Cayenne S Diesel - Lieferzeit April 2013
Guten Morgen und frohes neues Jahr!
Ich bin neu hier im Porsche Forum. Bislang fuhr ich seit 16 Jahren durchgehend Audi (daneben pflege ich quasi als Hobby noch ein fast schon historisches Lexus-Cabrio für die schönen gemütlichen Cruising-Tage im Jahr...😛) und habe nun - letzten Samstag - einen neuen Cayenne S Diesel bestellt (außen tiefschwarzmetallic, innen luxorbeige). Ich bin in meinem Leben noch nie einen Porsche gefahren und nun gespannt, wie sich der Cayenne schlagen wird...😉 Die Lieferzeit ist erstaunlich kurz; er soll bereits Mitte April 2013 fertig sein (also nach ca. 3 1/2 Monaten ab Bestellung), so dass anfängliche Infos, der S Diesel habe Lieferzeiten bis in den Herbst 2013, nicht richtig sind. Für alle also, die ihn bestellen wollen und das wegen zu langer Lieferzeiten vielleicht nicht getan haben: Entwarnung!
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und gesundes 2013 und freue mich auf einen regen Austausch im Porsche Forum und vor allem auf viele andere künftige Cayenne S Diesel Fans...🙂
Beste Grüße
Dominik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!
Ihr könnt ja nen Deal machen: er kauft sich ne richtige Brille und du machst mal nen VHS-Kurs in Rächtschraibunk und Ausdruck.
460 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
Knolfi sehe ich das richtig du steigst vom Touareg auf den SQ5 um ? Schau dir mal den SRT an !!!!!!Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Huch, ich werde überwacht... 😁
Ich Steige nicht um, der kommt zusätzlich (steht aber auch so in der Signatur)...meinen V8 gebe ich nicht her 🙂
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich Steige nicht um, der kommt zusätzlich (steht aber auch so in der Signatur)...meinen V8 gebe ich nicht her 🙂Zitat:
Original geschrieben von investi
Knolfi sehe ich das richtig du steigst vom Touareg auf den SQ5 um ? Schau dir mal den SRT an !!!!!!
🙂 Der SQ5 wäre auch nicht wirklich ein Ersatz für den Achtender ! Als Zweitfahrzeug aber i.O. Meine Frau wollte den leider nicht und so ist es ein Tiguan mit einem halben Motor geworden.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Gibt es Erfahrungsberichte??????
Ich hatte die Tage das Vergnügen mit einem Bekannten zu telefonieren, welche den Diesel S "hat".... Motorsound/ ESD klingt richtig fett via Freisprechanlage!
Zitat:
)...meinen V8 gebe ich nicht her
Hi Knolfi,
ich will ihen auch nicht hergeben, aber wenns mit dem Panamera spruchreif wird, muß er wohl weichen. Leider gehen 2 Autos diesen Kalibers nicht.😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Gibt es Erfahrungsberichte??????
Hi,
ja... Schau´mal auf der vorigen Seite (28), da habe ich etwas zu meinen Erfahrungen geschrieben. Weiterhin (nun nach 3.760 Km): Das beste Auto, das ich bislang hatte. Begeistert mich immer wieder. Und es bleibt bei dem - in Relation zu den ausgezeichneten Fahrleistungen - erstaunlichen Durchschnittverbrauch von ca. 10,6 Ltr./100Km bei Verteilung 50% Stadt/30% BAB/20% Landstraße.
Beste Grüße
Dominik
geht über land unter 10l- ohne schieben...
Hat der Cayenne S Diesel ein Soundmodul wie der A6 BTDI ?
Nein, ist alles mechanisch gewonnen... Und darauf ist man in Zuffenhausen auch mächtig stolz, denn die Klangoptimierung wurde ohne Zuhilfenahme von Lautsprechern und ähnlichen Tricks vorgenommen.
Und es klingt wirklich super!
BG
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Hat der Cayenne S Diesel ein Soundmodul wie der A6 BTDI ?
Wäre dies ein Kaufkriterium für Dich?
Frage deshalb, weil im Phaeton-Forum eine ähnliche Frage gestellt wurde.
Ging um einen "besseren" Auspuffsound beim kleinen Diesel.
LG
Udo
Werde nach dem Urlaub einen Probefahrt machen der Sound ist mir schon sehr wichtig mein V6 klingt sehr langweilig
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Hat der Cayenne S Diesel ein Soundmodul wie der A6 BTDI ?
Brauchst Du definitiv nicht. Ich fahre den A6 BiTu und den Cayenne S Diesel. Das Soundmodul vom A6 ist nett, aber schon ein wenig künstlich. Bitte nicht falsch verstehen, der A6 BiTu ist ein ganz tolles Auto, der Motor wirklich der Hammer. Aber.... mit dem Cay S Diesel kann der Audi leider nicht wirklich mithalten. Der unglaublich nachhaltige Wumms (=Drehmoment) vom Cay kann der Audi auch nicht ansatzweise erreichen. Sound: Porsche richtig geil, Audi wirklich ordentlich. Ich mag beide Kisten sehr, aber es gibt doch Unterschiede.
Zitat:
Original geschrieben von 4Taktgott
Werde nach dem Urlaub einen Probefahrt machen der Sound ist mir schon sehr wichtig mein V6 klingt sehr langweilig
Der ganze Motor ist langweilig - nicht nur der Sound.
Aber - Vorsicht - Sobald Du den V8 gefahren hast, willst Du in den 6er nicht mehr einsteigen.
mfg, Tom
Ich konnte heute den Cayenne meines Bekannten mal ausgiebig selber fahren.
Hat nunmehr knapp 6.500 KM auf der Uhr und laut BC einen Durchschnittsverbrauch von 13,0/ 100 KM bei extremst scharf gefahrener Gangart.
Der Durchzug und der Sound ist der Hammer!
Ich würde fast sagen, dass der S - Diesel die eierlegende Wollmichsau ist.....relaxtes Cruisen auf Comfortstellung sowie scharfe Gangart auf Sportstellung sind ohne Probleme drin. Dann noch die Sportstellung fürs Gehör und der Motorsound ist perfekt.
Begeistert bin ich auch vom Burmester- System! M.M. nach übertrifft dieses das große B&O - System (hatte dies im Q7).... Dire Straits "Money for nothing", Pink Floyd "the Wall".... ein Ohrentraum!
Die verbaute Keramikbremse bremst brutalst und vermittelt einem nicht das Gefühl in einem SUV zu sitzen! Beim harten Anbremsen beim Q7 V12 hatte ich mitunter das Gefühl, dass auch die Keramikbremse überfordert scheint - gut, der Audi ist auch > 400 KG schwerer!
Nur beim Preis musste ich schlucken......€ 139.000,00 brutto sind schon mächtig!
Im persönlichen Endergebnis: Glückwunsch an alle Besitzer, Nutzer oder was auch immer des Diesel "S"!
es gibt eine neue Studie der ebs zum Thema automotive soundsysteme: hörtest blind: b&o vor burmester- offen: b&o gleichauf burmester... bose stets mit respektabstand dahinter...
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
es gibt eine neue Studie der ebs zum Thema automotive soundsysteme: hörtest blind: b&o vor burmester- offen: b&o gleichauf burmester... bose stets mit respektabstand dahinter...
Optisch ist das B&O schon ein Highlight, das Auge isst ja bekanntlich mit......
Im Übrigen traue nur einer Statistik die selber "gefälscht" wurde.....im konkreten Fall verlasse ich mich auf meine Ohren.....