Cayenne V8 Diesel

Porsche Panamera 1 (970)

So, nun ist es wohl (fast) amtlich. Q1 2013 bekommt der Cayenne endlich den lang erwarteten V8 Selbstzünder verpasst. Mit 900 Nm und 380 PS steht er dann ganz gut im Futter. Preise rückt das PZ aber noch nicht raus. 😉

Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich bin noch nicht recht überzeugt, ob das Sinn macht. V8 Diesel sind eigentlich rechte Säufer und haben sich bei den Verkaufszahlen nicht richtig durchgesetzt. Bin gespannt wie er sich im Vergleich zum GTS verkaufen wird.

Gruß
Peter

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


P.S.: Fahre übrigens keinen Touareg V8 TDI, weil ich mir keinen Porsche leisten könnte 😁

Wo denkst du hin, wer würde sowas glauben... wie unfassbar teuer Dein Touareg V8 TDI (voll... getankt?) ist, steht ja in jedem zweiten Beitrag. 😉 Außerdem, ist er ja gebraucht nichts mehr wert wie Du erklärt hast. Also fährt man Porsche weil man sich keinen Touareg V8 TDI (voll) leisten kann. So muss das ja richtig heissen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


P.S.: Fahre übrigens keinen Touareg V8 TDI, weil ich mir keinen Porsche leisten könnte 😁
Wo denkst du hin, wer würde sowas glauben... wie unfassbar teuer Dein Touareg V8 TDI (voll... getankt?) ist, steht ja in jedem zweiten Beitrag. 😉 Außerdem, ist er ja gebraucht nichts mehr wert wie Du erklärt hast. Also fährt man Porsche weil man sich keinen Touareg V8 TDI (voll) leisten kann. So muss das ja richtig heissen! 😉

Moin,

warum so bissig? Die Erlärung kam meinerseits nur auf die Frage, ob bei dem zu brücksichtigen Preisnachlass der Porsche nun noch immer für mich interesant sei. Und das habe ich halt begründet.
Sich einen Porsche leisten zu können zeugt Heute doch nicht mehr von vorhandenem "Reichtum".
Deine im letzten Satz genannte These hat die ungeteilte Unterstützung meinserseits 😁 Jedenfalls kommt kein aufgeblasener Sechszylinder auf den Hof. Wir reden hier von richtigen Motoren und das sollten wir auch fortsetzen. Da wird es als X6-Fahrer natürlich etwas schwieriger, mitzureden 😉 Im Übrigen gewinnt mein Touareg beim Volltanken definitiv mehr an Wert, als Dein X6, da ich mindestens 15 Liter mehr reinschütten kann.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Jedenfalls kommt kein aufgeblasener Sechszylinder auf den Hof. Wir reden hier von richtigen Motoren und das sollten wir auch fortsetzen. Da wird es als X6-Fahrer natürlich etwas schwieriger, mitzureden 😉 Im Übrigen gewinnt mein Touareg beim Volltanken definitiv mehr an Wert, als Dein X6, da ich mindestens 15 Liter mehr reinschütten kann.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Nein nein... da täuscht Du Dich. Ich bin nur der Hiwi für das Bilderrätsel im X6-Forum. X6 hab ich keinen und Sechszylinder auch nicht. Fahren tu ich gerne mit dem Fahrrad, das Benzin ist mir zu teuer. 😉

Zitat:

Nein nein... da täuscht Du Dich. Ich bin nur der Hiwi für das Bilderrätsel im X6-Forum. X6 hab ich keinen und Sechszylinder auch nicht. Fahren tu ich gerne mit dem Fahrrad, das Benzin ist mir zu teuer. 😉

Moin,

wir wollen mal nicht den thread vollmüllen - also entschuldige ich mich bei Dir und sehe nunmehr in Dir einen coolen Typen (vielleicht sogar so cool, wie Dein Häschen im Avatar)😛

Tschüss
Ex-Polofahrer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


wir wollen mal nicht den thread vollmüllen - also entschuldige ich mich bei Dir...

Lieber nicht. Über Entschuldigungen diskutiert man gerade im anderen Thread, da sieht man wohin das führt... 😉

PS: Aber sag nichts gegen den X6. 😉 Ein wunderbares Auto, wie sich die Diesel im Vergleich schlagen muss sich ja erst noch rausstellen. Aber beim Vergleich der Benzinmotoren also 50i vs. Cayenne S, bzw. X6M vs. Cayenne turbo würde ich sagen hat BMW eigentlich die Nase vorn. Der Cayenne ist aber hübscher und viel eleganter. Unterm Strich finde ich, ist er das bessere Gesamtpaket. Aber das ist ja vor allem eine Frage des Geschmacks.

Ich kann nur allen empfehlen, einmal einen der modernen 8 Zylinder Diesel zu fahren, und dann seine Ergebnisse zu schreiben.

In der Summe aller Eigenschaften mag zumindest ich keine andere Maschine mehr unter der Haube, auch in Punkto der Langlebigkeit.

Gruss
Schlurf

Hab nun gerade auch mal das Konfigurationsspielchen durchgeführt und meine Ausstattung vom Touareg II so weit wie möglich gespiegelt und komme auch rd. 120 TSD€. Für meinen TII hab ich 115 TSD€ ohne Alcantara-Dachhimmel bezahlt, hierfür will die R-GmbH rd. 21.000 € nochmals on Top. Somit ist der Cayenne Diesel S echt ein Schäppchen...ob's die Leasingraten auch sind, wird man sehen.

Nun ja, ich hab noch 2,5 Jahre bis zum nächsten Wechsel Zeit und mein TII V8 mich mir viel Spass.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hab nun gerade auch mal das Konfigurationsspielchen durchgeführt und meine Ausstattung vom Touareg II so weit wie möglich gespiegelt und komme auch rd. 120 TSD€. Für meinen TII hab ich 115 TSD€ ohne Alcantara-Dachhimmel bezahlt, hierfür will die R-GmbH rd. 21.000 € nochmals on Top. Somit ist der Cayenne Diesel S echt ein Schäppchen...ob's die Leasingraten auch sind, wird man sehen.

Nun ja, ich hab noch 2,5 Jahre bis zum nächsten Wechsel Zeit und mein TII V8 mich mir viel Spass.

Knolfi, so ein Alcantara-Dachhimmel ist ja eine tolle Sache. Aber wenn man ein Panoramadach hat, bleibt ja kaum ein Alcantarafleckchen für den Dachhimmel übrig - das man z.B. beim Einschlafen betrachten könnte wenn man mal im Laderaum übernachtet. Da sollte man für 21.000 Euro schon verlangen können, dass man das gesparte Material für die Unterseite der Fußmatten verwendet. Sonst wäre das ja völlig überteuert. 😉

Clochard!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Für meinen TII hab ich 115 TSD€ ohne Alcantara-Dachhimmel bezahlt, hierfür will die R-GmbH rd. 21.000 € nochmals on Top.

Nun ja, ich hab noch 2,5 Jahre bis zum nächsten Wechsel Zeit und mein TII V8 mich mir viel Spass.

Erst rumsülzen, dass man als "Unternehmer" soziale Verantwortung zeigt indem man eben nicht per Auto auf dicke Hose macht & dann SOWAS ? Classic. 😁

BTT & Gruss

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hab nun gerade auch mal das Konfigurationsspielchen durchgeführt und meine Ausstattung vom Touareg II so weit wie möglich gespiegelt und komme auch rd. 120 TSD€. Für meinen TII hab ich 115 TSD€ ohne Alcantara-Dachhimmel bezahlt, hierfür will die R-GmbH rd. 21.000 € nochmals on Top. Somit ist der Cayenne Diesel S echt ein Schäppchen...ob's die Leasingraten auch sind, wird man sehen.

Nun ja, ich hab noch 2,5 Jahre bis zum nächsten Wechsel Zeit und mein TII V8 mich mir viel Spass.

Knolfi, so ein Alcantara-Dachhimmel ist ja eine tolle Sache. Aber wenn man ein Panoramadach hat, bleibt ja kaum ein Alcantarafleckchen für den Dachhimmel übrig - das man z.B. beim Einschlafen betrachten könnte wenn man mal im Laderaum übernachtet. Da sollte man für 21.000 Euro schon verlangen können, dass man das gesparte Material für die Unterseite der Fußmatten verwendet. Sonst wäre das ja völlig überteuert. 😉

Tja, für das bisschen Mehr-Leder im Innenraum bin ich auch schon 12.500 Euronen mehr losgeworden. Das ganze, was es bei Porsche von der Stange gibt, wird eben bei VW geg. einen saftigen Aufpreis bei VW maßangefertigt.😁

Soll nochmals einer behaupten, dass VW nicht exclusiv ist...😁😁

Nun gibt's ja endlich den Cayenne als Schnäppchen mit vernünftigen V8-Diesel und ich muss mir über einen Dachhimmel im Wert eines VW-Golf keine Gedanken mehr machen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Für meinen TII hab ich 115 TSD€ ohne Alcantara-Dachhimmel bezahlt, hierfür will die R-GmbH rd. 21.000 € nochmals on Top.

Nun ja, ich hab noch 2,5 Jahre bis zum nächsten Wechsel Zeit und mein TII V8 mich mir viel Spass.

Erst rumsülzen, dass man als "Unternehmer" soziale Verantwortung zeigt indem man eben nicht per Auto auf dicke Hose macht & dann SOWAS ? Classic. 😁

BTT & Gruss

Tja ich muss meinen Reichtum nicht zeigen...aber gut, dass es Typen wie dich gibt!😉

Klassisches Eigentor...und nun geh 'ne Runde mit deinem Kreisch-Fiat fahren😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hab nun gerade auch mal das Konfigurationsspielchen durchgeführt und meine Ausstattung vom Touareg II so weit wie möglich gespiegelt und komme auch rd. 120 TSD€. Für meinen TII hab ich 115 TSD€ ohne Alcantara-Dachhimmel bezahlt, hierfür will die R-GmbH rd. 21.000 € nochmals on Top. Somit ist der Cayenne Diesel S echt ein Schäppchen...ob's die Leasingraten auch sind, wird man sehen.

Nun ja, ich hab noch 2,5 Jahre bis zum nächsten Wechsel Zeit und mein TII V8 mich mir viel Spass.

WTF??? 😰😰😰 Ein Alcantara-Himmel im Touareg kostet 21.000 €??? Nicht wirklich, oder? Das kostet bei einem Cayenne gerade einmal 2.000 € Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hab nun gerade auch mal das Konfigurationsspielchen durchgeführt und meine Ausstattung vom Touareg II so weit wie möglich gespiegelt und komme auch rd. 120 TSD€. Für meinen TII hab ich 115 TSD€ ohne Alcantara-Dachhimmel bezahlt, hierfür will die R-GmbH rd. 21.000 € nochmals on Top. Somit ist der Cayenne Diesel S echt ein Schäppchen...ob's die Leasingraten auch sind, wird man sehen.

Nun ja, ich hab noch 2,5 Jahre bis zum nächsten Wechsel Zeit und mein TII V8 mich mir viel Spass.

WTF??? 😰😰😰 Ein Alcantara-Himmel im Touareg kostet 21.000 €??? Nicht wirklich, oder? Das kostet bei einem Cayenne gerade einmal 2.000 € Aufpreis.

...und beim Q7 auch nur rd. 2000€. Das liegt aber daran, dass dieser Himmel ab Werk bei Porsche und Audi verfügbar ist, bei VW nicht. Wer diesen bei VW haben möchte, muss die R-GmbH (analog Quattro-GmbH, DESIGNIO oder M-GmbH) bemühen, die diesen dann als Einzelanfertigung und nur im Kundenauftrag einbauen.

Den Preis habe ich aus einem Touareg-Forum und dort hat man sich über den Preis auch schon die Augen gerieben...zumal es den Himmel bei Touareg I noch als Sonderausstattung ab Werk gab.

Nun aber BTT.

Selbst wenn es sich bei dem Himmel um eine Einzelanfertigung handelt hat der Betrag nichts mehr mit Exklusivität zu tun - das ist einfach nur noch weltfremd! Das Material kostet max. 500 € und Arbeitszeit allerallerhöchstens 10 bis 20 Std (was schon seeehr lange wäre). Wie kommen die auf 21.000 €? Näht Herr Winterkorn den Himmel höchstpersönlich zusammen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen