Cayman S, hat ihn schon jemand bestellt ?

Porsche

Hallo,
habe den Cayman bestellt, Liefertermin März 2006.

Arktissilbet, Leder schwarz, Navi+Tel, 19" SportDesign Rad usw.
Gruß Michael

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


AutoBILD (ich weiss - tolle Quelle) sprach von einer RS - Version mit ~ 340 PS, die 2007 erscheinen könnte und zeigte auch einen äußerlich leicht veränderten Cayman, der auf der Nordschleife seine Testrunden drehte...

Das tönt hingegen sehr interessant... 😉 Allerdings hoffe ich, dass es bis dann einen 911er gibt, welcher mich technisch und optisch (da darf er sich ruhig eine Scheibe vom Cayman abschneiden) in seinen Bann zieht. Momentan hat für mich ein (ev. zwei 😉) Turbo(s) hohe Priorität; allerdings möchte ich mir kein Urteil anmassen, bevor ich den Cayman nicht selber gefahren bin.

Ich warte mit der Bestellung bis ich gaaanz sicher bin, dass
der böse KWS wirklich dicht ist. Dauert etwa noch zwei Jahre.

Porsche Traumauto?

Hallo Porsche-Fans,

was ich nicht so recht verstehe:

Normalerweise ist das Cabrio teurer als das Coupe, mit dem Cayman wird Euch das Coupe ca. €7.000 teurer angeboten als das Cabrio, an dem ja auch schon nicht schlecht verdient wird. Mit keinem Wort wird das diskutiert.

Wenn ich mir das Porsche-Forum ansehe, dreht sich jeder dritte Beitrag um die Simmerringe, und das über viele Modelljahre hinweg. Offenbar hat Porsche es nicht nötig, daran etwas zu ändern, denn der wahre Fan gibt ja sogar den Ratschlag, jährlich eine neue Garantie für €1.000 abzuschließen! Also ich muß sagen, ich hatte zwei Fiestas, die waren auch nach vielen vielen Jahren/Kilometern noch trocken, und mein Volvo auch!

Weiterhin geht es ab und zu um Motoren, ob die ab 100.000km zum Risiko werden. Wiederum muß ich sagen, mein Fiesta Diesel war nach 200.000km kerngesund, mein Volvo macht bei 90.000km den Eindruck, gerade richtig eingefahren zu sein.

Ein Bekannter erzählte mir, er war beim PZ, und die Verkäufer waren so arrogant, daß es dann eben ein SLK 55 AMG wurde.

Ich hätte ja auch gerne einen Sportwagen, aber wenn ich das alles lese, dann lieber keinen Porsche.

Ich hofffe auf eine lebhafte Diskussion!

MfG Hartmut

gibt´s nx zu diskutieren. porsche kauft man mit geld und nicht mit verstand.

ist genauso mit harley-fahren. wo du hinguckst, ziehen sie dich übern tisch. das einzige ist der wiederverkaufswert.

solange porsche und harley idioten wie uns finden, werden sie weiter die scheine kassieren.

aber ehrlich gesagt, man kann sich auch alles schön reden

Ähnliche Themen

...oder alles schlecht reden. Immer hört man, das Verkäufer bei Porsche arrogant wären. Habe ich Glück oder warum gibt es in meinem PZ nicht mal einen Anflug von Arroganz? Im Gegenteil: Alle sind äußerst höflich, kompentent und hilfsbereit - so wie man sich es vorstellt als König Kunde.

Zu der Preisgestaltung des Cayman:
Es stimmt, der Mondpreis dieses Fahrzeugs hat nichts mit gesteigerten Produktionskosten zu tun, die sonst bekanntlich die Cabriopreise in die Höhe treiben (Verdeckkonstruktion). Es ist lediglich Marketing. Der Wagen soll über den Preis, den optisch eigenständigen Auftritt und den leicht leistungsgesteigerten Motor zwanghaft zwischen Boxster und 911 positioniert werden. Warum? Das weiss nur Porsche. Image vielleicht? Darf es keinen zu "günstigen" Sportwagen aus diesem Hause geben? Oder kauft dann niemand mehr 911? Fragen über Fragen... 😉

Im übrigen wurde dies schon an anderer Stelle diskutiert...ist etwas länger her.

Ausgangsbasis: cabrio ist i.d.r. teuerer als coupe

porsche hat aber das problem, wenn sie den cayman unterhalb des boxters positionieren, ist er "zu billig". man verdient nicht genug. also packen sie ein paar technik-gimicks (z.b. PS und ausstattung) drauf, welche intern kaum preislich ins gewicht fallen, und basteln ein "scheinbar neues modell", betonen die eigenständigkeit und den entwicklungsaufwand und hebeln das ding zwischen boxter und 911er. nebeneffekt: die lücke zwischen beiden ist preislich geschlossen.

ich würde gerne bei porsche in die bücher sehen. ich denke, dass der cayman betriebswirtschaftlich das kfz mit dem höchsten %-ualen rendite ist.

Der Gag ist zusätzlich: An der Ausstattung wird eben nicht geschraubt. Alles wie bei Bruder Boxster S... Man bezahlt tatsächlich 7.000 € mehr für die Unmöglichkeit das Verdeck zu öffnen, 0,2 l Hubraum mehr, 15 PS mehr, - 0,1 Sec von 0-100 und + 7 Km VMax...toller Deal - für Porsche! 😁

Lieferung:11/05

Die Frage war, wenn ich mich recht erinnere, wer einen Cayman S bestellt hat.
Ich habe einen bestellt.
Anfang Mai als in alle Foren und Medien noch spekuliert wurde ,wie die Maschine aussieht, was sie für Fahrleistungen hat, wie teuer, usw., usw. Schnappi wird ende 11/05 geliefert.
Farbe und Ausstattung sind noch offen, ich werde mich nach der IAA entscheiden.

Ich hatte einen 2001 Boxster S der leider durch einen nicht verschuldeten Unfall so stark beschädigt wurde, das ich ihn verkaufen müsste/wollte.

Der Preisunterschied Boxster/Cayman S hat mich nicht wirklich interessiert.
Das ist ein anderes Fahrzeug, auch wenn die Bodengruppe und das Interieur vom Boxster abgeleitet sind.
Fahrwerk und Motor haben genau so wenig vom Boxster wie vom 911.

Und ob die Porsche AG mit dem Boxster oder dem Cayman S die höheren Erlöse erzielt interessiert mich nicht, ich möchte Sportwagen mit MITTELMOTOR fahren. Das ist mein Hobby und Hobbys kosten Geld.
Rational gibt es eh keinen Grund so ein Auto zu fahren.

Allzeit Gute Fahrt.

jep...und genau solche leute kenn ich aus dem PZ ;-)

danke schni schna schnappi....

Re: Lieferung:11/05

Zitat:

Original geschrieben von Erster Schnappi


Das ist ein anderes Fahrzeug, auch wenn die Bodengruppe und das Interieur vom Boxster abgeleitet sind.
Fahrwerk und Motor haben genau so wenig vom Boxster wie vom 911.

Da haben wir schon den ersten Fall, der dokumentiert, wie gut das Porsche-Marketing funktioniert! 😁

Es ist ein straffer abgestimmter Boxster mit Dach. Mehr nicht. Bodengruppe + Interieur "abgeleitet"??? Es ist absolut IDENTISCH! Ebenso das Fahrwerk, welches sich nur angepasst zeigt auf eine etwas andere Auslegung, eben sportlich straffer. Auch der Motor ist der des Boxster S -grob gesagt, aufgebohrt und mit der Ventilhubschaltung VarioCam plus aus dem 911 versehen. Zu 80% sind Boxster und Cayman teilegleich, der Rest ist wohl hauptsächlich der Unterschied in der Karosserie.

Im Grunde ein ähnlicher Marketing-Geg wie es Audi vor kurzem mit dem 5 türigen A3 (Sportback) betrieben hat, der sich auch deutlich vom 3 türer absetzen sollte. Nur das der keine 7t € mehr kostet... 😉

Trotzdem ist der Cayman ein klasse Coupé und in seiner Konzeption als Mittelmotorsportler konkurrenzlos.

porsche hat schon mehr wie einmal bewiesen das ein für den laien gleich erscheinendes auto unterschiede -vom fahrdynamischen erlebnis- aufweisen kann wie tag und nacht.

z.b. der 964 RS - auf der papierform etwas leichter und "nur" 10 ps mehr wie der normal 964... ergebnis: der RS als absolut spassmachende wildsau und der relativ langweilig zu fahrende serien 964.

ich hatte mich früher auch immer gewundert warum leute so blöd sein können mehr für ein auto zu zahlen was abgespeckt war und fensterkurbeln hatte. nach dem ersten eigenen RS habe ich mich dann gewundert warum der preisunterschied so gering ausgefallen ist.

abwarten. aber der name suckt - jens` aussage "gayman" wird wohl noch oft zitiert werden...

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile!

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


...oder alles schlecht reden. Immer hört man, das Verkäufer bei Porsche arrogant wären. Habe ich Glück oder warum gibt es in meinem PZ nicht mal einen Anflug von Arroganz? Im Gegenteil: Alle sind äußerst höflich, kompentent und hilfsbereit - so wie man sich es vorstellt als König Kunde.

Kann ich voll und ganz bestätigen. Mir hat der PZ Verkäufer
beim Kauf meines 3. Boxsters einen Krümmel Keks
am Mund abgeputzt. Der Keks wurde mir mit einem Espresso im PZ serviert. Ich glaube der Krümmel hat den Verkäufer beim Gespräch irritiert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Mir hat der PZ Verkäufer beim Kauf meines 3. Boxsters einen Krümmel Keks am Mund abgeputzt.

Ich finde das ziemlich aufdringlich und etwas unangebracht. Das Gefummel im Gesicht eines Kunden gehört hoffentlich nicht zum Standard-Repertoire der Höflichkeitsvorschriften eines Porsche-Verkäufers. 😉 Der Vertrag hätte sich bestimmt auch mit einem Krümel an deinem Mund abschliessen lassen. 😁

Zitat:

Ich finde das ziemlich aufdringlich und etwas unangebracht.

Kommt drauf an, wie SIE aussieht 😉.

Im PZ Bonn geht es sehr freundlich zu, von Überheblichkeit keine Spur.

Gruß JEns

Deine Antwort
Ähnliche Themen