Cayenne S Diesel - Lieferzeit April 2013

Porsche Cayenne 2 (92A)

Guten Morgen und frohes neues Jahr! 

Ich bin neu hier im Porsche Forum. Bislang fuhr ich seit 16 Jahren durchgehend Audi (daneben pflege ich quasi als Hobby noch ein fast schon historisches Lexus-Cabrio für die schönen gemütlichen Cruising-Tage im Jahr...😛) und habe nun - letzten Samstag - einen neuen Cayenne S Diesel bestellt (außen tiefschwarzmetallic, innen luxorbeige). Ich bin in meinem Leben noch nie einen Porsche gefahren und nun gespannt, wie sich der Cayenne schlagen wird...😉 Die Lieferzeit ist erstaunlich kurz; er soll bereits Mitte April 2013 fertig sein (also nach ca. 3 1/2 Monaten ab Bestellung), so dass anfängliche Infos, der S Diesel habe Lieferzeiten bis in den Herbst 2013, nicht richtig sind. Für alle also, die ihn bestellen wollen und das wegen zu langer Lieferzeiten vielleicht nicht getan haben: Entwarnung!

Ich wünsche allen ein erfolgreiches und gesundes 2013 und freue mich auf einen regen Austausch im Porsche Forum und vor allem auf viele andere künftige Cayenne S Diesel Fans...🙂

Beste Grüße

Dominik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!

Ihr könnt ja nen Deal machen: er kauft sich ne richtige Brille und du machst mal nen VHS-Kurs in Rächtschraibunk und Ausdruck.

460 weitere Antworten
460 Antworten

wissenschaftliche Untersuchung...

Ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber von welchem Sound wird hier gesprochen? Ich bin vor ca. einem Monat einen S Diesel gefahren. Was soll ich sagen, stark enttäuscht. Das Navi ist veraltet, das Lenkrad billig wie im Polo, die Klimanlage und der BC aus den 90er. Einzig die Sitzbelüftung und das ruhige cruisen waren bemerkenswert. Was den Sound angeht, es ist halt ein Diesel, oder hört er sich für euch wie ein V8 an?

Kurz davor saß ich im neuen 911er, so stelle ich mir einen Porsche vor, perfekt verarbeitet, man kommt ins schwärmen. Im Cayenne jedoch absolute Ernüchterung. Wenn ich nun höre, im Dez kommt ein FL, jedoch ändert sich im Innenraum fast nichts, ohje!! Ähnliches Ärgernis im Q7, einfach alles zu alt. Da überzeugt der Touareg bzw. X5 deutlich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Ich bin vor ca. einem Monat einen S Diesel gefahren. Was soll ich sagen, stark enttäuscht. Das Navi ist veraltet, das Lenkrad billig wie im Polo, die Klimanlage und der BC aus den 90er. Einzig die Sitzbelüftung und das ruhige cruisen waren bemerkenswert.
...
Kurz davor saß ich im neuen 911er, so stelle ich mir einen Porsche vor, perfekt verarbeitet, man kommt ins schwärmen. Im Cayenne jedoch absolute Ernüchterung.

Im 991 ist das Navi das gleiche, das Lenkrad identisch und die Klimaanlage und der BC auch. Sogar alle Schalterchen und Knöpfe sind die selben, wie in allen aktuellen Modellen, nur anders angeordent. Die Vermutung liegt nahe, dass Du gar kein Auto gefahren bist und nur ein bisschen stänkern wolltest.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


.... Da überzeugt der Touareg bzw. X5 deutlich mehr.

Wenn die Dir besser gefallen, dann solltest Du einfach eines dieser Modelle erwerben.

Das ist doch gerade das Wundervolle an unserer Produktvielfalt - es ist für jeden Geschmack etwas passendes dabei.

Und - ja - zugegeben - an einen HEMI (ohne ESD) oder an eine 6-liter AMG kommt der Diesel-V8 nicht heran. Aber dieses "Gebrüll" muss man nicht wirklich haben, weil's einem spätestens nach 1000 km ganz gewaltig auf den Nerv geht. Mir reicht der Cayenne auf jeden Fall und es ist ein passender Ersatz für den V12. Am 6. September kann ich ihn abholen.

mfg, Tom

Ähnliche Themen

Natürlich will jeder über Porsche stänkern, Kritik ist schwer zu ertragen. In der Tat habe ich gerade per Google erfahren, dass das Navi und die BC Elemente im 911er gleich sind. Ich bin nur den Cayenne gefahren, der 911er war in der Halle. Der 911er fühlte sich absolut hochwertiger an. Es kann auch sein, dass im 911er das Navi und die Schalter einem nicht so wichtig sind, wie in einem SUV.

Ein SUV braucht meiner Meinung nach keine Keramik und auch keinen 500ps+ Motor, ein SUV sollte wie ein Yacht sein. Der R8 ist z.B. im Innenraum auch nicht optimal verarbeitet, jedoch fehlt dies nicht wirklich stark in die Gewichtung.

Ich weiß nicht, irgendwie erwartet man von Porsche mehr als von AUDI/VW/BMW/MB. Vielleicht sind die Erwartungen zu hoch und werden dadurch schnell enttäuscht bzw. selten befriedigt. Sicherlich spielt der LP dabei auch eine Rolle. der neue Boxster z.B., das Design und die Sportlichkeit für den Preis ist super, da mache ich auch gerne Abstriche was die Klimaanzeige angeht.

Dies ist doch ebenfalls die gleiche wie im Cayenne und somit auch im 911er oder? Wie kann das sein? Der Macan sieht auf den ersten Bildern auch sehr ähnlich dem Cayenne, auch im Innenraum, dies ist eine Aufwertung des Macan und eine Abwertung eines Cayenne.

Moin,

ich fahre einen den Touareg als V8 TDI und habe den Cayenne S Diesel mittlerweile auch selbst "erfahren". Preislich gesehen trennen meinen Touareg und den Cayenne in fast identischer Ausstattung 18 TEUR-Listenpreis. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Auf den Cayenne-Preis gibt es 8% Nachlass, beim Touareg 17% . Der Innenraum des Cayennes ist aus meiner Sicht keinesfalls hochwertiger, die Fahrleistungen ein wenig besser, aber der Sound ist einfach top!! Ob das inkl. des besseren Wiederverkaufswertes solch einen Unterschied gerechtfertigt? Ein Bekannter von mir fährt einen Audi A6 mit nur 3 Litern Hubraum, der sich aufgrund der im Abgassystem eingebauten Lautsprechern ( 😁 ) auf Knopfdruck wie ein Großer anhört (ähnlich wie im SQ5). Porsche bekommt den Sound ohne solche Illusionstricks hin. Ein V8 bleibt nun einmal der Maßstab. Ich jedenfalls schaue in Bezug auf den Sound ein wenig neidisch auf die Porsche Cayenne Fahrer.

Wir sind ja im Lieferzeit-Thread: beim Touareg sind die Lieferzeiten eindeutig kürzer! Habe nur 4 Monate warten müssen.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Hatte der Cayenne ein lederbezogene Cockpit? Die 11-er haben in der Regel dieses Extra an Bord.

Auch wenn der Touareg preislich interessanter ist, so ist leider der Service bei Audi und VW unterirdisch und wird bezogen auf den Anschaffungspreis dem Premiumanspruch nicht gerecht.

Des Weiteren relativieren sich die Preisabstände, wenn der Wagen so wie bei dem Gros der Halter betrieblich abgesetzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Hatte der Cayenne ein lederbezogene Cockpit? Die 11-er haben in der Regel dieses Extra an Bord.

Kann man alles bestellen - der Individualisierung sind hier (fast) keine Grenzen gesetzt.

Zitat:

Auch wenn der Touareg preislich interessanter ist, so ist leider der Service bei Audi und VW unterirdisch und wird bezogen auf den Anschaffungspreis dem Premiumanspruch nicht gerecht.

Das ist der Punkt.

Ich habe alleine im näheren Bekanntenkreis drei "Audi-Aussteiger".

Ob dieses "Sparen am falschen Endes" auf Dauer gutgeht, wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Audi dürfte hier schweren Zeiten entgegensehen - dieses Problem ist dann aber hausgemacht.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Auch wenn der Touareg preislich interessanter ist, so ist leider der Service bei Audi und VW unterirdisch und wird bezogen auf den Anschaffungspreis dem Premiumanspruch nicht gerecht.

=> kann ich nicht vergleichen, da sämtliche Porsche-Vertretungen in der Nähe dicht gemacht haben. Sind jetzt nur noch in Hannover oder Hamburg zu finden. Bin aber mit meiner Werkstatt zufrieden. Mein Freund fährt seinen 911er immer über 200 km nach Lübeck zur Inspektion 😰
Des Weiteren relativieren sich die Preisabstände, wenn der Wagen so wie bei dem Gros der Halter betrieblich abgesetzt wird.

=> kaufe meine Fahrzeuge immer als Privatman. Allerdings verstehe ich das Argument auch nicht, da ja erst einmal das Geld verdient werden muss, von dem dann die Kosten abgesetzt werden können. Somit sind höhere Anschaffungskosten bzw. Leasingraten unter wirtschaftlichen Gesichtspunkt sehr wohl wichtig.

Mit dem Geld hast Du natürlich RECHT, aber ich glaube dass ein Porsche- Interessent grundsätzlich auch bereit ist das gewisse Mehr zu zahlen.

Spätestens beim Servicetermin, wo der Freundliche keinen kostenfreien Leihwagen stellt......relativen sich einge Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Spätestens beim Servicetermin, wo der Freundliche keinen kostenfreien Leihwagen stellt......relativen sich einge Punkt.

Moin,

gibt es von meinem 🙂 mittlerweile auch (sollte man bei einem Fahrzeug der 6-stelligen Euro-Klasse auch erwarten dürfen)

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

ich fahre einen den Touareg als V8 TDI und habe den Cayenne S Diesel mittlerweile auch selbst "erfahren". Preislich gesehen trennen meinen Touareg und den Cayenne in fast identischer Ausstattung 18 TEUR-Listenpreis. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Auf den Cayenne-Preis gibt es 8% Nachlass, beim Touareg 17% . Der Innenraum des Cayennes ist aus meiner Sicht keinesfalls hochwertiger, die Fahrleistungen ein wenig besser, aber der Sound ist einfach top!! Ob das inkl. des besseren Wiederverkaufswertes solch einen Unterschied gerechtfertigt? Ein Bekannter von mir fährt einen Audi A6 mit nur 3 Litern Hubraum, der sich aufgrund der im Abgassystem eingebauten Lautsprechern ( 😁 ) auf Knopfdruck wie ein Großer anhört (ähnlich wie im SQ5). Porsche bekommt den Sound ohne solche Illusionstricks hin. Ein V8 bleibt nun einmal der Maßstab. Ich jedenfalls schaue in Bezug auf den Sound ein wenig neidisch auf die Porsche Cayenne Fahrer.

Wir sind ja im Lieferzeit-Thread: beim Touareg sind die Lieferzeiten eindeutig kürzer! Habe nur 4 Monate warten müssen.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Ich gebe dir völlig recht, den Touareg bekommst du für 20% Rabatt beim Jahreswagen relativiert der Touareg nochmal mehr 30 -40 % Rabatt . Selbst ein gebrauchter Cayenne Diesel ist noch extrem teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Mit dem Geld hast Du natürlich RECHT, aber ich glaube dass ein Porsche- Interessent grundsätzlich auch bereit ist das gewisse Mehr zu zahlen.

Spätestens beim Servicetermin, wo der Freundliche keinen kostenfreien Leihwagen stellt......relativen sich einge Punkt.

kostenfreien Ersatzwagen beim Service bekomme ich auch bei meinem Smart Center

Als ich mir meinen Porsche bestellt habe, hatte ich auch die Erwartung, dass ich das gewisse mehr an Beratung, Service und Freundlichkeit etc. bekomme. Dem ist leider nicht so. Keinesfalls schlecht, aber eben auch nicht besser als bei Audi /BWM.

Es geht sogar noch weiter. Ich habe den neuen Panamera im April bestellt. Zwischenzeitlich wurde eine Verkaufsaktion gestartet, von welcher ich als "frühbesteller" jedoch nicht profitiere. Bei BMW und Audi habe ich das in einer ähnlichen Form jedoch immer bekommen. Am meisten stört mich daran, dass ich im April genau diesen möglichen Fall angesprochen habe, Antwort damals war, dass es dies bei einem neuen Modell noch nie gegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von crazyblack



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Mit dem Geld hast Du natürlich RECHT, aber ich glaube dass ein Porsche- Interessent grundsätzlich auch bereit ist das gewisse Mehr zu zahlen.

Spätestens beim Servicetermin, wo der Freundliche keinen kostenfreien Leihwagen stellt......relativen sich einge Punkt.

kostenfreien Ersatzwagen beim Service bekomme ich auch bei meinem Smart Center

bei Audi hat man mir als Fahrer eines A8 bzw im Anschluss Q7 V12 sowie parallel bei meiner Frau ein A5 Cabriolet den Servicewagen verweigert, da die AG nur im Garantiefall diese Kosten übernehmen würde. Sorry, über solche Kleinigkeiten diskutiere ich nicht mehr.

Ich bleibe dabei, dass der Service bei Audi sowie VW unterirdisch ist (aus meinen Erfahrungen).

Diese Erfahrungen werden auch ausgiebig im Audi- Forum diskutiert und bemängelt. Es sind nicht nur die optischen und gefühlten Eindrücke eines Wagens die stimmig sein müssen - der Service ist in dieser Preisklasse auch ein sehr wichtiges Kriterium.

Wenn Dacia einen dem Audi / VW ebenbürtigen Service abliefert - sorry, dann ist was falsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen