Cayman - ein Flop?

Porsche

Mir ist aufgefallen, dass man fast keine Caymänner im Straßenverkehr sieht, bei Mobile dagegen werden schon über 300 Gebrauchte angeboten. Und selbst in den Porschezentren gibt man zu, dass sich der Wagen nicht so gut verkauft.

Sind die Porsche-Kunden evtl. doch intelligenter als die PAG erwartet hat?

Mehr Geld für ein Coupe als für ein Cabrio, ein aus politischen Gründen gedrosselter Motor, ein fragliches Design, im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer, Simmerring-Probleme!

Trotzdem wird Porsche bestimmt Gewinne einfahren, da Boxster, 997 und Cayman sehr viele baugleiche Komponenten haben und sich die Entwicklungskosten im Rahmen hielten.

Was meint Ihr, wird der Cayman noch zum Hit, kann er sich gegen den neuen TT und das Z4-Coupe durchsetzen? Kann er 911er-Fans überzeugen oder hat Porsche wieder einmal ein Modell, das keine echte Akzeptanz erreicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Sehe ich auch so.

Der 928 stellte auch innerhalb der Porsche-Geschichte den größten technologischen Schritt nach vorne dar (nein, nicht die Umstellung auf Wasserkühlung... 😁).

Gruß

Was bedeutet für Dich "Technologisch grösster Sprung nach vorne"?

Es war zumindestens ein Schritt in eine Sackgasse, weil der 928 irgendwann aus Mangel an Nachfrage (zuletzt wurden 1-2 pro Tag! produziert) eingestellt wurde, und es bis heute noch keinen direkten Nachfolger aus dem Hause Porsche gibt.

Ich fand den 928, besonders in den letzten Baujahren, ein absolut tollen Grand Tourismo für lange Reisen. Ein Sportwagen im Sinne eines 968/911/Boxster war er natürlich nie. Irgendwie hat er mit dem Panamera einen unehelichen Sohn mit 4 Türen. Dem leider die optische Eleganz eines Preisboxers in die Wiege gelegt wurde.

Wer einen 964 als wahren 911er hoffiert, vergisst dabei dass dieses Fahrzeug von de Gusseisernen G-Modell Fans nicht akzeptiert wurde, weill es eben nicht mehr der Originalen Porschetechnik entsprach und zu 95% neukonstruiert wurde. Den Gusseisernen Ur-911er Fans gefiel das G-Modell leider nicht, da dies durch die dicken Gummibalgstosstangen den eleganten Stil des Ur-911ers verloren hatte. Der Ur-911 stiess dagegen bei den Gusseisernen Porschefans und ihren 356 auf Ablehnung, weil der 911 als ein GT Fahrzeug für lange Strecken und nicht als Sportwagen angeshen wurde. Außerdem war er bei Markteinführung zu teuer.
Heutzutage haben halt die gusseisernen 997 Fahrer ein Problem mit dem neuen Heck- und Innenraumdesign, so wie die gusseisernen 964/993 als einzig wahres die Luftkühlung preisen.

Die Wahrheit ist schlicht, wenn Porsche jeweils auf die Gusseisernen gehört hätte, wären sie schon lange pleite, denn Stillstand ist Rückschritt und das Fahrzeug muss permanent weiterentwickelt werden.

319 weitere Antworten
319 Antworten

Hoffentlich steigen die Verkaufszahlen jetzt nicht mehr.

Letzte Woche bin ich schon einem anderen Cayman begegnet. Wo soll das hinführen? Soll der Cayman so beliebig wie ein Ferrari werden?

...vielleicht sollte man es mal mit nem Wankel probieren ?

vor allem wenn man keine wirkliche Ahnung hat, wie man das Baut...

und vor allem...was soll das bringen???

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


...vielleicht sollte man es mal mit nem Wankel probieren ?

was soll das Multikulti??

du bist doch nun mal ein erwiesener Hasser des Wankelmotors....wie nachzulesen in den Japaner Foren.

Der Wankelmotor steht hier doch gar nicht zur Debatte...

den Cayman halte ich für ein sehr gelungenes Modell dem man den falschen (etwas zu hohen) Preissticker verpasst hat....😉

mfg Andy

Ähnliche Themen

Das mit dem Preis kann ich allerdings auch nicht verstehen. Gerade jetzt wo der Boxster mit der Motorleistung nachgezogen hat. Den Preis jetzt nach unten zu korrigieren wird gar nicht so einfach. Bin gespannt ob das so bleibt. An den Zulassungszahlen sieht man ja auch, dass die Käufer sich dann lieber für die offene Version entscheiden.

tja die Leistungserhöhung beim Boxster war wohl nicht wirklich ... keine Ahnung auch Wendelin macht mal Fehler 😉

Also ich muss zugeben, dass ich wahrlich kein großer Cayman Fan war ... den Boxster der neusten Generation fand ich deutlich schicker ...
Jetzt kommt noch hinzu, dass ich Autos eigentlich nur in schwarz fahre ...
Als ich dann letztlich beim PorscheZentrum vorbeifuhr sah ich einen Cayman S in WEIß .... man möge mich jetzt schlagen ... aber er sah schon rattenscharf in weiß aus .... dann noch beigefarbenes Leder und ich bin der Scheich von Dubai ! *gg

Zitat:

Original geschrieben von newlixx


... aber er sah schon rattenscharf in weiß aus ....

Ja, in weiß macht das Fahrzeug (wie alle anderen Modelle auch) schon enorm was her.

so, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von robertpetr


so, oder ?

Einfach nur GEIL !!!!

Gruß
Konni

*Träum*

NA wenn das ein Flopp ist, dann weiß ich es auch nicht..... einfach nur.....GENIAL

Gruß Timo

Un´jetzt aber bitte noch ein paar Ralley-Streifen/Start-Nr. drauf...!(!!!)

Zitat:

Original geschrieben von robertpetr


so, oder ?

Hm ... fast ... jetzt noch die kleinen Ecken am Frontspoiler und die Lusteinlässe in titanfarben lackiert und er sieht supi aus (gibbet auch von Porsche ab Werk), leider habe ich gerade kein Bild zur Hand...

Was sagt ihr dazu ?
So finde ich ihn super !!

so

Deine Antwort
Ähnliche Themen