Cayenne S Diesel - Lieferzeit April 2013

Porsche Cayenne 2 (92A)

Guten Morgen und frohes neues Jahr! 

Ich bin neu hier im Porsche Forum. Bislang fuhr ich seit 16 Jahren durchgehend Audi (daneben pflege ich quasi als Hobby noch ein fast schon historisches Lexus-Cabrio für die schönen gemütlichen Cruising-Tage im Jahr...😛) und habe nun - letzten Samstag - einen neuen Cayenne S Diesel bestellt (außen tiefschwarzmetallic, innen luxorbeige). Ich bin in meinem Leben noch nie einen Porsche gefahren und nun gespannt, wie sich der Cayenne schlagen wird...😉 Die Lieferzeit ist erstaunlich kurz; er soll bereits Mitte April 2013 fertig sein (also nach ca. 3 1/2 Monaten ab Bestellung), so dass anfängliche Infos, der S Diesel habe Lieferzeiten bis in den Herbst 2013, nicht richtig sind. Für alle also, die ihn bestellen wollen und das wegen zu langer Lieferzeiten vielleicht nicht getan haben: Entwarnung!

Ich wünsche allen ein erfolgreiches und gesundes 2013 und freue mich auf einen regen Austausch im Porsche Forum und vor allem auf viele andere künftige Cayenne S Diesel Fans...🙂

Beste Grüße

Dominik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!

Ihr könnt ja nen Deal machen: er kauft sich ne richtige Brille und du machst mal nen VHS-Kurs in Rächtschraibunk und Ausdruck.

460 weitere Antworten
460 Antworten

2000€ Netto reicht für kein Auto aus der Porsche Palette

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


hab ich das etwa behauptet? 3500.- um genau zu sein...

inkl. Provisionen?

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


was hattest du denn gedacht- 5000 netto?

Bei der Arroganz, die so ein Verkäufer an den Tag legt könnte man meinen sie würden sogar noch mehr verdienen. Aber danke für die Info. Sollte mir so ein Verkäufer mal blöd daherkommen, dann kann er/sie mich von meiner arroganten Seite erleben!

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


hab ich das etwa behauptet? 3500.- um genau zu sein...
inkl. Provisionen?

Wenn ich dir jetzt noch sagen würde, wie hoch das Grundgehalt ist, würdest du weinen, logisch inclusive Provision!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir_Ferrari



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


was hattest du denn gedacht- 5000 netto?
Bei der Arroganz, die so ein Verkäufer an den Tag legt könnte man meinen sie würden sogar noch mehr verdienen. Aber danke für die Info. Sollte mir so ein Verkäufer mal blöd daherkommen, dann kann er/sie mich von meiner arroganten Seite erleben!

Wenn du mal vor der Öffnung des Ostblocks eine Edelboutique eines bel. italienischen Designers betreten hast, konntest du die Arroganz der Verkäuferinnen schon durch die Eingangstüre riechen...da wurdest du erstmal von oben bis unten bzgl. deiner Klamotte abgescannt und dann für würdig oder unwürdig erachtet, dich zu bedienen...obwohl diese Tussies max. ähnlich verdienten.

Seit die Russen, die sowieso immer merkwürdig gekleidet sind, mit dem Geld nur so um sich schmeissen, hat sich das auch geändert...

Sorry für's OT.

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


inkl. Provisionen?

Wenn ich dir jetzt noch sagen würde, wie hoch das Grundgehalt ist, würdest du weinen, logisch inclusive Provision!

Schwer vorstellbar auf was die sich dann was einbilden. Ich kenne das Grundgehalt eine Mercedes Jungverkäufers, das würde auch keiner glauben, aber er hat immerhin die Chance dieses mit Umsatz in ordentliche Höhen zu vervielfachen, was bei Porsche dann wohl eher schwach ist.

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


Wenn ich dir jetzt noch sagen würde, wie hoch das Grundgehalt ist, würdest du weinen, logisch inclusive Provision!

Schwer vorstellbar auf was die sich dann was einbilden. Ich kenne das Grundgehalt eine Mercedes Jungverkäufers, das würde auch keiner glauben, aber er hat immerhin die Chance dieses mit Umsatz in ordentliche Höhen zu vervielfachen, was bei Porsche dann wohl eher schwach ist.

Ich möchte mal eine Lanze für die Händler brechen....

Es soll ja Unterschiede der Marken geben...Wie viele Benz kann ich pro Tag/Woche/Monat verkaufen und wie viele Porsche?

Beispiel: VW Händler gehen auch mal gerne durch ein Gewerbegebiet und suchen lokale Firmen auf um dort Flotten zu platzieren. Der Markt ist insofern für Porsche nicht offen - also gehen diese gezielt auf Firmen und deren Geschäftsführer und "umschmeicheln" diese.

Ist es aber ein Unterschied ob ich ner Firma 10 Golf Kombi oder einen Porsche Cayenne verkaufe?!

Der VW Verkäufer ködert dann doch noch weiter und gibt als BonBon (er ist ja nicht dumm) eine Supersonderkondition für den Wagen der Geschäftsleitung raus (Touareg V8)

Ich habe mal die Leasingkonditionen eines mittelständischen (weltweit tätigen) Konzerns gesehen. Da sind 60-70 tsd. Euro teure A6 mit Traumkonditionen verleast worden. Für das Geld hätte ich noch nicht mal nen A4 bekommen.

Bzgl. des bornierten Verhaltens:
Ich denke schon, dass die Verkäufer viele "Geschichten" erleben müssen und mal ehrlich; (Beispiel Euch gehört ein PZ) wenn Euer Verkäufer einen 120 tsd. 991 einem Hanswurst zur Probefahrt gibt und bekommt die Kiste "überdreht", verdreckt oder mit 150 km wieder mit den Worten "ich habe es mir anders überlegt, vielen Dank"...dann werdet ihr auch hier eine gewisse Vorgabe (Sortierung) verlangen.
Da reicht ein Hanswurst auf 10 Interessenten.
Immerhin wird hier oft geschrieben, dass so ein 911 auf 1 Euro pro KM kostet!
Probefahrt = 50-100 km = 50-100 Euro Geschenk des Autohauses.

Da ein paar meiner Kunden auch Porsche fahren habe ich zwangsläufig auch mit deren Verkäufern zu tun. Im Verhalten tun die sich m.E. nichts zu BMW, Audi oder Benz.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Schwer vorstellbar auf was die sich dann was einbilden. Ich kenne das Grundgehalt eine Mercedes Jungverkäufers, das würde auch keiner glauben, aber er hat immerhin die Chance dieses mit Umsatz in ordentliche Höhen zu vervielfachen, was bei Porsche dann wohl eher schwach ist.

Ich möchte mal eine Lanze für die Händler brechen....
Es soll ja Unterschiede der Marken geben...Wie viele Benz kann ich pro Tag/Woche/Monat verkaufen und wie viele Porsche?
Beispiel: VW Händler gehen auch mal gerne durch ein Gewerbegebiet und suchen lokale Firmen auf um dort Flotten zu platzieren. Der Markt ist insofern für Porsche nicht offen - also gehen diese gezielt auf Firmen und deren Geschäftsführer und "umschmeicheln" diese.
Ist es aber ein Unterschied ob ich ner Firma 10 Golf Kombi oder einen Porsche Cayenne verkaufe?!
Der VW Verkäufer ködert dann doch noch weiter und gibt als BonBon (er ist ja nicht dumm) eine Supersonderkondition für den Wagen der Geschäftsleitung raus (Touareg V8)

Ich habe mal die Leasingkonditionen eines mittelständischen (weltweit tätigen) Konzerns gesehen. Da sind 60-70 tsd. Euro teure A6 mit Traumkonditionen verleast worden. Für das Geld hätte ich noch nicht mal nen A4 bekommen.

Das kann ich so bestätigen:

Bei uns liegen die Leasingraten im Vollleasing für MB 220 CDI (60TKM/3Jahre/ohne Anzahlung/Service incl.) irgendwo bei 270€ netto.

Wäre schön man bekäme es auch privat, gelle...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nordgti



Wäre schön man bekäme es auch privat, gelle...

Gruß

Tja, size matters!

(was ja auch okay ist)

Aber ich lease schon seit zig Jahren mit meiner kleinen Firma (habe immer 3 Leasingwagen parallel auf die Firma laufen).
Bislang hat KEINER der Verkäufer sich mal die Mühe gemacht meine Ablaufdaten auf Wiedervorlage zu legen und mich rechtzeitig darauf anzusprechen, dass das Leasing bald endet.
Es hat auch keiner der Verkäufer mich angesprochen, welche zweiter Sieger waren und mal angefragt ob sie eine neue Chance (3 Jahre später) bekommen können.
Solche Sachen scheinen nicht lukrativ zu sein - immerhin wissen die doch wann bei mir wohl ungefähr wieder ein Entscheid ansteht.
Witzig finde ich jedoch, dass eine halbwegs fähige Software das sogar automatisch ansteuern kann.
Stattdessen bekomme ich alle 3 Jahre vor Ablauf ein Schreiben mit den Worten "bald endet das Leasing....setzen Sie sich doch bitte mit dem Autohaus XYZ in Verbindung. MfG die Leasingbank."

Einzige Ausnahme (muss ich mal erwähnen) war beim letzten Leasing ein BMW Verkäufer, welcher sich sogar 3 Monate nach Leasingbeginn bei mir meldete und mal nachfragen wollte wie zufrieden ich mit dem Konkurrenzprodukt sei (warum auch immer)...Bin mal gespannt ob er sich nun diesen Sommer meldet bzgl. der Möglichkeit einer neuen Offerte.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar



Zitat:

Original geschrieben von nordgti



Wäre schön man bekäme es auch privat, gelle...

Gruß

Tja, size matters!
(was ja auch okay ist)

Aber ich lease schon seit zig Jahren mit meiner kleinen Firma (habe immer 3 Leasingwagen parallel auf die Firma laufen).
Bislang hat KEINER der Verkäufer sich mal die Mühe gemacht meine Ablaufdaten auf Wiedervorlage zu legen und mich rechtzeitig darauf anzusprechen, dass das Leasing bald endet.
Es hat auch keiner der Verkäufer mich angesprochen, welche zweiter Sieger waren und mal angefragt ob sie eine neue Chance (3 Jahre später) bekommen können.
Solche Sachen scheinen nicht lukrativ zu sein - immerhin wissen die doch wann bei mir wohl ungefähr wieder ein Entscheid ansteht.
Witzig finde ich jedoch, dass eine halbwegs fähige Software das sogar automatisch ansteuern kann.
Stattdessen bekomme ich alle 3 Jahre vor Ablauf ein Schreiben mit den Worten "bald endet das Leasing....setzen Sie sich doch bitte mit dem Autohaus XYZ in Verbindung. MfG die Leasingbank."

Einzige Ausnahme (muss ich mal erwähnen) war beim letzten Leasing ein BMW Verkäufer, welcher sich sogar 3 Monate nach Leasingbeginn bei mir meldete und mal nachfragen wollte wie zufrieden ich mit dem Konkurrenzprodukt sei (warum auch immer)...Bin mal gespannt ob er sich nun diesen Sommer meldet bzgl. der Möglichkeit einer neuen Offerte.

Komisch, ich hab da andere Erfahrungen gemacht:

Der besagte PZ-Verkäufer, der mir den S Diesel zur Probefahrt "angedreht" hat, hatte sich Anno 2011, als es um den Nachfolger meines RS6 ging, automatisch zum vereinbarten Termin gemeldet. Leider musste ich ihm damals mitteilen, dass ich mich für ein anderes Produkt entschieden hatte.

Im Oktober 2011 rief mit die Audi-Leasing an und teilte mir mit, dass mein Vertrag zu Juli 2012 ausläuft...und ich mich doch rechtzeitig um einen Nachfolger kümmern sollte, gerade weil die Audi-Modelle bis zu einem dreiviertel Jahr Lieferzeit hätten. Da hatte ich den Nachfolger schon längst bestellt.

Letztlich wieder der PZ-Verkäufer, der eigentlich nur durch eine Blechwand von meinem VW-Verkaufsleiter getrennt sitzt aber unter einem Dach, mir schon im November die Bestellung eines S Diesel schmackhaft machen wollte, obwohl eine Nachfrage bei seinem Kollegen ergeben hätte, dass ich vor 2015 eh kein neues Fahrzeug abnehme, mir nun trotzdem diese Probefahrt angeboten hat...ich hätte nicht danach gefragt.

Porsche hat die Preise für Cayenne gehört. Der Cayenne Diesel kostet
jetzt 62 000€.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Komisch, ich hab da andere Erfahrungen gemacht:

Relativierend muss ich sagen, dass sich manche Verkäufer dann auch gemeldet haben aber 2 Monate vor Ablauf des Leasings ist es ein Witz sich zu melden, da ich je nach Hersteller/Modell bis zu 5-6 Monaten Lieferzeit habe. Das sehe ich dann nicht als ernsthaftes Interesse an.

Ich denke es liegt daran, dass ich keine Premium Verträge schließe und meine Autos/Verträge im 0815 Geschäft untergehen.

ich muss nicht leasen....

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


ich muss nicht leasen....

Das muss zum Glück keiner, es kann einen niemand zwingen, die Autos werden für Sparfüchse und Rechenkünstler auch verkauft. Die Frage wär' ja eher: kannst'e nicht oder warum willst'e nicht? So ein praktischer Rundumsorglos-Leasingservice ist verständlicherweise nicht jedermanns Sache. Ist ja schließlich ganz schön teuer.

Hallo alle,

heute ist im "Stern" ein Vergleich zwischen Porsche Cayenne S Diesel und BMW X6M50d, den der Porsche deutlich gewinnt.

www.stern.de/auto/test/duell-der-puncher-1982175.html

Der BMW kann nur in 2 Punkten gewinnen: 1) "griffigeres Lenkrad" und 2) "intuitiveres Bedienkonzept durch iDrive". Alles andere gewinnt der Porsche...😎

Der Cayenne verbrauchte schließlich im Test 12,2 Ltr./100 Km und der BMW 12,7 Ltr./100 Km, also auch hier ging es zugunsten des Cayenne aus. 

Beste Grüße

Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen