Cayman S welche Ausstattung ist ein Muss?
Hi,
ich hab nach wirklich, wirklich langem Überlegen mich wohl zu einem Cayman S-Kauf entschieden. Es standen der neue BMW 330d und der Mustang V8 noch mit in der engeren Wahl.
Nach diversen Überlegungen, für und wieder halt..bin ich zu dem Schluß gekommen, einen Cayman S zu bestellen.
Nun meine Frage, was "muss" er haben an Ausstattung? Farbe ist Geschmackssache, tendiere zu schwarz, weiß ist aber auch sehr schön.
Eins vorweg, der Wagen muss tiefer in meinen Augen, also kommt das PASM nicht in Frage.
Da hier wohl viele Porschefahrer sein dürften, die am besten eigentlich wissen müssen was drin sein sollte, bin ich auf Eure Meinungen gespannt.
Cu
Frank
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Den haben Porsche-Fahrer als Grundausstattung.
Trolle - wie man aus "Herr der Ringe" weiß - sind diesbezüglich auf Sonderlösungen angewiesen. 🙂Auch nur Spaß...😉
Ändert
ERsich dann, wenn ich in meinen Audi umsteige?? 😁 😁
Gruß
Konni
(Kein Spaß!)
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Ändert ER sich dann, wenn ich in meinen Audi umsteige?? 😁 😁
Gruß
Konni(Kein Spaß!)
Ich vermute mal stark, daß ER sich tatsächlich ändert, wenn du in den PORSCHE umsteigst! 😁
Auch kein Spaß! 😛
Servus,
Camlot
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ich vermute mal stark, daß ER sich tatsächlich ändert, wenn du in den PORSCHE umsteigst! 😁
Auch kein Spaß! 😛
Servus,
Camlot
O.M.G........ 😰
Was passiert dann erst, wenn ich den Radical habe! Soll ich da besser gar nicht erst einsteigen?? 😕 😁
Gruß
Konni
(jetzt verwirrt!!)
Zitat:
Original geschrieben von casbar
Ein muss für einen Porsche fahrer??
Einen längeren Pimmel! :-Dnur Spaß...
hm..ich frage mich gerade nach dem Sinn dieser sehr qualifizierten Aussage...da ich als Noch-BMW-Fahrer ja offiziell mehr Sex als Porschefahrer habe 😁 frage ich mich, was sich, wenn ich den Porsche habe, verändern wird? Wird er kürzer werden? Wird er so bleiben? Vielleicht wird er auch länger werden? Fragen über Fragen.. 😛 oder ist es einfach nur der Neid der "Kleinwüchsigen"? 😁
Cu
Frank
Ähnliche Themen
Total verunsichert frage ich mich nun, ob auch an weiblichen Porschefahrern gewisse Veränderungen zu erwarten sind?
Oder werden diese quasi "durchgeschleift" und auf den jeweiligen männlichen Partner übertragen? 😁
Interessierte Grüße zur Nacht
w.
Tach,
helft mir bitte mal eben: Um was ging es bei diesem Thread nochmal? ;-)
Ich neige dazu, diesen Thread zu schliessen. Ihr könnt selbst beeinflussen, ob das passiert.
Sonnige Grüße, Markus.
Sinn dieses Thread's war es herauszufinden welche Austattung ein Muss ist beim Cayman.
Meine Meinung: das muss jeder für sich herausfinden. Denn Geschmack und persöhnliche Vorlieben sind ja bekanntlich verschieden (zum Glück).
Wer nur rein auf Racing steht der würde eine Austattung nehmen die ungefähr so aussehen würde:
- PCCB-bremsen
- Sportfahrwerk (oder PASM)
- Sportlenkrad verkleinert aufgepolstert
- die leichtesten Felgen die im Programm sind
- Schaltwegverkürzung
Und sonst nix. Denn mehr Austattung bedeutet mehr Gewicht.
Ich habe für meinen aus allen drei Bereichen (Sport, Luxus, Optik) mir nur die Sachen herausgenommen die für mich persöhnlich wichtig sind.
Beim Sport waren es die Schaltwegverkürzung, das PASM, das Sportlenkrad, usw.... beim Luxus die Sportsitze, die Xenon-leuchten, Tempomat, RDK, usw..und bei der Optik den BoxsterS-auspuff, beleuchtete Alu-einstiegsleisten, usw...
Somit habe ich von allem etwas und nur das was mir gefällt oder ich als unentbehrlich betrachte.
Zu fragen welche Austattung beim Cayman ein Muss ist kann nicht beantwortet werden. Punkt.
mfg
Die erste Generation der PCCB war für die Rennstrecke völlig ungeeignet, bei der zweiten ist es, glaube ich, auch nicht viel besser.
Gruß Jens
Hallo,
Zwei Fragen an Euch:
1. Wie hoch ist bzw.wird die Bestellrate PCCB beim Cayman sein ?
2. Wieviel % des Anschaffungspreis PCCB von knapp 8.000,-€
bekommt man nach 2,5 -3 Jahren und ca. 50-60000 km beim Verkauf bzw. bei der Inzahlungnahme wieder zurück ?
Gruss Kühli
Zitat:
1. Wie hoch ist bzw.wird die Bestellrate PCCB beim Cayman sein ?
Ich vermute mal im niedrigen, einstelligen Bereich!
Zitat:
2. Wieviel % des Anschaffungspreis PCCB von knapp 8.000,-€
bekommt man nach 2,5 -3 Jahren und ca. 50-60000 km beim Verkauf bzw. bei der Inzahlungnahme wieder zurück ?
Das ist schwer zu sagen, aber ich denke mal max. 20-25% des Neupreises!
Gruß
Konni
Ich würde nach bisherigen Erfahrungen von der Keramik-Bremse Abstand nehmen, auch wenn die Brieftasche es erlauben sollte.
Ich sehe mehr Nachteile als Vorteile und bin zuviel Kaufmann, um mir für einen im Verhältnis zum Gesamtpreis des Autos exorbitanten Preisanteil etwas zu kaufen , daß nicht auch entsprechend exorbitante Vorteile bringt.
Beim Mercedes-Benz SLR, der serienmäßig Keramik-Bremsen hat, habe ich mich noch jedesmal, wenn ich ihn fuhr (ich besitze keinen !!! ) über kratzend-schabende, unwürdige Geräusche und schlechtes Ansprechverhalten im Stadtverkehr bzw. bei normaler Fahrt geärgert.
Erst bei entsprechend hohen Betriebstemperaturen ist sie mit "herkömmlichen" Super-Bremsen von Brembo (also AMG und Porsche) vergleichbar.
Und selbst bei reinem Trackbetrieb:
Da tausche ich lieber öfter mal Scheiben und Beläge. Soooo sicher bin ich mir ja auch nicht über die "unbegrenzte" Haltbarkeit der Keramik-Scheiben.
Aber ist natürlich nur meine bescheidene Meinung zu diesem Thema.
CAMLOT
P.S.
Und wenn's darum geht:
Gelben Bremssattellack gibt es bei A.T.U. .
Für deutlich weniger als 8.000,- € . 😛😁
SOZitat:
Original geschrieben von Camlot
P.S.
Und wenn's darum geht:
Gelben Bremssattellack gibt es bei A.T.U. .
Für deutlich weniger als 8.000,- € . 😛😁
geht´s natürlich auch!! 😁 😛
Gruß
Konni
Es gibt für den Cayman-S derzeit weder ein Sportfahrwerk (außer PASM) noch ein Querdifferential ab Werk.
@ Camlot & Bayernporsche
Hallo Ihr zwei Schlauberger,
wo gibt's denn die dunkelgraue Farbe für die Bremsscheiben? Auch bei ATU oder bei D & W im Katalog?
Ich schätze Euch Beide nicht als Freunde halber Sachen ein !
Gruss Kühli