Cayenne S Spritverbrauch AB langsam

Porsche

Hallo,

hab die Suchfunktion schon verwendet aber noch keine passenden Werte gefunden.
Das der Cayenne S bei vollgas und in der Stadt natürlich sich gern 20 Liter nimmt ist mir klar.
Nur würde mich mal der Spritverbrauch auf der Autobahn bei normalen Reisegeschwindikeiten mit Tempomat interessieren

120km/h
130km/h
150km/h
180km/h

Hat da einer Erfahrungswerte oder könnte das mal für mich testen 😉 ?

Die Preise für die gebrauchten Cayenne der 1. Generation liegen ja momentan ganz gut und ich überlege mir das schon ne ganze Weile einen an zu schaffen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ist der Spritverbrauch ein Thema, ist der bei jeder Speed das falsche Auto. (Wertverlust, Reparaturen, Wartung, Versicherung). Bei Richtgeschwindigkeit , ohne  Gegenwind und  Steigung wohl 11,5 Liter. Sind doch alles akdemische Werte, fährste rechte Spur im LKW Windschatten, wo die Cayennes hingehören, kommste billg davon. Auf der linken Spur ,wo Dich die Vertreterkombis puschen, wird's teurer. Ich tank' immer für 50 € und lass' mir die Laune nicht verderben. Spritmonitor ist mein linker Fuß.
Gruß
Rolf

Najaaa, Rolf.

Pauschalisierungen à la "wenn du fragen musst wieviel das Teil kostet isses nix für dich" sind nicht so mein Ding.

Natürlich hast du Recht wenn du schreibst dass es keine Freude macht den letzten Cent fürs Benzin ausgeben zu müssen, und selbstverständlich sollte man keine allzukleine Brötchen backen wenn man mit einem 4-Liter V8 (jeglicher Couleur, nicht unbedingt nur Porsche) durch die Gegend kurvt. Allerdings sollte die reine Frage nach dem Verbrauch doch trotzdem gestattet sein...

Übrigens tucker' ich meistens hinter LKWs her, schon alleine aus Angst vor übermotivierten Z4 Coupe Piloten 🙄

13 weitere Antworten
13 Antworten

guggst Du hier: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/39-Porsche/362-Cayenne.html

Grüße

Matthias.

Spritmonitor ist immer ein guter Anhaltspunkt, sagt jedoch nichts über die Fahrweise aus.

Ich hatte bis August 2007 eine Vorfacelit CayenneS mit 19"-Rädern und Luftfederung (senkt sich bei AB-Tempo ab)

So aus der Erinnerung müßten die Verbrauchswerte in folgenden Bereichen liegen:

120 - 130 km/h -> rund 11 Ltr.
150 km/h -> rund 13 Ltr.
180 km/h -> 15 - 16 Ltr.

Stellt sich nur die Frage, ob man einen Cayenne braucht, um mit dem Tempo einer Wanderbaustelle über die Autobahn zu trödeln.

Meine Erfahrung geht eindeutig dahin, dass man die Leistung auch nutzt, wenn sie vorhanden ist und das kostet dann eben auch entsprechend an der Tankstelle. Cayenne-Fahren und dabei immer einen Blick auf die Verbrauchsanzeige werfen zu müssen, macht keinen Spass.

Heinz

Zitat:

So aus der Erinnerung müßten die Verbrauchswerte in folgenden Bereichen liegen:

120 - 130 km/h -> rund 11 Ltr.
150 km/h -> rund 13 Ltr.
180 km/h -> 15 - 16 Ltr.

Jep, das passt. Wobei ein V6 nicht wesentlich weniger und ein Turbo (bei

konstanter

Fahrt) nicht wesentlich mehr verbraucht.

Zitat:

Meine Erfahrung geht eindeutig dahin, dass man die Leistung auch nutzt, wenn sie vorhanden ist

Auch diese Aussage kann (und muss) ich unterschreiben.

super danke euch Werte in der Richtung hab ich mir auch vorgestellt.

Spritmonitor kenn ich aber das sagt nix über die wirklichen Spritverbräuche bei bestimmten Geschwindigkeiten aus.

Das man das Ding nicht langsam fahrn kann ist mir klar, ich fahr derzeit nen Z4 Coupe und der ist dafür auch nicht gebaut, da ich aber alle 2-3 Wochen übers WE eine Strecke von je 800km nach München fahr kann ich da nicht jedes mal mit Vollgas 250 runterblasen sondern fahr auch gern mal mit 150/160 durch den Verkehr. Im Gegenzug dann morgens auf dem Weg in die Arbeit lieber wieder ein bisschen schneller 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maj1907


Hallo,

hab die Suchfunktion schon verwendet aber noch keine passenden Werte gefunden.
Das der Cayenne S bei vollgas und in der Stadt natürlich sich gern 20 Liter nimmt ist mir klar.
Nur würde mich mal der Spritverbrauch auf der Autobahn bei normalen Reisegeschwindikeiten mit Tempomat interessieren

120km/h
130km/h
150km/h
180km/h

Hat da einer Erfahrungswerte oder könnte das mal für mich testen 😉 ?

Die Preise für die gebrauchten Cayenne der 1. Generation liegen ja momentan ganz gut und ich überlege mir das schon ne ganze Weile einen an zu schaffen.

Ist der Spritverbrauch ein Thema, ist der bei jeder Speed das falsche Auto. (Wertverlust, Reparaturen, Wartung, Versicherung). Bei Richtgeschwindigkeit , ohne  Gegenwind und  Steigung wohl 11,5 Liter. Sind doch alles akdemische Werte, fährste rechte Spur im LKW Windschatten, wo die Cayennes hingehören, kommste billg davon. Auf der linken Spur ,wo Dich die Vertreterkombis puschen, wird's teurer. Ich tank' immer für 50 € und lass' mir die Laune nicht verderben. Spritmonitor ist mein linker Fuß.

Gruß

Rolf

ist auch kein Thema solang da Werte bei 130 von über 14-15Liter rausgekommen wären hätte es mich interessiert.
Wenn ich nen spritsparendes Auto bräuchte würd ich mir nen Diesel holen, aber irgendwie kommts bei 20tkm im Jahr auf die 2-3t€ Spritgeld Unterschied in dieser Autoklasse auch nicht mehr drauf an.

Wenn dann wird vollgetankt und wenns 160€ sind, mit 50€ kommst doch nicht weit da wären mir die 10min Pause an der Tanke zu lange.

Zitat:

Ist der Spritverbrauch ein Thema, ist der bei jeder Speed das falsche Auto. (Wertverlust, Reparaturen, Wartung, Versicherung). Bei Richtgeschwindigkeit , ohne  Gegenwind und  Steigung wohl 11,5 Liter. Sind doch alles akdemische Werte, fährste rechte Spur im LKW Windschatten, wo die Cayennes hingehören, kommste billg davon. Auf der linken Spur ,wo Dich die Vertreterkombis puschen, wird's teurer. Ich tank' immer für 50 € und lass' mir die Laune nicht verderben. Spritmonitor ist mein linker Fuß.
Gruß
Rolf

Najaaa, Rolf.

Pauschalisierungen à la "wenn du fragen musst wieviel das Teil kostet isses nix für dich" sind nicht so mein Ding.

Natürlich hast du Recht wenn du schreibst dass es keine Freude macht den letzten Cent fürs Benzin ausgeben zu müssen, und selbstverständlich sollte man keine allzukleine Brötchen backen wenn man mit einem 4-Liter V8 (jeglicher Couleur, nicht unbedingt nur Porsche) durch die Gegend kurvt. Allerdings sollte die reine Frage nach dem Verbrauch doch trotzdem gestattet sein...

Übrigens tucker' ich meistens hinter LKWs her, schon alleine aus Angst vor übermotivierten Z4 Coupe Piloten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von maj1907


Hallo,

hab die Suchfunktion schon verwendet aber noch keine passenden Werte gefunden.
Das der Cayenne S bei vollgas und in der Stadt natürlich sich gern 20 Liter nimmt ist mir klar.
Nur würde mich mal der Spritverbrauch auf der Autobahn bei normalen Reisegeschwindikeiten mit Tempomat interessieren

120km/h
130km/h
150km/h
180km/h

Hat da einer Erfahrungswerte oder könnte das mal für mich testen 😉 ?

Die Preise für die gebrauchten Cayenne der 1. Generation liegen ja momentan ganz gut und ich überlege mir das schon ne ganze Weile einen an zu schaffen.

Gebraucht findest du einen Cayenne Turbo zu einem ähnlichen Preis wie den S [evtl. etwas höher (ca. 50.000€ statt 45.000€) bei vergleichbarer laufleistung und Pre-FL]. Verbrauchsmäßig schluckt der Turbo nicht mehr als ein S, bietet allerdings eine Menge mehr Vergnügen. Wenn ein Turbo möglich wäre, zögere keine Sekunde im Vergleich zum Sauger - im Nachhinein wirst du es >keine< Sekunde bereuen - ich kenne beide aus er"fahrung" und kann definitiv vergleichen.

Lg Pfeffermühle

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

(...) fährste rechte Spur im LKW Windschatten, wo die Cayennes hingehören (...)

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle



Zitat:

Original geschrieben von maj1907


Hallo,

hab die Suchfunktion schon verwendet aber noch keine passenden Werte gefunden.
Das der Cayenne S bei vollgas und in der Stadt natürlich sich gern 20 Liter nimmt ist mir klar.
Nur würde mich mal der Spritverbrauch auf der Autobahn bei normalen Reisegeschwindikeiten mit Tempomat interessieren

120km/h
130km/h
150km/h
180km/h

Hat da einer Erfahrungswerte oder könnte das mal für mich testen 😉 ?

Die Preise für die gebrauchten Cayenne der 1. Generation liegen ja momentan ganz gut und ich überlege mir das schon ne ganze Weile einen an zu schaffen.

Gebraucht findest du einen Cayenne Turbo zu einem ähnlichen Preis wie den S [evtl. etwas höher (ca. 50.000€ statt 45.000€) bei vergleichbarer laufleistung und Pre-FL]. Verbrauchsmäßig schluckt der Turbo nicht mehr als ein S, bietet allerdings eine Menge mehr Vergnügen. Wenn ein Turbo möglich wäre, zögere keine Sekunde im Vergleich zum Sauger - im Nachhinein wirst du es >keine< Sekunde bereuen - ich kenne beide aus er"fahrung" und kann definitiv vergleichen.

Lg Pfeffermühle

Hallo allerseits... auch wenn der thread schon ein weilchen her ist, stehe ich nun vor dem gleichen "Problem". Ich würde mir gerne einen cayenne turbo der 1. Generation zulegen (450 PS). Die hier angegebenen Verbrauchswerte hören sich gut an. Könnte Ihr die bestätigen??

Ich habe nämlich anderes gehört. Für den Turbo beispielsweise, dass er in der Stadt nicht unter 21, 22 Liter zu bewegen ist. Auch sonst soll er bei sparsamer Fahrweise im Drittelmix mind. 18 Liter verbrauchen. Wie sind Eure Erfahrungen?

Stimmt es tatsächlich, dass der Cayenne S und der Turbo sich im Verbrauch kaum unterscheiden?

Danke schon mal für Eure Hilfe...

Stefan ;

Hab (leider)keinen Turbo, sondern den S. Also nur in der Stadt und auf Kurzstrecken komme ich nicht unter 18, aber da gehört das Auto auch nicht hin.
Wenn ich auf der Autobahn einen Vergleich zwischen meiner Q und dem Cayenne S mache, wobei es sich um die identische Strecke (ca. 200km AB mit einer etwas längeren Beschränkung auf 130) handelt, bei der das einzige Ziel ist, so schnell wie möglich zu fahren, dann braucht der Cayenne ca.17 Liter Benzin und die Q ca. 13 Liter Diesel.Ist ja auch ein deutlicher Leistungsunterschied.

Aber ehrlich: Der Cayenne ist (obwohl altes Modell FL) im Vergleich zur Q (neues Modell) das Auto mit wesentlich höherem Spaßfaktor, neben dem deutlich besseren Fahrwerk, den deutlich besseren Bremsen usw.
Beim Cruisen (so 140-150km/h) auf der Autobahn fährt es sich mit der Q entspannter.
Ich würde mir den alten S (oder nen Turbo) immer wieder kaufen. Viel Auto für (relativ) kleines Geld, zumindest in der Anschaffung.

Hallo ,

fahre den Cayenne S jetzt 2 Jahre.

Die Verbrauchsangaben von Porsche kann man wirklich vergessen, übrigens sind die Angaben von fast allen Herstellern genauso schlecht, beim Cayenne fällt es aber erheblich deutlicher aus.

Im Schnitt kann man den Cayenne mit 17 Litern einplanen. Ich habe mein Model noch nie mit 11 Litern gefahren und auch nicht mit 13 Litern, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern.

Gruß

Blacky

Zitat:

Original geschrieben von Leeson


Hab (leider)keinen Turbo, sondern den S. Also nur in der Stadt und auf Kurzstrecken komme ich nicht unter 18, aber da gehört das Auto auch nicht hin.
Wenn ich auf der Autobahn einen Vergleich zwischen meiner Q und dem Cayenne S mache, wobei es sich um die identische Strecke (ca. 200km AB mit einer etwas längeren Beschränkung auf 130) handelt, bei der das einzige Ziel ist, so schnell wie möglich zu fahren, dann braucht der Cayenne ca.17 Liter Benzin und die Q ca. 13 Liter Diesel.Ist ja auch ein deutlicher Leistungsunterschied.

Aber ehrlich: Der Cayenne ist (obwohl altes Modell FL) im Vergleich zur Q (neues Modell) das Auto mit wesentlich höherem Spaßfaktor, neben dem deutlich besseren Fahrwerk, den deutlich besseren Bremsen usw.
Beim Cruisen (so 140-150km/h) auf der Autobahn fährt es sich mit der Q entspannter.
Ich würde mir den alten S (oder nen Turbo) immer wieder kaufen. Viel Auto für (relativ) kleines Geld, zumindest in der Anschaffung.

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle



Zitat:

Original geschrieben von maj1907


Hallo,

hab die Suchfunktion schon verwendet aber noch keine passenden Werte gefunden.
Das der Cayenne S bei vollgas und in der Stadt natürlich sich gern 20 Liter nimmt ist mir klar.
Nur würde mich mal der Spritverbrauch auf der Autobahn bei normalen Reisegeschwindikeiten mit Tempomat interessieren

120km/h
130km/h
150km/h
180km/h

Hat da einer Erfahrungswerte oder könnte das mal für mich testen 😉 ?

Die Preise für die gebrauchten Cayenne der 1. Generation liegen ja momentan ganz gut und ich überlege mir das schon ne ganze Weile einen an zu schaffen.

Gebraucht findest du einen Cayenne Turbo zu einem ähnlichen Preis wie den S [evtl. etwas höher (ca. 50.000€ statt 45.000€) bei vergleichbarer laufleistung und Pre-FL]. Verbrauchsmäßig schluckt der Turbo nicht mehr als ein S, bietet allerdings eine Menge mehr Vergnügen. Wenn ein Turbo möglich wäre, zögere keine Sekunde im Vergleich zum Sauger - im Nachhinein wirst du es >keine< Sekunde bereuen - ich kenne beide aus er"fahrung" und kann definitiv vergleichen.

Lg Pfeffermühle

Hallo zusammen,

ich musste mich auch vor 2 Jahren entscheiden ob ich den „S“ oder den „Turbo“ nehme.

Nach einer Probefahrt (mit beiden Modellen) war das schnell entschieden, es musste der Turbo sein.

Der Hubraum ist gleich, also gleiche Steuer, Versicherung war bei mir nur 50,- € unterschied, jährlich.

Verbrauchsunterschied kann ich nicht genau sagen aber meiner braucht Tempomat bei 130 km/h 12,5 l/SP auf 100km. Diese Geschwindigkeit fährt man selten.

Scheißegal auf die Mehrkosten, fahr einen Turbo und du weißt was du willst, glaub mir.

Macht Mega viel Spaß.

Grüße
Opfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen