Cayenne V8 Diesel

Porsche Panamera 1 (970)

So, nun ist es wohl (fast) amtlich. Q1 2013 bekommt der Cayenne endlich den lang erwarteten V8 Selbstzünder verpasst. Mit 900 Nm und 380 PS steht er dann ganz gut im Futter. Preise rückt das PZ aber noch nicht raus. 😉

Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich bin noch nicht recht überzeugt, ob das Sinn macht. V8 Diesel sind eigentlich rechte Säufer und haben sich bei den Verkaufszahlen nicht richtig durchgesetzt. Bin gespannt wie er sich im Vergleich zum GTS verkaufen wird.

Gruß
Peter

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


interessant ist der vergleich zum neuen x5 m50d. der cayenne unterbietet den x5 im grundpreis um rund 5000 €...😕😕😕

Die können es halt. 😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


ich würde mir doch niemals wagen, deine hellseherischen fähigkeiten anzuzweifeln...😎😁😉

interessant ist der vergleich zum neuen x5 m50d. der cayenne unterbietet den x5 im grundpreis um rund 5000 €...😕😕😕
mfg

Ja, interessanter Vergleich. Ich halte den 50d Hype sowieso für völlig überzogen und überteuert. Wenn man jetzt den Preis pro Zylinder ausrechnet, ist der Cayenne ein wirkliches Schnäppchen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Und Auto-Bl.. schreibt: Der dicke V8-Diesel stammt aus dem Audi A8 4.2 TDI. Sollen wir das glauben? Das wäre ja Chiptuning vom Feinsten und... der Heizölbrenner passt NICHT in den Panamera. 🙁

Andreas

Warum sollte er nicht aus dem Audi stammen? Es gäbe ja noch andere Maßnahmen zur Optimierung als nur Chiptuning.

Ich finde, auch der Motorraum im Cayenne ist erstaunlich klein. Es bleibt erschreckend wenig Platz. Im Panamera dürfte vermutlich mehr Länge, aber weniger Tiefe verfügbar sein. Aber ich schätze Du wirst Dich nicht grämen... und hast auch keine Dieselambitionen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


ich würde mir doch niemals wagen, deine hellseherischen fähigkeiten anzuzweifeln...😎😁😉

interessant ist der vergleich zum neuen x5 m50d. der cayenne unterbietet den x5 im grundpreis um rund 5000 €...😕😕😕
mfg

Ja, interessanter Vergleich. Ich halte den 50d Hype sowieso für völlig überzogen und überteuert. Wenn man jetzt den Preis pro Zylinder ausrechnet, ist der Cayenne ein wirkliches Schnäppchen. 😉

Sagen wir mal so - der Sprung zum 550D ist im Hause der Propeller recht teuer - das konnte die sich aber auch solange leisten, wie es zumindest eine Art Monopol gab...Das wird bei den Limos auch wohl noch etwas anhalten. Bin mal gespannt ob der Panamera nun schnell nachgezogen wird (irgendwie). Woe steht eigentlich, dass der Motor da nicht reinpasst?

Aber wie ich schon schrieb - die packen von der Technik nun nen Dino da rein...der muss nun herhalten bis zur nächsten MOPF/dem nächsten FL.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Bin mal gespannt ob der Panamera nun schnell nachgezogen wird (irgendwie). Woe steht eigentlich, dass der Motor da nicht reinpasst?

Schau dir mal den V8 Benziner an. Der Antrieb für die Vorderachse verläuft

durch

die Ölwanne. Nur mit diesem Trick war es möglich, den Motor tief genug zu setzen, damit er unter die Motorhaube des Panamera passt. Ob solche Modifikationen am V8D noch für das FL gemacht werden... ich weiß es nicht. 🙄

Aber Raser hat recht. Wozu nen Diesel, wenn's ein fetter Benziner doch auch tut. Großer Tank rein und fertig. 😁

Andreas

Moin,

hier mal was offizielles: Porsche Cayenne V8 TDI

Der V8 TDI hat aber nur 850 Nm und damit wird vermutlich im Cayenne das selbe Getriebe verbaut, wie es im Touareg zum Einsatz kommt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt nochmals 4% über der des Konzernbruders. Von den Beschleunigungswerten hätte ich etwas mehr erwartet - die liegen nur auf Cayenne GTS-Niveau bzw. 0,1 sek langsamer, wie der Touareg(vermutlich sind die Zwischenspurt-Werte dann doch besser, als die des GTS).
Insgesamt äußerst moderate Preisgestaltung (da kann BMW mit seinem aufgeblasenen Sechszylinder, auch XM50d genannt, in jeder Hinsicht einpacken). Bei diesem Grundpreis bekommt man den großen Cayenne-Diesel vermutlich in brauchbarer Ausstattung für 115 TEUR. Jetzt beginnt bei mir das Grübeln 🙄

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

hier mal was offizielles: Porsche Cayenne V8 TDI

Der V8 TDI hat aber nur 850 Nm und damit wird vermutlich im Cayenne das selbe Getriebe verbaut, wie es im Touareg zum Einsatz kommt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt nochmals 4% über der des Konzernbruders. Von den Beschleunigungswerten hätte ich etwas mehr erwartet - die liegen nur auf Cayenne GTS-Niveau bzw. 0,1 sek langsamer, wie der Touareg(vermutlich sind die Zwischenspurt-Werte dann doch besser, als die des GTS).
Insgesamt äußerst moderate Preisgestaltung (da kann BMW mit seinem aufgeblasenen Sechszylinder, auch XM50 genannt, in jeder Hinsicht einpacken). Bei diesem Grundpreis bekommt man den großen Cayenne-Diesel vermutlich in brauchbarer Ausstattung für 115 TEUR. Jetzt beginnt bei mir das Grübeln 🙄

Tschüss
Ex-Polofahrer

Welches Getriebe wird im Touareg verbaut?

Moin,

ich bin der Meinung ein Aisin TR-80SD (offiziell bis 800 Nm + Reserve, die nun ausgereizt wird).

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

ich bin der Meinung ein Aisin TR-80SD (offiziell bis 800 Nm + Reserve, die nun ausgereizt wird).

Tschüss
Ex-Polofahrer

warum nicht das ZF, das immer mehr bei Audi verbaut wird? Ich habe dieses wunderbare Getriebe in meinem A6 3.0 BiTu. Das Aisin erschien mir bei meinen Probefahrten im Panamera und Cayenne Diesel (3.0) deutlich weniger geschmeidig.

der V8 Diesel heisst nunmehr Diesel "S" und ist im Konfigurator freigeschaltet, finde den Basispreis mit € 77.700,00 ohne jeglichen zusätzlichen Standard ggü dem normalen Dieselmotor schon ambitioniert........eher werkseitige Gewinnmaximierung!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


der V8 Diesel heisst nunmehr Diesel "S" und ist im Konfigurator freigeschaltet, finde den Basispreis mit € 77.700,00 ohne jeglichen zusätzlichen Standard ggü dem normalen Dieselmotor schon ambitioniert........eher werkseitige Gewinnmaximierung!

Moin,

habe im Cayenne-Konfigurator meinen Touareg "nachgebaut" und komme auf 114.681,10 EUR. Muss für mich sagen, dass das nicht zu teuer ist. Da liegen lediglich knapp 11.000 EUR zwischen dem Touareg und dem Cayenne. Das ist für einen Porsche mehr als fair. Könnte mein nächster werden.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Von den Beschleunigungswerten hätte ich etwas mehr erwartet - die liegen nur auf Cayenne GTS-Niveau bzw. 0,1 sek langsamer, wie der Touareg(vermutlich sind die Zwischenspurt-Werte dann doch besser, als die des GTS).

Wenn es um Elastizität im selben Gang geht, hättest du sicherlich recht. Da bei Automatikgetrieben der Zwischenspurt aber im kleinstmöglichen Gang gemessen und die maximale Leistung abgerufen wird, liegt der Diesel vermutlich auf oder knapp unter S/ GTS Niveau.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


habe im Cayenne-Konfigurator meinen Touareg "nachgebaut" und komme auf 114.681,10 EUR. Muss für mich sagen, dass das nicht zu teuer ist. Da liegen lediglich knapp 11.000 EUR zwischen dem Touareg und dem Cayenne. Das ist für einen Porsche mehr als fair. Könnte mein nächster werden.

Vorsicht: Jetzt nimm noch die üblichen Neuwagenrabatte der beiden Marken mit rein und der Unterschied sieht schon ganz anders aus. Auf den neuen Touareg 4.2 V8 TDI bekommen Geschäftskunden derzeit bis zu 20% (21.000 Euro). Auf den Porsche ... vielleicht 8% (9.000 Euro). Das erweitert die Differenz auf 23.000 Euro. Immer noch interessant? 😉

Andreas

Moin,

ich bin Privatkunde und kaufe meine Fahrzeuge immer. Richtig ist, dass der Touareg mit ca. 15% Nachlass auf den LP zu erwerben ist. Für den Porsche rechne ich mit max. 5% Nachlass. Diese Differenz hole ich jedoch beim Verkauf durch den deutlich geringeren "Wert"verlust wieder rein. Nach wie vor ist der Cayenne für mich hoch interessant und nicht zu teuer😉

Tschüss
Ex-Polofahrer

P.S.: Fahre übrigens keinen Touareg V8 TDI, weil ich mir keinen Porsche leisten könnte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Fahre übrigens keinen Touareg V8 TDI, weil ich mir keinen Porsche leisten könnte 😁

Weiß ich doch. 😉 Ich finde den Cay auch nicht zu teuer. Hatte ich nicht mal was von "Schnäppchen" geschrieben? 😎

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen