Cayman S, hat ihn schon jemand bestellt ?

Porsche

Hallo,
habe den Cayman bestellt, Liefertermin März 2006.

Arktissilbet, Leder schwarz, Navi+Tel, 19" SportDesign Rad usw.
Gruß Michael

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedster964



Kommt drauf an, wie SIE aussieht 😉.
Im PZ Bonn geht es sehr freundlich zu, von Überheblichkeit keine Spur.

Gruß JEns

Falls SIE gut aussieht, müßte SIE sich mir gegenüber als König Kunde noch was nettes vor Vertragsabschluss nach Feierabent einfallen lassen. Das wäre ein richtiger Service.

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


 

Im PZ Bonn geht es sehr freundlich zu, von Überheblichkeit keine Spur.

Gruß JEns

ja, das kann ich bestätigen. ich bin zwar (noch) kein

porschepilot, aber in bonn wurde ich ausgesprochen

freundlich behandelt.

geärgert habe ich mich allerdings über den preis
des cayman S - mit eine paar extras ist man schnell
bei 70.000 mücken.

der satte aufpreis des coupe gegenüber
dem offenen boxster S ist für mich nicht
nachvollziehbar.

wenn man bedenkt, dass der normale cayman (kommt
2006) dann nur ca. 2000 EUR günstiger sein wird als ein offener boxster S... eigentlich eine unverschämtheit.

Zitat:

Ein Bekannter erzählte mir, er war beim PZ, und die Verkäufer waren so arrogant, daß es dann eben ein SLK 55 AMG wurde..

Mir ist das Gleiche passiert, allerdings in der Niederlassung von Daimler. Also kein SL.

Im PZ Stgt ging's dagegen ganz anders zu, höflich, interessiert und unaufdringlich.
Und die Serviceleute waren bislang herzlich und aufmerksam.

Hat einer bitte die kompletten technischen daten da und kann sie posten. v.a. gewicht und tankinhalt!

würd mich echt interessieren, ob die mal nen anständiges spritfaß eingebaut haben, und was er genau wiegt!

ab wann wird er denn offiziell ausgeliefert?

Ähnliche Themen

Der Wagen wiegt 1340 Kilo (Porsche-Angabe), ist also nur wenig leichter als ein Boxster S und hat genauso wie dieser einen 64 l Tank.

Offiziell wird er Ende November vorgestellt und auch dann ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


Der Wagen wiegt 1340 Kilo (Porsche-Angabe), ist also nur wenig leichter als ein Boxster S und hat genauso wie dieser einen 64 l Tank.

Offiziell wird er Ende November vorgestellt und auch dann ausgeliefert.

danke!

das ist meiner meinung nach zu viel (1340) bzw zu wenig (64)!

darf man alle 2h ne tankstelle suchen, warum baut porsche keine großen tanks mehr ein, wie es z.b. im 993 als option erhältlich war?

Zitat:

Original geschrieben von madmax993


darf man alle 2h ne tankstelle suchen, warum baut porsche keine großen tanks mehr ein, wie es z.b. im 993 als option erhältlich war?

weil er sonst noch schwerer würde...

Zudem ist eine Reichweite von ~500 Km mit einem Benziner Standard. Für 1000 Km am Stück kannst du ja einen Diesel kaufen.

Und das viel diskutierte Gewicht: Ist es wirklich zu hoch? Gewisse Komfortextras erfordern nunmal ein wenig Zugeständnis bei dem Gesamtgewicht. Willst du auf Sicherheit, Klima, elektrische Helferlein, Navi und eine solide Karosserie verzichten? -Siehst du - ich auch nicht! Mein vorheriger TT 3.2 DSG wog über 150 Kilo mehr als der Boxster S, den ich nun besitze.

Also, ich bin kein Porsche-Fahrer, mich interessiert aber der Cayman "ohne S"! Der Boxster gefällt mir optisch erst mit dem neuen Modell, so das ich sehr neugierig geworden bin. Aber ich war noch nie ein Cabrio- oder Roadster-Fan, vorallem weil mir diese Autos im geschlossenen Zustand überhaupt nicht gefallen. Und da es in Deutschland nunmal hauptsächlich kalt und nass ist, kommt so ein Auto für mich nicht in die Tüte, da ich es hauptsächlich geschlossen sehen und fahren müsste.

So, der Cayman. Der sieht geil aus! Vorallem gefällt mir das Heck tausendmal besser als das eines 911er (mein pers. Geschmack, steinigt mich deshalb nicht gleich!). Vorallem: das Auto ist geschlossen und entsprechend designed. Was bei einem Cabrio/Roadster nicht so ist, da wird das Auto offen designed und das Verdeck ist wie ein Fremdkörper. Und für Deutschland ist der Cayman für mich mehr Wert, wegen des Wetters.

Summasumarum hat der Cayman in meinen Augen also sogar _Vorteile_ gegenüber dem Boxster. Und somit würde ich den Aufpreis gerne Zahlen.

Für viele hat ein Cabrio/Roadster mehr Wert, aber wie man sieht, gibt es Leute wie mich, die das genau umgekehrt sehen. 😁

Im übrigen, ein BMW 3er Coupe kostet auch mehr als ein BMW 3er Limo. Ohne Grund! Dabei hat ein Coupe zwei Türen weniger und auf der Rücksitzbank hat man durch die Coupe-Linie weniger Kopffreiheit. Und trotzdem kostet ein Coupe deutlich mehr als eine Limo. Technisch sind die Autos sogar 1:1 gleich.

Gruß
Artchi

PS: Würde ich in Florida wohnen, würde ich vielleicht einen Boxster kaufen. 😉

Im Amiland holt man sich einen V8 mit mindestens 5l Hubraum...und Schaukelfahwerk-alles andere ist da ja schon beinahe "unpraktisch" 😉

Wer sich in Florida oder Kalifornien nicht für 'n Appel und 'n Ei eine offene Corvette mit V8, 5l Hubraum und ganz ohne Schaukelfahrwerk holt - der ist selber schuld... 😉

Oder nen schönen öffenen 6m Schlitten...ich will nach AMiland 🙂
Sofort-hier und jetzt 😁
In Deutschland kann man sowas ja nicht bezahlen, aber da kann sich son Schiff fast jeder leisten 🙁

Hallo zusammen,

ich werde den Cayman S am Freitag im Rahmen einer exklusiven Vorstellung bestaunen dürfen, evtl. geht auch ne kleine Probefahrt...

Gruß
mrporsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen