Cayenne S Diesel - Lieferzeit April 2013
Guten Morgen und frohes neues Jahr!
Ich bin neu hier im Porsche Forum. Bislang fuhr ich seit 16 Jahren durchgehend Audi (daneben pflege ich quasi als Hobby noch ein fast schon historisches Lexus-Cabrio für die schönen gemütlichen Cruising-Tage im Jahr...😛) und habe nun - letzten Samstag - einen neuen Cayenne S Diesel bestellt (außen tiefschwarzmetallic, innen luxorbeige). Ich bin in meinem Leben noch nie einen Porsche gefahren und nun gespannt, wie sich der Cayenne schlagen wird...😉 Die Lieferzeit ist erstaunlich kurz; er soll bereits Mitte April 2013 fertig sein (also nach ca. 3 1/2 Monaten ab Bestellung), so dass anfängliche Infos, der S Diesel habe Lieferzeiten bis in den Herbst 2013, nicht richtig sind. Für alle also, die ihn bestellen wollen und das wegen zu langer Lieferzeiten vielleicht nicht getan haben: Entwarnung!
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und gesundes 2013 und freue mich auf einen regen Austausch im Porsche Forum und vor allem auf viele andere künftige Cayenne S Diesel Fans...🙂
Beste Grüße
Dominik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!
Ihr könnt ja nen Deal machen: er kauft sich ne richtige Brille und du machst mal nen VHS-Kurs in Rächtschraibunk und Ausdruck.
460 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DomWendel
Gerne! Ich habe den Test in Autobild Sportscars gerade gelesen. Der Cayenne gewinnt auch dort, aber knapper als bei der AMS. Autobild hält den BMW-Motor für "sportlicher", weil hochdrehender, den Cayenne aber dennoch für druckvoller und souveräner (und weit besser klingend...). Vor allem bei der Querdynamik schlägt der Cayenne den BMW dann deutlich. Der dort getestete Cayenne war im Übrigen mit Blick auf die Messwerte noch eindrucksvoller als die Version bei der AMS. Er beschleunigte in nur 5,3 Sek. auf 100 Km/h und brauchte im Test insgesamt nur 11,4 Liter.
Für die BMW-Fans im Porsche-Forum😁, der Test aus der Sportcars:
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Woran könnte das liegen? Bei der Teilkasko (TKN) wohl an der Diebstahlshäufigkeit.Die naheliegendste Erklärung für die Vollkasko: der X5 ist schon länger auf dem Markt, deswegen häufiger bei den einschlägigen Zerstörern vertreten. Würde aber beim Untermodell M50d nicht passen, der ist ja nagelneu. Allerdings: Der X5 (X6 genauso) war zwar von Anfang an sehr schlecht eingestuft, aber 2012 wurde das extrem.
Eine andere Erklärung wäre vielleicht, dass die Schadenhäufigkeit logischerweise mit der durchschnittlichen Fahrleistung zusammenhängt. Bei BMW sind Leasingverträge mit 30.000 km wohl eher die Regel, bei Porsche Leasing ist man damit ein absoluter Exot.
Also ohne, dass ich mich mit unseren Bürospezis Kfz dazu unterhalten habe mal meine, schnelle Meinung dazu!
In der Vollkasko ist immer zwingend die TK beinhaltet. Somit ist die VK = TK Einstufung ggf. + "X".
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
mag sein- aber cay ist auch spottbillig zu versichern, wenn mans richtig macht!
kann ich dir sagen: stückprämie im Pool...
Da ist im Verhältnis jeder Wagen günstig (auch ein X5)
brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!
Ihr könnt ja nen Deal machen: er kauft sich ne richtige Brille und du machst mal nen VHS-Kurs in Rächtschraibunk und Ausdruck.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!
gähn 😮 - ich meinte lediglich, dass bei pool versicherungsprämien alle autos im verhältnis günstig sind. genauso wie stückversicherungsprämien usw...um sogar noch in deinem Sinne weiter zu schreiben - der X5 würde trotz Deiner Wunderkonditionen immer noch teurer sein.
ne bmw brille habe ich seit 2008 nicht mehr, da ich auch keinen mehr fahre - aber weil du es ja hören möchtest und deine eigenen Posts zitierst:
"boahr, nur 500 Euro für nen Cayenne bei den TOP Konditionen - Du bist der wahre Magic Max von Check24" 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
gähn 😮 - ich meinte lediglich, dass bei pool versicherungsprämien alle autos im verhältnis günstig sind. genauso wie stückversicherungsprämien usw...um sogar noch in deinem Sinne weiter zu schreiben - der X5 würde trotz Deiner Wunderkonditionen immer noch teurer sein.Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!
ne bmw brille habe ich seit 2008 nicht mehr, da ich auch keinen mehr fahre - aber weil du es ja hören möchtest und deine eigenen Posts zitierst:
"boahr, nur 500 Euro für nen Cayenne bei den TOP Konditionen - Du bist der wahre Magic Max von Check24" 🙂
ne, magic max...wenn schon, dann schon- ist ja auch wirklich so...
Zitat:
Original geschrieben von investi
so Herr Schwarz ist nun endlich weg und es wird alles besser !!!!!
Jetzt kommt ein anderer Vogel der das gleiche macht 😉
@ BMW FAN 1
erst mal danke für das Posten von dem Testbericht
Was mich so richtig ägert ist, dass der Cayenne I sich im Gelände nichtmal hinter einer G Klasse Mercedes verstecken musste.
http://www.youtube.com/watch?v=9q1BqxtjgyY
Irgendwelche Strategen haben den Cayenne II dann kastriert und wenn man heute einen SUV mit excellenten Geländeigenschaften haben will, muss man zwangsläufig auf den Touareg V6 TDI mit Terrain Tech Paket, oder auf Range Rover zugreifen.
Klar wer jagt schon einen Cayenne, Touareg oder was auch immer im ca 100.000 € segment durchs Gelände. Solche Käufer kaufen ohnehin eher Range Rover (85 % derer Kunden geben an regelmässig im Gelände unterwegs zu sein), aber es ist ein unsagbar gutes Gefühl mit so einer eierlegenden Wolfmilchsau unterwegs sein zu können, so wie es einst im Cayenne I der Fall war, und dem Cayenne Diesel sehr gut zu gesicht stehen könnte.
Der Cayenne ist fahrdynamisch wie eine X Klasse und nicht wie die Schukelpferdchen aus England, konnte aber auch im Gelände brillieren.
Zitat:
nicht wie die Schukelpferdchen aus England
Teste mal den neuen RR, da schaukelt nichts mehr. Sicher kein X5 (wofür ich dankbar bin), aber verdammt gut, dank neuem und dynamischeren Fahrwerk.
Zitat:
dass der Cayenne I sich im Gelände nichtmal hinter einer G Klasse Mercedes verstecken musste.
Stimmt, das wird ungern erwähnt - das war ein richtiger "Wühler" im Offroad-Modus.
Zitat:
Original geschrieben von investi
so Herr Schwarz ist nun endlich weg und es wird alles besser !!!!!
Wer is'n das?
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Wer is'n das?Zitat:
Original geschrieben von investi
so Herr Schwarz ist nun endlich weg und es wird alles besser !!!!!
Der Flughafen Heini aus Berlin
Mal wieder zurück zum Thema. Gibt es noch weitere Erfahrungen zum Liefertermin? Bei mir ist es voraussichtlich Juli 2013, bestellt Ende September 2012.
Zitat:
Original geschrieben von X5DD
Bestellung Januar 2013, Lieferung Mai/Juni 2013.
Danke! Ich frage mich, warum man mir diese lange Lieferzeit gegeben hat (Porsche Erstkunde? Nachrangiges PZ?). Danke für Eure Tips!