Cayenne S Diesel - Lieferzeit April 2013
Guten Morgen und frohes neues Jahr!
Ich bin neu hier im Porsche Forum. Bislang fuhr ich seit 16 Jahren durchgehend Audi (daneben pflege ich quasi als Hobby noch ein fast schon historisches Lexus-Cabrio für die schönen gemütlichen Cruising-Tage im Jahr...😛) und habe nun - letzten Samstag - einen neuen Cayenne S Diesel bestellt (außen tiefschwarzmetallic, innen luxorbeige). Ich bin in meinem Leben noch nie einen Porsche gefahren und nun gespannt, wie sich der Cayenne schlagen wird...😉 Die Lieferzeit ist erstaunlich kurz; er soll bereits Mitte April 2013 fertig sein (also nach ca. 3 1/2 Monaten ab Bestellung), so dass anfängliche Infos, der S Diesel habe Lieferzeiten bis in den Herbst 2013, nicht richtig sind. Für alle also, die ihn bestellen wollen und das wegen zu langer Lieferzeiten vielleicht nicht getan haben: Entwarnung!
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und gesundes 2013 und freue mich auf einen regen Austausch im Porsche Forum und vor allem auf viele andere künftige Cayenne S Diesel Fans...🙂
Beste Grüße
Dominik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!
Ihr könnt ja nen Deal machen: er kauft sich ne richtige Brille und du machst mal nen VHS-Kurs in Rächtschraibunk und Ausdruck.
460 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DomWendel
heute ist im "Stern" ein Vergleich zwischen Porsche Cayenne S Diesel und BMW X6M50d, den der Porsche deutlich gewinnt.
richtigerweise: wieder gewinnt- was anderes hab ich bisher noch nirgendwo gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
richtigerweise: wieder gewinnt- was anderes hab ich bisher noch nirgendwo gelesen...Zitat:
Original geschrieben von DomWendel
heute ist im "Stern" ein Vergleich zwischen Porsche Cayenne S Diesel und BMW X6M50d, den der Porsche deutlich gewinnt.
Nein, nicht "wieder", weil hier erstmals der X6 gegen den Cayenne getestet wurde, sonst bisher immer der X5...😰
*Besserwessi-Modus aus*
Gruß
Dominik
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
stimmt- aber x5 und x6 sind ja dat selbe-technisch...
Auch wieder richtig... und eigentlich auch egal, denn: Welcher BMW auch immer... Es gewinnt immer der Cayenne...😛
Ähnliche Themen
Grüße und ein kleiner Nachtrag zum Thema SUV Diesel, mit besonderer Berücksichtigung von Porsche & Mercedes.
Bin in den letzten Monaten etliche SUVs probegefahren (siehe Bilder unten), angefangen vom neuen Mercedes GL über den BMW X5 bis zu Porsche Cayenne Diesel und als Krönung den Diesel S mit 382 PS und 850 NM.
Beim Skilaufen vor einem Monat in Lech am Arlberg kam dann noch das Angebot von Mercedes diverse Modelle über einen Parcour zu jagen ( na ja, schleichen trifft das dann eher bei den Hindernissen ). Bin da zum ersten Mal Automatic mit beiden Füßen gefahren ( gleichzeitig auf Bremse mit links und Gas mit rechts... ). Die Modelle waren da der ML und das neu aufgehübschte G-Modell ( bin das vor ewigen Zeiten schon bei der Bundeswehr gefahren ).
Da ich sehr viel Oldtimer ( keine SUVs ) fahre, bin ich eigentlich fast automatisch im Schleichmodus unterwegs.
Allerdings kann man sich an die Beschleunigung bei potenten Motoren wirklich gewöhnen, muss ich zugeben.
Was mich aber grundsätzlich stört ist eine geringe Reichweite, zumindest wenn ich ein neues Fahrzeug bewege. Mit schwerem (Boots)-Anhänger geht die dann noch weiter in den Keller bei den Benzinermodellen. Deshalb der Dieseltest.
Besonders gefallen hat:
Die 2 hinteren nahezu vollwertigen Sitze beim Mercedes GL ( 7-Sitzer )
Das Head-Up-Display beim BMW X5 ( wird beim Modellwechsel Ende des Jahres dann vollfarbig )
Die unglaubliche Power des Cayenne Diesel S und auch der V8-Sound, das haben die Jungs gut hinbekommen.
Im Cayenne Diesel S waren wir dann zu viert unterwegs. Das war der Wagen der am meisten Eindruck gemacht hat, auch auf mich.
Ohne Anhänger im gemütlichen Tempo kommt man locker 1000 km weit mit dem 100 l Tank, und das mit einem schweren SUV und dieser Motorleistung, Hut ab.
So es ist so weit!
Cayenne S Diesel bestellt im Februar 2013
Fahrzeug gebaut am 22.4.2013
Steht im Moment beim PZ in Chemnitz = 28.4.2013
Abholung am 3.5.2013
Ist super gelaufen.
Ich finde die Lieferzeiten im Moment OK.
Zitat:
Original geschrieben von gero1312
So es ist so weit!
Cayenne S Diesel bestellt im Februar 2013
Fahrzeug gebaut am 22.4.2013
Steht im Moment beim PZ in Chemnitz = 28.4.2013
Abholung am 3.5.2013
Ist super gelaufen.
Ich finde die Lieferzeiten im Moment OK.
Glückwunsch
Ist ja beinahe unglaublich schnell gegangen
Herzlichen Glückwunsch
Seit gestern habe ich einen zum Probefahren.
Fazit: Bis auf diese unendlich verspielte Mittelkonsole ist das ein tolles Auto in dem ich mich wohlfühle. Und der Sound, den dieses Dieselchen produziert ist einfach genial. Da werde ich wohl demnächst mein Dickschiff aus Ingolstadt gegen einen Zuffenhausener tauschen.
Und jetzt geht's nochmal kurz auf die AB und dann wieder ins PZ um das Leih-Ding wieder abzuliefern.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Seit gestern habe ich einen zum Probefahren.
Fazit: Bis auf diese unendlich verspielte Mittelkonsole ist das ein tolles Auto in dem ich mich wohlfühle. Und der Sound, den dieses Dieselchen produziert ist einfach genial. Da werde ich wohl demnächst mein Dickschiff aus Ingolstadt gegen einen Zuffenhausener tauschen.Und jetzt geht's nochmal kurz auf die AB und dann wieder ins PZ um das Leih-Ding wieder abzuliefern.
mfg, Tom
Wie fährt sich denn der V8 im Vergleich zu so einem V12 Diesel? Stichwort Durchzug, Elastizität usw. Oder wechselst du, weils den V12 nimmer gibt?!
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Wie fährt sich denn der V8 im Vergleich zu so einem V12 Diesel? Stichwort Durchzug, Elastizität usw.
Der Porsche wirkt agiler und hängt besser am Gas - was anbetracht des geringeren Gewichtes, 8-Gang-Automatik und deutlich modernerem Motormanagement nicht wirklich verwundert. Der V12 ist immer noch souveräne Urgewalt - der Saurier braucht etwas Zeit, aber wenn er denn mal läuft ...
Bei den Fahrleistungen (Beschleunigung, Vmax) gibt's keinen merkbaren Unterschied. Der Porsche ist zwar etwas langsamer - subjektiv ist man, aufgrund des Sounds und dem direkten Kontakt zur Strasse, aber schneller.
Zitat:
Oder wechselst du, weils den V12 nimmer gibt?!
Das ist sicher der Hauptgrund. Und der Porsche/Audi-V8 ist wohl auch der letzte brauchbare Motor auf dem deutschen Markt.
Da ich mich in meinem PZ auch bestens versorgt fühle, fällt mir diese Entscheidung nicht schwer.
Jetzt kommen die gaaaaaanz schweren Entscheidungen:
Jetgrün (mein Favorit) - dieses Umbra sieht auch nett aus - oder mal was Verrücktes: Rot. ... oder vielleicht doch Mahagoni - ich hatte noch nie ein lila Auto.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Jetzt kommen die gaaaaaanz schweren Entscheidungen:
Jetgrün (mein Favorit) - dieses Umbra sieht auch nett aus - oder mal was Verrücktes: Rot. ... oder vielleicht doch Mahagoni - ich hatte noch nie ein lila Auto.mfg, Tom
Sprich es mir Deiner Frau ab.
Mein Favorit ist Umbra. Passt finde ich gut zu einem gelädeähnlichen Renner.
Meine Frau will weiss. Mein Sohn auch.
Der Traga wird ihm hinten zu eng
Entschieden ist noch nichts
BTT: Lieferzeiten. Dieses Jahr wird es wohl schwierig
Hallo alle,
als TE muß ich ja auch mal Bescheid geben... Ich habe meinen S Diesel am vergangenen Montag in Leipzig im Werk abgeholt (vgl. Foto in meinem Profil) und bin seitdem ca. 1.300 Km gefahren.
Fazit schon jetzt: Das beste Auto, das ich bislang hatte (und das immerhin nach 3 Audi A8 und einem Audi R8). Verarbeitung, Sound, Kraft, Beschleunigung und Fahrkomfort sind kombiniert in einem einzigen Auto wohl unschlagbar. Der Motor ist eine Wucht, beschleunigt mühelos und klingt für einen Diesel genial (dunkles V8-Brummeln und -Wummern, je nach Drehzahl, kaum Nageln; und das heißt nach 4 Jahren superscharf klingendem Audi R8 4.2 V8 schon was...).
Mein bisheriger Durchschnittsverbrauch (ca. 70 % BAB, 10 % Land und 20 % Stadt) liegt insgesamt bei 10,3 Ltr./100 Km, obwohl ich auf der BAB oft schneller als 160 Km/h gefahren bin, teilweise auch weit über 200 Km/h. Die Reichweite (100 Ltr.) beträgt bislang über 950 Km mit einer Füllung, irre, da ich mit meinem R8 davor mit 90 Ltr. nur ca. 500 Km weit kam...).
Und schließlich begeistert mich - als Cayenne-Neuling - die erstaunlich gute Wendigkeit und die super Straßenlage des Cayenne an sich, die ich bei einem 2,2 Tonnen SUV nicht für möglich gehalten habe. Das Ding geht fast sportwagenartig um die Kurven und läßt sich nicht aus der Ruhe bringen, alle Achtung!
Dieser Cayenne S Diesel ist mein erster Porsche und begeisterte mich schon nach wenigen Minuten (und das bereits auf der Rennstrecke in Leipzig bei der Abholung letzte Woche, als der Instruktor uns zeigte, was das Auto so alles kann, Wahnsinn!). Hätte ich als eigentlich eingefleischter Audianer nicht gedacht.
Ich berichte weiter, wenn ich noch mehr gefahren bin. Bislang aber: Klare eindeutige Kaufempfehlung!
Beste Grüße
Dominik
Bis auf die Innenausstattung in beige bestimmt ne gute Wahl.
Wenn Du bei Sonnenschein unterwegs bist, fliegst Du je nach Sonneneinstrahlung fast Blindflug.
Amaturenbrett spiegelt sich zu stark in der Winschutzscheibe
Bicolor ist da IMHO die eindeutig bessere Wahl, für die (die wie auch ich) von schwarzer Innenausstattung nichts wissen wollen
Zitat:
Original geschrieben von PorscheTarga
Bis auf die Innenausstattung in beige bestimmt ne gute Wahl.Wenn Du bei Sonnenschein unterwegs bist, fliegst Du je nach Sonneneinstrahlung fast Blindflug.
Amaturenbrett spiegelt sich zu stark in der WinschutzscheibeBicolor ist da IMHO die eindeutig bessere Wahl, für die (die wie auch ich) von schwarzer Innenausstattung nichts wissen wollen
Hi,
Luxorbeige hatten wir vorher lange an Probe-Cayenne getestet und sind abwechselnd welche mit Luxorbeige und mit Schwarz innen gefahren; Luxorbeige ist dann ein Problem, wenn man nicht die Zusatzlederausstattung für das Armaturenbrett nimmt. Mit der Belederung dagegen ist es problemlos (man sieht dann nur noch die Lüftungsschlitze). Wir sind am Abholtag von Leipzig nach Frankfurt bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein über 3 Stunden gefahren, ohne problematische Spiegelungen. Also, das Luxorbeige ist wunderschön und weitaus freundlicher und edler als z. B. Schwarz. Ich kann es jedem nur empfehlen.
Beste Grüße
Dominik