlschränke transportieren
( zumindestens nicht mit dem CC )
wie wollem einfach nur CC Fahren
Nö
für Sperrige Güter und Hund haben wir einen A4 Avant S line
der Praktische ^^
und der CC der Schicke .... 😉
Zitat:
für Sperrige Güter und Hund haben wir einen A4 Avant S line
der Praktische ^^
und der CC der Schicke .... 😉
Logisch. Mit großer Heckklappe am CC hätte dein netter Zweitwagen womöglich seine Daseinsberechtigung verloren...
Zitat:
Original geschrieben von seefeldtirol
Logisch. Mit großer Heckklappe am CC hätte dein netter Zweitwagen womöglich seine Daseinsberechtigung verloren...Zitat:
für Sperrige Güter und Hund haben wir einen A4 Avant S line
der Praktische ^^
und der CC der Schicke .... 😉
genau
und der Hund im Kofferraum
im CC im Dunkeln mit Kopf eingezogen
und meine Frau läuft 40km auf Arbeit
tztztztztztztz
Ihr habt echt Sorgen 😉)
und macht Euch Gedanken
Wahnsinn
Eine große Heckklappe macht aus einem Auto noch lange keinen Lademeister. Der Kritikpunkt beim A4 Avant war frühher immer der trotz Heckklappe eher unpraktische Kofferraum; schick aber zu klein als Kombi.
Ich verstehe jedoch nicht, wieso eingangs eine Frage gestellt wird, andere Meinungen dazu entweder gar nicht akzeptiert werden oder zu beleidigenden Kommentaren führen.
Meine (voraussichtlich) letzten Worte: Wieso jetzt gleich der Variant langweilig gegenüber dem CC sein soll, erschließt sich mir nicht ganz. Aus dem gleichen Grund könnte man argumentieren, dass ein CC eine lahme Schnecke ist - gegenüber dem R36.
... in diesem sinne
*closed*
Zitat:
Original geschrieben von timido
Eine große Heckklappe macht aus einem Auto noch lange keinen Lademeister.
Hat auch niemand verlangt.
Zitat:
Original geschrieben von timido
Der Kritikpunkt beim A4 Avant war frühher immer der trotz Heckklappe eher unpraktische Kofferraum; schick aber zu klein als Kombi.
Und war das dem Erfolg abträglich?
Bitte Closed ..............!!!!!!!!!!!!!!!!
bevor jetzt der A 4 Avant
verbessert werden soll mit
Ihr seit alle Wahnsinng
und hoffe das Ihr zufrieden seit mit Euren
Fahrzeugen
und versucht nicht alle Autos zu verändern
Jedem sein Auto nach seinen Gebrauchskriterien
Closed